NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 9. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone

Von Hans Hörl
27. August 2024
in Limitierte Uhren, Tourbillons, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Bei der neuen Zenith Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone prallen Welten zeitgenössischer Kunst und der Haute Horlogerie in einer „Explosion aus Farben und komplexen, optischen und technischen  Details“ aufeinander.

Im Rahmen ihrer dritten, gemeinsam entwickelte Uhrenserie haben Zenith, die erste integrierte Uhrenmanufaktur der Schweiz, und der international anerkannte zeitgenössische Künstler Felipe Pantone die “Messlatte höher gelegt” und führen Elemente ihrer Gemeinschaftsprojekte in eine neue Form.

Die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren

Zeitgenössische Kunst und moderne Uhrmacherei gehen hier scheinbar nahtlos ineinander über. Nachdem der in Valencia ansässige Künstler Felipe Pantone 2020 an einer speziellen Plane für die historische Fassade der Manufaktur gearbeitet hatte, stellte er gemeinsam mit Zenith eine Reihe von Uhrenprojekten vor: 2021 eine limitierte Auflage der Defy 21, die umgehend ausverkauft war, gefolgt von einer einzigartigen Ausgabe der Defy 21 Double Tourbillon mit einem Gehäuse aus Saphirglas, die bei der Only Watch Wohltätigkeitsauktion 2021 einen Rekorderlös einbrachte, und 2022 die Defy Extreme Felipe Pantone.

Zenith Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone

Die Defy Skyline Tourbillon als Leinwand für den Künstler Felipe Pantone

Nun gehen die beiden Partner noch einen Schritt weiter und betreten bislang absolut unbekanntes Terrain: Diesmal dient die Defy Skyline Tourbillon dem Künstler als Leinwand. Damit gestaltet er erstmals eine Defy Skyline. Das Ergebnis ist eine unglaublich kompakte und vielseitige Uhr, die gleichzeitig durch komplexe und originelle Details besticht, was für die Gemeinschaftsprojekte von Zenith und Felipe Pantone inzwischen zum Markenzeichen geworden ist.

Zu diesem neuesten Kapitel der gemeinsamen Kreativarbeit mit Zenith sagte Felipe Pantone:

anführungszeichen„Ich kann es kaum erwarten, meine neueste Zusammenarbeit mit Zenith vorzustellen. Diese neue Uhr ist unsere bislang außergewöhnlichste. Sie ist ein Meisterwerk der Haute Horlogerie, das Schlichtheit und Raffinesse vereint. Der komplexe und zugleich minimalistisch gestaltete Zeitmesser weist faszinierende Details auf, darunter winzige Indizes und Zeiger mit Farbverlauf, ein verspiegeltes „Planned Iridescence“-Zifferblatt und ein wahrhaft einzigartiges, blitzförmiges Tourbillon.“

Das achteckige, 41 mm große Edelstahlgehäuse der Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone verleiht dem beweglichen Miniatur-Kunstwerk in seinem Inneren einen extrem geometrischen und kantigen Rahmen. Die zwischen Satinierung und Politur wechselnden Veredelungen dieser Unisex-Kreation unterstreichen die optische Wirkung; das leicht gegen das mitgelieferte schwarze Kautschukarmband austauschbare Edelstahlarmband betont die Ergonomie der Uhr.

Zenith Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone

Ihre scharfen Facetten und weich polierten Konturen, die von der zwölfseitigen Lünette hervorgehoben werden, erzeugen ein unglaubliches Lichtspiel. Im Einklang mit den vorangegangenen Zenith X Felipe Pantone Projekten wurde in jede Ecke des Gehäuses ein Zeichen graviert. Gemeinsam ergeben sie „FPT1“, was für „Felipe Pantone Tourbillon #1“ steht.

Auf den ersten Blick dürfte dem Betrachter rasch das zentrale Element der Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone ins Auge stechen. Das Tourbillon, das in 60 Sekunden eine Umdrehung vollführt, ist durch die Öffnung bei 6 Uhr sichtbar und erweckt das Design der Uhr zum Leben.

Die Tourbillonbrücke wurde eigens für diese Gemeinschaftsausgabe in Form eines Blitzes gestaltet – ein in Felipe Pantones umfangreichem und sich über zahlreiche Medien erstreckendem Werk immer wiederkehrendes Symbol. Weiter hervorgehoben wird die charakteristische Ästhetik des Künstlers durch den regenbogenfarbenen Metallic-Farbverlauf auf der Tourbillonbrücke und dem wie ein vierzackiger Stern geformtem Käfig. Diese 3D-PVD-Beschichtung erschien erstmals auf der ersten gemeinsamen Kreation aus dem Jahr 2021.

Zenith Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone

Anders als bei den vorherigen Zenith X Felipe Pantone Kreationen ist bei der Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone allerdings das gesamte Zifferblatt irisierend.

Das Zifferblatt wurde aus Saphirglas gefertigt und mit einem winzigen eingravierten Muster aus konzentrischen Kreisen versehen, das an den in Pantones Kunstwerken so präsenten Moiré-Effekt erinnert. Die Rückseite des Saphirglaszifferblatts ist mit einem verspiegelten Metallic-Finish versehen, das zusammen mit der Mikro-Gravur ein auffälliges Farbspektrum – ähnlich einer CD – erzeugt.

Um die optische Tiefe des Zifferblatts noch weiter zu verstärken und ihm einen Hauch Retro-Nostalgie zu verleihen, wird das Design wie bei einer Vignette zum Rand hin dunkler. Die Kombination aus dem Saphirglas und der verspiegelten Rückseite, der Mikro-Gravur und dem Vignetten-Effekt ergibt ein hoch komplexes und beispielloses Meisterwerk – sowohl in technischer als auch in optischer Hinsicht.

Zenith Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone

Die Zeiger und die applizierten Stundenindizes sind nicht weniger komplex und faszinierend. Entsprechend der für Felipe Pantones Stil so typischen Verzerrung sind die Zeiger und die Stundenindizes (abgesehen von den vier Indizes bei 3, 6, 9 und 12 Uhr) in der Mitte deformiert als handelte es sich um einen grafischen Defekt. Passend zu dem Tourbillon bei 6 Uhr wurden die Zeiger und Indizes in einem regenbogenfarbenen Farbverlauf gehalten.

Angetrieben wird die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone von dem automatischen Hochfrequenz-Manufakturwerk El Primero 3630, das eine Gangreserve von 60 Stunden bietet. In Form einer sternförmigen Schwungmasse mit regenbogenfarbener PVD-Beschichtung, die dem Design von Tourbillonbrücke und -käfig und den anderen metallenen Elementen auf dem Zifferblatt entspricht, erstreckt sich die Farbsignatur des Künstlers auch auf das Uhrwerk.

Ergänzt wird das jüngste Werk aus der Partnerschaft Zenith X Felipe Pantone von einer Uhrenbox, die mit einem irisierenden Muster auf der Innenseite und einem charakteristischen Design des Künstlers auf der Außenseite versehen wurde.

 

410 kb jpg hd 1 soldat 1 de
410 mb jpg hd 1 soldat 1 de

Die technischen Features der Zenith Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone 41 MM

  • Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 41 mm, wasserdicht bis 10 atm
  • Zifferblatt: Getöntes Saphirglaszifferblatt mit verspiegelter Metallic-Beschichtung und irisierender Laser-Texturierung
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert, mit „Regenbogen“-PVD-Beschichtung und SLN C1
    Zeiger: Rhodiniert, facettiert, mit „Regenbogen“-PVD-Beschichtung und SLN C1
  • Uhrwerk: El Primero 3630, Frequenz: 36.000 VpH – 5 Hz, Gangautonomie etwa 60 Stunden
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten Tourbillon: Tourbillonkäfig bei 6 Uhr, eine Umdrehung pro Minute. Tourbillonkäfig bestehend aus 56 Komponenten.
  • Finish: Schwungmasse mit „Regenbogen“-PVD-Beschichtung
  • Armband & Schließe: Armband aus Edelstahl. Zweitarmband aus schwarzem Kautschuk mit Sternenhimmel-Muster. Faltschließe aus Edelstahl. Wechselsystem.

Referenz: 03.9301.3630/49.I001

Limitierung: 100 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: 60.000 CHF / 65.000 €

Die auf 100 Exemplare limitierte Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone ist ab dem 12. September um 14:00 Uhr MEZ in allen Zenith Boutiquen, online und bei ausgewählten Händlern weltweit erhältlich. Weiterführende Informationen auf der ⇒ Zenith Webseite


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 19 Durchschnitt: 3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Zenith
Teilen302Pin69Teilen53SendTeilen
Letzter Beitrag

Neue Junghans Meister Pilot Chronoscope

Nächster Beitrag

MB&F bringt die M.A.D.1S 

ÄhnlicheBeiträge

Zenith Chronomaster ORIGINAL Referenz: 03.3200.3600/52.C910
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Original in neuem Look

27. Juni 2025
4.9k
Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Zenith Defy Extreme Diver und Defy Revival Diver

8. Juni 2025
1.6k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli
Chronographen

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli

22. Mai 2025
2.5k
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Roségold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Chronograph in Roségold

25. April 2025
3.6k
Calibre 135 Observatoire limited Edition
Limitierte Uhren

Zenith legt nach: die Zenith C.F.J. mit legendärem Kaliber 135

2. April 2025
1.2k
Zenith Chronomaster Sport 160th Anniversary Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zenith Blue Ceramic Trilogy 160th Anniversary Edition

1. April 2025
865
Nächster Beitrag
mb&f madeditions mad1s

MB&F bringt die M.A.D.1S 

Nivada Grenchen Depthmaster midnight blue

Nivada Grenchen Depthmaster midnight blue

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • hanhart 415 es panda

    Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    4971 shares
    Teilen 1988 Tweet 1243
  • Drei neue Longines Legend Diver

    3831 shares
    Teilen 1532 Tweet 958
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5375 shares
    Teilen 2150 Tweet 1344
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10067 shares
    Teilen 4026 Tweet 2517
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    4856 shares
    Teilen 1942 Tweet 1214

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025
  • Limettengrün und Violett: frische Farben für die Panova 8. Juli 2025
  • Die Rado Captain Cook x Tennis Limited Edition  7. Juli 2025
  • Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition 6. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner