NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Blaues Grand Feu-Email für die Breguet Classique 5177

Von Hans Hörl
24. Februar 2019
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der neuen Classique 5177 präsentiert Breguet erstmals in der laufenden Kollektion das Breguet-Blau in Form eines Grand-Feu-Emails. Der einzigartige Farbton unterstreicht die schlichte Eleganz der Zeitmesser aus dem Hause Breguet, hier in einer modernen Interpretation. Selbst im 18. Jahrhundert, einem Zeitalter geprägt von barockem Überschwang, setzte Abraham-Louis Breguet auf ein puristisches Design. Seine schlichte Linienführung wurde zum Markenzeichen, sein Stil begeisterte auch die obersten Gesellschaftsschichten. Auch im Jahr 2019 bleibt das neoklassizistische Erbe der neuen Breguet Classique 5177 «Blaues Grand-Feu-Email» unvergessen. Gleichzeitig bricht Breguet mit konventionellen Designcodes, denn das charakteristische Blau findet sich bei diesem Modell statt auf den Zeigern, auf dem gesamten Zifferblatt wieder. Die Maison präsentiert damit ein außergewöhnlich tiefblaues Grand-Feu-Email.  

 

Breguet Classique 5177

 

Das Breguet-Blau Der Farbton des Zifferblatts entspricht exakt der Farbe gebläuter Breguet-Zeiger. Um beim Herstellungsprozess genau diese Färbung zu garantieren, wurde umfangreich zu den benötigten Farbpigmenten und dem Herstellungsprozess recherchiert. Eine tadellose Farbbeständigkeit muss vor allem während des Erhitzungsprozesses auf über 800°C gewährleistet sein. Dies ist unabdingbar für ein Grand-Feu-Email und dessen einzigartige Körnung.

Breguet Classique 5177

 

Die Zeiger mit „Pomme“-Ringspitze aus rhodiniertem Stahl heben sich deutlich von dem blauen Hintergrund ab. Auch die arabischen Ziffern sowie die Sternchen, Rauten und Lilienblüten auf dem Minutenkreis wurden zugunsten einer besseren Lesbarkeit versilbert und ausreichend groß dargestellt. Dank eines Auftragungsprozesses speziell für pulverisierte Materialien wirken sie besonders zart und leicht erhaben. Auch die Datumszahlen werden auf diese Art und Weise gestempelt, was angesichts ihrer leicht tiefer gelegten Positionierung in dem dunkler wirkenden Fenster noch schwieriger ist. Die geheime Signatur von Breguet erscheint, ebenfalls in Email gearbeitet, bei 6 Uhr. Bei allen Zeitmessern mit Emailzifferblatt verwendet die Maison noch heute einen Schriftzug, welcher der Feder von Abraham-Louis Breguet entstammt. Er taucht bereits 1787 bei der Breguet Nr. 15, einer montre perpétuelle, auf.  

 

Breguet Classique 5177

 

Perfekte Verschmelzung von schlichtem Design und Hightech Die Classique 5177 «Blaues Grand-Feu-Email», angetrieben vom mechanischen Uhrwerk 777Q mit Automatikaufzug, verfügt über einfache und gleichzeitig nützliche Funktionen wie den zentralen Sekundenzeiger oder die Datumsanzeige bei 3 Uhr. Fortschrittliche Technologien wie die Verwendung von Silizium bei Anker und Hemmungsrad verbessern zudem die Ganggenauigkeit. Weitere Designelemente des Kalibers, wie insbesondere die Form der Räder, erinnern hingegen an Kreationen der Maison, die aus dem Ende des 18. Jahrhunderts datieren. Als charakteristisches Merkmal eines Uhrwerks mit Automatikaufzug ist die handguillochierte Schwungmasse aus 18-karätigem Gold durch den Saphirglasboden gut für den Betrachter sichtbar. In ähnlicher Weise wird auch jeder einzelne Bestandteil – ob von außen sichtbar oder nicht – von den Uhrmachern der Manufaktur von Hand vollendet. Durch Anglieren, Perlieren, Bürsten oder Verzierung mit Genfer Streifen – stets werden die einzelnen Komponenten mit größter Sorgfalt dekoriert.  

 

Breguet Classique 5177

 

Das Kaliber 777Q wird in ein flaches Weißgoldgehäuse mit kannelierten Flanken eingesetzt. Auch die Armbandbefestigungen wurden klassisch angeschweißt und laufen zum Armband aus nachtblauem Alligatorleder hin in einer leichten Wölbung aus. Letztendlich wird auf dem Gehäuseboden jeder Uhr eine individuelle Referenznummer eingraviert, die jeden einzelnen Zeitmesser zu einem Unikat macht. Im Gegenzug kann der Besitzer seinen Namen in das, seit 1780 bestehende, Breguet-Register eintragen lassen – eine zeitgemäße Gelegenheit seine Wertschätzung für zeitlose Eleganz zum Ausdruck zu bringen.  

 

Breguet Classique 5177

 

Die Perpétuelle: Eine königliche Uhr par excellence Die Entwicklung der montre perpétuelle, wie Abraham-Louis Breguet seine Uhren mit Automatikaufzug bezeichnete, stellte den ersten großen Erfolg für den Unternehmensgründer dar. Im Gegensatz zu zahlreichen seiner Zeitgenossen, die ohne überzeugende Ergebnisse ebenfalls versuchten, eine zuverlässige Automatikuhr zu entwickeln, gelang ihm mit der Schwungmasse ein wahrer Meilenstein. Das erste Exemplar seiner Perpétuelle erstand 1780 der Herzog von Orléans. „Die Uhr, die sich selbst aufzieht“ machte Abraham-Louis Breguet in den Folgejahren nicht nur am Hof von Versailles sondern in ganz Europa bekannt. Die Perpétuelle, die technisch wie optisch damals ihresgleichen suchte, war eine königliche Uhr par excellence und steht auch heute noch für die außergewöhnliche Kreativität ihres Erfinders. Die Breguet Nr. 1/8/82 ist eine Perpétuelle Neuheit 2019 mit Minutenrepetition. Sie gilt als älteste Automatikuhr von Breguet, deren Existenz nachgewiesen ist, und stammt aus dem Jahr 1782. Die Schwingungen des Platinrotors ziehen das Uhrwerk dabei permanent auf.   Die technischen Features der Breguet Classique 5177 , Ref. 5177BB/2Y/9V6

  • Gehäuse, rund, aus 18 Karat Weißgold mit fein kanneliertem Gehäusemittelteil, Saphirglasboden, angeschweißte, abgerundete Bandanstöße, verschraubte Stege, Durchmesser 38 mm, wasserdicht bis 3 bar (30 Meter)
  • Glas: entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt aus Grand-Feu-Email in Blau, mit Breguet-Signatur versehen, Stundenkreis mit arabischen Breguet-Ziffern, Zentraler Sekundenzeiger, Datumsanzeige bei 3 Uhr, Breguet-Zeiger aus rhodiniertem Stahl mit durchbrochener „Pomme“-Ringspitze
  • Uhrwerk mechanisch mit Automatikaufzug, mit Genfer Streifen verziert, Kaliber 777Q, nummeriert und mit Breguet-Signatur versehen, 55 Stunden Gangreserve, Schwungmasse aus Gold 18 Karat, handguillochiert, Sekundenstopp-Funktion, 12 Linien, 26 Rubine, gerade Schweizer Ankerhemmung aus Silizium, Siliziumspiralfeder, Frequenz 4 Hz, Breguet-Unruh mit 4 Regulierschrauben, in 6 Lagen reguliert
  • Armband aus blauem Alligatorleder mit Dornschließe aus Weißgold

Und der Preis, werden Sie fragen? Den gibt Breguet zurzeit nur auf Anfrage bekannt…  

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 8 Durchschnitt: 3.1]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Breguet
Teilen189Pin74Teilen33SendTeilen
Letzter Beitrag

Sixties und Sixties Panoramadatum Jahresedition 2019

Nächster Beitrag

Zenith Pilot Type 20 Extra Special Silver limited edition

ÄhnlicheBeiträge

breguet type xx chronographe 2075: das video zu den neuen type xx
Videos

Breguet Type XX Chronographe 2075: das Video zu den neuen Type XX

5. Juni 2025
164
Breguet Type XX Chronographe 2075
Chronographen

Breguet Type XX Chronographe 2075 in zwei neuen Varianten

5. Juni 2025
800
breguet tradition seconde rétrograde 7035: das video zur uhr
Videos

Breguet Tradition Seconde Rétrograde 7035: Das Video zur Uhr

18. Mai 2025
111
Breguet Tradition Seconde Rétrograde 7035
Limitierte Uhren

Breguet Tradition Seconde Rétrograde 7035 in Breguet-Gold und Breguet-Blau

18. Mai 2025
404
Breguet Classique Souscription 2025
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Breguet Classique Souscription 2025

27. April 2025
640
breguet classique souscription 2025
Videos

Breguet Classique Souscription 2025 (Video)

27. April 2025
147
Nächster Beitrag
Zenith Pilot Type 20 Extra Special Silver limited edition

Zenith Pilot Type 20 Extra Special Silver limited edition

Breguet Classique 5177

Inhorgenta Munich weiter auf Wachstumskurs

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Certina DS Action Diver im 40,5 mm

    Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    4544 shares
    Teilen 1817 Tweet 1136
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    2685 shares
    Teilen 1074 Tweet 671
  • Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline: Diver oder Tool-Dresswatch?

    2283 shares
    Teilen 913 Tweet 571
  • Limitierte Seiko Presage mit unglasiertem Arita Porzellan

    1726 shares
    Teilen 690 Tweet 431
  • Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm “Enjoy Life” Special Edition

    4441 shares
    Teilen 1776 Tweet 1110

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel] 18. Juni 2025
  • Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert  17. Juni 2025
  • Uhren Exclusiv Sommer 2025 16. Juni 2025
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator 16. Juni 2025
  • Urban Jürgensen: Das Comeback einer legendären Uhrenmarke 15. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner