Der Louvre Abu Dhabi und die Schweizer Uhrenmanufaktur Richard Mille haben angekündigt, gemeinsam eine neue jährliche Ausstellung unter dem Titel Louvre Abu Dhabi Art Here und den Richard Mille Art Prize ins Leben zu rufen, um die zeitgenössische Kunst zu fördern.
Das führende Museum in der Region erweitert seine universelle Geschichte auf die Gegenwart, um das Beste des heutigen künstlerischen Schaffens zu fördern und zu unterstützen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) werden die Ausstellung und der Kunstpreis in ihrem ersten Jahr Kunstschaffende ins Rampenlicht rücken, die aus den Emiraten stammen oder dort arbeiten.
Louvre Abu Dhabi Art Here wird eine spannend neue internationale Ausstellung, die als jährliche Plattform für die Präsentation kontemporärer Kunstschaffender aus verschiedenen Medien dient.
Jedes Jahr werden in der Ausstellung vier bis sechs Künstler*innen zu sehen sein, die mittels einer öffentlichen Ausschreibung ausgewählt wurden. Ihre Arbeiten werden im Forum gezeigt – einem der zeitgenössischen Kunst gewidmeten Raum für Interaktion und Austausch im Louvre Abu Dhabi.
Louvre Abu Dhabi Art Here 2021 wird im November dieses Jahres stattfinden.
Nach Einreichung ihrer Beiträge wird einer der ausgewählten Künstler:innen mit dem Richard Mille Art Prize ausgezeichnet. Die Verkündung erfolgt bei einem im Louvre Abu Dhabi veranstalteten Festakt. Das jährliche Preisgeld in Höhe von 50.000 USD ist Teil einer für zehn Jahre abgeschlossenen Vereinbarung zwischen dem Museum und Richard Mille.
„Die Ankündigung, den Richard Mille Art Prize und Louvre Abu Dhabi Art Here zu schaffen, ist der jüngste Beweis dafür, dass Abu Dhabi seine Unterstützung und Förderung von lokalen kreativen Talenten vorantreibt und gleichzeitig seinen Rang als attraktiven und anregenden Standort für Kreative aus aller Welt untermauert“, sagte S.E. Mohamed Khalifa Al Mubarak, Leiter der Kultur- und Tourismusbehörde Abu Dhabis.
„Uns ist schon lange bewusst, dass unter uns Weltklasse-Künstler*innen leben. Der neue Kunstpreis und die damit verbundene Ausstellung wird dazu beitragen, die größten künstlerischen Talente der VAE eines Jahres ins Rampenlicht zu rücken, in dem unsere Nation 50 erfolgreiche Jahre feiert und mit Freude den nächsten 50 Jahren entgegensieht.“
Mit der heutigen öffentlichen Ausschreibung werden Kunstschaffende, die aus den Emiraten stammen oder dort arbeiten, dazu aufgefordert, Vorschläge rund um das Thema „Erinnerung, Zeit und Territorium“ einzureichen.
Dieses Thema spiegelt vor allem den Zusammenhang mit den Jubiläumsfeierlichkeiten in den VAE wider, denn es ermöglicht den Kunstschaffenden, über das Vermächtnis des Landes als Staatsgebiet zu reflektieren, in dem sich Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vermischen und überschneiden. Einreichungen werden bis zum 31. August angenommen. Eine Jury internationaler Kunstexperten wird entscheiden, welche Kunstschaffenden in die engere Wahl kommen. Diese Liste wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Peter Harrison, Geschäftsführer von Richard Mille EMEA, äußerte: „Der Louvre Abu Dhabi ist innerhalb weniger Jahre zu einem der wichtigsten Kunstmuseen der Welt geworden. Richard Mille und der Louvre Abu Dhabi fußen beide auf den Grundsätzen von Exzellenz in den Bereichen Innovation, Kunstfertigkeit, Können und Know-how. Als begeisterter Kunstsammler lasse ich mich schon seit langem von den visionären Blickwinkeln der zeitgenössischen Kunstschaffenden inspirieren. Deshalb erfüllt es mich mit besonderem Stolz, dass es zu dieser Zusammenarbeit zwischen dem Louvre Abu Dhabi und Richard Mille kommt, die sich der Förderung der nächsten Generation an künstlerischem Talent verschrieben hat. Der Richard Mille Art Prize wird neue Maßstäbe für zeitgenössische Kreativität setzen und soll außergewöhnlichen Kunstschaffenden die Möglichkeit bieten, ihr Potential auf eine neue Ebene zu bringen.“
„Unsere Partnerschaft mit Richard Mille stellt eine gegenseitige, langfristige Verpflichtung dar, das zeitgenössische künstlerische Talent in den VAE und dieser Region zu unterstützen und damit den Louvre Abu Dhabi mit seinem Standort zu verknüpfen“, erklärte Manuel Rabaté, Direktor des Louvre Abu Dhabi. Unser Ziel ist es, für diese Kunstschaffenden eine besonders öffentlichkeitswirksame Plattform zu schaffen, auf der sie zusammenkommen und ihre Arbeiten sowohl unserem Gemeinwesen als auch einem weltweiten Publikum präsentieren können. Diese Initiative stellt einen entscheidenden Schritt des Louvre Abu Dhabi in den Bereich zeitgenössische Kunst dar, womit wir unseren Anspruch erweitern, die uns alle vereinenden kulturellen Verbindungen in den Blickpunkt zu rücken.“
Die Verkündung des Gewinners des ersten Richard Mille Art Prize auf der Louvre Abu Dhabi Art Here 2021 findet parallel zur Kultursaison der VAE statt, die aus der Dubai Expo 2020, der Dubai Design Week und der Art Dubai besteht; eine spannende Ergänzung zum sich stets erweiternden lokalen Kalender zur Ehrung zeitgenössischer Kreativität.
Die Ausstellung Louvre Abu Dhabi Art Here 2021 läuft von November 2021 bis März 2022.
Zu weiteren Informationen über den Richard Mille Art Prize und Louvre Abu Dhabi Art Here 2021 siehe www.louvreabudhabi.ae.
Über den Louvre Abu Dhabi: Der Louvre Abu Dhabi entstand aufgrund eines außergewöhnlichen Abkommens zwischen den Regierungen von Abu Dhabi und Frankreich. Das von Jean Nouvel entworfene und auf der Insel Saadiyat erbaute Museum öffnete im November 2017 seine Türen. Sein Baustil ist an die traditionelle islamische Architektur angelehnt und seine monumentale Kuppel kreiert den Lichteffekt eines Sternenregens und schafft einen einzigartigen gesellschaftlichen Raum, der Menschen zusammenbringt.
Der Louvre Abu Dhabi feiert die universelle Kreativität der Menschheit und lädt das Publikum dazu ein, die Menschheit in einem neuen Licht zu sehen. Mit seinem innovativen kuratorischen Ansatz legt das Museum seinen Schwerpunkt auf die Bildung von Verständnis zwischen den Kulturen: durch Geschichten von menschlicher Kreativität, die die Grenzen von Zivilisationen, geografischen Räumen und Zeiten überwinden.
Die wachsende Sammlung des Museums ist in der Region beispiellos und umfasst Tausende von Jahren menschlicher Geschichte, darunter prähistorische Werkzeuge, Artefakte, religiöse Texte, ikonische Gemälde und zeitgenössische Kunstwerke. Die Dauerausstellung wird durch wechselnde Leihgaben von 13 französischen Partnerinstitutionen, regionalen und internationalen Museen ergänzt.
Der Louvre Abu Dhabi ist ein Versuchsfeld für neue Ideen in einer globalisierten Welt und engagiert sich für neue Generationen von führenden Köpfen der Kultur. Seine internationalen Ausstellungen, sein Programm und sein Kindermuseum sind integrative Plattformen, die Gemeinschaften verbinden und ein Genusserlebnis für alle bieten.
Über Richard Mille: Ab Gründung der Marke im Jahr 2001 an ging es bei Richard Milles Ansatz der Uhrenherstellung darum, die Uhr von ihrer eingeschränkten Rolle als bloßes Werkzeug der Zeitmessung zu befreien, ihr visuelles Potential zu erhöhen und zu erweitern, indem sie direkt ins Fadenkreuz von Design, Kunst, Bildhauerei und Architektur gerückt wurde. Heute, 20 Jahre später, umfasst das Uhrensortiment von Richard Mille über 80 Modelle, von denen jedes einzelne mit derselben Leidenschaft, den unantastbaren Grundsätzen und der visionären Ästhetik entworfen und gefertigt wurden, die schon Richard Milles erste Kreation bestimmten.
Richard Milles Uhren sind technische Wunderwerke, die vor allem für passionierte Interessenten und Liebhaber der Schweizer Uhrmacherei entworfen werden und die die Möglichkeiten des dreidimensionalen Raums voll ausschöpfen, der sowohl durch die Größe des Uhrengehäuses als auch des Uhrwerks selbst definiert ist. Die sehr begrenzte, sich nur über wenige Zentimeter erstreckende Fläche dient als leere Leinwand für uhrmacherische Kreativität.
Diese Assimilation von Uhrmacherei und künstlerischer Betätigung spiegelt sich auch in den engen Verbindungen des Unternehmens zur Kunstwelt wider. Zu ihren Partnerschaften zur Förderung der zeitgenössischen Kunst und Kunstschaffenden gehören das Palais de Tokyo in Paris, die Zusammenarbeit mit dem Choreographen Benjamin Millepied, dem Komponisten Thomas Roussel und dem Straßenkünstler Kongo sowie der Erwerb des Verlags Éditions Cercle d’Art, der in den 1950er-Jahren mit Unterstützung von Pablo Picasso gegründet wurde.
Für weitere Informationen über Richard Mille besuchen Sie richardmille.com
Die Kultur- und Tourismusbehgörde Ab Dhabi (Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi, DCT) fördert das nachhaltige Wachstum des Kultur- und Tourismussektors in Abu Dhabi, treibt den wirtschaftlichen Fortschritt voran und trägt zur Verwirklichung der globalen Ambitionen Abu Dhabis bei. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Organisationen, die dafür sorgen, dass das Emirat zu einem führenden internationalen Reiseziele wird, verfolgt die DCT Abu Dhabi das Ziel, das Ökosystem mit einer gemeinsamen Vision vom Potenzial des Emirats zu verschmelzen, Anstrengungen und Investitionen zu koordinieren, innovative Lösungen zu liefern und die besten Instrumente, Maßnahmen und Systeme zur Unterstützung der Kultur- und Tourismusindustrie einzusetzen.
Die Vision der DCT Abu Dhabi wird durch die Menschen, das Erbe und die Landschaft des Emirats definiert. Wir arbeiten daran, Abu Dhabis Status als einen Ort der Authentizität, der Innovation und der unvergleichlichen Erlebnisse zu stärken, was in seinen lebendigen Traditionen der Gastfreundschaft, bahnbrechenden Initiativen und in seinem kreativen Denken zum Ausdruck kommt.