Mit der SLGH009 und derSLGA013 kommen zwei neue Grand Seiko mit Ever-Brilliant-Steel und neuen Werken in limitierter Auflage.
Als perfekte Kombination kündigt Grand Seiko zwei neue Modelle mit neuen Spring Drive und Hi-Beat Werken an. Fortschritte bei den Grundlagen der Uhrmacherei, Präzision und Langlebigkeit sind seit über 60 Jahren für Grand Seiko von größter Bedeutung.
Einen wichtigen Schritt in Richtung Präzision und Gesamtleistung machte Grand Seiko mit dem Spring Drive Kaliber 9RA5 und dem Hi-Beat 3600 Kaliber 9SA5, die beide 202 auf dem Markt kamen.
2021 wurde dann mit dem Kaliber 9RA2 ein neues Spring Drive Werk hergestellt. Es verfügt über die gleich hohe Funktionalität wie das Kaliber 9RA5, ermöglicht aber durch die Verlegung der Gangreserveanzeige auf die Rückseite des Uhrwerkes und der Reduzierung der Höhe der Zeiger über dem Zifferblatt ein schlankeres Gehäuseprofil.
Durch Innovationen, die nur eine voll integrierte Manufaktur hervorbringen kann, bieten beide Kaliber erhebliche Leistungssteigerungen. Das Hi-Beat 9SA5 bietet eine Gangreserve von 120 Stunden bei einer Genauigkeit von +/- 10 Sekunden im Monat. Zudem sind beide neuen Kaliber dünner als ihre bisherigen Gegenstücke, und ermöglichen daher schlankere Gehäuse, die den Designprinzipien des Grand Seiko Stils treu bleiben, der 1967 mit dem berühmten 44GS begründet wurde.
Ein von Sternen inspiriertes Zifferblatt
Beide Zeitmesser haben das grundsätzlich gleiche Zifferblattdesign, das durch Tiefe und Struktur das Auge fesselt und die Fantasie in den nächtlichen Himmel führt. Das tief geätzte Muster ist der elliptischen Umlaufbahn der Sterne nachempfunden, die sich über den Himmel bewegen.
Die scharfen Kanten der Stunden- und Minutenzeiger bilden einen angenehmen Kontrast zu den sanften Kurven des Zifferblattmusters. Der goldfarbene Sekundenzeiger erstreckt sich quer über das Zifferblatt und fängt mit seiner Bewegung den ruhigen Lauf himmlischer Zeit ein.
Das Zifferblatt der Hi-Beat-Version ist blau, das der Spring Drive-Variante ist dunkelgrau.
Die transparenten Saphirglasböden ermöglichen den Blick auf die wunderschön gearbeiteten Brücken und zeugen vom handwerklichen Können der Männer und Frauen in beiden Ateliers, in denen die Uhren hergestellt und von Hand montiert werden. Die Hi-Beat Version stammt aus dem Grand Seiko Studio Shizukushi, während die Spring Drive Version im Shinshu Watch Studio gefertigt wird.
Beide Modelle werden im Februar 2022 in einer limitierten Auflage von 550 Stück in den Grand Seiko-Boutiquen und bei ausgesuchten Grand Seiko Einzelhandelsgeschäften weltweit erhältlich sein.
Die technischen Features der Grand Seiko Heritage Kollektion, 44GS 55th Anniversary Limited Edition
- Werk: Mechanische Hi-Beat 36.000 80 Stunden Kaliber 9SA5:SLGH009
- Automatik mit Handaufzugsmöglichkeit, 36.000 Schwingungen/Stunde (10 pro Sekunde), Ganggenauigkeit -3 bis +5 Sekunden/Tag, Gangreserve 80 Stunden, 47 Steine
- Federantrieb 5 Tage Kaliber 9RA2: SLGA013, Automatik, Ganggenauigkeit +/- 0,5 Sekunden/Tag (+/- 10 Sekunden / Monat), Gangreserve 5 Tage (120 Stunden), 38 Steine
- Magnetischer Widerstand 4.800 A/m
- Gehäuse und Armband aus Ever-Brilliant-Steel, Dreifachschließe mit Druckknopfverschluss, Durchmesser 40 mm, Höhe 12,1 mm (SLGA013) / 11,7 mm (SLGHH009), Wasserdichtheit bis 10 bar
- Glas: kastenförmiges Saphirglas mit Anti-Reflexionsbeschichtung
- Durchsichtiger verschraubter Gehäuseboden
Limitierung: 550 Stück weltweit
Unverbindliche Preisempfehlungen: € 10.500 (SLGH009) / € 9.500 (SLGA013)
Beide Modelle werden im Februar 2022 in einer limitierten Auflage von 550 Stück in den Grand Seiko-Boutiquen und bei ausgesuchten Grand Seiko Einzelhandelsgeschäften weltweit erhältlich sein.