NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Classics Worldtimer Manufacture: 10 Jahre auf Reisen

Zum Jubiläum gibt es zwei limitierte Editionen des Classics Worldtimer Manufacture

24. März 2022
in Limitierte Uhren, Uhren mit zweiter Zeitzone, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die 2012 eingeführte Classics Worldtimer Manufacture wurde in der Uhrenwelt weithin begeistert aufgenommen und avancierte in Rekordzeit zu einem der meistverkauften Modelle von Frederique Constant. Ein Erfolg, der anhält und nun sein 10-jähriges Jubiläum mit zwei sehr exklusiven limitierten Editionen feiert: eine aus 18-karätigem Roségold in einer Auflage von 88 Modellen und eine zweite mit 1888 Exemplaren und Edelstahlgehäuse.

Beide sind der „Kunst des Reisens und der Erkundung der Welt“ gewidmet, und stehen symbolhaft für die internationale Geschichte des Hauses Frederique Constant, die von den Niederlanden über Hongkong bis in die Schweiz reicht.

Die Classics Worldtimer Manufacture betritt die Welt der NFT

Um diesen Geburtstag gebührend zu feiern, beschloss Frederique Constant, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und die traditionelle Uhrenindustrie auf den Kopf zu stellen, indem er seiner Ikone eine Reise ins Web 3.0 ermöglichte: Die Classics Worldtimer Manufacture wird zu einem NFT. Ein NFT (Non Fungible Token) ist ein digitaler Vermögenswert innerhalb eines Vertrags, der mittels Blockchain bearbeitet wird. Er garantiert das Eigentum an einem digitalen Vermögenswert jeglicher Art: künstlerisches Werk, Avatar, Sammlerstück, Musikproduktion usw.

Er kann auf spezialisierten Marktplätzen gekauft und weiterverkauft werden, aber auch exklusive Erlebnisse für die Besitzer dieser Vermögenswerte (Utilities) bieten. Mit der Schaffung der exklusiven NFTs für die Classics Worldtimer Manufacture wird Rarecubes betraut, ein in Genf ansässiges Studio, das sich auf Blockchain-Technologie spezialisiert hat. Weitere Details werden bald auf der offiziellen Website von Frederique Constant verfügbar sein.

 

740.2 2022 Classics Worldtimer Manufacture limited edition
Classics Worldtimer Manufacture limited Edition in Roségold

 

Ein Doppelter Geburtstag

Beide limitierten Jubiläumsversionen sind in Dunkelblau gehalten, das die Ozeane der zentralen Weltkugel darstellt; diese wiederum wird als Relief in Grau dargestellt. Rundherum sind Leuchtindizes eingearbeitet, um auch bei Nacht eine perfekte Lesbarkeit zu gewährleisten, ebenso wie die Stunden- und Minutenzeiger, die aus demselben Material gefertigt sind. Auf dem Höhenring befindet sich eine weiße Scheibe mit der Anzeige von 24 Städten. Die Datumsanzeige bei 6 Uhr erfolgt per Zeiger auf einem fein guillochierten Zifferblatt in Blau mit Sonnenschliff.

Die erste, zukünftig sicher seltenere und prestigeträchtigere Version wird in einer Auflage von nur 88 Exemplaren mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Roségold gefertigt. Die zweite, aus Edelstahl gefertigte Version wird auf 1888 Exemplare limitiert sein. Die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger – sowie die Konturen der Indizes – sind ein elegantes Echo des Gehäuses, dessen Farbton sie aufgreifen.

 

740.1 2022 frederique constant Classics Worldtimer Manufacture
Classics Worldtimer Manufacture limited Edition in Edelstahl

 

Beide Zeitmesser verfügen über den identischen Gehäusedurchmesser von 42 mm und werden an einem marineblauen Alligator-Lederarmband mit Faltschließe getragen, das mit dem emblematischen Siegel der Manufaktur Frederique Constant verziert ist.

Wie schafft es die Classics Worldtimer Manufacture heute, die Herzen der Sammler höher schlagen zu lassen? Eine einzige Frage, aber mehrere Antworten, die alle in den neuen Variationen vereint sind.

Frederique Constant und seine (Reise-) Geschichte

Während einer Reise in die Schweiz, genauer gesagt nach Genf, im Jahr 1988 stellten die späteren Gründer von Frederique Constant, Aletta und Peter Stas fest, dass sich die in den Schaufenstern der Uhrenhändler ausgestellten Modelle offenbar in zwei Kategorien einteilen ließen: einerseits elegante, handgefertigte Schweizer Uhren mit besonderem Uhrwerk, dafür dementsprechend teuer – oder andererseits in größeren Serien hergestellte Modelle mit weniger Sorgfalt in Bezug auf Verarbeitung,  Design und Details, dafür aber zu einem deutlich günstigeren Preis.

Auf Basis der Erkenntnisse dieser Reise entstand die Idee, klassische „Swiss Made“-Uhren zu kreieren, die qualitativ hochwertig, aber zu erschwinglichen Preisen erhältlich sein sollten. Während Aletta und Peter Stas noch in Hongkong arbeiteten, entwarfen sie ihren ersten Prototypen, den sie 1992 auf der Hongkong-Fachmesse für Uhren vorstellten. Ein japanischer Kunde gab eine erste Bestellung auf, die 350 Stück umfasste. 1997 verließ das Unternehmerpaar Hongkong, um sich in der Schweiz niederzulassen und sich ausschließlich der Gründung ihrer eigenen Maison – Frederique Constant – zu widmen.

 

740.4 2022 frederique constant Classics Worldtimer Manufacture

 

Mit der gleichen Mentalität kamen später der heutige technische Direktor und Uhrmachermeister Pim Koeslag und der derzeitige Generaldirektor Niels Eggerding zu Frederique Constant. Beide sind wie die Gründer ebenfalls gebürtige Niederländer und zogen von dort aus in die Schweiz, nachdem sie Peter Stas kennengelernt hatten. Die Tätigkeit von Pim Koeslag ermöglichte die hausinterne Herstellung von Uhrwerken – einschließlich des Kalibers FC-718 – und führte zur Gründung der Manufaktur, wie wir sie heute kennen.

Von der Erfolgsgeschichte, die vom amerikanischen Zeitgeist inspiriert wurde, über die Schweizer Qualität, bis hin zur asiatischen Disziplin und der niederländischen Kostenrationalisierung: Das Abenteuer von Frederique Constant erweist sich als ebenso kollektiv wie international, und prägt auch heute noch die DNA der Maison. Eine Weltreise und der Einfluss verschiedener Kulturen, die sich in der Classics Worldtimer Manufacture widerspiegeln – durch ihre Kontinente, ihr Uhrwerk und bis in die kleinsten Details.

 

740.3 2022 frederique constant Classics Worldtimer Manufacture

 

Der Classics Worldimer mit seiner praktischen Komplikation

Die Worldtimer ist dank ihrer praktischen Komplikation keine Kreation von Uhrmachern für Uhrmacher (L’art pour l’art), sondern eine nützliche Funktion, die im Alltag einem breiten Publikum dient. Diese Funktion, entwickelt für Entdecker und Reisende, ermöglicht es, sofort die genaue Zeit in den 24 Städten abzulesen, die die 24 Referenzzeitzonen repräsentieren – und zwar zeitgleich mit der Anzeige, in welcher Stadt gerade Tag oder Nacht ist. New York, Bangkok, Rio de Janeiro oder Dubai: Jede Stadt ist ein Aufruf zur Flucht aus dem Alltag, der seit 10 Jahren die Träume aller Weltreisenden in sich vereint.

 

740.d1 2022 frederique constant Classics Worldtimer Manufacture

 

Der Classics Worldtmer: Einfache Handhabung

Hervorzuheben ist das Manufakturwerk, das sich in einem erschwinglichen uhrmacherischen Luxussegment bewegt. Frederique Constant ist seit über 15 Jahren in der Lage, seine eigenen Uhrwerke intern in seiner Genfer Manufaktur zu entwickeln und zusammenzubauen.

 

450.gold 2022 frederique constant classics worldtimer manufacture

Classics Worldtimer Manufacture, Referenz FC-718NWWM4H9
  • Gehäuse: Poliertes 3-teiliges Gehäuse aus 18 Karat Roségold, Durchmesser 42 mm, Höhe 12,15 mm, wasserdicht bis zu 3 ATM/30m/100ft, transparenter Gehäuseboden
  • Glas: Kratzfestes, gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt: Blaues und graues Zifferblatt mit Weltkugeldekor, Rosévergoldete applizierte Indexe mit weißer Leuchtmasse gefüllt, 24-Stunden-Scheibe mit Tag- (weiß) und Nachtanzeige (blau), weiße Stadtscheibe mit 24 Städten, handpolierte, rosévergoldete Stunden- und Minutenzeiger mit weißer Leuchtmasse, handpolierter, rosévergoldeter Sekundenzeiger. Datum von Hand einstellbar. Blauer Zähler bei 6 Uhr mit Sonnenstrahl-Guillochierung in der Guillochierung in der Mitte und einem handpolierten, rosévergoldeten Zeiger
  • Uhrwerk: FC-718 hauseigenes Kaliber, automatisch mit allen Funktionen über die Krone einstellbar, Perlage & kreisförmige Côtes de Genève-Verzierungen, 38 Stunden Gangreserve, 26 Lagersteine, 28’800 U/h
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum von Hand, Weltzeituhr
  • Armband: Marineblaues Alligator-Lederarmband mit cremefarbenen Nähten

Limitierung: 88 Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: € 16.995

 

 

450.stahl 2022 frederique constant classics worldtimer

Classics Weltzeituhr Manufaktur Referenz FC-718NWWM4H6
  • Gehäuse: Poliertes, 3-teiliges Edelstahlgehäuse, Durchmesser 42 mm, Höhe 12,10 mm, transparenter Gehäuseboden, wasserdicht bis zu 5 ATM/50m/164ft
  • Glas: Kratzfestes, gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt: Blaues und graues Zifferblatt mit Weltkugeldekor, silberfarbene applizierte Indexe mit weißer Leuchtmasse, 24-Stunden-Scheibe mit Tag- (weiß) und Nachtanzeige (blau), weiße Stadtscheibe mit 24 Städten, handpolierte silberfarbene Stunden- und Minutenzeiger mit weißer Leuchtmasse, handpolierter silberfarbener Sekundenzeiger. Datum von Hand einstellbar, blauer Zähler bei 6 Uhr mit Sonnenstrahl-Guillochierung in der Mitte und einem handpolierten silberfarbenen Zeiger
  • Uhrwerk: FC-718 hauseigenes Kaliber, automatisch mit allen Funktionen über die Krone einstellbar. Perlage & kreisförmige Côtes de Genève-Verzierungen, 38 Stunden Gangreserve, 26 Lagersteine, Frequenz 28’800 A/h
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum von Hand, Weltzeituhr
  • Armband: Marineblaues Alligator-Lederarmband mit cremefarbenen Nähten

Limitierung: 1888 Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: € 3.895

Erhältlich sind die limitierten Editionen über die Webseite von Frederique Constant, oder bei einem der Verkaufspunkte

Zum Store-Locator von Frederique Constant

 


 

3.11/5 (7)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Frederique Constant
Teilen231Tweet145Pin53Teilen40Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Endeavour Centre Seconds Concept Lime Green

Nächster Beitrag

Swatch x Omega: die MoonSwatch Bioceramic ist da!

ÄhnlicheBeiträge

1140.aa 2022 Frederique Constant Highlife Chronograph Avener
Chronographen

Frederique Constant Highlife Chronograph Automatik

15. Juni 2022
500
1140.1 Vintage Rally Healey Chronograph Automatic 2022
Chronographen

Jubiläumsstück im Duo: Vintage Rally Healey Chronograph Automatic

8. Juni 2022
501
1140.1 2022 Frederique Constant Classics Index Automatik
Uhren bis € 1.000,-

Stilvoll: Classics Heart Beat & Classics Index Automatic

8. März 2022
485
1140.1 dsc09107
Chronographen

Frederique Constant Flyback-Chronograph by Dailywatch

15. Januar 2022
1.4k
1140 2021 frederique consta
Limitierte Uhren

Frederique Constant Highlife Tourbillon Perpetual Calendar Manufacture

12. Oktober 2021
567
1140.4 2021 frederique cons
Uhren mit zweiter Zeitzone

Frederique Constant Highlife Worldtimer Manufacture

29. September 2021
648
Nächster Beitrag
1140.2 Swatch MoonSwatch Bioceramic

Swatch x Omega: die MoonSwatch Bioceramic ist da!

1140.a mg ProMare Go Bronze

Limitierte Sonderedition ProMare Go Bronze

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140 Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC Special Edition

    Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC Special Edition

    727 shares
    Teilen 290 Tweet 181
  • Drei neue GMT-Modelle erweitern die Seiko 5 Sports Kollektion

    524 shares
    Teilen 209 Tweet 131
  • Nomos Ahoi: Facelift für den sportlichen Nomos-Klassiker

    544 shares
    Teilen 217 Tweet 136
  • Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Quantième Complet

    448 shares
    Teilen 179 Tweet 112
  • Oris New York Harbor Limited Edition

    364 shares
    Teilen 146 Tweet 91

Advertisement

fc ad 2022 highlife fc 391w
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Code 41 Anomaly-T4: ab sofort bis 21. Juli 2022 vorbestellbar 29. Juni 2022
  • Oris New York Harbor Limited Edition 28. Juni 2022
  • Jaeger-LeCoultre Stellar Odyssey Discovery Workshops 28. Juni 2022
  • Delma Montego Chronograph mit markanter Tachymeter-Funktion 28. Juni 2022
  • Furlan Marri Black Sector 28. Juni 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.