NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Das RM47 Tourbillon und die Zeit der Samurai

18. April 2022
in Limitierte Uhren, Tourbillons, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Kunst und Spiritualität verbinden – die Philosophie von Richard Mille für sein neues Meisterwerk als ästhetische Hommage an die japanische Kultur. Das Richard Mille RM 47 Tourbillon als Ergebnis intensiver Planungen und fast vierjähriger Gestaltungsarbeit.

Beim RM47 Tourbillon handelt sich um einen kunstvoll gefertigten Zeitmesser mit einem extrem kompakten Kaliber. Es wurde eigens entwickelt, um Platz für eine stilisierte, von Hand gefertigte Samurai-Rüstung zu schaffen. 

Das Modell entstand aus einem freundschaftlichen Gespräch zwischen Richard Mille und dem zweifachen Formel-1-Weltmeister und Markenpartner Fernando Alonso, einem passionierten Liebhaber der traditionellen japanischen Kunst und der Samurai-Prinzipien.

 

740.RM47 Tourbillon
Fernando Alonso, passionierter Liebhaber traditioneller japanischer Kunst und der Samurai-Prinzipien.

 

Das neue Modell reiht sich in die prestigeträchtige Linie der „dekorierten“ Uhren ein, die typisch für die Marke sind. Die vom Graveur Pierre-Alain Lozeron vollständig von Hand gefertigte und von seiner Frau Valérie Lozeron bemalte Samurai-Rüstung setzt die verschiedenen Aspekte der traditionellen japanischen Kultur in Szene.

Die Rüstung erinnert an buschido, den Ehrenkodex der Samurai, dessen Werte in der japanischen Gesellschaft noch immer verbreitet sind. Sie wird mit 3N-Gelbgold zum Leben erweckt und erinnert damit an das Blattgold, mit dem im alten Japan die schönsten Schreine des Landes sowie verschiedene Werke der traditionellen Handwerkskunst verziert wurden.

 

740.2 RM47 Tourbillon

 

Viele Details verweisen auf den Asano-Clan, eine Familie, die für den Geist des buschido steht. Das Oberhaupt des Familienbesitzes im 18. Jahrhundert, Asano Naganori, war auch der Herr der 47 Ronin, die seinen Tod rächten, bevor sie ihm ins Jenseits folgten. Ihr Kamon, das Wappen des Clans – jeder Samurai-Clan besitzt eines – ist auf dem Tourbillon bei sechs Uhr verewigt. Dieses Emblem – zwei gekreuzte Falkenfedern, die die Stärke im Krieg und die Autorität des Herrschers zum Ausdruck bringen – findet sich auch fein graviert auf dem Helm der Krieger wieder.

Die aus Titan, Carbon TPT® und poliertem 3N-Gelbgold gefertigte Krone ziert das Motiv eines japanischen Ahornblatts, Symbol der Jahreszeiten sowie der Anmut, Schönheit und Kürze des Lebens. Unten schließlich sind zwei Schwerter in ihren Scheiden zu sehen, deren Klingen nach oben weisen; bereit, um im Falle einer Gefahr schnell gezogen zu werden.

Dieses Dekor, gleichermaßen Skulptur wie Gravur, erforderte Geduld, Akribie, Geschicklichkeit und Leidenschaft. „Zwischen Schwert und Meißel, zwischen der Schneide der Klinge und den Kerben, die von der Präzision der Gravurtechnik definiert werden, gibt es viele Parallelen, die an die Ähnlichkeiten zwischen den Qualitäten dieser Krieger und denen, die unser Kunsthandwerk verlangt, erinnern“, erklärt Pierre-Alain Lozeron.

Insgesamt werden ganze 16 Stunden für die Gravur und 9 Stunden für die Bemalung benötigt – mehr als ein Tag – um die 11 Komponenten zu fertigen, aus denen der Samurai besteht, der auf der Vorder- und Rückseite perfekt in das Uhrwerk der RM 47 Tourbillon integriert ist.

 

740.rs RM47 Tourbillon

 

Wie ein Wächter bietet die Rüstung dem Handaufzugskaliber RM 47 mit Stunden- und Minutenanzeige wertvollen Schutz.

Um die optimale Funktion des Uhrwerks zu gewährleisten, sind die Platine und die skelettierten Brücken aus Grade-5-Titan gefertigt, einer biokompatiblen Legierung, die häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet wird, und mit schwarzer PVD-Beschichtung versehen. Diese Kombination bietet eine hohe Korrosionsbeständigkeit, bemerkenswerte Steifigkeit und perfekt ebene Oberflächen. Uhrwerk, Gehäuse und Dekor der RM 47 zeugen von einem Designansatz, der  harmonische und effiziente Integration verschiedener Elemente gewährleistet.

Das tonneauförmige Gehäuse besteht aus drei Teilen: einem Gehäusemittelteil aus 3N-Gelbgold sowie einer Lünette und einem Gehäuseboden aus schwarzer TZP-Keramik. Mit ihrer außergewöhnlichen Optik erinnern die 75 RM 47 Tourbillon-Uhren nicht nur an die Spiritualität und die Werte des buschido-Kodex, sie verkörpern auch ein entschlossenes Streben nach Perfektion und den Respekt vor der Tradition.

 

740.RM47 Tourbillon

 

Die technischen Features des RM47 Tourbillon – Zeit der Samurai
  • Gehäuse: Für die Lünette und den Gehäuseboden der RM 47 wurde schwarze TZP-Keramik gewählt. Dieses Material mit geringer Dichte (6 g/cm3) ist äußerst kratzfest und hat einen niedrigen Wärmeleitkoeffizienten. TZP besteht zu 95 % aus Yttrium-stabilisiertem Zirkonium und weist eine ausgeprägte Körnung auf, die für ein perfektes Finish sorgt.
  • Ein langwieriger und schwieriger Bearbeitungs- und Schleifprozess mit Diamantwerkzeugen ist erforderlich, um die komplexen Formen der Lünette und des Gehäusebodens herzustellen, die abschließend mit einer matten Oberfläche versehen werden.
  • Das Gehäusemittelteil ist aus 18 K 3N-gold gefertigt. Das dreiteilige Gehäuse ist dank zwei Nitril-O-Ring-Dichtungen wasserdicht. Es wird mit 20 Spline-Schrauben aus Grade-5-Titan und abriebfesten Unterlegscheiben aus Edelstahl montiert.
  • Gehäusegröße: 42,70 x 16,25 x 50,00 mm
  • Krone mit Drehmomentbegrenzung: Dieses Sicherheitssystem verhindert ein versehentliches Überdrehen beim Aufziehen der Uhr, was die Aufzugswelle beschädigen oder extremen Druck auf die Zugfeder ausüben kann.
  • Glas: Lünettenseite aus Saphir (1.800 Vickers) mit Antireflexbeschichtung (beidseitig). Höhe: 1,50 mm.
  • Gehäuseboden aus Saphir mit Antireflexbeschichtung (beidseitig). Höhe: 1,20 mm in der Mitte; 2,04 mm am Rand. 
  • Uhrwerk: Kaliber RM47, Handaufzugswerk mit Tourbillon, Stunden und Minuten. Gangreserve 72 Stunden (±10%)
  • Die Platine und die Brücken sind aus Grade-5-Titan gefertigt. Diese biokompatible, äußerst korrosionsfeste und bemerkenswert steife Legierung ermöglicht ein optimales Funktionieren des Räderwerks. Die Legierung besteht aus 90 % Grade-5-Titan, 6 % Aluminium und 4 % Vanadium. Diese Verbindung steigert die mechanischen Eigenschaften des Materials, weshalb sie häufig in Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie zum Einsatz kommt. Die Verwendung von feingestrahltem Grade-5-Titan mit grauer PVD-Beschichtung verleiht der gesamten Konstruktion große Stabilität und absolut ebene Oberflächen.
  • Die skelettierte Platine und die Brücken wurden intensiven und umfassenden Validierungstests unterzogen, um ihre Widerstandsfähigkeit zu optimieren.
  • Die Samurai-Rüstung aus 3N-Gold
  • Die Samurai-Rüstung, die das Kaliber RM47 schützt, besteht aus 3N-gold und ist vollständig von Hand graviert. Für eine möglichst realistische Anmutung der Rüstung wurden 20 Stichel eigens angefertigt, mit deren Hilfe jedes einzelne Modell 16 Stunden lang minutiös bearbeitet und anschließend 9 Stunden von Hand bemalt wird. Ohne Eigenschaften wie Geduld, Erfahrung und Fingerfertigkeit ließe sich diese Kreation von Pierre-Alain Lozeron nicht umsetzen.
  • Frei schwingende Unruh mit variablem Trägheitsmoment
  • Diese Art der Unruh bietet bei Stößen sowie beim Zusammensetzen und Zerlegen des Werks mehr Verlässlichkeit und erhöht so langfristig die Ganggenauigkeit. Auf den Rückerzeiger wurde zugunsten von vier Stellschrauben verzichtet, die eine noch präzisere und wiederholte Regulierung ermöglichen.
  • Schnell drehendes Federhaus (6 Stunden pro Umdrehung statt 7,5 Stunden)
  • Diese Art von Federhaus bietet folgende Vorteile:  Das Phänomen des zeitweisen Aneinanderhaftens der Federklingen wird erheblich verringert und somit die Leistung erhöht, und ein ausgezeichneter Deltawert der Zugfeder-Spannungskurve mit einem idealen Verhältnis von Leistungskraft und Gleichmäßigkeit.
  • Federhaus-Sperrkegel mit progressivem Rückfall
  • Diese Vorrichtung sorgt für einen erheblich effizienteren Aufzug der Uhr (um etwa 20 %), insbesondere zu Beginn des Vorgangs. Sie dient auch der gleichmäßigen Verteilung der Zugfederspannung.
  • Federhauszahnung und Kleinbodenradtrieb mit zentralem Evolventenprofil
  • Das zentrale Evolventenprofil der Zahnung von Federhaus und Trieb gewährleistet einen optimalen Eingriffswinkel von 20°. Dies sorgt für eine effiziente Drehbewegung und gleich etwaige Abweichungen im Ablauf des Räderwerks aus. So wird eine exzellente Übertragung des Kraftmoments mit deutlich verbesserten Gangergebnissen gewährleistet.
  • Spline-Schrauben aus Grade-5-Titan für Brücken und Gehäuse
  • Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des Drehmoments, das beim Anziehen der Schrauben auf sie einwirkt. Sie bleiben so unbeeinflusst von manuellen Eingriffen beim Zusammensetzen oder Zerlegen des Werks und zeigen wenig Alterungserscheinungen.
  • Sonstige Eigenschaften:
    • – Abmessungen Uhrwerk: 32,80 x 30,90 mm, Höhe: 6,80 mm
    • – Durchmesser Tourbillon: 10,90 mm
    • – Durchmesser Unruh: 9,12 mm
    • – Steine: 19
    • – Unruh: Glucydur®, 2 Arme, 4 Stellschrauben, Trägheitsmoment 11,50 mg•cm2, Hebungswinkel 53°
    • – Frequenz: 21.600 a/h (3 Hz)
    • – Spiralfeder: elinvar by Nivarox®
    • – Stoßsicherung: KIF ELASTOR KE 160 B28
    • – Federwelle: aus nickelfreiem Chronifer® (DIN x 46 Cr 13 + S) mit folgenden Eigenschaften: rostfrei — antimagnetisch — zum Anlassen geeignet
  • Finissage
  • Uhrwerk: Handpolierte Abschrägungen, feingestrahlte Ausschnitte, Außenflächen poliert bzw. mit Streifenschliff versehen, Samurai-Rüstung aus 3N-gold, von Hand graviert, dekoriert und bemalt
  • Stahlteile: Feingestrahlte Oberflächen, satinierte Oberflächen, handpolierte Abschrägungen, handgeschliffene Oberseiten, mattierte Striche auf der Unterseite. Von Hand gezogene Längsstriche an den Seiten, polierte Abdeckungen
  • Profildrehen: Geläppte und polierte Spitzen, rollierte Zapfen
  • Räder: Konkave Abschrägungen mit Diamantwerkzeug, kreisgeschliffene Seiten, rhodiniert (vor dem Schneiden der Zähne), minimale Korrektur der Räder zum Erhalt von Geometrie und Leistungsfähigkeit.

Limitierung: 75 Stück

Unverbindliche Preisempfehlung: 969.000 CHF

Zum Richard Mille Store-Locator

740.RM47 Tourbillon

#Tourbillon

2.48/5 (8)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Richard Mille
Teilen173Tweet108Pin40Teilen30Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Das Video zum RM 47 Tourbillon

Nächster Beitrag

Drei neue IWC Top Gun-Chronographen aus Ceratanium  

ÄhnlicheBeiträge

das video zum rm 47 tourbillon
Videos

Das Video zum RM 47 Tourbillon

18. April 2022
122
1140.2© department of cultu
Branchen-News

Richard Mille für 10 Jahre Partner des Louvre Abu Dhabi

21. Dezember 2021
160
1140 arnaud-jerald-©DaanVerhoeven
Branchen-News

Richard Mille-Markenbotschafter bricht Freitauchrekord

29. Juli 2021
219
1140.Richard Mille RM 029 Automatic Le Mans Classic
Limitierte Uhren

Richard Mille RM 029 Automatic Le Mans Classic

21. Juli 2021
924
1140.rm60 RM 60-01 Automatic Flyback Chronograph Les Voiles de St Barth
Limitierte Uhren

RM 60-01 Automatic Flyback Chronograph Les Voiles de St Barth

17. Juli 2021
535
rm 60 01 automatic flyback chronograph les voiles de saint barth
Videos

RM 60-01 Automatic Flyback Chronograph Les Voiles de Saint Barth (Video)

17. Juli 2021
144
Nächster Beitrag
1200.1 iw389105 mood 1

Drei neue IWC Top Gun-Chronographen aus Ceratanium  

1140. Audemars Piguet Royal Oak RD#3

Audemars Piguet Royal Oak RD#3

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140 Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC Special Edition

    Mido Ocean Star 600 Chronometer Black DLC Special Edition

    722 shares
    Teilen 288 Tweet 180
  • Drei neue GMT-Modelle erweitern die Seiko 5 Sports Kollektion

    508 shares
    Teilen 203 Tweet 127
  • Nomos Ahoi: Facelift für den sportlichen Nomos-Klassiker

    539 shares
    Teilen 215 Tweet 135
  • Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Quantième Complet

    443 shares
    Teilen 177 Tweet 111
  • Laurent Ferrier Classic Traveller Magnetic Green

    359 shares
    Teilen 143 Tweet 90

Advertisement

fc ad 2022 highlife fc 391w
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Oris New York Harbor Limited Edition 28. Juni 2022
  • Jaeger-LeCoultre Stellar Odyssey Discovery Workshops 28. Juni 2022
  • Delma Montego Chronograph mit markanter Tachymeter-Funktion 28. Juni 2022
  • Furlan Marri Black Sector 28. Juni 2022
  • Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon 27. Juni 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.