NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 19. Mai 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

DOXA-Premiere: SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers

Geschmiedeter Kohlenstoff: Die Eleganz eines Hightech-Materials

22. August 2020
in Taucheruhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 9 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Taucheruhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers als Ergebnis einer Partnerschaft, die zwei legendäre Marken wieder zusammenführt: DOXA x Aqua Lung. Und zugleich ein emblematisches Erbe: US Divers. 

Prestigeträchtiger Leistungsbeweis dieser Partnerschaft: die SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers, ein COSC-zertifizierter Chronometer in limitierter Auflage von nur 300 nummerierten Exemplaren. Erstmalig wird damit die legendäre SUB 300 nun auch aus Carbon hergestellt. Man sieht: auch nach 130 Jahren geht DOXA immer noch neue Wege. Mit einem Bündel von Innovationen zelebriert diese Uhr ein sehr aktives Jahr 2020 für die Marke, die einen beispiellosen Neubeginn erlebt.

Die SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers schlägt eine Brücke aus der Vergangenheit in die Zukunft.

 

Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers

Dazu ein kurzer Rückblick auf die (bewegte) Geschichte der Marke Doxa: 1967 lanciert DOXA das revolutionäre SUB-Konzept mit der SUB 300, die als erste wirklich fürs Tauchen zweckentwickelte Uhr gilt, die auch einem breiten Publikum zugänglich ist. Die damals eingeführten radikalen Neuerungen machen sie auch für Profis schnell zum Massstab. Die Uhr ist bis 30 bar wasserdicht, also bis zu einer Tiefe von 300 Metern. Sie ist mit einer patentierten einseitig drehbaren Lünette ausgestattet, die es dem Taucher ermöglicht, die Nullzeiten für Tauchgänge auf der Grundlage der offiziellen Tauchtabellen der US-Marine zu berechnen und zu überwachen. Weiteres Novum: das orangefarbene Zifferblatt, dass stark im Kontrast steht zu den traditionellen schwarzen oder weissen Zifferblättern der damaligen Zeit. Die Uhr ist sofort erkennbar. Die Legende ist geboren.

Seither hat DOXA ihre Taucheruhren kontinuierlich perfektioniert, insbesondere die emblematischste von allen, die SUB 300, die nach wie vor zu den seltenen Taucheruhren gehört, die die Schweizer Uhrmachergeschichte massgeblich geprägt haben. Doch die Legende lebt weiter:

Mehr als 50 Jahre nach ihrer Einführung wird die legendäre SUB 300, getreu der Tradition von Innovation bei DOXA, nun in Carbon neu interpretiert. Dabei knüpft die Marke wieder an ihre Geschichte durch die offizielle Partnerschaft mit Aqua Lung, die just unterzeichnet wurde. Eine langfristig ausgelegte Zusammenarbeit.

Aqua Lung Logo

Mit der Lancierung der SUB 300 Carbon SUB Aqua Lung US Divers wurde die Formalisierung der  Partnerschaft von Doxa mit Aqua Lung bekanntgegeben, einer Marke, mit der Doxa eine lange Geschichte und dieselben Werte teilt: Innovation, Qualität und Kundenservice.

Jan Edöcs, CEO von DOXA Watches dazu:

«DOXA hat in den letzten Monaten einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Die einzigartige Geschichte der Marke, die Qualität unserer Uhren und unsere heutige Fähigkeit, innovativ zu sein, uns in die Zukunft zu projizieren und dabei unserer DNA treu zu bleiben – das sind die Bestandteile einer Strategie nach dem im Jahre 1889 von Georges Ducommun festgelegten Prinzip: Uhren von hoher technischer Qualität zu entwickeln und zu produzieren, die zuverlässig und erschwinglich sind. Wir sind sehr stolz auf unser Erbe und freuen uns besonders, heute einen Erfolg zu erleben, das Ergebnis leidenschaftlicher Arbeit. 

Mit dieser Zusammenarbeit entsteht wieder die perfekte Verbindung zwischen der Welt des Tauchens und der technisch anspruchsvollen und zuverlässigen Uhrmacherei. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Aqua Lung, im guten Einvernehmen, das wir schon seit Beginn unserer Annäherung genossen haben.» 

Mit geschmiedetem Kohlenstoff verfügt DOXA über ein fortschrittliches und stilistisches Material, um auf dem Erbe der SUB 300 aufzubauen.

Das im Vergleich zu ihren Stahlkollegen so leichte, geschmiedete Carbon verleiht der SUB 300 einen ganz besonderen Look, bei dem sich Tiefschwarz und Nuancen von Anthrazit abwechseln. Ein irisierender Effekt mit Reflexen, die sich mit der Intensität des Lichts verändern und die Uhr als radikaler, zeitgemäßer erscheinen lassen.

Weit entfernt von den herkömmlichen, klassisch schwarzen Gehäusen sind Haptik und Farben des geschmiedeten Carbons schlicht einzigartig. Matt, roh, high-tech – das Material wirkt sowohl sehr kompakt als auch ungleichmässig. Dieses charakteristisch inhomogene Muster, das durch die Verarbeitung von ungerichteten Carbonfasern entsteht, schafft ein subtiles Gleichgewicht zwischen Respekt vor dem Erbe und dem unbezähmbaren Drang, neue Wege zu beschreiten, wie es die SUB 300 schon damals auf ihre Weise tat.

 

Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers

So greift die SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers alle Codes ihrer Ursprünge auf und kultiviert gleichzeitig einen rassigeren, technischeren, aber auch urbaneren Look. Mit dem Körnchen radikalen Wagemuts, der ihre Herkunft nicht verrät, sondern sie durch den Einsatz eines Hochleistungswerkstoffs im Dienste der Funktionalität in die Zukunft projiziert.

Eine limitierte Auflage von 300 Stück, mit Gütesiegel «COSC Certified Chronometer.»

Präzision, Robustheit, Zuverlässigkeit: Alle mechanischen Uhrwerke mit Automatikaufzug, mit denen die 300 Exemplare der SUB 300 Carbon Aqua Lung US DIVERS ausgestattet sind, besitzen die renommierte COSC-Zertifizierung («Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres»). Sie ist die höchste Auszeichnung für Schweizer Zeitmesser und Garant für höchste Standards bei der chronometrischen Leistung und der gewissenhaften Einhaltung der Anforderungen an Präzision, Zuverlässigkeit, Stossfestigkeit, Selbstaufzug und Wartungsfreundlichkeit.

 

Die SUB 300 behält die technischen Besonderheiten, die ihr Markenzeichen sind: Bei einem Durchmesser von 42,5 mm ist die SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers mit einer druckfesten Titankammer sowie einer verschraubten Krone ausgestattet. Sie ist bis zu 300 Meter wasserdicht, so dass die Tiefen in völliger Freiheit erkundet werden können. Ihr kratzfestes, entspiegeltes Saphirglas weist die charakteristische Form des gewölbten Plexiglases von einst auf. Das COSC-zertifizierte Automatikwerk bietet eine Gangreserve von über 40 Stunden.

Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers

Eine Besonderheit dieser auf nur 300 Exemplare limitierten Auflage: die Verwendung von Karbon sowohl für das Gehäuse, als auch für das Zifferblatt ergibt einen dynamischen Kontrast zwischen dem diskreten Schwarz und dem selbstbewussten Weiss und Gelb der Markierungen.

 Alle tauchrelevanten Markierungen weisen eine Super-LumiNova®-Leuchtbeschichtung auf, um eine optimale Ablesbarkeit bei Tauchgängen unter schlechten Sichtbedingungen zu gewährleisten. Die weissen Indizes sind deutlich sichtbar, ebenso wie die doppelte Anzeige mit der Tauchzeit in Minuten und der Tiefe in Fuss auf der patentierten unidirektionalen Lünette zur Nullzeitberechnung für Tauchgänge ohne Dekompressionsstopp. Die Tiefenangaben in Fuss auf dem äusseren Ring der Lünette sind zur visuellen Unterscheidung gelb, mit einem gelben Super-LumiNova®-Punkt bei 12 Uhr. Die auf dem inneren Ring abgebildeten Tiefenangaben sind weiss, mit einem weissem Punkt bei 12 Uhr.

Ein weiteres Novum: Erstmalig verwendet Doxa einen leuchtend gelben Minutenzeiger.

Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers

 

Es ist exakt dasselbe Gelb wie das exklusive Aqua Lung-Logo bei 7 Uhr. Daneben steht die Bezeichnung «SUB 300 Sharkhunter Carbon.» Die Uhr ist mit einem schwarzen, weichen Kautschukarmband ausgestattet, das für höchsten Tragekomfort sorgt und über eine schwarze, PVD-beschichtete Faltschließe mit dem exklusiven «DOXA-Fisch»-Symbol verfügt.

 

Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers

Die technischen Daten der Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers

Limitierte Auflage von nur 300 nummerierten Exemplaren, Gewicht: 87 Gramm

Referenz: 822.70.101AQL.20, Anzeigen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum

  • Gehäuse: Geschmiedetes Carbon, Durchmesser: 42.50 mm x 45.00 mm, Höhe: 13.40 mm, Kammer und Gehäuseboden (verschraubt) aus Titan, verschraubte Krone, Ansatzbreite: 20 mm, Unidirektionale Drehlünette (s.u.), wasserdicht bis 300 Meter (ca. 984 Fuß)
  • Lünette: Schwarzes geschmiedetes Carbon, einseitig drehbar
  • Außenring: Tauchtiefen in Fuß (gelb), Super-LumiNova®-Punkt bei 12 Uhr
  • Innenring: Tauchzeiten in Minuten (weiss), Punkt bei 12 Uhr
  • Glas: Saphir «glass box»
  • Zifferblatt: Schwarzes geschmiedetes Carbon, aufgemalte Indizes mit weisser Super-LumiNova®-Beschichtung, aufgemalter Minutenkranz
  • Zeiger: Minutenzeiger mit weisser Super-LumiNova®-Beschichtung
  • Werk: ETA 2824-2 Mechanisches Automatikwerk, 3 Zeiger, COSC-zertifiziertes Chronometer, Gangreserve: 42 Stunden, Frequenz: 28’800 A/h (4.0 Hz)
    25 Rubine, mit DOXA-Verzierungen

Die Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers ist, wie auch die vollständige Kollektion, für € 4.790,- im Webshop auf der Doxa-Webseite www.doxawatches.com erhältlich.

 #Doxawatches #YourCallToAdventure #AquaLung

 

Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers
Doxa SUB 300 Carbon Aqua Lung US Divers

DOXA und Aqua Lung: Durch ein gemeinsames Erbe wieder miteinander verbunden.

Anlässlich der Präsentation der ersten Carbon-Uhr von DOXA hatte Jan Edöcs (CEO von DOXA Watches) mit Aqua Lung Kontakt aufgenommen, um die Erneuerung einer vor mehr als 50 Jahren entstandenen Beziehung offiziell zu besiegeln. Spulen wir deshalb zurück zum Anfang der 60er Jahre: Das Weltraumrennen ist im Gange. Doch zur gleichen Zeit, in der die Menschheit zu den Sternen blickt, ruft ein anderes Universum, näher aber ebenso geheimnisvoll, zur Erforschung auf: das tiefe blaue Meer.

Wir schreiben das Jahr 1964, Urs Eschle, Leiter der Produktentwicklung bei DOXA, erkennt, wohin all diese faszinierenden Dokumentarfilme, Fernsehsendungen und Zeitschriftenartikel über Geheimnisse und Abenteuer unter Wasser führen. Taucheruhren gibt es schon seit geraumer Zeit, aber im Grunde sind sie für militärische und professionelle Taucher gedacht. Und sie sind teuer.

 

Doxa on te rocks

 

Urs Eschle seinerseits stellt sich eine zuverlässige Uhr vor, als perfektes Unterwasserwerkzeug konzipiert aber auch für ein wachsendes Publikum von Tauchbegeisterten erschwinglich. Er stellt ein Team zusammen, dem auch Berufstaucher wie Claude Wesly angehören, der bereits eine Legende ist durch seine Einsätze an der Seite von Jacques-Yves Cousteau und beim Unterwasser-Forschungsprojekt Precontinent I, II und III im Jahr 1962 (ähnlich dem Sealab-Projekt, das einige Jahre später von der US-Marine durchgeführt wird).

Getreu dem vor fast einem Jahrhundert von Georges Ducommun, dem Gründer von DOXA, formulierten Grundsatz «Eine hochwertige Uhr zu einem vernünftigen Preis» machen sie sich an die Arbeit.  

 

Aqua Lung Geschichte Visual
1964 stellt Urs Eschle, Leiter der Produktentwicklung bei DOXA, ein Team von Ingenieuren, Designern und Profis zusammen, um die ideale Taucheruhr zu entwickeln. Dazu gehört auch Claude Wesly, der erste «Aquanaut» der Unterwasser-Forschungsprojekte Precontinent I, II und III. Die Innovationen des DOXA SUB-Konzepts sind ebenso radikal wie logisch und nützlich. @Bilder im historischen Kontext, nur zu Informationszwecken.

                                                                                                                                                                     

Die Geburtsstunde des SUB-Konzepts

Jeder Aspekt dessen, was eine Uhr zu einer echten Taucheruhr macht, wird untersucht, erneut untersucht, getestet und nochmals getestet, bis die beste Lösung gefunden ist. Es beginnt mit einem orangefarbenen Zifferblatt, da viele Versuche zeigen, dass diese Farbe im typischen Tauchbereich bis 30 Metern eine optimale Lesbarkeit gewährleistet.

Dann kommt ein grösserer, schnell erkennbarer Minutenzeiger, weil ja unter Wasser eher die Minuten zählen, als die Stunden. Ein Gehäuse aus einem einzigen Block rostfreien Stahls, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Ein Armband mit Faltschliesse, das beim Anziehen eines Neoprenanzugs eine schnelle unkomplizierte Anpassung ermöglicht – ohne, dass Glieder hinzugefügt und entfernt werden müssen.

Die wohl markanteste Neuerung: eine bahnbrechende, einseitig drehbare Lünette mit Angabe der Tauchzeit in Relation zur Tiefe, um Tauchzeiten zu berechnen und zu überwachen. Sie basiert auf der Nullzeittauchtabelle der US Navy, der Bibel zur Bestimmung der Verweilzeit in verschiedenen Tiefen, um eine sichere Rückkehr an die Oberfläche ohne Dekompressionsstopp zu ermöglichen.

Die DOXA-Ingenieure bilden die Werte der US Navy auf zwei separaten Skalen auf der Lünette ab: eine orangefarbene für die Tiefen auf dem äusseren Ring und eine schwarze für die Minuten auf dem inneren Ring. Diese Drehlünette mit Nullzeitrechner ist ein DOXA-Patent.

1968 kommt Aqua Lung auf das Zifferblatt.

 1967 vorgestellt und im folgenden Jahr auf den Markt gebracht, gilt DOXA SUB 300 als die erste wahre zweckentwickelte Taucheruhr für ein breites Publikum. Die radikalen Neuerungen, die sie einführt, machen sie bald auch für Profis zum Maßstab. 

Jacques-Yves Cousteau, Miterfinder des Unterwasser-Atemgeräts Aqua Lung und Vater des modernen Gerätetauchens, schätzt die SUB 300 so sehr, dass er sich den Exklusivvertrieb für seine amerikanische Firma US Divers sichert. Diese Vereinbarung markiert das erste Kapitel der Geschichte zwischen DOXA und Aqua Lung. Die SUBs, die über US Divers verkauft werden, tragen das Aqua Lung-Logo – die bereits zur Ikone gewordene «Tauchflasche mit Atemregler» – auf ihrem Zifferblatt. 

Während der Entwicklung der ersten Serie von gebrandeten Uhren wird eine kleine Auflage von SUB 300-Modellen mit dem Aqua Lung-Logo in Schwarz mit gelben Umrissen produziert. Wie Tests ergeben, ist diese Version aber weniger gut lesbar und sie vor der Serienproduktion überarbeitet. Einige wenige Exemplare mit dem schwarz-gelben Logo (Spitzname: «Black Lung») rutschen dann doch durch und kommen auf den Markt. Heute gehört diese Ausführung zu einer der heiss begehrtesten Uhren für DOXA-Sammler. Nebenbei bemerkt, seit 1968 ist die SUB auch an Bord von Cousteaus Calypso allgegenwärtig, wenn das Forschungsschiff jede Woche zu neuen Abenteuern ausläuft und Millionen von Fernsehzuschauern mit auf die Reise nimmt, um die «Geheimnisse des Meeres von Jacques Cousteau» zu ergründen.

 

Über Aqua Lung 

1943 entwickeln Jacques-Yves Cousteau und Émile Gagnan einen zuverlässigen, tragbaren und skalierbaren Druckluftregler für den Unterwassereinsatz. Der Name: Aqua Lung. Er wird bald zu einer Weltbekannten Marke und heute noch bleibt Aqua Lung führend in Design, Entwicklung und Herstellung von erstklassigen Tauch- und Wassersportgeräten. Diese Fachkompetenz in technischen, militärischen und Freizeitanwendungen spiegelt sich in einer weltweiten Verbreitung wider, die sich über mehr als 60 Länder erstreckt. 

Aqua Lung legt höchsten Wert auf Innovation und Kundenservice. Durch den Spirit und Pioniergeist der damals wie auch heute bei der Entwicklung von Aqua Lung Produkten einfließt, entstehen innovative und qualitativ hochwertige Produkte für Sport- und Profitaucher. 

Aqua Lung bietet Ausrüstungen, die für jede Tauchaktivität und jeden Tauch-Stil, von Wochenendausflügen bis hin zu richtigen Erkundungsmissionen, für ein unvergleichliches Unterwassererlebnis sorgen – wie es mit DOXA-Uhren der Fall ist. 

2020: Der Neubeginn einer langfristigen und lohnenden Partnerschaft «DOXA x Aqua Lung».

3.49/5 (7)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Doxa
Teilen228Tweet143Pin54Teilen40Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Für Design-Puristen: die neue Junghans FORM A

Nächster Beitrag

Würde heute Geburtstag feiern: Johannes Dürrstein, Gründer von UNION Glashütte

ÄhnlicheBeiträge

1140.1 doxa army
Limitierte Uhren

Doxa Army Watches of Switzerland Edition

30. April 2022
551
doxa sub 600t alle 539 h
Taucheruhren

Ohne Limiterungen: Doxa SUB 600T in Edelstahl

2. Dezember 2021
917
1140 Doxa Sub 600 T Pacific
Taucheruhren

Doxa Sub 600 T Pacific

4. September 2021
701
1140.2 Doxa SUB 200 Whitepearl
Uhren-Neuheiten

Doxa SUB Whitepearl: sommerlich-coole Diver-Eleganz

17. Juli 2021
487
1140 orange doxa sub300 carbon
Taucheruhren

Doxa SUB 300 Carbon COSC

23. April 2021
657
1140.3 Doxa Sub C Graph 555
Chronographen

Der neue Doxa Sub 200 C-Graph in sechs Farben

26. Oktober 2020
1.1k
Nächster Beitrag
175 Jahre Johannes Dürrstein

Würde heute Geburtstag feiern: Johannes Dürrstein, Gründer von UNION Glashütte

Ferdinand Berthoud Chronometer FB 2RE

Ferdinand Berthoud Chronometer FB 2RE

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Advertisement

nomos 300x600 ab 12.05.1200

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.2022 alpina seastrong

    Alpina Seastrong Diver 300 Heritage

    547 shares
    Teilen 219 Tweet 137
  • Neue Master Control Date und Master Control Calendar in Blau

    542 shares
    Teilen 217 Tweet 136
  • Die neu Panerai Submersible QuarantaQuattro-Familie

    449 shares
    Teilen 180 Tweet 112
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Date: zeitlich limitiertes E-Commerce Modell

    350 shares
    Teilen 140 Tweet 88
  • Depancel Serie-A Allure: Chronograph als Community Projekt

    353 shares
    Teilen 141 Tweet 88

Advertisement

oris ppx grey 300x600 en
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Diver The Ocean Race 19. Mai 2022
  • Blancpain Air Command mit 36 mm Gehäuse in Titan und Rotgold 19. Mai 2022
  • Neue Sinn-Niederlassung für Service und Montage in Dresden 18. Mai 2022
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Date (Video) 18. Mai 2022
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Date: zeitlich limitiertes E-Commerce Modell 18. Mai 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken & was man darüber wissen sollte
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 popup ab 17.05.1200
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.