NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 7. Juli 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Chopard Alpine Eagle XL Chrono

Ethisches Roségold und keramisiertes Titan kleiden präzisen Chronometer

27. Dezember 2021
in Chronographen, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-, Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 6 Minuten
Home Chronographen
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Der Chopard Alpine Eagle XL Chrono, ein neuer, 44 Millimeter großer Chronograph, ergänzt die Kollektion Alpine Eagle mit zwei Innovationen: mit einem zweifarbigen Gehäuse aus ethischem Gold und keramisiertem Titan und mit einem Armband aus Kalbsleder.

Unter dem nachtschwarzen Zifferblatt des neuen Modells arbeitet das Chronographenwerk Chopard 03.05-C mit Flyback-Funktion. Die Konstruktion dieses als Chronometer zertifizierten Kalibers ließ man sich bei Chopard durch drei Patente schützen.

 

740.4 Chopard Alpine Eagle XL Chrono

Von der Schönheit der Alpen inspiriertes Design: die Kollektion Alpine Eagle

Abgesehen von den technischen Vorzügen ist die Kollektion Alpine Eagle seit der Lancierung Garant für ausgefeilten Ästhetik, die sich streng an die Harmonielehre des Prinzips «Form follows Function» von Louis Sullivan hält. Und der Alpine Eagle XL Chrono macht da keine Ausnahme. An der rechten Flanke sind die goldenen Drücker für die Funktionen des Chronographen beidseitig des Kronenschutzes so diskret integriert, dass sie weder die Harmonie der Form noch die Symmetrie beeinträchtigen, welche die Identität der Alpine Eagle ausmachen.

Beim Alpine Eagle XL Chrono herrscht Harmonie auch auf dem Zifferblatt in der Farbe Nachtschwarz. Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident von Chopard und Schöpfer der Kollektion ließ sich für die Farbgebung des Zifferblatts von der der alpinen Fauna und Flora inspirieren. Die Farbe ist eine Referenz an die intensiv schwarzen Nächte in den Bergen, wenn sich die Natur ihre Rechte zurückerobert. Damit erinnert er daran, wie sehr menschengemachte Lichtverschmutzung und Urbanisierung die natürlichen Lebensräume bedrohen.

 

680 zb Chopard Alpine Eagle XL Chrono

 

 

Wie bei allen Alpine Eagle Modellen, trägt auch das Zifferblatt des XL Chrono die typische Textur eines Strahlenmotivs, das an die Iris eines Adlers erinnert. Der Sekundenzeiger – stilisiert in Form einer Feder – überfliegt die hervorragend ablesbare Anzeige, die durch vertiefte Totalisatoren aufgelockert wird. Die Platzierung der Hilfszifferblätter für 30 Minuten, kleine Sekunde und 12 Stunden bei 3, 6 und 9 Uhr erfolgte unter der Vorgabe optimaler Ablesbarkeit. Dasselbe gilt für die Chronographenzeiger und den Aufdruck der Werte 100, 160 und 240 der Tachymeterskala, die mit roten Einsätzen markiert sind.

Die Tachymeterskala ist in vier Abschnitte aufgeteilt, die Einheiten von 5, 10, 20 oder 40 km/h pro Index aufweisen, was eine unmissverständliche Ablesung der jeweiligen Durchschnittsgeschwindigkeit ermöglicht. 

Innovative Gehäusematerialien: ethisches Roségold und keramisiertes Titan

Das 44 mm große Gehäuse des Zeitmessers Alpine Eagle XL Chrono ist aus 18 Karat ethischem Roségold und keramisiertem Titan gefertigt. Die Kombination dieser beiden edlen Metalle ist ein Design-Novum in der Uhrmacherkunst, erst recht für die Linie Alpine Eagle XL Chrono, die bisher in Lucent Stahl A223 und/oder ethischem Roségold erhältlich war.

Das 18-karätige, für die Herstellung des Gehäuses verwendete Roségold stammt aus einer ethisch korrekten Lieferkette, eine Vorgehensweise, zu der sich Chopard seit Juli 2018 für die gesamte Produktion Uhren und Schmuck verpflichtet hat.

740.3 Chopard Alpine Eagle XL Chrono

 

Der Einsatz von keramisiertem Titan angeht bestätigt die Vorreiterrolle der Uhrenwerkstätten: Das leichte und extrem robuste Metall wird durch einen Oxydationsprozess des Titans mithilfe von Elektroplasma erzielt, eine Behandlung, die ihm eine Härte von 1000 Vickers und damit eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Stöße verleiht, die mit Keramik vergleichbar ist. Dieses für den Flugzeug- und Automobilbau entwickelte Metall ist anthrazitgrau, verändert seine Farbe im Laufe der Zeit nicht, und verleiht der Uhr einen sportlichen, zeitlos-modernen Look.

Der Alpine Eagle XL Chrono ist innerhalb der Kollektion die erste Uhr in Serie mit einem schwarzen Kalbslederband. Bisher hatte einzig das Modell Alpine Eagle XL Chrono Only Watch, ein zugunsten der Monegassischen Gesellschaft gegen Myopathie geschaffenes Einzelstück, auf das emblematische Metallarmband verzichtet.

Wie dieses ist auch das Lederarmband durch den für die Kollektion Alpine Eagle charakteristischen mittigen Grat und die moderne Linienführung gekennzeichnet. Und da Details für das Gesamtbild ausschlaggebend sind, widerspiegeln seine roten Ziernähte diskret die Anzeigen der Chronofunktionen auf dem Zifferblatt.

Drei Patente für ein hochpräzises Chronographenwerk

Im Inneren des Gehäuses arbeitet ein hoch entwickeltes Chronographenkaliber, dessen Präzision von der Offiziellen Schweizer Chronometerprüfstelle (COSC) als ‚Chronometer‘ zertifiziert ist. Das mit einem Zentralrotor aus 22 Karat Roségold versehene Kaliber Chopard 03.05-C verfügt über eine Gangreserve von 60 Stunden. Sein raffinierter Aufbau gewährleistet eine präzise Feinreglage und die optimale Funktion der Stoppfunktionen.

 

680 Chopard Alpine Eagle XL Chrono

 

Das mit einem Säulenrad ausgestattete Werk ist die Quintessenz mehrerer technischer Innovationen, die Chopard bereits bei der Entwicklung des Kalibers L.U.C 03.03-L durch die Ingenieure von Chopard Manufacture für die Uhr L.U.C Chrono One mit drei Patenten schützte. Dieses erstmals 2006 vorgestellte Chronographenwerk mit Säulenrad, vertikaler Kupplung, Flyback, Rückstellung der kleinen Sekunde sowie einem besonders präzise springenden Minutenzähler ist nach wie vor das weltweit innovativste seiner Art.

Im Jahr 2022 wird die Kollektion L.U.C ihren 25. Geburtstag feiern, eine Gelegenheit für Chopard, die Vorreiterrolle von Chopard Manufacture für Innovation und Integration aller Uhrmacherkompetenzen in den gesamten Produktionsprozess hervorzuheben. Mit dem Uhrwerk Chopard 03.05-C, das in den Werkstätten in größeren Stückzahlen hergestellt wird, findet diese Spitzentechnologie Eingang in die Kollektion Alpine Eagle.

 

740.2 Chopard Alpine Eagle XL Chrono

 

Die Kollektion Alpine Eagle: Neuinterpretation einer Ikone

Die von drei Generationen männlicher Mitglieder der Familie Scheufele kreierte Kollektion Alpine Eagle ist eine moderne Neuinterpretation des Modells St. Moritz, der ersten von Karl-Friedrich Scheufele Ende der siebziger Jahre entworfenen Uhr. Mit ihrem puristischen und selbstsicheren Design ergänzt Alpine Eagle dieses Erbe mit einer kraftvollen Inspiration durch die Natur.

Ein rundes Gehäuse mit stilisierten Relief-Flanken, ein für Chopard exklusives Metall (Lucent Stahl A223), eine mit Windrose gravierte Krone, eine Lünette, die von acht funktionalen, ausgerichteten Schrauben gehalten wird, ein strukturiertes Zifferblatt in intensiven Farben und mit Leuchtmarkierungen, ein Sekundenzeiger in Form einer Adlerfeder: Alpine Eagle tritt resolut zeitgemäß und mit gepflegter Eleganz auf. Dank seiner Unabhängigkeit und der firmeneigenen Kompetenzen führt das Haus Chopard in seinen Uhrmacherwerkstätten sämtliche Produktions- und Montageschritte der Kollektion durch, vom Uhrwerk über das Armband bis hin zu den Komponenten und dem Gehäuse.

 

 

680 Chopard Alpine Eagle XL Chrono

Die technischen Features des Alpine Eagle XL Chrono in 18 Karat ethischem Roségold und keramisiertem Titan (Ref. 295387-9001)

  • Gehäuse: 18 Karat ethisches Roségold und keramisiertes Titan, Durchmesser 44,00 mm, Höhe 13.15 mm, wasserdicht bis 100 Meter, Sichtboden in keramisiertem Titan mit Saphirglas, Krone aus 18 Karat ethischem Roségold mit Windrose, Drücker in 18 Karat ethischem Roségold, vertikal satiniert, Kanten poliert, Kronenschutz in keramisiertem Titan, sandgestrahlt, Gehäusemittelteil in 18 Karat ethischem Roségold, Lünette in 18 Karat ethischem Roségold mit acht indexierten Schrauben
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas 
  • Zifferblatt und Zeiger: Zifferblatt aus geprägtem Messing mit Strahlenmotiv, das von der Iris eines Adlers inspiriert ist, in der Farbe Nachtschwarz galvanisiert. Schwarze Hilfszifferblätter mit weißem Aufdruck (vergoldete Rahmen für die Chronographenzähler). Indexe und Ziffern aufgesetzt, vergoldet und mit Super-LumiNova® Grade X1 gefüllt, Zifferblattreif und Chronographenzähler schwarz. Stabzeiger für Stunde, Minute und kleine Sekunde, vergoldet, mit Super-LumiNova® Grade X1 gefüllt. Pfeilförmiger Zeiger für Zentralsekunde, vergoldet, mit roter Spitze und Gegengewicht in Form einer Adlerfeder, Zeiger der Chronographenzähler vergoldet mit roter Spitze, Patentierte vertikale Kupplung. Durchbrochener Zentralrotor aus 22 Karat Roségold. Patentierte vertikale Kupplung. Durchbrochener Zentralrotor aus 22 Karat Roségold
  • Uhrwerk: Chopard Kaliber 03.05-C, mechanisches Werk mit automatischem Aufzug aus 310 Komponenten, Chronograph mit Säulenrad, integrierte Konstruktion, Durchmesser 28,80 mm, Bauhöhe 7,60 mm, 45 Lagersteine, Schwingfrequenz 28’800 A/h (4 Hz), Gangreserve 60 Stunden.
    • Ringförmige Unruh, Spiralfeder mit flacher Endkurve
    • Patentierte Nullstellung des Chronographen über drehbar gelagerte Hämmer mit elastischem Arm
    • Patentierte Nullstellung der kleinen Sekunde
    • Patentierte vertikale Kupplung
    • Durchbrochener Zentralrotor aus 22 Karat Roségold
    • Als Chronometer (COSC) zertifiziert
  • Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde, Chronosekunde aus dem Zentrum. Minutenzähler halbsofort springend, Datum bei 4:30, halbsofort springend, Chronograph mit Flyback-Funktion, 30 Minutenzähler bei 3h, 12 Stundenzähler bei 9h, Kleine Sekunde bei 6h, Stoppsekundenfunktion mit Nullstellung
  • Armband und Schließe: Armband aus schwarzem Kalbsleder mit roten Ziernähten und Einsatz aus vergoldetem Titan, Dornschließe aus keramisiertem Titan, sandgestrahlt und graviert

Ref. 295387-9001 – in 18 Karat ethischem Roségold und keramisiertem Titan

Unverbindliche Preisempfehlung: € 34.400

Zum Chopard Store-Locator

 

 

3.44/5 (9)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Chopard
Teilen224Tweet140Pin51Teilen39Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Chronoswiss Open Gear ReSec Kingfisher

Nächster Beitrag

Urwerk UR-100V als Full Titanium Jacket

ÄhnlicheBeiträge

1140.a Mille Miglia 2022 Race Edition
Chronographen

Chopard Mille Miglia 2022 Race Edition

21. Juni 2022
657
1140 L.U.C XPS 1860 Officer
Limitierte Uhren

L.U.C XPS 1860 Officer: the gentleman´s secret

20. Juni 2022
375
1140Chopard L.U.C Quattro Spirit 25
Limitierte Uhren

L.U.C Quattro Spirit 25

13. Januar 2022
419
1140.161902 5076 l.u
Limitierte Uhren

L.U.C XP Urushi Year of the Tiger

6. Januar 2022
322
1140.1Chopard Mille Miglia Bamford Edition
Chronographen

Chopard Mille Miglia Bamford Edition

8. November 2021
752
1140 161950 5001 L.U.C Skull One
Limitierte Uhren

Zum Día de les Muertos: Chopard L.U.C Skull One

1. November 2021
473
Nächster Beitrag
1140 10 Urwerk UR-100V Full Titanium Jacket

Urwerk UR-100V als Full Titanium Jacket

1140 Karl Geiger, Junghans Markenbotschafter

Karl Geiger wird langfristiger Markenbotschafter von Junghans

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Richard Mille Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.b2 Superocean Heritage B20 Automatic 42 Sylt Edition

    Breitling Superocean Heritage B20 Automatic 42 Sylt Edition

    667 shares
    Teilen 267 Tweet 167
  • Die Breitling Superocean mit frischen Farben in neuem Outfit

    745 shares
    Teilen 298 Tweet 186
  • Union Glashütte 1893 Handaufzug

    486 shares
    Teilen 194 Tweet 122
  • RM UP-01 FERRARI: wenn weniger mehr ist

    377 shares
    Teilen 151 Tweet 94
  • Hamilton Ventura: drei neue Modelle einer Stilikone

    463 shares
    Teilen 185 Tweet 116

Advertisement

icon 255 x 335
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Royal Oak Offshore Automatique Music Edition 7. Juli 2022
  • Audemars Piguet Royal Oak Offshore Music Edition (Video) 7. Juli 2022
  • RM UP-01 FERRARI: wenn weniger mehr ist 6. Juli 2022
  • Die RM UP-01 FERRARI ist die aktuell flachste Uhr der Welt (Video) 6. Juli 2022
  • Union Glashütte 1893 Handaufzug 5. Juli 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.