NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 9. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Audemars Piguet Code 11.59 Tourbillon Squelette

Keramik in electric Blue: Weißgold mit blauer Keramik

Von Hans Hörl
17. November 2022
in Blaue Uhren, Preis auf Anfrage, Skelettierte Uhren
Lesedauer: 4 Minuten
Home Blaue Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Audemars Piguet erweitert seine Uhrenlinie Code 11.59 um eine neue Interpretation der Code 11.59 Tourbillon Squelette. Keramik in electric Blue : Weißgold mit blauer Keramik

In ihrem 41 mm-Gehäuse, bei dem erstmals 18 Karat Weißgold mit blauer Keramik kombiniert wird, tickt das Kaliber 2948, ein offen gearbeitetes Tourbillonwerk mit Handaufzug. Ein eindrucksvoller Beweis vom minutiösen Handwerk der Uhrmacher der Luxusuhren-Manufaktur. Mit ihren Bicolor- Kontrasten, die die facettenreiche Architektur der Kollektion Code 11.59 besonders inszeniert, setzt die auf 50 Exemplare limitierte Edition neue Maßstäbe in der Kunst der Skelettierung.

 

Keramik in electric Blue : Weißgold mit blauer Keramik
Die roségoldfarbenen Details des von Hand verzierten, offen gearbeiteten Uhrwerks lassen die ansprechende Kombination aus 18 Karat Weißgold und Elektrisch-Blau dieser Code 11.59 by Audemars Piguet Tourbillon Squelette noch intensiver strahlen. © Audemars Piguet

 

Code 11.59 Tourbillon Squelette: Kontrastprogramm: blaue Keramik und Weißgold

 Das 41 mm-Gehäuse dieser neuen Code 11.59 by Audemars Piguet Tourbillon Squelette setzt ein Gehäuse-Mittelteil aus blauer Keramik mit einer Lünette, Bandanstößen und einem Gehäuseboden aus 18 Karat Weißgold in Kontrast.

Man konnte blaue Keramik zwar bereits 2020 in der Royal Oak Offshore-Kollektion bewundern (Ref. 26405CE), doch bei einer Code 11.59 by Audemars Piguet ist sie ein absolutes Novum.

Schönheit der Keramik durch technische Komplexität: Code 11.59 Tourbillon Squelette

Die Keramik entsteht durch äußerst präzise Herstellungsprozesse und eine sorgfältige Veredelung in Handarbeit gemäß den höchsten Qualitätsanforderungen der Manufaktur. Dabei wird ZrO2-Pulver so verändert, dass es nach dem Brennen eine blaue Färbung entwickelt, und daraufhin mit einem Bindemittelanteil gemischt. Erst durch einen komplexen industriellen Ablauf, der verschiedene Stufen hochpräziser Bearbeitung erfordert, verwandelt es sich in Keramik.

 

Code 11.59 by Audemars Piguet Tourbillon Squelette

 

Die Bauteile erhalten ihre endgültige Farbe nach dem Sintern bei etwa 1400 °C. Eine homogene Blaufärbung aller Komponenten zu erreichen, stellt eine zusätzliche Herausforderung dar, da die endgültige Farbe der Keramik von der Sintertemperatur abhängt, die immer absolut konstant bleiben muß.

Das Gehäuse-Mittelteil aus Keramik wird dann ebenso sorgfältig wie die Komponenten aus Gold von Hand fertiggestellt und abwechselnd mit satinierten und polierten Schrägen versehen, die ein Markenzeichen der Manufaktur sind.

 

Code 11.59 by Audemars Piguet Tourbillon Squelette

 

Die größte Herausforderung liegt jedoch in der perfekten Ausrichtung der eckigen und runden Flächen aller Keramik- und Weißgoldkomponenten, die faszinierende Lichteffekte erzeugt und wiederum nur in Handarbeit gelingen kann.

Betont wird das Gehäuse-Mittelteil aus blauer Keramik durch die offen gearbeiteten Komponenten in Elektrisch-Blau sowie die lackierte Innenlünette. Diese Komponenten arbeiten das Bicolor-Design noch klarer heraus.

 

Code 11.59 by Audemars Piguet Tourbillon Squelette

 

Der Gehäuseboden der Code 11.59 Tourbillon Squelette aus Weißgold und Saphir trägt die Gravur „Limited Edition of 50 pieces“. Offen gearbeitetes Uhrwerk mit dreifarbigen Kontrasten.

In der Code 11.59 Tourbillon Squelette findet man das Tourbillonwerk Kaliber 2948 mit Handaufzug, das auf mehreren Ebenen konstruiert ist. Seine offen gearbeitete Hauptplatine und die Brücken sind in Blautönen gehalten, die durch ein ALD (Atomic Layer Deposition) genanntes Beschichtungsverfahren entstehen.

Eine roségoldfarbene Unruh und ein offen gearbeitetes Federhaus, das den Blick auf Feder und hellgraues Räderwerk freigibt, sorgen bei diesem tiefblauen Modell für leuchtende Akzente. Hauptplatine und Brücken sind auf beiden Seiten der Uhr sichtbar und vertikal satiniert, damit sie sich von den handpolierten Kanten abheben. Das Federhaus mit Wendelschliff-Verzierungen wurde neben Rädern mit Kreisschliff-Satinierungen untergebracht.

 

Code 11.59 by Audemars Piguet Tourbillon Squelette

 

Mit 70 handpolierten V-Kanten bricht das Finish dieses 3,65 mm hohen Uhrwerks in der Kunst der Skelettierung alle Rekorde. Der dreifarbige Dekor unterstreicht den 3D-Effekt.

Die blaue, im CVD-Verfahren (Chemical Vapour Deposition) beschichtete Innenlünette ergänzt das offen gearbeitete Uhrwerk und unterstreicht die extra-schmale, kaum sichtbare Lünette rund um das Zifferblatt. Die langen Zeiger aus 18 Karat Roségold setzen subtile Farbakzente passend zur Unruh.

Das doppelt gewölbte Saphirglas passt perfekt auf die extra-schmale Lünette. Es spielt mit Licht und Tiefe und betont zudem die zahlreichen Details des offen gearbeiteten Uhrwerks.

Der komplexe Zeitmesser wird an einem modernen blauen Armband mit texturierter Gummierung und Futter aus Kalbleder getragen. Der direkte Anschluss des Armbands an die Bandanstöße und die extra-schmale Lünette unterstreichen die feine Handarbeit am Gehäuse.

 

Code 11.59 by Audemars Piguet Tourbillon Squelette

Die technischen Features der Code 11.59 by Audemars Piguet Tourbillon Squelette / 41 mm (Ref.26600NB.OO.D346KB.01)

  • Gehäuse: Gehäuse-Mittelteil aus blauer Keramik, Lünette und Bandanstöße aus 18 Karat Weißgold, doppelt gewölbtes entspiegeltes Saphirglas, entspiegelter Saphirglasboden, wasserdicht bis 20 Meter. Durchmesser 41 mm, Höhe 10,7 mm
  • Zifferblatt: Blaue CVD-beschichtete Innenlünette und Zeiger aus 18 Karat Roségold.
  • Uhrwerk: Kaliber 2948 mit Handaufzug, Durchmesser 32,25 mm (141/3 Linien), Höhe 3,65 mm, Gangreserve (mindestens)     72 Stunden, 19 Rubine, 196 Einzelteile, Frequenz der Unruh 3 Hz (21.600 Halbschwingungen/Stunde)
  • Funktionen: Tourbillon, Stunden und Minuten.
  • Armband: Gummiertes blaues Armband mit texturierter Oberfläche und AP-Faltschließe aus 18 Karat Weißgold.

Den Preis für die Code 11.59 Tourbillon Squelette erfährt man nur auf Anfrage bei Audemars Piguet 

Zum Store-Locator von Audemars Piguet

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 8 Durchschnitt: 3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Audemars Piguet
Teilen192Pin44Teilen34SendTeilen
Letzter Beitrag

Vacheron Constantin Traditionnelle Mondphase

Nächster Beitrag

Zenith Defy Classic Skeleton Fusalp

ÄhnlicheBeiträge

Audemars Piguet wieder beim Montreux Jazz Festival
Branchen-News

Audemars Piguet wieder beim Montreux Jazz Festival

10. Juni 2025
164
Code 11.59 by Audemars Piguet Ewiger Kalender Automatik / 41 mm 
Uhren ab € 100.000,-

Neue Ewiger Kalender für die Code 11.59 und Royal Oak

22. März 2025
2.4k
Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT aus CFT Carbon
Chronographen

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph GMT aus CFT Carbon

19. Oktober 2024
768
Audemars Piguet präsentiert drei neue Royal Oak Offshore mit sehr unterschiedlicher Ästhetik
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Drei neue Audemars Piguet Royal Oak Offshore

12. August 2024
908
Audemars Piguet ist Partner des Montreux Jazz Festival 2024
Branchen-News

Audemars Piguet ist Partner des Montreux Jazz Festival 2024

18. Juni 2024
244
Audemars Piguet Ausstellung Seek Beyond – Shaping Materials in Mailand
Branchen-News

Audemars Piguet Ausstellung Seek Beyond – Shaping Materials in Mailand

1. Juni 2024
224
Nächster Beitrag
Zenith Defy Classic Skeleton Fusalp

Zenith Defy Classic Skeleton Fusalp

1140 ludwig beck außenansic

Watchfinder Pop-up-Store im Kaufhaus Ludwig Beck in München

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • hanhart 415 es panda

    Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    4977 shares
    Teilen 1990 Tweet 1244
  • Drei neue Longines Legend Diver

    3831 shares
    Teilen 1532 Tweet 958
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5375 shares
    Teilen 2150 Tweet 1344
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10067 shares
    Teilen 4026 Tweet 2517
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    4856 shares
    Teilen 1942 Tweet 1214

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025
  • Limettengrün und Violett: frische Farben für die Panova 8. Juli 2025
  • Die Rado Captain Cook x Tennis Limited Edition  7. Juli 2025
  • Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition 6. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner