NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 7. Juli 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Die Tudor Black Bay Ceramic: zertifizierte Präzision im High-Tech-Gehäuse

26. Mai 2021
in Schwarze Uhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Schwarze Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Tudor präsentiert mit der Black Bay Ceramic nicht nur eine optisch und technisch außergewöhnliche Armbanduhr, sondern zugleich ein Symbol für die technisch innovative Expertise der Marke.

Die neue Tudor Black Bay Ceramic kommt nicht nur mit einem Gehäuse in mattschwarzer Keramik, sondern auch mit von der METAS als „Master Chronometer“ zertifzierten Manufakturwerk, was zugleich ein beachtenwertes Novum innerhalb der „Rolex-Familie“ ist. Damit ist das neue Modell mehr als „nur“ die Neuauflage eines Klassikers. Die Black Bay Ceramic ist damit aber auch Beispiel dafür, dass Tudor auch einen der anspruchsvollsten Branchenstandards im Bereich der Chronometrie und Magnetfeldresistenz beherrscht.

Die vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) geprüfte Black Bay Ceramic avanciert zum Inbegriff einer Hightech-Formensprache. Die mattschwarzen Keramikelemente und das schwarze Manufakturwerk betonen die besondere Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. So wurde die Tudor Black Bay Ceramic einer Reihe strenger Tests unterzogen, um letztlich vom METAS mit dem vorbildlichen Status „Master Chronometer“ ausgezeichnet zu werden.

 

740.black bay ceramic 2

 

Erstmalig wird der Status Master Chronometer für ein Modell der Tudor-Kollektion zertifiziert.

Diese Zertifizierung, die eine erhebliche Anzahl an Änderungen am Tudor Manufakturwerk erforderte, bedeutet zugleich dass Tudor eine Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle anbieten kann, welche die hervorragende Qualität seiner Uhren zusätzlich bestätigt. 

Die Unabhängige Zertifizierung als Master Chronometer gewährleistet hohe Standards

 Die METAS-Zertifizierung „Master Chronometer“ ist umfassend und deckt die wichtigsten Funktionsmerkmale einer Uhr ab, etwa Präzision, Magnetfeldresistenz, Wasserdichtheit und Gangreserve. Ihre Standards sind enorm hoch, was bei der Präzision beginnt. Denn um sich als „Master Chronometer“ zu qualifizieren, muss eine Uhr in der Lage sein in einem Abweichungsbereich von 5 Sekunden pro Tag (0 +5) zu funktionieren, d. h. 5 Sekunden weniger als die Vorgabe des Schweizer Prüfinstituts Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) (-4 +6) in einer Bewegung und eine Sekunde weniger als der interne Standard von Tudor, der für die Modelle der Marke mit einem Manufakturwerk (-2 +4) gilt.

Die Zertifizierung garantiert darüber hinaus die Ganggenauigkeit einer Uhr, die Magnetfeldern mit 15.000 Gauß ausgesetzt ist. Schließlich garantiert sie auch, dass die Herstellerangaben zur Wasserdichtheit den Standard 22810:2010 der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erfüllen. Dies gilt auch für die Gangreserve jeder „Master Chronometer“-Uhr.

Für die Zertifizierung müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Die Schweizer Fertigung muss den Kriterien von „Swiss Made“ entsprechen und das Uhrwerk muss vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert sein.

 

740.4 tudor black bay ceram

 

 Die Tudor Black Bay Ceramic verbindet moderne Hightech-Details mit subtilen Verweisen auf ihr bedeutendes Erbe.

Ihr mattschwarzes Gehäuse aus einem Keramik-Monoblock hat sandgestrahlte Oberflächen mit abgeschrägten Kanten, deren hochglanzpolierte Optik einen markanten Kontrast bietet, und präsentiert sich mit äußerst ausgeprägten Linien.  Der Einsatz ihrer drehbaren Lünette ist ebenfalls aus schwarzer Keramik mit einer satinierten Oberfläche im Radialschliff gefertigt. Die geprägte Graduierung in abgestimmten Farbtönen ist ein ergänzendes mattes Detail, das subtil auf Lichtveränderungen reagiert.

Ihr Zifferblatt ist ebenfalls in Schwarz auf Schwarz gehalten. Den einzigen Kontrast setzen die aufgesetzten Stundenindizes mit phosphoreszierendem Material in Off-White.  Schließlich runden das Armband aus Leder und Kautschuk – natürlich in Schwarz – mit einem „Snowflake“-Motiv auf der Innenseite und einer Faltschließe sowie ein schwarzes Textilband mit cremefarbenem Streifen das subtile und unauffällige Erscheinungsbild dieses Modells ab.  

Das Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U

Das Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U, mit dem die Black Bay Ceramic ausgestattet ist, zeigt die Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen. Es ist im typischen Stil der Tudor Manufakturwerke gehalten, aber vollständig schwarz, was zum Erscheinungsbild der Uhr passt und ihre besondere Funktionalität und Leistung hervorhebt. Der Rotor aus einem schwarzen Wolfram-Monoblock ist durchbrochen und satiniert mit sandgestrahlten Details. Brücken und die Hauptplatine sind mit abwechselnd sandgestrahlten, polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen gestaltet.

 

740.tudor black bay ceramic

 

Bei der Gestaltung standen Robustheit und Präzision im Mittelpunkt. Gleiches gilt für die große Unruh mit variabler Trägheit, die durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung an ihrem Platz gehalten wird. Zusammen mit der amagnetischen Siliziumfeder funktioniert das Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U mit einer Abweichung von 5 Sekunden (0 +5).

Manufakturwerk «Wochenendsicher»: Ein weiteres bemerkenswertes des Manufakturwerkes Kaliber MT55602-1U ist dessen wochenendsichere Gangreserve die durch das METAS für 70 Stunden zertifiziert wurde. So kann der Träger kann die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen. Selbst wenn Sie also ein Wochenende Auszeit benötigen, gilt dies nicht für Ihre Uhr.

 

450.lb Tudor Black Bay Ceramic

 

Typisch Tudor: die subtile Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst

Wie andere Modelle in der Black Bay Linie, übernimmt auch die Ceramic die charakteristischen eckigen, als „Snowflake“-Zeiger bekannten Zeiger, die erstmals 1969 im Katalog der Marke zu finden waren. Das Ergebnis ist eine subtile Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst, welche die Black Bay Linie zu viel mehr als einer identischen Neuauflage eines Klassikers macht.

Konsequent in der Gegenwart verankert, vereint sie fast 70 Jahre Tudor Taucheruhren. Obwohl sich das Design in seiner Konzeption an klassischen Modellen orientiert, übertrifft sie in Herstellungstechnik und Robustheit, Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Präzision sowie Oberflächenqualität die Branchenstandards.

 

450.tb tudor black bay cera

 

Die technischen Features der Tudor Black Bay Ceramic Referenz 79210CNU

  • Gehäuse: Mattschwarzes Keramik-Gehäuse mit mikrogestrahlter Oberfläche und Monoblock-Mittelteil, Durchmesser 41 mm, in Keramik, transparenter Gehäuseboden in Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung und Saphirglas, wasserdicht bis 200 Meter Tiefe
  • Lunette: In eine Richtung drehbare Lünette in Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung, Zahlenscheibe in schwarzer Keramik mit 60-Minuten-Graduierung, satinierter Oberfläche im Radialschliff und gravierten Markierungen und Ziffern
  • Auzugskrone: Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung, gravierter Tudor Rose im Relief und Kronentubus aus kreisförmig satiniertem Edelstahl
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas
  • Zifferblatt: Schwarz, gewölbt
  • Uhrwerk: Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U, mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem, Gangreserve 70 Stunden, METAS-zertifiziert, 25 Lagersteine, Durchmesser 31,8 mm, Höhe 6,5 mm
  • Oszillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, Amagnetische Siliziumfeder, Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
  • Präzision: Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer, METAS-Zertifizierung „Master Chronometer“
  • Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
  • Armband: Hybridarmband aus Leder und Kautschuk mit Sicherheitsfaltschließe in Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung, zusätzliches schwarzes Textilband mit cremefarbenem Streifen und Stiftschließe in Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung beiliegend im Etui

Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.410

Die Tudor Garantie: Tudor bietet eine Fünfjahresgarantie auf alle Produkte, die nach dem 1. Januar 2020 gekauft wurden. Für diese Garantie ist es nicht notwendig, die Armbanduhr zu registrieren, und es muss keine Wartung durchgeführt werden. Die Garantie ist zudem übertragbar. Tudor Produkte, die zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 31. Dezember 2019 erworben wurden, profitieren deshalb von einer um 18 Monate erweiterten Gewährleistungsfrist, insgesamt also von einem Garantiezeitraum von dreieinhalb Jahren. Tudor empfiehlt außerdem eine Wartung circa alle zehn Jahre, je nach Modell und täglicher Nutzungsintensität.

 

Zum Tudor Store-Locator

740.tudor back bay ceramic

 

4.22/5 (34)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Tudor
Teilen482Tweet302Pin110Teilen84Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Aquaracer Titan, der heimliche Star der neuen TAG Heuer Aquaracer Professional 300-Kollektion

Nächster Beitrag

Richard Mille RM 40-01 McLaren Speedtail

ÄhnlicheBeiträge

1140. Tudor Black Bay Pro
Taucheruhren

Die neue Tudor Black Bay Pro

21. Mai 2022
815
tudor black bay pro premiere auf der watches and wonders 2022 (video)
Videos

TUDOR Black Bay Pro Premiere auf der Watches and Wonders 2022 (Video)

21. Mai 2022
181
1140 Team TUDOR Pro Cycling
Branchen-News

Tudor startet im Profiradsport: das Team TUDOR Pro Cycling

26. April 2022
383
1140.tudor x arbr (002)
Branchen-News

Tudor wird Hauptpartner von Alinghi Red Bull Racing

29. März 2022
323
1140.5 02Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM
Blaue Uhren

Tudor Pelagos FXD Referenz 25707BM

15. November 2021
1.4k
1140.2 m79012m 0001 brown 7
Taucheruhren

Tudor Black Bay Fifty-Eight Bronze – auch für das Armband

2. Juli 2021
1.2k
Nächster Beitrag
1140 rm40 01 Richard Mille RM 40-01 McLaren Speedtail

Richard Mille RM 40-01 McLaren Speedtail

1140.lr re interpretations

Zwei neue Prospex Diver mit neu entwickeltem Textilband

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Richard Mille Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.b2 Superocean Heritage B20 Automatic 42 Sylt Edition

    Breitling Superocean Heritage B20 Automatic 42 Sylt Edition

    678 shares
    Teilen 271 Tweet 170
  • Die Breitling Superocean mit frischen Farben in neuem Outfit

    749 shares
    Teilen 299 Tweet 187
  • Union Glashütte 1893 Handaufzug

    544 shares
    Teilen 217 Tweet 136
  • RM UP-01 FERRARI: wenn weniger mehr ist

    575 shares
    Teilen 230 Tweet 144
  • Hamilton Ventura: drei neue Modelle einer Stilikone

    464 shares
    Teilen 185 Tweet 116

Advertisement

icon 255 x 335
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Royal Oak Offshore Automatique Music Edition 7. Juli 2022
  • Audemars Piguet Royal Oak Offshore Music Edition (Video) 7. Juli 2022
  • RM UP-01 FERRARI: wenn weniger mehr ist 6. Juli 2022
  • Die RM UP-01 FERRARI ist die aktuell flachste Uhr der Welt (Video) 6. Juli 2022
  • Union Glashütte 1893 Handaufzug 5. Juli 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.