NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

A.Lange & Söhne 1815 Tourbillon Handwerkskunst

Von Hans Hörl
7. Dezember 2015
in Limitierte Uhren, Tourbillons, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit dem limitierten Sondermodell 1815 Tourbillon Handwerkskunst zelebriert die Manufaktur den Ausklang des  200. Geburtstags von Ferdinand Adolph Lange. Der auf höchste Präzision ausgerichtete Zeitmesser in der limitierten Handwerkskunst-Edition verfügt über besondere Zifferblatt- und Werkdekorationen. Die 1815 Tourbillon kombinierte als erste Uhr von A. Lange & Söhne den Sekundenstopp für das Tourbillon mit der Zeigerstelleinrichtung ZERO-RESET.

1815 Tourbillon Handwerkskunst

Handwerkskunst – diesen Namenszusatz verleiht A. Lange & Söhne seit 2011 limitierten Sondereditionen, bei denen Zifferblatt und Uhrwerk mit zusätzlichen, seltenen Finish- und Gravurtechniken veredelt werden. Heute, am 7. Dezember 2015, präsentierte die sächsische Traditionsmanufaktur mit der 1815 Tourbillon Handwerkskunst ein neues Modell, das nicht nur durch herausragende Oberflächenveredelungen besticht, sondern auch durch die Kombination zweier patentierter Mechanismen. Die von A. Lange & Söhne bereits 1997 entwickelte ZERO-RESET-Funktion ermöglicht in Kombination mit dem 2008 vorgestellten Sekundenstopp für das Tourbillon ein sekundengenaues Anhalten und Einstellen des Zeitmessers.

Das auf 30 Exemplare limitierte Sondermodell ist in einem 39,5 Millimeter großen Rotgoldgehäuse erhältlich. Die fünfte Handwerkskunst-Edition von A. Lange & Söhne ist eine kostbare Hommage an den großen sächsischen Uhrenpionier Ferdinand Adolph Lange, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum zweihundertsten Mal jährt.

A.Lange & Söhne 1815 Tourbillon Handwerkskunst

Der auffälligste Unterschied zum 2014 vorgestellten Modell ist das Zifferblatt. Es besteht aus schwarz rhodiniertem Rotgold und ist mit einer aufwendigen Tremblage-Gravur versehen. Bei dieser Technik bearbeitet der Graveur das Material mit einem eigens hierfür gefertigten Fadenstichel, bis eine ebenmäßige, feinkörnige Fläche entsteht. Die später auf Hochglanz polierten Anzeigen auf dem Zifferblatt wie das markante Bogenlogo und die Ziffern bleiben als erhabene Struktur stehen und treten kontrastreich aus dem dunklen Fond hervor. Eine Aussparung im Zifferblatt gibt den Blick auf das große Minutentourbillon frei. Die Tourbillonbrücke und das Käfigoberteil erhalten eine Schwarzpolitur, eine der anspruchsvollsten und zeitintensivsten Arten der Finissierung.

A.Lange&Söhne Manufakturkalibers L102.1. Eine Besonderheit ist die elegant geschwungene Form der neu gestalteten Dreiviertelplatine. Durch großzügige Aussparungen ist das Tourbillon mit patentiertem Stoppmechanismus auch von der Werkseite aus gut zu erkennen, genau wie das Federhaus und Teile des Räderwerks. Die gekörnte Oberfläche der Platine aus Neusilber ist von historischen Taschenuhren inspiriert. Eine besondere Herausforderung ist die Fasenpolitur der spitzwinkligen Innenecken.

ALS_L102_1_1815_T

Diese Aufgabe lässt sich nur in Handarbeit mit einem scharfen Spezialwerkzeug bewältigen. Die Sekundenbrücke ist geöffnet, um einen besseren Blick auf das Tourbillon zu ermöglichen. Sie trägt ebenso wie die Platine und der Gehäuseboden kunstvolle Handgravuren. Im Diamant-Deckstein des Tourbillons findet die Uhrwerksdekoration ihren krönenden Abschluss. Wer eines der 30 seltenen Exemplare sein Eigen nennen will, sollte schon mal € 185.000 zur Seite legen…

A.Lange & Söhne 1815 Tourbillon Handwerkskunst

Wo Sie ein Exemplar erwerben können, zeigt Ihnen der Link zu den A.Lange&Söhne Boutiquen & Händler

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: A.Lange & Söhne
Teilen222Pin183Teilen39SendTeilen
Letzter Beitrag

Perrelet Turbine Silver

Nächster Beitrag

Back on the Track: TAG Heuer wieder in der Motorsport-Königsklasse F1

ÄhnlicheBeiträge

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold

2. April 2025
1.1k
LANGE 1 und KLEINE LANGE in limitierten Jubiläumseditionen
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Lange 1 und kleine Lange in limitierten Jubiläumseditionen

3. November 2024
839
A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst

8. September 2024
1k
A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab Hampton Court Edition
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“

4. September 2024
1k
Walter Lange zum 100. Geburtstag Erinnerungen an den Gründer der Lange Uhren GmbH
Branchen-News

Walter Lange zum 100. Geburtstag

15. Juli 2024
418
Als die Zeit nach Hause kam - Walter Langes Biografie
Uhrenbücher

Als die Zeit nach Hause kam

15. Juli 2024
291
Nächster Beitrag
TAG Heuer Red Bull Racing

Back on the Track: TAG Heuer wieder in der Motorsport-Königsklasse F1

H.Moser& Cie Endeavour Perpetual Calendar Concept

H.Moser& Cie Endeavour Perpetual Calendar Concept

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Certina DS Action Diver im 40,5 mm

    Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    4492 shares
    Teilen 1796 Tweet 1123
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    2661 shares
    Teilen 1064 Tweet 665
  • Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline: Diver oder Tool-Dresswatch?

    2268 shares
    Teilen 907 Tweet 567
  • Limitierte Seiko Presage mit unglasiertem Arita Porzellan

    1701 shares
    Teilen 680 Tweet 425
  • Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm “Enjoy Life” Special Edition

    4310 shares
    Teilen 1724 Tweet 1078

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel] 18. Juni 2025
  • Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert  17. Juni 2025
  • Uhren Exclusiv Sommer 2025 16. Juni 2025
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator 16. Juni 2025
  • Urban Jürgensen: Das Comeback einer legendären Uhrenmarke 15. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner