NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 1. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Defy Revival Shadow: klare Kante in Titan

24. April 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Als jüngste Ergänzung seiner DEFY Revival Kollektion stellt Zenith eine alternative Version der ersten DEFY aus dem Jahr 1969 vor – die Defy Revival Shadow als modernes und optisch zurückhaltendes Modell.

Auch wenn es von Zenith bereits geschwärzte Uhren gegeben hatte (die von der Manufaktur um 1970 in sehr kleinen Stückzahlen als funktionierende Prototypen produziert wurden), ist die DEFY Revival Shadow doch eher ein moderner Zeitmesser mit klassischer Silhouette.

Dunkle Farbtöne, gedämpfte Texturen: die Defy Revival Shadow

Wie das Vorgängermodell, die Chronomaster Revival Shadow, verbindet die DEFY Revival Shadow durch dunkle Töne und gedämpfte Texturen auf kreative Weise das Vermächtnis des historischen Modells mit einem zeitgenössischen Akzent.

Seit der Einführung der A3642 im Jahr 1969 zeichnet sich die DEFY durch ihr markantes Edelstahlgehäuse mit auf Hochglanz polierten und satinierten Oberflächen aus. Die DEFY Revival Shadow hingegen weist einen entschieden matten und monolithischen Look auf.

 

Zenith Defy Revival Shadow
Klare Kante: Das Gehäuse der Zenith Defy Revival Shadow

 

Das aus Titan, einem ausgesprochen leichten, robusten und korrosionsbeständigen Material, gefertigte, kantige Gehäuse der DEFY Revival besitzt eine 14-seitige Lünette und wurde vollständig mikrogestrahlt und mattiert. Dadurch werden der dunkelgraue Farbton des Titans und die einzigartige und unverkennbare Geometrie des Gehäuses hervorgehoben.

Für ein Design, das auf das Jahr 1969 zurückgeht, betont diese moderne Wahl von Farbtönen und Texturen, wie sehr die Manufaktur mit der Linie DEFY ihrer Zeit voraus war. Tatsächlich ist die Silhouette auch Jahrzehnte später noch absolut zeitgemäß und zeigt im wahrsten Sinne des Wortes Kante.

 

740.2 3 still 1 defy reviva

Erstmals in Titan: Das markante Leiter-Armband der DEFY Revival Shadow

Für die DEFY Revival Shadow wurden erstmals die Glieder und die Schließe des ikonischen „Leiter“-Armbands, das 1969 von der berühmten Firma Gay Frères exklusiv für Zenith entworfen wurde, aus Titan gefertigt und mit der gleichen matten Textur versehen wie das Gehäuse. Das geringe Gewicht des Titans erhöht den Tragekomfort und die Ergonomie dieses bewährten Armbands noch weiter. Darüber hinaus ist es mit einer überarbeiteten Faltschließe ausgestattet, die sich ergonomischer und stromlinienförmiger anfühlt.

Das Zifferblatt der DEFY Revival Shadow ist mattschwarz und zeigt sich in ausgeprägte Vintage-Look: eigentlich fast schon paradox wenn man bedenkt, dass die ursprüngliche DEFY Linie durch leuchtende Zifferblattfarben und auffällige Farbverläufe ins Auge fiel.

Die mit cremefarbener Super-LumiNova gefüllten Zeiger und die applizierten quadratischen Indizes mit ihren horizontalen Rillen wurden poliert und für eine optimale Ablesbarkeit rhodiniert.

Durch den Saphirglasboden, der die beeindruckende Wasserdichtigkeit des Gehäuses von 30 atm (300 Meter) nicht beeinträchtigt, ist das automatische Manufakturwerk Elite 670 zu sehen, das mit einer Frequenz von 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) schlägt und eine Gangreserve von 50 Stunden bietet.

Die DEFY Revival Shadow zeigt, dass die ungewöhnliche Form der historischen DEFY ihrer Zeit weit voraus war – Sie ist heute noch genauso aktuell wie 1969.

 

 

Zenith Defy Revival Shadow

 

Die technischen Features der Zenith Defy Revival Shadow

Referenz: 97.A3642.670/21.M3642, Shadow-Version (mikrogestrahltes Titan) des originalen achteckigen DEFY Gehäuse mit der ikonischen vierzehnseitigen Lünette

  • Gehäuse: Mikrogestrahltes Titan, Durchmesser 37 mm, wasserdicht bis 30 atm
  • Zifferblatt: Schwarz
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert
  • Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit beigefarbener SuperLuminova beschichtet
  • Uhrwerk: Elite 670 mit Automatikaufzug, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
  • Gangreserve etwa 50 Stunden
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Zentraler Sekundenzeiger. Datumsanzeige bei 4:30 Uhr.
  • Finish: Neue, sternförmige Schwungmasse mit satinierten Verzierungen
  • Armband & Schließe: „Leiter“-Armband aus mikrogestrahltem Titan

Unverbindliche Preisempfehlung: € 8.000

Die DEFY Revival Shadow ist in den Zenith Boutiquen, online über die Zenith Webseite sowie bei autorisierten Zenith Händlern weltweit erhältlich.

Zum Zenith Store-Locator

 

Zenith Defy Revival Shadow

 

2.31/5 (9)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Zenith
Teilen200Tweet125Pin46Teilen35SendTeilen
Letzter Beitrag

Breguet Classique Quantième perpétuel 7327

Nächster Beitrag

Junghans Meister S Chronoscope

ÄhnlicheBeiträge

Zenith DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition
Limitierte Uhren

Zenith DEFY Extreme Carl Cox Limited Edition

21. September 2023
501
Zenith Chronomaster Original Ref 03.3200.3600/22.C908
Chronographen

Zenith Chronomaster Original mit dreifarbigem Zifferblatt in Schwarz

5. September 2023
5.4k
Defy El Primero 21 Chroma II
Chronographen

Farbenfroh: Die neuen Zenith Defy 21 Chroma II

24. August 2023
584
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.1k
Zenith Defy Skyline Ice Blue Boutique Editions
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Defy Skyline Ice Blue Boutique Editions

4. Juli 2023
965
Defy Skyline Skeleton Boutique Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Defy Skyline Skeleton Boutique Edition

5. Juni 2023
560
Nächster Beitrag
Junghans Meister S Chronoscope

Junghans Meister S Chronoscope

Panerai Radiomir Quaranta Steel

Neue Panerai Radiomir Quaranta Steel-Kollektion

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    9955 shares
    Teilen 3982 Tweet 2489
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1359 shares
    Teilen 543 Tweet 340
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1286 shares
    Teilen 514 Tweet 321
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    749 shares
    Teilen 299 Tweet 187
  • Mido Ocean Star 600 Chronometer in Grün mit Wechselband

    588 shares
    Teilen 235 Tweet 147

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen 30. September 2023
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph 29. September 2023
  • 55 Marken vom 9.-15.4. 2024 auf der Watches & Wonders Geneva 28. September 2023
  • Mido Ocean Star im 36,5 mm: die neue Lady Diver 28. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist