Die Zenith El Primero A3818 Revival „The Cover Girl“ kommt als ein auf 100 limitiertes Original-Revival der ursprünglichen Referenz A3818 von 1971.
Während einer Cocktail-Party mit Pressevertretern, Kunden und Freunden haben Zenith und Revolution ein exklusives Revival-Modell enthüllt, das auf eine El Primero-Ikone aus den 1970er Jahren zurückgeht.
Die A3818 wurde 1971 für kurze Zeit und in limitierter Stückzahl vorgestellt. Nachdem sie auf dem Cover eines Buches über die Geschichte von Zenith erschien, wurde sie von Vintage-Uhrensammlern und El Primero-Fans liebevoll als „Cover Girl“ getauft.
Das Cover, das diese Uhr berühmt machte, war vom Buch des Österreichers Manfred Rössler. Als einer der größten Kenner der Marke schuf er ein unverzichtbares Nachschlagewerk aus Sicht des Sammlers. Heute gehört sein „Cover Girl“ zu den absolut begehrtesten Vintage-Modellen von El Primero.
Zusammen mit dem Magazin Revolution und dessen Schwesterunternehmen The Rake bringt Zenith diese sportlich-schicke Chronographen-Ikone in einer limitierten Revival-Auflage von 100 Exemplaren neu heraus.
„Es ist uns eine große Freude, eines der prägendsten historischen Modelle der El Primero gemeinsam mit Revolution und The Rake, die Zenith bereits seit langer Zeit unterstützen, neu herauszubringen. Revolution und The Rake sind nicht nur führende Magazine für Uhren und die schönen Dinge des Lebens, sondern auch Kuratoren außergewöhnlicher Objekte und einflussreiche Tastemaker, die eine Geschichte zu erzählen haben“, sagte Julien Tornare, CEO von ZENITH, über die Zusammenarbeit.
Wei Koh, der Gründer von Revolution und The Rake, fügte hinzu:
„In der Ruhmeshalle der ikonischsten Sport-Chronographen der Uhrmacherkunst gibt es nur einen Zeitmesser, der mit einem Spitznamen versehen wurde und der auf derart extreme Weise die Wünsche und Sehnsüchte der Männer anspricht. Das ist selbstverständlich die legendäre A3818 von Zenith, dank ihrer Abbildung auf dem Cover von Manfred Rösslers Werk „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“, auch bekannt als Cover Girl.
In der Vintage-Sammelkultur ist die Cover Girl mit vermutlich nur 1.000 hergestellten Exemplaren der begehrteste und auch einer der seltensten Chronographen von Zenith. Sie erreicht regelmäßig Auktionspreise von nur knapp unter 20.000 US-Dollar, was sie zu einem hoch geschätzten und schwer fassbaren Biest macht.“
Eines der wichtigsten Merkmale der originalen A3818 im Vergleich zu anderen frühen El Primero-Modellen ist das Zifferblatt.
Anstatt der berühmten dreifarbigen Hilfszifferblätter von Zenith oder dem stark kontrastierenden „Panda“-Zifferblatt war die A3818 mit einem texturierten blauen Zifferblatt ausgestattet – eine absolute Seltenheit in 1971. In der Revival-Serie wurde das satinierte, petrolblaue Zifferblatt beibehalten, der „Pyramiden“-Sekundenzähler und die Hilfszifferblattringe in abwechselnd Grau und Schwarz ebenfalls.
Um diesem historischen Modell eine einzigartige moderne Nuance zu verleihen und ihre Ablesbarkeit im Dunkeln zu verbessern, wurden der „Pyramiden“-Zähler, die Tachymeter- Skala, das Logo und der Text mit SuperLuminova beschichtet. Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich eine weitere Neuerung: Im Gegensatz zu dem Original A3818, ist die neue Revival-Version mit Saphirglasboden ausgestattet und gewährt den freien Blick auf das El Primero Kaliber.
Alle Elemente des 37-mm-Edelstahlgehäuses der A3818, darunter auch die Drücker im Pumpenstil, bleiben dem Original von 1971 treu. Ergänzt wird der Vintage-Look der Uhr durch ein „Leiter“-Armband aus Edelstahl, ein modernes Remake der „Gay Frères“-Armbänder, für die die ersten El Primero-Modelle berühmt waren.
Die El Primero A3818 Revival ist auf 100 Exemplare limitiert. 50 Stück davon werden in den Online-Shops von Revolution und dessen Schwestermagazin The Rake erhältlich sein, die restlichen 50 in den Zenith-Boutiquen weltweit.
Zusammen mit der Uhr erhält der Käufer außerdem eine Ausgabe von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ (2009), einem der aufschluss- und umfangreichsten Bücher über die Marke und ihre ikonischen Uhren.
Die technischen Features der Zenith El Primero A3818 Revial„The Cover Girl“
Referenz: 03.A3818.400/51.M3818
Summary: Original-Revival der ursprünglichen Referenz A3818 von 1971, Originalgehäuse von 1969 mit einem Durchmesser von 37 mm, El Primero Schaltradchronograph mit Automatikaufzug, Zifferblatt mit Super-LumiNova®- Beschichtung
Limitiert auf 100 Stück, aufgeteilt auf:
- 50 St. in Zenith Boutiquen und online auf www.zenith-watches.com in den USA
- 50 St. über The Rake/Revolution
jeweils inklusive einer Ausgabe des Buchs von Manfred Rössler über Zenith
- Gehäuse, Zifferblatt & Zeiger: 37 mm Edelstahlgehäuse, Zifferblattöffnung 32,3 mm, Höhe 12,60 mm, Gehäuseboden aus Edelstahl mit besonderem, transparentem Boden aus Saphirglas, Wasserdichtigkeit: 5 ATM
- Glas: Gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: Blaues Zifferblatt, satiniert, Stundenindizes rhodiniert, facettiert und mit Super-LumiNova® SLN C3 beschichtet. Zeiger Rhodiniert, facettiert und mit Super-LumiNova® SLN C3 beschichtet
- Uhrwerk: El Primero 400, Automatikaufzug, Kaliber: 13 ¼“`, Durchmesser 30 mm, Höhe 6,6 mm
- 278 Bauteile, 31 Lagersteine. Frequenz: 36.000 A/h (5 Hz), Gangreserve: min. 50 Stunden, Veredelungen: Rotor mit „Côtes de Genève“-Motiv
- Funktionen: Stunden- und Minutenzeiger aus der Mitte, kleine Sekunde bei 9 Uhr Datumsanzeige bei 4:30 Uhr
- Chronograph:
- – Chronographenzeiger aus der Mitte
- – 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr
- – 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr
- Tachymeterskala
- Armband / Schließe: „Leiter“-Armband mit Doppelfaltschließe
Unverbindliche Preisempfehlung: € 8.300,-