NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 15. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Drei neue Angelus Chronodate Gold & Chronodate Titanium

Von Hans Hörl
6. April 2023
in Chronographen, Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-, Watches & Wonders 2023
Lesedauer: 5 Minuten
Home Chronographen
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Angelus schlug zur Watches & Wonders 2023 mit einer Referenz aus Rotgold 5N und zwei Titanmodellen neue Seiten im Kapitel seines Neo-Retro-Chronographen „Chronodate“ auf.

 Ein Zifferblatt in tiefstem Schwarz unterstreicht das Erscheinungsbild der Chronodate Gold und der Chronodate Titanium. Der Chronograph wird zusätzlich auch mit einem farngrünen Zifferblatt angeboten, das perfekt zu dem satinierten Grau des Titans passt.

 

angelus chronodate titanium

angelus chronodate titanium

 

Nach einer Eröffnungsserie hat sich die Chronodate von Angelus dauerhaft etabliert. Drei neue Referenzen, die nicht in der Menge begrenzt sind, führen die ursprüngliche Absicht fort.

Mit historischen Referenzen und einer zeitgenössischen Konstruktion verbindet Chronodate die Epochen.

Die Kollektion vereint Angelus, die als historische Marke zum Erbe der Schweizer Uhrmacherei gehört, mit der zeitgenössischen, technischen und ultradynamischen Marke Angelus. Die Wahl der Komplikation von Chronodate verweist auf die ersten Erfolge der Marke, die 1935 zu den Pionieren bei der Herstellung von Armbandchronographen mit Doppeldrücker gehörte.

 Parallel zu dieser Hommage an seine Geschichte hält Angelus seine Ansprüche an Modernität und Komfort mit einem Gehäuse aus mehreren Strukturen und Materialien aufrecht. Das Kaliber A-500 wird von einem Behälter aus Carbon-Verbundwerkstoff umschlossen, der sich wiederum in einem Mittelteil aus Rotgold 5N oder Titan befindet.

 

angelus chronodate gold black

angelus chronodate gold blackl

 

Ein modernes 42,5 mm-Gehäuse für die Chronodate

Diese neuen Chronodate-Referenzen werden in einem 42,5 mm großen Gehäuse präsentiert, das den Neo-Retro-Stil dieser Sportchronographen unterstreicht. Das Uhrwerk liegt in einem Behälter aus Carbonfaser-Verbundwerkstoff. Die Drücker des Chronographen, ebenfalls aus Carbon-Verbundwerkstoff, sind direkt darauf angebracht. Der Ring zwischen Mittelteil und Lünette ist ebenfalls aus diesem schwarzen, matten Material gefertigt.

Um diesen Behälter herum hat Angelus ein Befestigungssystem in Form einer durchbrochenen Wiege entworfen, die den Mittelteil und die Bandanstöße aus Rotgold 5N oder Titan in einer einzigen Linie verbindet. Die Lünette ist mit zwölf Kerben markiert, die jeweils in demselben Metall geschnitten wurden.

Modularer Aufbau des Gehäuses mit verschiedenen Materialien

Der Gedanke hinter diesem modularen Aufbau ist das Spiel mit verschiedenen Materialien. Die Struktur besteht aus Elementen mit gestreckten, geneigten und abgeschrägten Linien, die der gleichen ästhetischen Bewegung folgen wie andere Zeitmesser von Angelus, in Anlehnung an die Modelle der Taucherkollektion.

Das gefaste Profil, der Wechsel zwischen geraden und gebogenen Linien und die Energie, die von ihnen ausgeht, verleihen Chronodate einen sportlichen Charakter. Gleiches gilt für die Krone, die aus der Schulter herausragt: Für eine leichtere Bedienbarkeit verfügt diese über einen großen Durchmesser und ist in der Mitte mit einem Kautschukband versehen.

 

angelus chronodate titanium black rubber

angelus chronodate titanium black rubber

 

Der Chronodate – oder die Ästhetik des Chronographen

Die Entscheidung für dieses Modell ist eine Rückbesinnung auf die Ursprünge der Marke Angelus, die seit den 1930er-Jahren ein führender Hersteller von Chronographen ist. Die Uhren hatten einen kleineren Durchmesser, so wie es dem damaligen Geschmack entsprach. Bei den eher kleinen Maßen stachen die Zähler umso mehr heraus. Insofern erscheint es als natürliche Konsequenz, dass Angelus Chronodate jetzt mit großen Zählern anbietet, die eine optimale Ablesbarkeit ermöglichen.

Diese Zähler befinden sich auf einem Zifferblatt, das in einem veloursartigen Tiefschwarz oder in einem subtilen Farngrün gehalten ist. Alle sind mit großen, aufgesetzten arabischen Ziffern versehen, die mit Super-LumiNova belegt sind.

 

angelus chronodate titan & black rubber strap

 

Ein dynamisches Uhrwerk für die Chronodate

In der Chronodate-Kollektion befindet sich das Angelus Chronographenuhrwerk, das Kaliber A-500. Das Format zeigt die kleine Sekunde bei 9 Uhr und den 30-Minuten-Chronographenzähler bei 3 Uhr. Am Rand des Zifferblattes befindet sich ein Zeigerdatum, das als Hommage an die erste Angelus Chronodate aus dem Jahr 1942 um das Zifferblatt herum verläuft.

Das rote Ende in Pfeilform greift die Farbe der sekundären Anzeigen auf: Die Markierungen auf den Chronographendrückern, dem Chronographensekundenzeiger und dem Zeiger des 30-Minuten-Zählers werden alle durch einen Hauch von rotem Lack abgeschlossen.

Das Kaliber A-500 hat eine Frequenz von 4 Hz und arbeitet mit einem Säulenrad und einer horizontalen Kupplung, um eine gewisse Feinheit zu bewahren. Der automatische Aufzug wird durch eine Schwungmasse in Form eines großen A gewährleistet, die einen Stern überragt – dieses Emblem von Angelus stellt eine Glocke mit ihrem Klöppel dar.

angelus kaliber a 500
Angelus Kaliber A 500

Bei der Chronodate Titanium besteht der Rotor aus Wolfram, bei der Chronodate Gold ist er mit einem Gegengewicht aus Rotgold 5N versehen. Mitten im Herzen der Mechanik befindet sich so eine Hommage an die Anfangszeit von Angelus.

 

Die technischen Features der Chronodate Red Gold & Chronodate Titanium

  • Gehäuse: Durchmesser 42,50 mm, Höhe 14,25 mm, wasserdicht bis 30 Meter/3 ATM. Rückseite Saphirglas in „Glasbox“-Bauweise, entspiegelt, Lünette, Krone und Monoblock-Mittelteil: 18-karätiges Rotgold (5N) oder Titan,, Lunettenring und Drücker aus Carbon-Verbundwerkstoff. Finissierungen: Oberflächen satiniert, Fasen poliert
  • Uhrglas: Saphirglas in „Glasbox“-Bauweise, beidseitig entspiegelt
  • Zifferblatt: Rotgold: Veloursschwarz – applizierte Ziffern und Stundenzeiger mit Super-LumiNova-Beschichtung
  • Zifferblatt: Titan: Veloursschwarz oder Farngrün – applizierte Ziffern und Stundenzeiger mit Super-LumiNova-Beschichtung
  • Uhrwerk: Kaliber A-500, mechanisch mit Handaufzug, 26 Steine, Durchmesser 30,00 mm, Höhe 7,90 mm, Gangreserve 60 Stunden, Frequenz 4 Hz / 28 800 Halbschwingungen/Stunde.
  • Finissierungen: Platine: sandgestrahlt und mit NAC-Beschichtung / Brücken: kugelgestrahlt und mit NAC-Beschichtung, Kanten satiniert / Räder: mit Kreisschliff und rhodiniert / Schwungmasse: Wolfram und Dekor aus 18-karätigem Rotgold (5N) oder Wolfram
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Chronograph und periphere Datumsanzeige
  • Austauschbares Armband: schwarzer Kautschuk oder Titan bei Titanmodellen mit Faltschließe,
  • Rotgold: Glieder aus Titan und Blende aus 18 Karat Rotgold (5N)
  • Titan: Glieder und Blende aus Titan 
  • Unverbindliche Preisempfehlungen:
  • Rotgoldversion € 43.150
  • Titan/Kautschukband € 23.030 – Titan/Titanband € 24.840

Weiterführende Informtionen auf der Angelus Webseite, ode bei einer der Angelus Verkaufsstellen

Zum Angelus Store-Locator

angelus chronodate gold & black rubber strap

#watchesandwonders #watchesandwonders 2023

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 13 Durchschnitt: 3.1]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Angelus
Teilen413Pin93Teilen72SendTeilen
Letzter Beitrag

Mit Fun-Faktor: Die Oris ProPilot X Kermit Edition

Nächster Beitrag

Mido Multifort M: Energiepaket in Blau

ÄhnlicheBeiträge

Angelus Chronographe Télémètre
Limitierte Uhren

Angelus Chronographe Télémètre: eleganter Retro-Look

31. März 2025
1.1k
Angelus Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition
Limitierte Uhren

Angelus Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition

3. März 2025
1.2k
Angelus Chronodate Titanium, Magnetic Silver Edition
Chronographen

Angelus Chronodate Titanium Magnetic Silver Edition

1. September 2024
4k
Mit dem neuen Instrument de Vitesse der Kollektion La Fabrique lässt Angelus die goldenen Zeiten der Zeitmessung bei Automobilrennen wieder aufleben.
Chronographen

Angelus Instrument de Vitesse 60-Sekunden-Chronograph

2. April 2024
1.4k
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
watchesandwonders 2022, ambiance day4
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

27. März 2023
8.1k
Nächster Beitrag
Mido Multifort M

Mido Multifort M: Energiepaket in Blau

lange & söhne odysseus chronograph (video)

Lange & Söhne Odysseus Chronograph (Video)

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    11470 shares
    Teilen 4588 Tweet 2868
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    4129 shares
    Teilen 1651 Tweet 1032
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    2915 shares
    Teilen 1166 Tweet 729
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7557 shares
    Teilen 3022 Tweet 1889
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6016 shares
    Teilen 2406 Tweet 1504

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Phantom für´s Handgelenk: Bell & Ross BR-05 Skeleton Phantom Ceramic 15. Juli 2025
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück 14. Juli 2025
  • Greubel Forsay´s letzte Balancier Contemporain in Edelstahl 14. Juli 2025
  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner