NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Sonntag, 14. August 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Defy Zero-G Sapphire und Defy 21 Tourbillon Sapphire

Zwei außergewöhnliche Uhrwerke in transparentem Saphirglasgehäuse

29. November 2021
in Limitierte Uhren, Skelettierte Uhren, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die Manufaktur Zenith hat zwei ihrer außergewöhnlichsten Uhrwerke mit zeitgenössischer Architektur und Veredelungstechniken neu interpretiert, die durch transparente Saphirglasgehäuse bewundert werden können. 

Wie Georges-Favre Jacot, der seine Manufaktur nach dem höchsten Stern am Nachthimmel benannte, schöpften die Uhrmacher und Designer von Zenith ihre Inspiration aus dem endlosen Universum jenseits unseres Horizonts, um erneut geniale uhrmacherische Meisterwerke zu erschaffen.

 

740zenith defy haute horlog

Defy Sapphire: Ein neuer Ausdruck der Haute Horlogerie in der Sprache von Zenith.

Die Manufaktur Zenith hat zwei ihrer modernsten Haute Horlogerie-Kaliber auf eine Art und Weise neu interpretiert, die unbedingt die Transparenz eines Saphirglasgehäuses erforderte. Die beiden Neuheiten stellen die futuristische und stimmungsvolle Ästhetik von Zenith in den Mittelpunkt und machen von neuen, bislang unbekannten Veredelungstechniken Gebrauch, um die nun vorgestellten, außergewöhnlichen Ergebnisse zu erzielen.

Zunächst wurden alle Komponenten des Uhrwerks blau PVD beschichtet. Anschließend wurden sowohl die Schriftzüge als auch dekorative Elemente wie Miniatursterne sorgsam in die Brücken graviert, bevor die abgeschrägten Kanten der Brücken dann mit einer rhodiumfarbenen PVD-Beschichtung überzogen wurden.

Diese speziell entwickelte Technik erzeugt einen faszinierenden Kontrast und verleiht einem bereits komplexen, mehrschichtigen und futuristisch gestalteten Uhrwerk noch mehr optische Tiefe. Die in vollständig transparente Gehäuse aus Saphirglas geschalten Uhrwerke strahlen in ihrem ganz eigenen Glanz – und das aus allen Blickwinkeln.

 

740 zenith defy zero g

 

Zenith DEFY Zero-G

Die Auswirkungen der Schwerkraft auf die chronometrische Präzision zu besiegen ist schon lange der Heilige Gral der Uhrmacherkunst. Mit dem „Gravity Control“-Mechanismus, bei dem das Regulierorgan an einer kardanischen Aufhängung befestigt ist, die unabhängig von der Position der Uhr stets in horizontaler Position verbleibt, ist Zenith genau dies gelungen.

Nun hat die Manufaktur das gesamte Uhrwerk mit einer neuen Architektur überarbeitet, um eine offenere Optik zu erzielen. So wurde es in ein transparentes Gehäuse aus Saphirglas geschalt, damit der einzigartige Mechanismus aus allen Blickwinkeln bewundert werden kann – eine Premiere für die Manufaktur.

 

740 zenith defy zero g back

 

Wie ein im Raum schwebendes und von der Schwerkraft unbeeinträchtigtes Objekt kombiniert das dezentrale Zifferblatt der DEFY Zero-G Sapphire mehrere traditionelle Handwerke in moderner Ausführung: Es wurde von Hand aus einem Mosaik aus Meteorit, Aventurin und Grand Feu-Email auf einer Basis aus Gold gefertigt.

 

680zenith movement zero g 2

Es stellt unseren Nachbarplaneten Mars auf der kleinen Sekundenanzeige dar, die teils von dem Zifferblatt für Stunden und Minuten verdeckt wird. Ein besonderes Detail, das nur sichtbar wird, wenn man die Uhr über Kopf hält, ist die Rückseite des gyroskopischen Moduls, dessen mit Kratern versehene Textur an den Mond erinnert.

 

680zenith movement zero g 1

Die gesamte Hauptplatine sowie die Brücken des Uhrwerks sind in Blau mit kontrastierenden rhodiumfarbenen Kanten gehalten und mit weißen Sternen in verschiedenen Größen verziert. Diese astronomisch inspirierte Veredelung erstreckt sich bis zu dem zylindrischen Behälter des Uhrwerks, der ebenfalls durch die Gehäuseseiten sichtbar ist.

 

740 zenith defy double tourbillon

Zenith DEFY 21 Double Tourbillon

Mit der DEFY 21 Tourbillon Sapphire, der neuesten Version des schnellsten Tourbillon-Chronographen mit zwei unabhängigen Tourbillons – das Tourbillon für die Zeitnahme vollführt eine Umdrehung in 60 Sekunden, das Tourbillon des Chronographen in 5 Sekunden – hat Zenith das Sternmotiv mit einem Verweis auf das Universum und die Weltraumerforschung in neue, überirdische Höhen befördert.

Das außergewöhnliche Chronographenwerk der DEFY 21 Double Tourbillon lässt sich durch das glasklare Gehäuse bewundern und weist eine kosmische und futuristische Ästhetik auf.

 

680.1zenith movement double

 

Die Hauptplatine des Uhrwerks wurde erstmals bei Zenith mit einer markant blauen PVD-Beschichtung überzogen, und einige Brücken auf der Seite des Zifferblatts wurden mit Sternen graviert, wie eine entfernte Galaxie der Mikromechanik, die sich in ständiger Bewegung befindet. Den Höhepunkt der Präzision bildet der 1/100-Sekunden-Chronograph, der sich vor einem unbeweglichen, sternenbedeckten Hintergrund mit atemberaubender Geschwindigkeit bewegt.

Die DEFY 21 Tourbillon Sapphire und die DEFY Zero-G Sapphire sind nun in jeweils limitierten Auflage von 10 Exemplaren erhältlich

 

Mit Zenith in die Schwerelosigkeit 

Den 20 Besitzern der DEFY Zero-G Sapphire und der DEFY 21 Tourbillon Sapphire bietet Zenith die Möglichkeit eines unvergesslichen Erlebnisses: einen Parabelflug. Für das im Februar 2022 geplante Event hat sich Zenith mit Novespace zusammengeschlossen, einem Tochterunternehmen der französischen Raumfahrtagentur CNES.

Die Gäste werden am Standort von Novespace in Bordeaux, Frankreich, eintreffen und dort ihre Kursleiter kennenlernen. Der französische Astronaut Jean-François Clervoy wird ebenfalls an der Konferenz vor dem Flug teilnehmen. Der Flug selbst besteht aus 15 Parabeln, während derer das Flugzeug zunächst aufsteigt und sich anschließend im freien Fall befindet, um einen Effekt der Schwerelosigkeit zu erzielen. 

 

450Defy 21 Double Tourbillon Sapphire

Die technischen Features der Zenith Defy 21 Double Tourbillon Sapphire (Referenz: 04.9000.9020/00.R920)

Kompakt: Gehäuse vollständig aus Saphirglas. Hundertstelsekundenmessung mit einem Doppeltourbillon-Chronographenwerk, 1 Tourbillonhemmung für die Uhr (36.000 VpH – 5 Hz), 1 Tourbillonhemmung für den Chronographen (360.000 VpH – 50 Hz). Exklusives, dynamisches Erkennungszeichen: Chronographenzeiger mit einer Umdrehung pro Sekunde. Zertifizierter Chronometer. Auf 10 Exemplare limitierte Auflage.

  • Gehäuse: Saphirglas, Durchmesser 46 mm, wasserdicht bis 3 ATM
  • Zifferblatt: Skelettiert
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
  • Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
  • Uhrwerk: El Primero 9020, Automatik, Frequenz 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz),
  • Gangreserve etwa 50 Stunden
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Doppeltourbillon, 1 Hemmung für die Uhr (36.000 VpH / 5 Hz – der Käfig vollführt eine volle Umdrehung in 60 Sekunden). 1 Hemmung für den Chronographen (360.000 VpH / 50 Hz – der Käfig vollführt eine volle Umdrehung in 5 Sekunden). 1/100-Sekunden-Chronograph: zentraler Chronographenzeiger mit einer Umdrehung pro Sekunde, 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, 60-Sekunden-Zähler bei 6 Uhr, Chronographen-Gangreserveanzeige bei 12 Uhr
  • Finish: Gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Armband & Schließe: Schwarzer Kautschuk mit blauem „Cordura-Effekt“-Kautschuk und grauen Nähten. Doppelfaltschließe aus Titan

Limitierung: 10 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: 175.000

 

450 zenith defy zero g.vs

Die technischen Features der Zenith Defy Zero G Sapphire (Referenz: 04.9000.8812/00.R920)

Kompakt: Gehäuse vollständig aus Saphirglas. Vollständig skelettiertes Uhrwerk: El Primero 8812 S. Das gyroskopische „Gravity Control“-Modul hält das Regulierungsorgan in einer horizontalen Lage. Nimmt nur 30 % des ursprünglichen Volumens in Anspruch. Im Stil der legendären Marine-Chronometer. Skelettiertes Zifferblatt. Limitierte Auflage von 10 Exemplaren. 

  • Gehäuse: Saphirglas, Durchmesser 46 mm, wasserdicht bis 3 ATM
  • Zifferblatt: Skelettiert, mit Meteorit und Aventurin, Anzeige von Stunden und Minuten.
  • Stundenindizes: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
  • Zeiger: Rhodiniert, vergoldet und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
  • Uhrwerk: El Primero 8812 S, Handaufzug
  • Frequenz: 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz)
  • Gangreserve: etwa 50 Stunden
  • Funktionen: Dezentrierte Stunden und Minuten bei 12 Uhr. Kleine Sekunde bei 9 Uhr Selbstregulierendes Gravity-Control-Modul bei 6 Uhr. Gangreserveanzeige bei 2 Uhr
  • Finish: Exklusive zweifarbige Gestaltung der Platten und Brücken + gefräster Sternenhimmel. Verzierungen. Gegengewicht des gyroskopischen Systems aus Platin.
  • Armband & Schließe: Schwarzer Kautschuk mit blauem „Cordura-Effekt“-Kautschuk und grauen Nähten. Doppelfaltschließe aus Titan.

Limitierung: 10 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: € 155.000

2.83/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Zenith
Teilen197Tweet123Pin45Teilen35Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Zenith Defy Zero-G Sapphire und Defy 21 Tourbillon Sapphire (Video)

Nächster Beitrag

Das Comeback der Oris Rectangular

ÄhnlicheBeiträge

Zenith Chronomaster Original Limited Edition for Hodinkee
Chronographen

Zenith Chronomaster Original limited edition Hodinkee

28. Juli 2022
732
1140 Zweite Defy Extreme Special Editon
Chronographen

Zweite Defy Extreme Special Editon zum Island X Prix auf Sardinien

10. Juli 2022
455
1140.2 Zenith Armbänder aus Stoffen der Haute Couture
Branchen-News

Zenith Capsule Collection: Armbändern aus Stoffen der Haute Couture

1. Juli 2022
233
1140.a Zenith Calibre 135 Observatoire limited Edition
Limitierte Uhren

Die Zenith Calibre 135 Observatoire limited Edition

3. Juni 2022
694
zenith x kari voutilainen – the135 o a legend revived
Videos

Zenith X Kari Voutilainen – The Calibre 135-O A Legend Revived (Video)

3. Juni 2022
161
1140 1 zenith chronomaster
Chronographen

Die neue Generation der Zenith Chronomaster Open

20. Mai 2022
541
Nächster Beitrag
1140.oris rectangular colle

Das Comeback der Oris Rectangular

1140 Anne-Sophie Pic wird Hublot Markenbotschafter

Sterneköchin Anne-Sophie Pic wird Hublot Markenbotschafterin

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Richard Mille Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko Prospex Speedtimer Automatik-Chronograph Referenz SRQ043

    Der neue Seiko Speedtimer Chronograph

    568 shares
    Teilen 227 Tweet 142
  • Erschwinglicher Luxus: die Retter 22

    548 shares
    Teilen 219 Tweet 137
  • Die neue Davosa Argonautic BG Automatic

    534 shares
    Teilen 213 Tweet 133
  • Hanhart PIONEER Mk I und Mk II Reverse Panda

    367 shares
    Teilen 147 Tweet 92
  • Louis Erard Excellence Email Grand Feu II

    324 shares
    Teilen 129 Tweet 81

Advertisement

Parmigiani half size neu ab 03.08.22
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Richard Lange Minutenrepetition 14. August 2022
  • Richard Lange Minutenrepetition (Video) 14. August 2022
  • Hublot Square Bang Unico 13. August 2022
  • Watches & Wonders Geneva vom 27. März bis 2. April 2023 12. August 2022
  • Hanhart PIONEER Mk I und Mk II Reverse Panda 12. August 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.