California Dreamin: Zurück zum Anfang ist das Motto des neuen Chronographen von Czapek. Nicht ganz zurück in die Zeit von Francois Czapek, aber doch zumindest in die Startphase der drei Gründer von Czapek in 2012.
Zur Vorfinanzierung und legalen Manifestierung des Vorhabens über Crowdfunding entwarf man eine Design Studie für einen Chronographen mit Handaufzugswerk aus den 1970er Jahren mit California-Zifferblatt. Die Uhr wurde damals an einen kleinen Kreis von Freunden verkauft und die Einnahmen für die Entwicklung des ersten Czapek 7-Tage-Kalibers SHX1 und späteren GPHG-Preisträgers genutzt.
Der neue Chonograph „Caifornia Dreamin´“ erinnert an diese frühe Phase und die Design Studie von Czapek. Angetrieben wird der Chronograph im 41.4mm Stahlgehäuse vom schnellschwingenden 5Hz-Kaliber SHX3 mit beeindruckenden 65 Stunden Gangreserve.
Das maßgeschneiderten Automatikwerk SXH3 liefert eine Gangreserve von 65 Stunden aus einem einzigen Lauf, der das Unruh mit 36.000 vph antreibt, und ist COSC-zertifiziert. Das Uhrwerk verwendet einige der fortschrittlichsten und effektivsten mechanischen Elemente wie den Linearhammer, der den Verschleiß von Teilen verringert und alle zugehörigen Zifferblätter in einer einfachen Bewegung zurücksetzt. Eine moderne Lösung, die vertikale Kupplung, sorgt für einen perfekten Start des Chronographenzeigers. Schließlich verleihen die diamantgestrahlten Anthrazitbrücken der Bewegung, die durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar ist, die endgültige ästhetische Note.
Das exklusive Automatikwerk ist COSC-zertifiziert und wird vom Werkespezialisten Vaucher für Czapek gefertigt. Das Zifferblatt mit Superluminova-beschichteten römischen Ziffern im „California Style“ ist ungewöhnlich für einen modernen Chronographen.
Der Ursprung des „California Dial Designs“ und der Namensgebung lässt sich nicht genau belegen. Einige Theorien besagen, dass die Zifferblätter mit römischen Zahlen in den 1930er Jahren extrem populär in Kalifornien waren; andere Quellen verweisen auf den Zifferblatthersteller Kirk Rich, der in Los Angeles in den 1970er Jahren viele Designs im „California-Look“ entwarf.
Xavier de Roquemaurel, CEO und Mann der ersten Stunde bei Czapek, blickt mit dem Chronographen California Dreamin´ zurück auf eigene Historie und damit die ersten Monate der Unternehmens:
„Wir hatten nichts als 15.000 Dollar, unseren Mut, unsere Inspiration und waren auf die Verkäufe dieser ersten Modelle angewiesen. Jetzt ist die Zeit gekommen, unsere Fangemeinde mit der California Dreamin´ an dieser frühen Gründerzeit teilhaben zu lassen“.
Der Chronograph California Dreamin´ wird in einer limitierten Auflage von nur 18 Exemplaren gefertigt und ist sowohl über die Webseite über czapek.com, als auch über die Partnerjuweliere ab sofort zu reservieren.
Die unverbindliche Preisempfehlung für einen Califorian Dreamin´ liegt bei CHF 28.000. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren noch 15 verfügbar…..
Zu den Partner-Juwelieren von Czapk & Cie
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|