NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Das Comeback der Omega Railmaster

Von Hans Hörl
20. Mai 2025
in Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Omega bringt mit der neuen Railmaster eines der langlebigsten Uhrendesigns der Marke mit neuen Farbverläufen und einer neuen, reinen Ästhetik zurück.

Die ursprüngliche Omega Railmaster wurde 1957 als Teil einer Trilogie veröffentlicht, die als “Professional Line” bekannt ist. Es war eine Ära bedeutender Fortschritte in Wissenschaft und Forschung, und Omega war bestrebt, den engagierten Fachleuten in ihren angesehenen Bereichen zu dienen. So entwarf die Marke drei hochfunktionale Uhren, darunter die allererste Speedmaster für Rennfahrer, die Seamaster 300 für Meerestaucher und die Railmaster für das Bahnpersonal.

omega railmaster 2025

Was die klassische Railmaster so erfolgreich machte

Die ursprüngliche Railmaster zeichnete sich durch ihre hervorragenden antimagnetischen Eigenschaften aus. Durch ein inneres Schutzgehäuse abgeschirmt war die Uhr in der Lage, Magnetfeldern von bis zu 1.000 Gauß zu widerstehen. Das garantierte zuverlässige Präzision für jeden Träger, einschließlich Ingenieuren, Industriellen und Wissenschaftlern, die oft in der Nähe von Eisenbahnlinien arbeiteten. Zum Vergleich: Die meisten antimagnetischen Uhren boten damals nur einen Schutz von etwa 60 Gauß.

omega railmaster 2025

Warum die Railmaster Kollektion Favorit bei Omega-Fans ist

Vor allem wegen ihres Vintage-Stils und ihres Erbes der “Arbeiterklasse” ist die Railmaster-Kollektion ein Favorit unter den Omega-Fans. Seit 2003 gab es bereits mehrere Railmaster-Revivals, darunter auch die diesjährigen neuen Versionen in Edelstahl. Um sicherzustellen, dass diese neuen Uhren der DNA von Omega treu bleiben, sind die symmetrischen Gehäuse und Gliederarmbänder auf den gleichen ästhetischen Stil wie die Seamaster Aqua Terra Kollektion ausgerichtet. Dies gilt seit 2003 für alle Railmaster-Modelle und trägt dazu bei, eine Kontinuität zwischen den Familien zu schaffen.

Zu den neuen Modellen gehören:

omega railmaster 2025
omega railmaster 2025

  • Eine 38-mm-Version mit grauem Zifferblatt mit schwarzem Farbverlauf. Im Einklang mit dem minimalistischen Original ist das Zifferblatt bis auf das OMEGA-Logo und den Namen Railmaster frei von Formulierungen gehalten. Die großen Indizes und Ziffern sind in weißer Super-LumiNova übertragen und bieten zu jeder Zeit eine hervorragende Ablesbarkeit. Dieses Modell ist mit einem schwarzen Lederarmband oder einem Edelstahlarmband mit neu gestalteten Gliedern, verbesserter Integration und einfacher Komforteinstellung erhältlich.
omega railmaster 2025
omega railmaster 2025

  • Eine 38-mm-Version mit einem beigen Zifferblatt mit schwarzem Farbverlauf. Wie die Railmaster, die 2004 auf den Markt kam, verfügt auch dieses Modell über eine Funktion der kleinen Sekunde, die ihm ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Die Indizes und Ziffern sind in Vintage-Super-LumiNova. Dieses Modell ist mit einem goldbraunen Novonappa-Lederarmband oder einem Edelstahlarmband mit neu gestalteten Gliedern, verbesserter Integration und einfacher Komforteinstellung erhältlich.

Alle Gehäuse und Metallarmbänder sind mit polierten und gebürsteten Oberflächen versehen, die eine faszinierende Mischung aus Oberflächen gewährleisten, die den Designs einen Kontrast verleihen.

 

omega railmaster 2025

Die Omega Railmaster: bekannt für antimagnetische Innovationen

Auch mehr als 60 Jahre nach dem Debüt der Railmaster ist OMEGA immer noch einer der führenden Namen der Branche für antimagnetische Innovationen. Angetrieben werden die neuen Uhren von der fortschrittlichsten Mechanik der Marke angetrieben, dem Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8806 (die kleine Sekunde Kaliber 8804) das 15-mal widerstandsfähiger ist als die ursprünglichen Railmaster-Modelle und vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) nach dem höchsten Standard der Branche zertifiziert. Wie alle Master Chronometer-Modelle von heute sind die Uhren in der Lage, einem Magnetismus von bis zu 15.000 Gauß standzuhalten.

Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die neuen Railmaster-Modelle:

  • Railmaster Dreizeiger Stahlarmband: € 6.000
  • Railmaster Dreizeiger Lederarmband: € 5.600
  • Railmaster Kleine Sekunde Stahlarmband: € 6.600
  • Railmaster Kleine Sekunde Lederarmband: € 6.200

Weiterführende Informationen auf der Omega-Webseite


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 3.8]
Design
30
Preis
29
Image/Wertigkeit
24
Mögliche Kaufabsicht
26
Technik
25
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Omega
Teilen1712Pin386Teilen300SendTeilen
Letzter Beitrag

Davosa Ternos Professional Black Rock Automatic

Nächster Beitrag

Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Chronograph

ÄhnlicheBeiträge

Omega Seamaster Aqua Terra in Türkis
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Omega Seamaster Aqua Terra in Türkis

28. März 2025
6.3k
Seamster Planet Ocean 600M
Taucheruhren

In zwei Farben: der Neue Omega Seamaster Planet Ocean Worldtimer

20. März 2025
846
Omega Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot
Taucheruhren

Omega Seamaster Diver 300M in Bronzegold und Burgunderrot

20. Februar 2025
5.6k
Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026

9. Februar 2025
2.1k
Speedmaster Moonphase Meteorite (Referenz: 304.30.43.52.06.001)
Chronographen

Omega Speedmaster Moonphase Meteorite

15. Januar 2025
9.4k
Overseas Panda Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die 2024 meistgesuchten Chronographen unserer Leser

6. Januar 2025
17.1k
Nächster Beitrag
Captain Cook High-Tech Ceramic Chronograph

Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Chronograph

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3214 shares
    Teilen 1285 Tweet 803
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3097 shares
    Teilen 1238 Tweet 774
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2650 shares
    Teilen 1060 Tweet 662
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6054 shares
    Teilen 2421 Tweet 1513
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3135 shares
    Teilen 1254 Tweet 784

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner