Die neue Zenith El Primero Synopsis glänzt mit den charakteristischen Stärken und visuellen Merkmalen der Zenith-Ikone. Sie schlägt jedoch zugleich auch ein Neues Kapitel für die Kollektion El Primero auf.
Der Name El Primero verkörpert seit 1969 die Innovationsfähigkeit und Unternehmensphilosophie des Hauses Zenith. Es ist inzwischen zugleich Programm und wird auf der ganzen Welt verstanden. Zu einem weiteren unverwechselbaren Markenzeichen von Zenith Uhren wurde inzwischen auch das 2003 von Zenith entwickelte Open-Konzept, das sich hier in Verbindung mit dem modernen Hightech-Material Silizium (Si) präsentiert. Durch die Zifferblattöffnung sieht man, dass Hebel und Hemmungsrad des Uhrwerks aus diesem besonders leistungsfähigen und amagnetischen Werkstoff gefertigt wurden.
Es ist eine der zahlreichen Weiterentwicklungen des legendären El Primero, selbstverständlich ebenso präzise und zuverlässig wie das historische Vorbild und mit der gleichen minuziösen Sorgfalt konzipiert: Jedes Plättchen und Rädchen der neuen El Primero Synopsis wurde optimiert, eine Konzentration auf das Wesentliche mit dem Ziel minimalen Platzbedarfs bei maximaler Leistung. Das aus 160 Bauteilen bestehende Automatikkaliber El Primero 4613 oszilliert wie alle seine Vorgänger mit der Hochfrequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde. Zehn Schläge pro Sekunde, ein atemberaubend schnelles Pulsieren, das man durch die Zifferblattöffnung beobachten kann.
Die neue El Primero Synopsis Linie zeigt in allen Varianten die charakteristischen Stärken und visuellen Merkmale der Zenith-Ikone. Dazu gehört natürlich auch die legendäre Präzision, mit der Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt werden. Ermöglicht wird dies durch das Hochfrequenzkaliber El Primero 4613, dessen 36.000 Halbschwingungen pro Stunde die Synopsis bei 9 Uhr sichtbar macht. Diese markante Zifferblattöffnung, die zugleich auch die kleine Sekunde anzeigt, ermöglicht den Blick auf die Hightech-Siliziumteile des Uhrwerks.
Das in den El Primero Synopsis-Modellen verwendete Hightech-Material Silizium bedeutet einen Großen Schritt in Richtung einer der uhrmacherischen Idealvorstellung ein mechanisches Werk herzustellen, das nicht mehr geölt zu werden braucht. Die Siliziumhemmung dieser Modelle bietet nämlich einen weit geringeren Reibungswiderstand als herkömmliche Ausführungen. Härter als Stahl (und dementsprechend abnutzungsärmer), aber wesentlich leichter (was einen geringeren Kraftaufwand erfordert), amagnetisch und korrosionsbeständig ist Silizium derzeit wohl der Werkstoff der Wahl für mechanische Präzisionskaliber.
In der Synopsis stecken alle Gene der gesamten El Primero-Kollektion
Ein besonderes akustisches Erlebnis ist das schnelle Ticken eines El Primero-Kalibers. Aber seine Hochfrequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde außerdem sehen zu können, macht das Erlebnis noch beeindruckender. Die neue El Primero Synopsis kombiniert beide Dimensionen. Eine klassisch-elegante Uhr, die das gesamte Erbe der legendären Kollektion in sich vereint. Zu ihren typischen Erkennungsmerkmalen zählen das runde Gehäuse, klare Linien, schlichtes Design und perfekte Ablesbarkeit. Was die neue El Primero Synopsis aber vor allem auszeichnet, ist der Durchblick auf ihr schlagendes Herz, das Ausnahmekaliber El Primero 4613. Seine rasch pulsierende Unruh lässt sich durch eine Öffnung im silberfarbenen Zifferblatt bewundern.
Die ganze Schönheit des Haute Horlogerie-Werks bietet sich dem Betrachter auch von der Rückseite des Gehäuses durch den Saphirglasboden dar. Über seine ästhetischen Stärken hinaus beweist das 40-mm-Gehäuse aus Roségold absolute Zuverlässigkeit und Ergonomie: Mit seiner verschraubten Krone ist es bis 100 m Tiefe wasserdicht, die perfekte Integration des Armbands sorgt für angenehmen Tragekomfort.
Steckbrief und technische Daten:
- Funktionen: Zentrale Anzeige von Stunde und Minute, kleune Sekunde mit gebläutem Sekundenrad bei 9 Uhr
- Gehäuse: In Edelstahl oder Roségold, wasserdicht bis 10 ATM (100 m), erhabenes beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: Versilbert mit vergoldeten facettierten Indizes mit Super-Luminova SLN C1-Beschichtung
- Werk: El Primero 4613 mit Automatikaufzug, 160 Bauteile, 19 Lagersteine, 36.000 Halbschwingungen/Stunde (5 Hz), Oszilliernder Rotor mit Cotes de Genéve-Guillochierung, Gangreserve über 50 Stunden
Referenz 18.2170.4613/01.C713 Roségoldgehäuse, Indizes in Roségold, UVP € 12.000,-
Referenz 03.2170.4613/01.C713 Stahlgehäuse, Indizes in Roségold C (Leder) UVP € 5.100,-
Referenz 03.2170.4613/01.M2170 Stahlgehäuse mit Stahlband, Indizes und Zeiger Roségoldfarben, UVP €5.500.-
Sehen Sie auch das Video zur El Primero Synopsis