NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 1. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon mir rauchgrün emailliertem Aventurin-Zifferblatt

26. März 2023
in Grüne Uhren, Preis auf Anfrage, Tourbillons
Lesedauer: 4 Minuten
Home Grüne Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Schweizer Luxusuhren-Manufaktur Audemars Piguet lanciert im Frühjahr 2023 eine neue Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon in einer neuen Iteration mit rauchgrün emailliertem Aventurin-Zifferblatt.

Das neue Modell im modernen Bi-Color-Look besitzt ein Gehäuse aus 18 Karat Roségold mit Mittelteil aus schwarzer Keramik. Die neue Variante kommt zunächst im Juni 2023 exklusiv in Südostasien auf den Markt, ab August 2023 ist das Modell dann auch in anderen Ländern erhältlich.

Neue Farbe, neue Technik: Ein Zifferblatt mit faszinierenden Tiefen- und Lichteffekten für die Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon

Nach der 2020 aufgelegten Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon mit schwarzem Aventurin-Zifferblatt greift die Manufaktur dieses Modell erneut auf, und bringt eine neue Variante mit einem  rauchgrün emaillierten Aventurin-Zifferblatt mit Akzenten aus Roségold.

Die verschiedenen Techniken, die bei der Gestaltung dieses Zifferblatts zum Einsatz kommen, gestatten faszinierende Tiefen- und Lichteffekte, die den Blick auf den Käfig des fliegenden Tourbillon bei 6 Uhr lenken.

 

Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon Ref. 26396NR.OO.D002KB.01

 

Um die Tiefenwirkung zu erzielen, wird das goldene Zifferblatt mit einer Mischung aus zerkleinertem Aventuringlas und Emaille überzogen.

Dadurch ist jedes Emaille-Zifferblatt dank der spezifischen Eigenschaften seiner Materialien sowie der handwerklichen Herstellungstechnik und der langen Brennzeit im Ofen Brennofen einzigartig.

Eine sehr dünne Schicht Glas-Sand wird mit Wasser vermischt, von Hand auf das zerkleinerte Aventurin-Glas aufgetragen und anschließend in einem speziellen Ofen bei über 800 °C gebrannt. Durch die Wiederholung dieses Vorgangs werden bemerkenswerte Transparenz, Tiefe sowie Lichteffekte erzielt. Jeder Brennvorgang erfordert eine spezifische Temperatur und Dauer.

Das Zifferblatt wird dann unter einem komplexen, doppelt gewölbten Saphirglas platziert, das die Wölbung der extraflachen Lünette perfekt integriert und das Lichtspiel noch intensiviert.

 

Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon Ref. 26396NR.OO.D002KB.01

 

Gehäuse im modernen Bi-Color-Look von Roségold und schwarzer Keramik

Die neue Iteration des Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon hat ein 41 mm-Gehäuse aus 18 Karat Roségold und ein Gehäusemittelteil aus schwarzer Keramik, das den tiefgrünen Farbton des emaillierten Aventurin-Zifferblatts unterstreicht.

Das Gehäuse aus Roségold ist mit abwechselnd satinierten und polierten Oberflächen versehen, die die facettenreiche Architektur der Uhr unterstreichen, während das Gehäusemittelteil aus schwarzer Keramik dieser klassischen Komplikation einen überaus zeitgemäßen Look verleiht.

Nur ein kleines Team von Experten verfügt über die nötige Erfahrung, um ein derart komplexes Gehäuse zu verzieren, das eine extraflache Lünette, einen runden Gehäuseboden und stark stilisierte Bandanstöße miteinander verbindet. Die farblich mit dem Gehäuse abgestimmte offen gearbeitete Schwungmasse aus 22 Karat Roségold ist durch den Saphirglasboden sichtbar.

Die Schönheit der schwarzen Keramik im Gehäusemittelteiles der Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon liegt in ihrer Hightech-Qualität.

Jedes Modell erfordert spezifische Herstellungsprozesse und von Hand ausgeführte Veredelungen. Durch ihre zeitgemäßen Anmutung fungiert schwarze Keramik geradezu als eine Art Leinwand, auf der die Uhrmacher ihr kunsthandwerkliches Talent ausleben können.

Jedes Bauteil wird zunächst vorpoliert und vorsatiniert. Dann wird in mühevoller Handarbeit der markentypische Wechsel von satinierten und polierten Schrägen realisiert. Das so erzielte faszinierende Wechselspiel mit dem Licht durchflutet das dunkelgrüne Erscheinungsbild der Uhr mit Licht.

Der moderne Auftritt des zweifarbigen Gehäuses und des dunkelgrün emaillierten Aventurin-Zifferblatts wird von einem schwarzen, gummierten Armband mit Futter aus Kalbsleder zusätzlich wirkungsvoll hervorgehoben.

 

Rückansicht des Kalibers 2950. © Audemars Piguet
Rückansicht des Kalibers 2950

 

Angetrieben wird dieser neue Zeitmesser vom Kaliber 2950 mit Automatikaufzug, das ein fliegendes Tourbillon bei sechs Uhr mit einer dezent roségoldfarbenen Unruh und einem zentralen Rotor kombiniert.

Das bereits in den 1920er-Jahren entwickelte fliegende Tourbillon ist seither ein Symbol für Haute Horlogerie und feinste Uhrmacherkunst. Heute ist Audemars Piguet einer der wenigen Uhrmacher, die über die notwendigen Kompetenzen verfügen, diesen Mechanismus weiterzuentwickeln.

Die erste Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon von Audemars Piguet wurde 2018 in der Kollektion Royal Oak Concept vorgestellt.

Die Code 11.59 by Audemars Piguet ist die zweite Kollektion der Manufaktur, die den prestigeträchtigen Mechanismus eines fliegenden Tourbillons integriert.

 

Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon Ref. 26396NR.OO.D002KB.01

Die technischen Features der Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik / 41 mm

Referenz 26396NR.OO.D002KB.01

Funktionen: Fliegendes Tourbillon, Stunden und Minuten.

  • Gehäuse: 41 mm Gehäuse aus schwarzer Keramik, Höhe 11,8 mm, Lünette, Bandanstöße und Krone aus 18 Karat Roségold, Gehäuseboden aus entspiegeltem Saphirglas und Roségold, wasserdicht bis 30 Meter.
  • Glas: doppelt gewölbtes & entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: Rauchgrün emailliertes Aventurin-Zifferblatt, Indexe und Zeiger aus 18 Karat Roségold.
  • Uhrwerk: Kaliber 2950 mit Automatikaufzug, 270 Einzelteile, Durchmesser 31,5 mm (13 ¾ Linien), Höhe 6,2 mm,  27 Rubine, Gangreserve (mindestens) 65 Stunden, Frequenz der Unruh 3 Hz (21.600 Halbschwingungen/Stunde)
  • Armband: Gummiertes, schwarzes Armband mit strukturierter Oberfläche und Futter aus Kalbleder, mit AP Faltschließe aus 18 Karat Roségold.

Die unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit erfährt man auf Anfrage bei Audemars Piguet. Weiterführende Informationen auf der AP-Webseite

Zum Store-Locator von Audemars Piguet

 

3.49/5 (9)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Audemars Piguet
Teilen173Tweet108Pin40Teilen30SendTeilen
Letzter Beitrag

Nomos Club Campus: neue Farben in zwei Größen

Nächster Beitrag

Hautlence Linear Serie 2: Back in Black

ÄhnlicheBeiträge

1140 car1 16202xt.oo.1240xt
Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-

Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

23. September 2023
1.3k
neues Audemars Piguet Manufakturgebäude
Branchen-News

Grundsteinlegung für neues Manufakturgebäude von Audemars Piguet

8. September 2023
197
Erste 34 mm Royal Oak Automatik aus weißer Keramik
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Erste 34 mm Royal Oak Automatik aus weißer Keramik

26. Juli 2023
361
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.1k
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik / 37 mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vier neue 37 mm Royal Oak Offshore Chronographen  

18. Juli 2023
384
Royal Oak Offshore Music Edition in 37 mm schwarzer Keramik
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Royal Oak Offshore Music Edition in 37 mm schwarzer Keramik

5. Juli 2023
419
Nächster Beitrag
Hautlence Linear Serie 2

Hautlence Linear Serie 2: Back in Black

watchesandwonders 2022, ambiance day4

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    9954 shares
    Teilen 3981 Tweet 2488
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1354 shares
    Teilen 541 Tweet 338
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1285 shares
    Teilen 513 Tweet 321
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    749 shares
    Teilen 299 Tweet 187
  • Mido Ocean Star 600 Chronometer in Grün mit Wechselband

    588 shares
    Teilen 235 Tweet 147

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen 30. September 2023
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph 29. September 2023
  • 55 Marken vom 9.-15.4. 2024 auf der Watches & Wonders Geneva 28. September 2023
  • Mido Ocean Star im 36,5 mm: die neue Lady Diver 28. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist