Alles neu: neues Design, neue Komplikation und vor allem ein neues Uhrwerk: Die Kollektion Startimer Pilot Heritage wird um einen Chronographen erweitert. Eine Komplikation, die erstmals auf einem Kaliber von La Joux-Perret* aufbaut, das eine 40 % höhere Gangreserve bietet.
Alpina´s Kollektion Startimer schöpft ihre Inspiration aus der Luftfahrt und bietet Freunden intensiver Flugerlebnisse Uhren, die den Anforderungen der Disziplin gerecht werden: robust, hervorragend ablesbar, funktionell und dabei ganz ohne Abstriche bei der modernen Ästhetik.
Jetzt schlägt Alpina ein neues Kapitel dieser legendären Uhrenfamilie auf. Die Startimer Pilot Heritage kann auf eine langjährige Geschichte zurückblicken, und wurde nun erstmals mit einem Monopusher-Chrongraphen ausgestattet, der auf einem von La Joux-Perret entwickelten Uhrwerk aufbaut.
Die Startimer Pilot: Fortschreibung einer Geschichte
Bislang war die Startimer Pilot Heritage ein Modell, das aufgrund seines Datums und seiner zweiten Zeitzone insbesondere von reisenden Kosmopoliten geschätzt wurde. Die Uhr, die in 4 Ausführungen in Blau, Grau und Bronze erhältlich ist, besticht innerhalb der Kollektion Startimer durch ihr besonderes Gehäuse, das ein gelungener Kompromiss zwischen der Kissenform und dem berühmten „Bullhead“-Format ist, das in die Geschichte der schönsten Uhren der Motorsportwelt eingegangen ist.
Zurück zu den Ursprüngen: Der neue Startimer Pilot Heritage Chronograph
Die neue Startimer Pilot Heritage Chronograph kehrt zur Quintessenz der Sportuhr zurück, so wie sie 1883 von Alpina erfunden wurde. Als einzige Komplikation birgt das legendäre Gehäuse der Startimer Pilot Heritage einen Chronographen, und damit eine der Komplikationen, die vor allem von motorsportbegeisterten Uhrenliebhabern geschätzt wird.
Der Bicompax-Chronograph misst mit dem Kaliber AL-727 kurze Zeitspannen (30 Minuten) und ist auf 4 Hz (28 000 Halbschwingungen/Stunde) getaktet. Diese hohe Frequenz gewährleistet Präzision und Stoßbeständigkeit und damit zwei der Eckpfeiler der Philosophie des Hauses Alpina.
Das neue Uhrwerk der Linie Startimer bietet darüber hinaus 55 Stunden Gangreserve, d. h. knapp 45 % mehr im Vergleich zu seinem Vorgänger. Und schließlich handelt es sich um eine Monopusher-Ausführung in der schönsten Tradition historischer Chronographen, so wie auch die allerersten Alpina Sport-Chronographen vor fast einem Jahrhundert.
Der neue Startimer Pilot Heritage Chronograph: Ein Modell, zwei Zähler, drei Farben
Ab sofort wird die neue Startimer Pilot Heritage Chronograph in drei Varianten angeboten: Hellgrau und Anthrazit für den nüchternen und modernen Geist, Blau und Grau für einen jüngeren und dynamischeren Stil sowie Blau und Grau mit roten Zeigern für einen sportlichen Look im Zeichen des Motorsports.
Dabei weisen alle Varianten den gleichen hohen Veredelungsgrad der Schweizer Uhrmacherkunst auf, die Alpina besonders am Herzen liegt:
- Das Gehäuse wurde an den Flanken poliert und auf der Oberseite satiniert,
- die Zähler wurden für eine bessere Streuung des Lichts kreisförmig guillochiert,
- die Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova-Leuchtmasse gewährleisten eine perfekte Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen und
- die verschraubte Krone und der Gehäuseboden sorgen für eine bis 100 Meter garantierte Wasserdichtigkeit.
Damit ist der Startimer Pilot Heritage Chronograph ein starkes, den Traditionen des Hauses verpflichtetes Modell, das fest in seiner Zeit verankert ist und als erster Monodrücker-Chronograph speziell für die Kollektion Startimer Pilot Heritage entwickelt wurde.
Die technischen Features
Startimer Pilot Heritage Chronograph, Referenz AL-727SS4H6
- Gehäuse: Edelstahlgehäuse, 42×40.75mm Durchmesser, wasserdicht bis zu 10 ATM/100m/330ft, gravierter Gehäuseboden, verschraubte Krone und Gehäuseboden
- Glas: Kratzfestes Saphirglas
- Zifferblatt & Zeiger: Silberfarbenes Zifferblatt mit aufgebrachten Silberindizes und SLN-Behandlung, handpolierte silberne Stunden- und Minutenzeiger mit weißer Leuchtbehandlung, schwarze Sekunden- und weiße Zähler
- Uhrwerk: AL-727, Automatik-Monoschieber-Chronographenwerk, 28 Steine, 55 Stunden Gangreserve, 28.800 Halbschingungen/h
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Chronographen, Chronographen
- Armband: Hellbraunes Lederarmband
Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 2.895 / € 2.895
Startimer Pilot Heritage Chronograph, Referenz AL-727LNNN4H6
- Gehäuse: Edelstahlgehäuse, 42×40.75mm Durchmesser, wasserdicht bis zu 10 ATM/100m/330ft, gravierter Gehäuseboden, verschraubte Krone und Gehäuseboden
- Glas: Kratzfestes Saphirglas
- Zifferblatt & Zeiger: Blaues Farbzifferblatt mit aufgebrachten Silberindizes und SLN-Behandlung, handpolierte silberne Stunden- und Minutenzeiger mit weißer Leuchtkörperbehandlung, weiße Sekunden- und schwarze Zähler
- Uhrwerk: AL-727, Automatik-Monoschieber-Chronographenwerk, 28 Steine, 55 Stunden Gangreserve, 28.800 Halbschingungen/h
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Chronographen, Chronographen
- Armband Schwarzes Lederarmband
Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 2.895 / € 2.895
Startimer Pilot Heritage Chronograph Referenz AL-727LNS4H6
- Gehäuse: Edelstahlgehäuse 42×40.75mm Durchmesser, wasserdicht bis zu 10 ATM/100m/330ft, gravierter Gehäuseboden, verschraubte Krone und Gehäuseboden
- Glas: Kratzfestes Saphirglas
- Zifferblatt & Zeiger: Blaues Farbzifferblatt mit aufgebrachten Silberindizes und SLN-Behandlung, handpolierte silberne Stunden- und Minutenzeiger mit weißer Leuchtbehandlung, rote Sekunde und schwarz/rote Zähler.
- Uhrwerk: AL-727, Automatik-Monoschieber-Chronographenwerk, 28 Steine, 55 Stunden Gangreserve, 28.800 Halbschingungen/h
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Chronographen, Chronographen
- Armband: Dunkelbraunes Lederarmband
Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 2.895 / € 2.895
Bezugsmöglichkeiten über den Fachhandel oder auch direkt über die Alpina Webseite
La Joux-Perret* war vor dem Verkauf an die Citizen Group Lieferant für renommierte Marken wie Arnold & Son, Baume & Mercier , Raymond Weil , Louis Vuitton , Concord , Corum , Hublot , Montblanc , Eberhard & Co. , Panerai , Graham , Franck Müller , Paul Picot , Girard-Perregaux , Carl F. Bucherer und Jaquet Droz. Inzwischen gehört La Joux-Perret ebenso wie Alpina und Frederique Constant zur Citizen Group, daher ist es nahe liegend daß Konzern-Interne Ressourcen Markenübergreifend genutzt werden.