NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 15. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Die zweite Generation der Oris Aquis Depth Gauge

Von Hans Hörl
8. Mai 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Oris führt im Mai die zweite Generation der Aquis Depth Gauge ein, eine der weltweit innovativsten und markantesten Hochleistungs-Taucheruhren.

Liebevoll als “die Uhr mit dem Loch” bezeichnet, nutzt der Tiefenmesser der Aquis Depth Gauge die wissenschaftlichen Prinzipien des Boyle-Mariotte-Gesetzes für einen Tiefenmesser, der die Tiefe während eines Tauchgangs eindeutig misst. Das patentierte System funktioniert, indem es Wasser durch ein Loch im Saphirglas bei 12 Uhr in einen Kanal eindringen lässt, der um den äußeren Rand des Glases gefräst ist. Dadurch wird eine Markierung erzeugt, die einer Wasserstandsanzeige entspricht, die auf dem Zifferblattrand deutlich in Gelb angezeigt wird.

Das neue Modell fängt nicht nur den Geist und die Funktionalität des Originals ein, sondern bietet noch höhere Leistung wenn es wirklich darauf ankommt – tief unter der Meeresoberfläche.

 

740.1 01 733 7755 4154 set

 

Das neue Aquis Tiefenmessgerät bringt drei wesentliche Verbesserungen mit:

  1. System des Tiefenmessers: Bei der neuen Uhr wurde das Verfahren zum Einfräsen des Kanals in den äußeren Rand des Glases verfeinert, so dass die Genauigkeit und die Ablesbarkeit der Anzeige erhöht werden konnte.
  1. Meter-zu-Fuß-Umrechnungstabelle: Der Gehäuseboden wurde überarbeitet, so dass die Meter-zu-Fuß-Umrechnungstabelle immer in einem Winkel von 90 Grad zur 12-Uhr-Position steht. Für Taucher, die auf diese Daten angewiesen sind, wird den Nutzen dieser Uhr weiter verbessern.
  1. Das neue patentierte Oris Schnellwechsel-System für Armbänder: Besitzer können nun das Edelstahl-Metallarmband Edelstahl-Metallarmband und Kautschukband schnell, sicher und und sicher wechseln, ohne dass ein Werkzeug oder ein Besuch beim Juwelier erforderlich ist.

 

740.3 01 733 7755 4154 set

 

Die wissenschaftliche Basis de Tiefenanzeige

Die Idee dieser Tiefenmesser-Funktion basiert auf der Boyle-Mariotte-Formel: „Druck x Volumen = konstant“. In der Praxis bedeutet das: Je tiefer ein Taucher mit der Aquis Depth Gauge taucht, desto größer wird der Wasserdruck.

740 oris aquis depth gauge

In das Saphirglas wurde zunächst bei 12 Uhr ein Loch gebohrt, um an dem inneren Glasrand einen kleinen Kanal einzufräsen. Durch das Loch kann Wasser in den Kanal eintreten und färbt diesen dunkelgrau. Mit zunehmender Tauchtiefe wird die Luft im Saphirglas-Kanal zunehmend komprimiert, und zunehmend mehr Wasser kann durch die Öffnung in den Kanal eindringen.

Die Stelle im Kanal zwischen dunkelgrau (eingetretenes Wasser) und hellgrau (komprimierte Luft im Kanal), markiert die Tiefenanzeige. Anhand der korrespondierenden, gelben Skala auf dem Zifferblatt ist die Anzeige gut ablesbar. Ein Dichtungsring zwischen Saphirglas und Gehäuse garantiert zudem eine Wasserdichtigkeit bis zu 50 bar / 500 m.

Diese ausgeklügelte Idee (die sich Oris hat patentieren lassen) schien für einige Betrachter überraschend einfach, ist aber typisch für die Oris Philosophie: Eine Lösung zu finden um eine bestmögliche Uhr zu einem bestmöglichen Preis anzubieten.

 

740.2Oris Aquis Depth Gauge

 

Die Dichtung hält was sie verspricht

Der Aquis Tiefenmesser lässt zwar Wasser in das Saphirglas eindringen, aber nicht in die Uhr selbst – dies würde logischer Weise das automatische mechanische Uhrwerk der Uhr Uhrwerk beschädigen. Oris hat die Uhr deshalb so konstruiert, dass Wasser nur durch das Loch im Glas in den Kanal eindringen kann. Eine Dichtung um das Glas herum versiegelt die Uhr, und diese Versiegelung ist so zuverlässig, dass Oris die Uhr als wasserdicht bis 50 bar (500 Meter) zertifiziert hat.

 

Das Armband-Schnellwechselsystem

Die zweite Generation des Aquis-Tiefenmessers ist mit dem patentierten Bandwechselsystem des unabhängigen Schweizer Schweizer Uhrenfirma mit dem patentierten Bandwechselsystem ausgestattet. Ein neuer Mechanismus, der in das Edelstahl-Metallarmband und dem schwarzen Kautschukarmband integriert ist, und durch den der Träger schnell und einfach von einem zum anderen Armband und wieder zurück wechseln kann, ohne dass ein Werkzeug oder ein Besuch beim Juwelier erforderlich wäre.

 

740 01 oris aquis depth gauge

 

Die technischen Features der Aquis Depth Gauge, Referenz  01 733 7755 4154-Set MB

  • Gehäuse: Mehrteiliges Edelstahlgehäuse, unidirektional drehbare Lünette mit Keramikeinsatz
  • Durchmesser 45,80 mm (1,803 Zoll), Gehäuseboden Edelstahl, verschraubt, mit Meter-zu-Fuß-Gravur
  • Umrechnungstabelle. Wasserdichtigkeit bis 50 bar (500 m), Hornabstand 24 mm
  • Glas: Deckglas Saphir, beidseitig gewölbt, beidseitig antireflektierend beschichtet
  • Bedienelemente: verschraubte Sicherheitskrone aus Edelstahl
  • Uhrwerk: Oris Kaliber 733 mit automatischem Aufzug, Abmessungen Ø 25,60 mm, 11 1/2”’, Frequenz 4 Hz (28’800 A/h), Gangreserve 38 Stunden, 26 Juwelen
  • Funktionen: Zentralzeiger für Stunden, Minuten und Sekunden, Datumsfenster bei 6 Uhr, augenblickliches Datum, Datums-Korrektor, Feinregulierung und Stoppsekunde
  • Zifferblatt: Ausführung Schwarz, Leuchtmasse für Zeiger und Indizes mit Super-LumiNova®
  • Armband: Edelstahl-Metallarmband oder schwarzes Kautschukarmband, beide
  • mit dem von Oris patentierten Quick Strap Change System und der von Oris entwickelten
  • Sicherheitsfaltschließe mit Verlängerung und Sicherheitsankersystem

Zum Lieferumgang gehört eine wasserdichte Peli-Etui-Tauchbox

680 oris aquis depth gauge

Die unverbindliche Preisempfehlung: lag diese 2014 noch bei € 2.800, schlägt die neue Variante mit  € 3.500 (mit Metallband) bzw. € 3.400 mit Kautschukband zu Buche. Zu haben ab Mai, entweder direkt über die Oris Webseite (Link), oder bei einem der Oris Fachhändler.

Zum Oris Store-Locator

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 8 Durchschnitt: 3.6]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Oris
Teilen520Pin118Teilen91SendTeilen
Letzter Beitrag

Rado Captain Cook x Marina Hoermanseder

Nächster Beitrag

Patek Philippe Calatrava: ein Klassiker in neuen Varianten

ÄhnlicheBeiträge

die Oris Aquis Date Relief
Taucheruhren

Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

2. Juli 2025
6.6k
Oris Hölstein Edition 2025
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Oris Hölstein Edition 2025: hier leuchtet der Bär

4. Juni 2025
3.7k
Oris Big Crown Pointer Date
Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-

Die neue Oris Big Crown Pointer Date

8. April 2025
3.4k
Oris Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition
Taucheruhren

Oris Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition

17. Januar 2025
3.9k
Oris ProPilot X Year of the Snake Limited Edition
Limitierte Uhren

Oris ProPilot X Year of the Snake Limited Edition

29. Dezember 2024
2.2k
Oris Divers Date
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Oris Divers Date: Upgrade eines Klassikers

3. November 2024
5.7k
Nächster Beitrag
patek philippe, pp 6119r 001, visuel "lifestyle"

Patek Philippe Calatrava: ein Klassiker in neuen Varianten

1140.khaki navy scuba h8251

Die neue Generation der Hamilton Khaki Navy Scuba Auto

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    11450 shares
    Teilen 4580 Tweet 2863
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    4122 shares
    Teilen 1648 Tweet 1030
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    2867 shares
    Teilen 1146 Tweet 717
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7550 shares
    Teilen 3020 Tweet 1887
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6016 shares
    Teilen 2406 Tweet 1504

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Phantom für´s Handgelenk: Bell & Ross BR-05 Skeleton Phantom Ceramic 15. Juli 2025
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück 14. Juli 2025
  • Greubel Forsay´s letzte Balancier Contemporain in Edelstahl 14. Juli 2025
  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner