Circula startet den Vorverkauf für die neue SuperSport mit echter Kompressor-Funktion, also eine Taucheruhr mit gelagertem Gehäuseboden.
Circula, 1955 gegründetes Familienunternehmen, steht für hochwertige mechanische Uhren mit authentischem Retro-Design. Dazu passend ist die neue Circula SuperSport eine Super-Compressor-Taucheruhr, welche erstmals in den 1950er Jahren auf den Markt kamen.
Als absolute Besonderheit wird die SuperSport nicht nur eine Uhr im Super-Compressor-Stil, d.h. mit zwei Kronen und einer innenliegenden Drehlünette ausgestattet, sondern beinhaltet auch eine echte Kompressor-Funktion. Der gelagerte Gehäuseboden wird dabei durch steigenden Wasserdruck noch besser abgedichtet.
Diese revolutionäre Technik ist mit dem Einsatz immer robusterer Dichtungen in Vergessenheit geraten, und feiert jetzt ein Comeback bei Circula. Sportliches Retro-Design Das Design der Uhr macht Ihrem Namen alle Ehre.
Als echter Super-Compressor orientiert sich die SuperSport an Vorbildern aus der Mitte des letzten Jahrhunderts, modernisiert mit sportlichen Elementen der heutigen Zeit.
Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 40 Millimetern und eine Wasserdichte von 300 Metern. Saphirglas sorgt für garantiert kratzerfreien Durchblick auf das mit Swiss Super-LumiNova® C3 X1 ausgelegte Sandwich-Zifferblatt. In dieser speziellen Konstruktion sind die Indexe versenkt im Zifferblatt. Der innenliegende Drehring und auch die Krone sind ebenfalls mit Swiss Super-LumiNova® C3 belegt.
Für die präzise Zeitanzeige sind hochwertige mechanische Uhrwerke mit automatischem Aufzug von Sellita aus der Schweiz verantwortlich, optional in der höchsten Qualitätsstufe ‚Top‘ mit extra harter Glucydur-Unruh und besonders präzisen Gangwerten.
Co-Entwicklung mit Uhrenfans
Die Uhr wurde zusammen mit Uhrenenthusiasten aus der ganzen Welt gestaltet. Bei der gemeinsamen Entwicklung auf der Internetseite der Marke wurden über 4.500 Stimmen zu verschiedenen Aspekten der Uhr abgegeben. Dieses Vorgehen hatte sich schon bei der 2020 erschienen Retro-Taucheruhr AquaSport bewährt. Das Ergebnis ist eine Uhr, die sowohl vom Design als auch von der Konstruktion einzigartig ist, höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird und trotzdem erschwinglich bleibt. Wie alle mechanischen Circula-Uhren wird auch die SuperSport in Pforzheim gebaut.
Die Vorverkaufsphase ist jetzt gestartet und bietet die Möglichkeit die neue SuperSport bis 15. Oktober für € 699, inklusive zwei Bändern, einem H-Link-Stahlband und einem Tropical-Kautschukband, im Onlineshop der Marke zu erwerben.
Ab Mitte Oktober kostet sie 100€ mehr. Die Auslieferung beginnt Mitte Dezember 2021
Die technischen Features der Circula SuperSport
- Gehäuse: 316L Edelstahlgehäuse mit Compressor-Funktion und Stahlboden, 40 mm Durchmesser, 46,5 mm Horn zu Horn, 12,8 mm Höhe (13,3 mm inkl. Glas), verschraubte Krone bei 4 Uhr mit leuchtendem Logo, reine Dreh-Krone bei 2 Uhr, bis 300 Meter wasserdicht, einseitig drehbarer, innenliegender Taucherdrehring mit Rastung
- Glas: Gewölbtes und mehrfach innen entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: Zeiger, Indexe und Drehring gefüllt mit Swiss Super-LumiNova® C3 (X1 Grade) • Zifferblatt in Sandwich-Konstruktion, Datum bei 6h (schwarzes & petrol Zifferblatt), kein Datum bei grauer Limited Edition
- Werk: Schweizer Automatikwerk Sellita SW200-1, optional in Top-Grade mit Glucydur-Unruh
- Armband: H-Link Edelstahlband mit Sicherheitsschließe und Feinverstellung in sechs Positionen & Tropical-Kautschukband, beide mit Schnellwechselsystem
Bestellbar ist die Circula SuperSport über die Webseite von Circula Watches circulawatches.com