NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 28. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Beyond Watchmaking: Audemars Piguet-Ausstellung in Tokio

Audemars Piguet präsentiert sich vom 19. Oktober bis 4. November 2019 mit der Ausstellung Beyond Watchmaking in Tokio

5. Oktober 2019
in Branchen-News, Events für Uhrenliebhaber
Lesedauer: 5 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Schweizer Uhrenmanufaktur Audemars Piguet wird ihre neue Ausstellung Beyond Watchmaking im Oktober in Tokyo Midtown eröffnen. Die Ausstellung wird vom 19. Oktober bis zum 4. November 2019 zu sehen sein. Sie bietet den Besuchern einen einzigartigen und transformativen Einblick in die kreative Welt von Audemars Piguet.

Beyond Watchmaking erzählt die Geschichte der Kunsthandwerker der Manufaktur, die über die Generationen immer wieder neue Fertigkeiten und Techniken entwickelt, ihr Know-how erweitert und bahnbrechende Trends gesetzt haben. Die Ausstellung umfasst mehr als 144 Jahre Firmengeschichte und enthält über 150 Uhren aus historischen und zeitgenössischen Kollektionen von Audemars Piguet. Darüber hinaus bietet sie Raum für Begegnungen und Austausch über das jahrhundertealte Know-how der Manufaktur.

Audemars Piguet, Beyond Watchmaking, Tokio

Die Ausstellung, die vom Designer Mathieu Lehanneur gestaltet und durch Kunstwerke ergänzt wurde, die von Audemars Piguet in Auftrag gegeben und von Ryoji Ikeda, Alexandre Joly und Dan Holdsworth realisiert wurden, lässt die Besucher außerdem die Ursprünge und die Handwerkskunst der Manufaktur, aber auch die Komplexität der Zeit durch die Linse zeitgenössischer Kunst und modernen Designs betrachten. Auf diese Weise pflegt Audemars Piguet einen kreativen Dialog zwischen unterschiedlichen künstlerischen Praktiken und ermöglicht einen bereichernden Austausch und dauerhafte Kollaborationen mit den verschiedensten Künstlern.

Beyond Watchmaking wird im Rahmen der 13. Tokyo Midtown DESIGN TOUCH präsentiert, einer Reihe von öffentlichen Kunstveranstaltungen, die sich auf die fünf Sinne des Menschen konzentrieren.

Audemars Piguet, Beyond Watchmaking, Tokio

144 Jahre Know-how und Innovation

Beyond Watchmaking umfasst die 144-jährige Geschichte der Manufaktur von ihrer Gründung im Jahr 1875 im Vallée de Joux, einem Tal mitten im Schweizer Juragebirge, bis zum Launch ihrer neuesten Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet. Getreu ihren Ursprüngen und fest entschlossen, die Kunst der Haute Horlogerie für die Zukunft zu bewahren, hat die Manufaktur Generationen von Uhrmachern, Kunsthandwerkern und Ingenieuren hervorgebracht, die im Lauf der Jahrzehnte beachtliche Zeitmesser geschaffen haben, die schon immer Tradition und Innovation perfekt vereinten.

Den Ausstellungsraum gestaltete Mathieu Lehanneur in Form eines Kupferrings rund um Felsrepliken, die im Vallée de Joux naturgetreu nachgebildet wurden — eine Hommage an die geografischen Ursprünge von Audemars Piguet. Rundherum verbergen sich hinter 12 Türen die wichtigsten Meilensteine in Technik und Design, die das Uhrmachererbe des Unternehmens zu bieten hat. Der runde Raum, der an ein Zifferblatt erinnert, erwacht zum Leben, indem er die Besucher in die Geschichte von Audemars Piguet eintauchen lässt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die 12 Räume präsenteren 150 historische und zeitgenössische Uhren aus den Audemars Piguet-Kollektionen, die neben bemerkenswerten avantgardistischen Designs auch einige der kompliziertesten von der Manufaktur entwickelten Mechanismen umfassen — von Chronographen bis zu Grandes Complications-Uhren mit Schlagmechanismen und astronomischen Komplikationen. Die Ausstellung umfasst insbesondere das Meisterstück, das Jules Louis Audemars, einer der Mitgründer der Manufaktur, 1875 zum Abschluss seiner Ausbildung als Uhrmacher anfertigte.

Zudem können die Besucher einige der traditionellen und innovativen Techniken aus erster Hand kennenlernen, die von den Uhrmachern von Audemars Piguet im Laufe der Jahrzehnte perfektioniert wurden. Die Experten aus Le Brassus demonstrieren jahrhundertealte Techniken der Handverarbeitung, die seit der Gründung der Manufaktur die Zeitmesser von Audemars Piguet prägen, und stellen den Besuchern die wichtigsten technischen Komplexitäten der Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet vor.

Eine frühere Version des Ausstellungsdesigns war bereits 2016 im Yuz Museum in Shanghai zu sehen.

Audemars Piguet, Beyond Watchmaking, Tokio

Beyond Watchmaking: Ein Dialog zwischen Kunst und Haute Horlogerie

Seit 2012 gibt Audemars Piguet weltweit neue innovative Kunstwerke in Auftrag, die sich mit den Themen Tradition, Ursprung und Umwelt, Komplexität und Präzision, Kunst und Technologie befassen. Die Kunstwerke, die im Rahmen der Ausstellung Beyond Watchmaking präsentiert werden, sind Zeugen der langjährigen Partnerschaften, die Audemars Piguet mit den verschiedensten Künstlern aufgebaut hat, deren Praxis die Werte der Manufaktur sowie den außergewöhnlichen und experimentellen Charakter ihrer Handwerkskunst widerspiegeln.

Audemars Piguet, Beyond Watchmaking, Tokio
Olivier Audemars
Am Eingang der Ausstellung wird Ryoji Ikeda die zweite Variation seiner Trilogie data-verse enthüllen, die ebenfalls von Audemars Piguet in Auftrag gegeben wurde.

Diese datengesteuerte Komposition, deren erste Variation derzeit im Rahmen der 58. Internationalen Kunstausstellung der Biennale di Venezia zu sehen ist  (11. Mai – 24. November 2019), stellt eine Reise durch den Kosmos dar, von mikroskopischen Protonenkollisionen bis zur Erkundung des beobachtbaren Universums. Das kosmische Kunstwerk steht ganz im Einklang mit dem Wesen der Uhrmacherkunst und repräsentiert die Verbindung zwischen Mensch und Wissenschaft im Herzen der Zeitmesser von Audemars Piguet.

Audemars Piguet, Beyond Watchmaking, Tokio

Ikeda wird erstmalig auch eine zweite audiovisuelle Installation mit dem Titel data.anatomy [for Audemars Piguet] vorstellen, die die Besucher in die Welt der Manufaktur eintauchen lässt. Dieses Kunstwerk zerlegt Datensätze aus den technischen Aufzeichnungen von Audemars Piguet in ihre Einzelbestandteile und setzt sie anschließend neu zusammen. Mehr als 10.000 Komponenten von verschiedensten Modellen aus den Kollektionen und Archiven der Manufaktur werden fragmentiert, verarbeitet, orchestriert und rekonstruiert, um das Know-how und die Identität der Marke Audemars Piguet in der digitalen Welt von heute zu visualisieren.

Die Ausstellung Beyond Watchmaking umfasst zudem weitere Kunstwerke, die im Auftrag von Audemars Piguet entstanden und hochkreative Interpretationen der geografischen Ursprünge der Manufaktur präsentieren.

Eingebettet in das Ausstellungsdesign von Lehanneur verflechtet die Klanginstallation Wild Constellations von Alexandre Joly Natur- und Industrieklänge, die im Vallée de Joux sowie in der Manufaktur und im Museum von Audemars Piguet aufgenommen wurden. Die Orchestrierung wird dank winziger goldener Lautsprecher, sogenannter Piezos, die mit Klaviersaiten verbunden sind, aus der bepflanzten Wand erklingen, die die Innenseite des Kupferrings bedeckt. Die Anordnung der Lautsprecher und Saiten rund um die Wand ermöglicht eine ständige Transformation der übertragenen Klänge, die das Leben, die Kraft und den Rhythmus der Menschen in ihrer Umgebung reflektieren und nachhallen lassen.

Audemars Piguet, Beyond Watchmaking, Tokio
Mathieu-Lehanneur

Die Präsentation einiger der frühesten Kreationen der Manufaktur wird ergänzt durch eine Auswahl von Fotografien von Dan Holdsworth aus der Serie The Vallée de Joux (2011–2017), die die uralten Wälder und Gletscherlandschaften der Region unter majestätischem Nebel einfängt.

Diese immersive Reise in das geografische und kulturelle Universum von Audemars Piguet verspricht überraschende Begegnungen in der Verflechtung von Haute Horlogerie und zeitgenössischer Kunst. Weitere Informationen folgen.

„Um Regeln brechen zu können, muss man sie zuerst meistern.“

Audemars Piguet, Beyond Watchmaking, Tokio

 Ausstellungsinformationen

Daten: 19. Oktober – 4. November 2019

Ort: Tokyo Midtown, Grass Square

Eintritt: Frei (bitte reservieren Sie Ihr Ticket auf folgender Website www.beyondwatchmaking.jp)

Öffnungszeiten: 11.00 – 19.30 Uhr

*15.00 – 20.00 Uhr am 19. Oktober

(letzter Einlass 30 Minuten vor Ausstellungsschluss)

AP_ABHK_Olivier Audemars_3_JPEG.jpeg

#AudemarsPiguet #BeyondWatchmaking #Tokio

Tags: Audemars Piguet
Teilen120Tweet69Pin25Teilen19SendTeilen
Letzter Beitrag

Nur diesen Herbst erhältlich: Nomos Tetra Pflaume

Nächster Beitrag

Czapek Sapphire Blue S

ÄhnlicheBeiträge

1140 car1 16202xt.oo.1240xt
Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-

Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

23. September 2023
670
neues Audemars Piguet Manufakturgebäude
Branchen-News

Grundsteinlegung für neues Manufakturgebäude von Audemars Piguet

8. September 2023
192
Erste 34 mm Royal Oak Automatik aus weißer Keramik
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Erste 34 mm Royal Oak Automatik aus weißer Keramik

26. Juli 2023
354
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4k
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik / 37 mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vier neue 37 mm Royal Oak Offshore Chronographen  

18. Juli 2023
382
Royal Oak Offshore Music Edition in 37 mm schwarzer Keramik
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Royal Oak Offshore Music Edition in 37 mm schwarzer Keramik

5. Juli 2023
413
Nächster Beitrag
Czapek Sapphire Blue S

Czapek Sapphire Blue S

Briston Clubmaster Diver Yachting

Briston Clubmaster Diver Yachting

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    9456 shares
    Teilen 3782 Tweet 2364
  • Hamilton Khaki Field auf Expeditionskurs

    1265 shares
    Teilen 506 Tweet 316
  • Blancpain Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3

    913 shares
    Teilen 365 Tweet 228
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    671 shares
    Teilen 268 Tweet 168
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    561 shares
    Teilen 224 Tweet 140

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Vacheron Constantin und das New Yorker Metropolitan Museum of Art werden Partner 28. September 2023
  • Bell & Ross BR 03 Gyrocompass 28. September 2023
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39 27. September 2023
  • Maurice Lacroix Aikon #tide King of the Court 26. September 2023
  • Mido Ocean Star 600 Chronometer in Grün mit Wechselband 26. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist