NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 23. März 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Bell & Ross BR01 Cyber Skull Bronze

13. Februar 2023
in Limitierte Uhren, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Bell & Ross präsentiert mit der BR01 Cyber Skull Bronze das jüngste Modell seiner Skull-Serie.

Mit der Lancierung der ersten Uhr der Skull-Kollektion, der BR 01 SKULL im Jahr 2009 hat Bell & Ross den Skull-Trend in der Uhrmacherei wiederbelebt. Zehn Jahre später bestätigt die neue Cyber Skull einmal mehr den herausragenden Platz, den Bell & Ross im zeitgenössischen Uhrendesign einnimmt.

Nun präsentiert Bell & Ross das neueste Modell der Serie: die Cyber Skull Bronze. Diese Uhr nimmt das Aussehen des ikonischen Cyber Skull an, ist aber diesmal mit Bronze verziert. Diese Legierung entwickelt sich im Laufe der Zeit weiter und macht jedes der 500 Exemplare dieser Serie zu einem Unikat.

 

Bell & Ross BR01 Cyber Skull Bronze

 

Die Cyber Skull Bronze in futuristischem Design

Bruno Belamich, künstlerischer Leiter von Bell & Ross und leidenschaftlicher Anhänger modernster Techniken, entwarf 2020 die Cyber Skull, eine hochmoderne und futuristische Version des Modells. Diese Uhr mit einer komplexen Persönlichkeit verbindet Hightech-Materialien wie Keramik und Saphirglas mit avantgardistischem Design. Sie ist auch eine Hommage an das Origami, die uralte japanische Kunst des Faltens.

Das skulpturale Gehäuse der Cyber Skull Bronze erinnert an den kantigen Rumpf eines Tarnkappenflugzeugs, das für das Radar unsichtbar ist.

Das quadratische Gehäuse mit den scharfen Kanten und abgeschrägten Ecken greift die neue Cyber Skull Bronze der Cyber Skull in einer Bronzeversion auf.

Dieses einzigartige Design mit dem goldfarbenen Totenkopf verleiht diesem Zeitmesser einen sehr rockigen Look, den wir uns gut am Handgelenk eines Rockstars vorstellen könnten.

 

BR01 Cyber Skull Bronze
Die Rückseite der BR01 Cyber Skull Bronze

In der Cyber Skull Bronze mit Manufakturwerk

Für die neue Cyber Skull Bronze hat Bell & Ross das spezielle Kaliber BR-CAL.210 entwickelt. Bei diesem Uhrwerk handelt es sich um ein 100%iges Manufakturwerk.

Durch den Handaufzug wird ein Automatikteil aktiviert. Durch Drehen der Krone wird der Kiefer des Schädels zum Leben erweckt: Der Schädel scheint zu grinsen und die Cyber Skull scheint dem Tod ins Gesicht zu lachen.

Die Skull-Familie ist die erste Uhr von Bell & Ross, die über eine Automatenanimation verfügt.

Diese Teile haben ihren Ursprung in den Mechanismen, die im 14. Jahrhundert in Europa auftauchten. Bei der Cyber Skull Bronze ist der Schädel zwischen zwei Saphirglasplatten eingefügt, als würde er in der Mitte des Gehäuses schweben. Hinter dem Schädel verbirgt sich das Kaliber BR-CAL.210, das fast unsichtbar ist.

Platten und Stege folgen der Form des Schädels und reichen bis unter die vier Oberschenkelknochen. Nur einige interessante technische Teile bleiben sichtbar, insbesondere bestimmte Zahnräder oder die spiralförmige Unruh. Dieses Element, das sich auf zwölf Uhr befindet, symbolisiert das Gehirn dieses Schädels voller Leben.

 

BR01 Cyber Skull Bronze

 

Auch die BR01 Cyber Skull Bronze visualisiert den Totenkopf als Symbol des Todes

Der Totenkopf, das zentrale Element der BR01 Cyber Skull Bronze, symbolisiert die Zerbrechlichkeit und Kurzlebigkeit des menschlichen Lebens. Der Totenkopf verweist auf eine unbekümmerte Lebenseinstellung, die dazu ermutigt, das Leben in vollen Zügen zu genießen und jeden Tag zu schätzen, als wäre es der letzte.

Die Familie der Totenköpfe ist direkt mit der Welt des Militärs und der Luftfahrt verbunden. Der Totenkopf war sowohl für Piraten als auch für Wikinger ein Kriegssymbol. Er sollte sowohl die Tapferkeit dieser Kämpfer unterstreichen als auch ihre Gegner beeindrucken. Auch die amerikanischen Fallschirmjäger des Zweiten Weltkriegs nutzten dieses Emblem, indem sie es auf ihren Uniformen und Flugzeugen anbrachten.

Die BR01 Cyber Skull Bronze und Bronze, ein Material das sich weiterentwickelt

Heute taucht der Cyber Skull in einer Bronzeversion wieder auf. Das Gehäuse, die Krone und die Dornschließe zieren diese Legierung aus Kupfer und Zinn. Bronze ist eine lebendige Legierung, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Im Kontakt mit der Haut eines jeden Menschen erhält sie eine einzigartige Patina. Diese Version ist die Verbindung eines traditionellen Uhrenmaterials mit einem hochmodernen Design.

Die BR01 Cyber Skull Bronze, ein Zeitmesser mit Charakter

Nach fast 15 Jahren ihres Bestehens ist die Skull-Kollektion zu einem der Wahrzeichen von Bell & Ross geworden. Innerhalb der Cyber Skull Familie mit avantgardistischem Design war die erste Cyber Skull aus Keramik die Uhr der “Biker” oder “Piraten”.

Mit ihrer weiterentwickelten Legierung und ihrem avantgardistischen Design ist die neue Cyber Skull Bronze die perfekte Kombination aus Uhrmacherei, Design und Technologie. Sie weist sowohl auf dem Gehäuse als auch auf dem Uhrwerk komplizierte Arbeiten auf. Betörend und faszinierend, avantgardistisch und disruptiv, wird sie Liebhaber von Zeitmessern mit Charakter verführen. Sie ist in einer limitierten Auflage von 500 Stück erhältlich und wird vor allem Sammler von Haute Horlogerie-Uhren ansprechen.

 

BR01 Cyber Skull Bronze

 

Die technischen Features der BR01 Cyber Skull Bronze:

  • Gehäuse: 45 mm x 46,7 mm. Dicke 13,70 mm. Satinierte und polierte CuAI7Si2-Bronze. Saphirglas und Gehäuseboden aus CuAl7Si2-Bronze. Wasserdicht bis 50 Meter.
  • Glas: Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung.
  • Zifferblatt: skelettiert. Totenkopf aus rosévergoldetem Messing (oder bronzefarbener Totenkopf). Skelettierte Stunden und Minutenzeiger aus goldfarbenem Metall, beschichtet mit Super-LumiNova®. Unruh bei 12 Uhr.
  • Uhrwerk: BR-CAL.210. Mechanisches Manufaktur-Handaufzugswerk.
  • Funktionen: Stunden und Minuten. Beweglicher Schädel-Kieferknochen, wenn das Werk per Hand aufgezogen wird.
  • Armband: schwarzer Kautschuk
  • Schließe: Dornschließe aus satinierter und polierter CuAI7Si2- Bronze.

Limitierung: 500 Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: € 11.900

Die BR01 Cyber Skull Bronze ist nur auf Vorbestellung über die Bell & Ross Webseite erhältlich ⇒ Link


Die Geschichte der der Bell & Ross Skull-Uhren

2015: Die BR 01 SKULL BRONZE ist die erste Uhr der “Skull”-Familie mit einem Bronzegehäuse, das im Laufe der Zeit eine Patina annimmt. Diese Version weist einen ausgeprägten retro-futuristischen Stil auf.

2016: Die BR 01 SKULL BRONZE TOURBILLON, ein einzigartiges Modell der Haute Horlogerie mit Tourbillon, ist für die berühmte Wohltätigkeitsveranstaltung Only Watch bestimmt.

2017: Die BR 01 BURNING SKULL BRONZE ist die Bronzevariante der Burning Skull. Dieses Modell verleiht dem “Totenkopf” von Bell & Ross eine 3D-Dimension.

2023: Einführung der BR01 CYBER SKULL BRONZE.


 

1.69/5 (11)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Bell & Ross
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

IWC Portofino Complete Calendar und Automatic Pointer Date 

Nächster Beitrag

Brellum Pilot LE.1 GMT Chronometer

ÄhnlicheBeiträge

Bell & Ross BR 05 Skeleton Gold
Skelettierte Uhren

Bell & Ross BR 05 Skeleton Gold

26. Februar 2023
100
Bell & Ross x Alain Silberstein BR 03-94 Krono 22
Limitierte Uhren

Alain Silberstein x Bell & Ross Trilogie

10. Januar 2023
100
Bell & Ross BR 03 Type A Patrouille de France
Limitierte Uhren

Bell & Ross BR 03 Type A Patrouille de France

21. Dezember 2022
100
Bell & Ross BR-X5 Carbon Orange
Limitierte Uhren

Bell & Ross BR-X5 Carbon Orange: die High-Tech-Variante der BR-X5

5. November 2022
100
Bell & Ross BR X5 Ice Blue Steel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bell & Ross lanciert BR X5-Kollektion mit Manufakturwerk

25. Oktober 2022
100
1140 m22 30 br05 gmt white
Uhren mit zweiter Zeitzone

Bell & Ross BR05 GMT White

27. September 2022
100
Nächster Beitrag
Brellum Pilot LE.1 GMT Chronometer

Brellum Pilot LE.1 GMT Chronometer

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph

Royal Oak Concept Split-Seconds Chronograph mit Großdatum

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    Tissot 40 mm Seastar 1000 Quartz Kollektion

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Prospex 1968 Diver’s Re-interpretation GMT

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Seiko Presage Craftsmanship Serie

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Delma Shell Star Titan

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Chronoswiss Delphis Oracle 23. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige (video) 22. März 2023
  • Die BAIIIOD CHPTR_Δ und ihre neue Art der Zeitanzeige 22. März 2023
  • Heritage Revived: neue Breitling Premier B 01 42-Chronogaphen 21. März 2023
  • Heritage Revived: sechs neue Breitling Premier B 01 Chronogaph (Video) 21. März 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist