Breitling und Triumph brechen gemeinsam zu neuen Horizonten auf – ein dynamisches Duo spannt zusammen: Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling und der britische Motorradhersteller Triumph haben eine langfristige Partnerschaft angekündigt und bereiten derzeit eine Limited-Edition-Uhr und ein maßgeschneidertes Motorrad vor, die beide Anfang 2022 auf den Markt kommen sollen.
Fans beider Marken können bereits heute in Breitling Boutiquen sehen, dass die gemeinsame Reise bereits begonnen hat. Beide Marken sind Innovatoren auf ihrem Gebiet, deren Coolness-Faktor mit dem Alter immer besser wird. Sie verstehen es, ihre geschichtsträchtige Vergangenheit zu zelebrieren und gleichzeitig der Zukunft mit offenen Armen zu begegnen.
Breitling hat bei der Entwicklung des modernen Chronographen eine echte Vorreiterrolle gespielt. Partner Triumph hat die Entwicklung des Motorrads mit viel Leidenschaft vorangetrieben. Beide folgen einer mutigen und originellen Designphilosophie und besitzen ein Gespür für Präzisionsarbeit.
Im Rahmen dieser spannenden Partnerschaft werden die zwei Marken an zwei besonderen Editionen zusammenarbeiten: einer Uhr und einem Motorrad. Anfang 2022 soll beides auf den Markt kommen.
«Hier treffen Substanz und originelles Styling aufeinander. Man kann mit einer gezielten Konstruktion in Kombination mit modernen Retrodesigns rechnen», sagt Georges Kern, CEO von Breitling. «Aber wie auch immer man es beschreibt, ein Gefühl von Abenteuer und Entdeckung steht im Mittelpunkt.»
Nick Bloor, CEO von Triumph Motorcycles, freut sich über diese einmalige Möglichkeit, mit einer anderen etablierten traditionsreichen Marke zusammen zu arbeiten: «Genau wie Breitling, streben wir immer nach makelloser Handhabung und unglaublichen Finishes. So bieten wir unserer Community stets ein unvergleichliches Erlebnis.»
Die gemeinsame Reise hat bereits begonnen. Triumph Thruxton RS Motorräder – die ersten modernen Café Racer – werden derzeit in Top-Boutiquen von Breitling auf der ganzen Welt ausgestellt. Schauen Sie doch mal vorbei und lassen Sie sich inspirieren, während Sie auf die Überraschungen des nächsten Jahres warten …
TRIUMPH, 1902 als Triumph Motorcycles gegründet, feiert im Jahr 2021 das 119-jährige Jubiläum seiner Motorradproduktion. Seit über drei Jahrzehnten ist Triumph in Hinckley in der Grafschaft Leicestershire ansässig und baut legendäre Motorräder, die perfekt authentisches Design, Charakter, Charisma und Performance vereinen. Mit über 75 000 im vergangenen Geschäftsjahr ausgelieferten Motorrädern und knapp 700 Händlern weltweit ist Triumph der größte britische Motorradhersteller.
Darüber hinaus blickt Triumph auf eine glorreiche Renngeschichte zurück. Das Unternehmen nahm an Rennen in fast jeder Kategorie des Motorradsports teil und gewann diese auch – vom Sieg der zweiten Isle of Man Tourist Trophy im Jahr 1908 über die Dominanz in den 1960er-Jahren bis hin zu den heutigen Supersports-Rennen. Es gewann den Daytona 200 sowie mehrere britische Supersport-Meisterschaften und Isle-of-Man-Tourist-Trophy-Titel, unter anderem im Jahr 2019 dank Peter Hickman.
Die Erfahrungen aus dem Rennsport setzt Triumph auch als exklusiver Motorenlieferant der FIM-Moto2™-Weltmeisterschaft ein. Auch bei der britischen Superbike-Meisterschaft im Jahr 2021 wird das Unternehmen wieder dabei sein – mit dem vom Werk unterstützten Rennteam Dynavolt Triumph.
Seit 1884 hat sich Breitling mit seinen hoch präzisen Zeitmessern, der Entwicklung der Chronographenarmbanduhr und dem festen Bekenntnis zu seinen Designwerten weltweit einen Namen gemacht. Die legendäre Verbindung zwischen Breitling und der Luftfahrt dokumentiert die Geschichte einer Marke, die an den Schlüsselmomenten der menschlichen Eroberung der Lüfte beteiligt war. Berühmt für seinen Pioniergeist, hat sich Breitling auch einen besonderen Platz in Wissenschaft, Sport und Technologie erobert. Breitling fertigt eigene Uhrwerke in seiner Manufaktur an, und das Prädikat der COSC-Zertifizierung sowie das Label «Swiss made» unterstreichen – wie bei den Uhrwerken in allen Breitling Uhren – die Qualität jedes einzelnen Zeitmessers.