Circula lanciert mit der Protrail eine neue Field Watch mit Weicheisenkäfig und kratzfestem Gehäuse – antimagnetisch und kratzfest. Die dürfte also so schnell nichts kratzen…
Circula steht für hochwertige mechanische Uhren mit eigenständigem Design. Dazu passend kommt nun die neue ProTrail als robuste und funktionale Uhr, mit modernen sowie klassischen Elementen.
Als Besonderheit ist sie dank eines Weicheisenkäfig bis 80.000 A/m antimagnetisch und durch Kolsterisieren® kratzfest bis 1.300 Vickers. Kolsterisieren® ist ein spezielles Verfahren zum Härten von Edelstahl, das von Experten nahe Frankfurt am Main durchführt wird. Dabei wird Kohlenstoff in die Gehäuseoberfläche eindiffundiert und dadurch ein sehr effektiver Kratzschutz erreicht.
Robustes Gehäuse und ein funktionales Zifferblatt für die Circula Field Watch
Eine „Field Watch“ kam beim Militär „im Feld“, d.h. im Kampf am Boden unter rauen Bedingungen, zum Einsatz. Sie musste als Grundlage für zeitlich koordinierte Aktionen, schnell ablesbar sein und eine hohe Robustheit mitbringen.
Die neue Circula Field Watch erfüllt das zum einen durch ihre antimagnetische und kratzfeste Eigenschaft. Das moderne Gehäusedesign unterstreicht durch seine vielfältigen Abstufungen zudem den robusten Charakter der Uhr. Zum anderen ist das Zifferblatt auf pure Funktionalität ausgelegt, um eine perfekte Ablesbarkeit zu gewährleisten. Der Innenring klassischer Field Watches mit den Ziffern 13 bis 24 diente Soldaten als Hilfestellung, um die Zeit, im US-Militärjargon z.B. 1600 (Sixteen Hundred), richtig anzugeben.
Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 40 Millimeter und eine Wasserdichte von 150 Metern. Saphirglas sorgt für garantiert kratzerfreien Durchblick auf das mit Swiss Super-LumiNova® ausgelegte Zifferblatt. Für die präzise Zeitanzeige sind hochwertige mechanische Uhrwerke mit automatischem Aufzug von Sellita aus der Schweiz verantwortlich.
Die technischen Features der Circula Protrail Field Watch
- Gehäuse: Durchmesser 40 mm, 12 mm hoch (ohne Glas, mit Glas 13,4 mm) 3-teilig, eingeschraubter Stahlboden, verschraubte Krone, Weicheisenkäfig um das Uhrwerk, für antimagnetische Abschirmung bis 80.000 A/m. Rostfreier 316L Edelstahl Schwarz DLC (Old Radium LE). Kratzfest bis 1.300 Vickers durch Kolsterisieren®, wobei Kohlenstoff in die Gehäuseoberfläche eindiffundiert und so ein sehr effektiver Kratzschutz erreicht wird. Sandgestrahlt, geprägter Stahlboden, gravierte Krone, wasserdicht bis 15 ATM
- Glas: Kratzfestes Saphirglas, leicht gewölbt und innen doppelt entspiegelt
- Zifferblatt: Kreisstruktur innen, matt außen, Swiss Super-LumiNova® Leuchtmasse
Circula Field Watch Schwarz: Zahlen gefüllt mit BGW9 (blau leuchtend)
Circula Field Watch Sand: Äußerer Bereich bedruckt mit Old Radium (gelb-blau leuchtend)
Circula Field Watch Old Radium LE: Zahlen gefüllt mit Old Radium (gelb-blau leuchtend) - Zeiger:
- Schwarz: Gebürstet, gefüllt mit Swiss Super-LumiNova® BGW9 (blau leuchtend)
Sand: Temperaturgebläute Stahlzeiger gefüllt mit Swiss Super-LumiNova® BGW9 (blau leuchtend)
Old Radium LE: Gebürstet, gefüllt mit Swiss Super-LumiNova® Old Radium (gelb-blau leuchtend) - Werk: Schweizer Sellita SW200-1 Elaboré-Ausführung, 28.800 A/h, 26 Steine, Ganggenauigkeit -5/+7 Sek./Tag, feinreguliert in Pforzheim. Incabloc ® Stoßsicherung, Kugelgelagerter Rotor, beidseitiger Aufzug durch den Rotor, zusätzlich von Hand aufziehbar, Sekundenstopp, keine Datumsposition
- Armband: Segeltuch-Band mit Schnellwechselsystem und Kolsterisierter® Dornschließe
Die Old Radium LE Ausführung ist auf 99 Stück limitiert mit einem besonderen Zifferblattdesign und schwarz beschichtetem Gehäuse
Wie alle mechanischen Uhren von Circula wird auch die neue Field Watch in Pforzheim gebaut. Der Verkauf ist jetzt gestartet und bietet die Möglichkeit die neue ProTrail bis 30. September für 749,- Euro, inklusive Segeltuch-Uhrband im Onlineshop der Marke zu erwerben.
Ab Oktober kostet die Circula Field Watch 50,- Euro mehr. Die Auslieferung beginnt Anfang November 2022. Erhältlich sind die Uhren von Circula – benannt nach dem Zirkulieren der Unruh einer mechanischen Uhr – über den Onlineshop der Marke.
Circula (https://circulawatches.com) ist ein Uhrenhersteller aus Pforzheim. 1955 wurde die Marke von Heinz Huber gegründet, und im Jahr 2018 durch Cornelius Huber, Enkel des Gründers, neu ausgerichtet. Circula bietet anspruchsvollen Uhrenfans hochwertige Zeitmesser mit erfrischendem, eigenständigem Design sowie hervorragenden Service. Zudem besteht für Uhrenliebhaber die Möglichkeit bei der Entstehung der Uhren mitzuwirken. Im Inneren arbeiten mechanische Uhrwerke von Sellita aus der Schweiz.