NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 24. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Angelus U30 Black Titanium: Das schwarze Monster

Von Hans Hörl
31. Dezember 2022
in Chronographen, Schwarze Uhren, Tourbillons, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Chronographen
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die U30 Black Titanium, ein ultraleichter und ultrasportlicher Zeitmesser von Angelus, vereint Tourbillon, Chronograph mit Flyback-Funktion und Schleppzeiger.

Das Gehäuse der U30 aus Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung und durchbrochenen Umrissen hat einen Durchmesser von 47 mm und umschließt ein skelettiertes, automatisches Uhrwerk, das zu den kompliziertesten Uhrwerken der Welt zählt.

Die U30 Black Titanium ist ein „schwarzes Monster“ – eine Erscheinung, im ursprünglichen Wortsinn, weil sie in kein Schema paßt, was ihre außergewöhnliche Komplexität unterstreicht. Und man spricht über sie, weil dieser skelettierte, automatische Chronograph mit Gangreserve, Schleppzeiger, Flyback und Tourbillon ziemliche einzigartig in seiner Art ist. Eine Uhr, die sich in keine Schublade stecken lässt.

 

Angelus U30 Black Titanium

 

Auffällig: U30 Black Titanium

Die U30 ist auch ein „Monster“ im übertragenen Sinne. Ein mythisches Wesen, ein außergewöhnliches Objekt im Hinblick auf Leistung und Design.

Die Struktur ist ein luftiges Skelett, das sich um Gehäuse, Uhrwerk und Zeiger legt. Das Gehäuse misst 47 mm im Durchmesser und 15 mm in der Höhe und besteht aus Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung. Die Hörner und die Breite verjüngen sich in der Mitte und verlängern das Skelett des Uhrwerks.

Das durchbrochene Uhrwerk mit 350 Komponenten hat eine schwarze DLC-Beschichtung und ist grau unterstrichen. Das Design der Uhr bringt die für Angelus so typische höchste technische Komplexität eines ultraleichten Chronographen mit Schleppzeiger zum Ausdruck.

Funktional: U30 Black Titanium

Der Schleppzeiger trennt den Sekundenzeiger in der Mitte des Chronographen in zwei Hälften, sodass die Zeit für zwei gleichzeitig startende Ereignisse gemessen werden kann. Mit demselben Knopf können die beiden Zeiger jederzeit wieder zusammengefügt werden, indem sie einander einholen. Mit dem Schleppzeiger mit Flyback-Funktion lässt sich die Uhr auf null zurücksetzen und die Zeitmessung mit nur einem Klick neu starten, ohne zuvor die Zeiger auf null zurücksetzen zu müssen.

Durch diese außergewöhnliche Funktion werden die Formen der U30 nicht beeinträchtigt. Tatsächlich ist der Knopf des Schleppzeigers auf 3 Uhr in die Krone integriert und ragt kaum hervor.

 

Angelus U30 Black Titanium

 

Auch die Start- und Reset-Knöpfe des Chronographen sind unauffällig und fügen sich in das Gesamtbild der U30 aus schwarzem Titan ein. Der Stößelweg ist kurz, was viel Entwicklungsarbeit im Vorfeld und eine kaum erreichte Feinheit der Einstellung im Anschluss erforderlich macht.

Kompromisslos: U30 Black Titanium

Eine so ausgefeilte Technik wie die des Schleppzeigers ist nur schwer vorstellbar. Die dafür geeigneten Uhrwerke lassen sich an zwei Händen abzählen. In der Skelettversion sind es sogar noch weniger. Angelus setzt bei seiner modernen Identität auf den Bau von durchbrochenen Teilen, die in luftige Strukturen eingefügt werden und ebene Flächen so weit wie möglich reduzieren. Hier hat das Kaliber A-150 Tiefgang. Zeiger, Brücken, Räderwerk und Säulenräder, Patina und Rotor – so viele Schichten, in die das Auge mit Freuden eintaucht.

Einzigartig: U30 Black Titanium

Chronographenkaliber bestehen oft aus einem Basiskaliber und einem aufgesetzten Funktionsmodul. Angelus folgt diesem Ansatz nicht und entwickelt seine Kaliber als einheitliches System. Chronographen mit Schleppzeiger sind traditionell oft mit einem Handaufzugskaliber versehen. Die U30 hingegen setzt auf einen automatischen Aufzug durch einen großen Rotor. Chronographen mit Schleppzeiger verfügen selten gleichzeitig über eine Flyback-Funktion. Doch das  Kaliber A-150 zeigt, dass dies möglich ist.

 

Angelus U30 Black Titanium
Angelus Kaliber A-150

 

Dual: U30 Black Titanium DUAL

Es gibt nicht viele Chronographen mit Gangreserveanzeige. Die traditionelle Anordnung der Zeiger lässt kaum Platz für diese zusätzliche Anzeige. Angelus hat diese Anzeige auf 7 Uhr 30 in einer subtilen asymmetrischen Anordnung installiert. Chronographen mit Tourbillon bilden eine Ausnahme und Schleppzeiger mit Tourbillon sind noch weit einzigartiger.

Angelus hatte jedoch offensichtlich keine Schwierigkeiten damit, ein sich drehendes Messinstrument in den dichten und gedrängten Kaliber A-150 einzubauen. Die Kombination aus Zeitmesser und Chronograph, präziser Zeitmessung und Stoppuhr ist daher bei der U30 eine logische Wahl.

 

Angelus U30 Black Titanium

 

Edel: U30 Black Titanium

Alle Entwürfe, Strukturen, Dekors, Funktionen, Komplikationen des Kaliber A-150 sind in ihrer Gesamtheit auf das einzigartige Know-how und die Unabhängigkeit von Angelus zurückzuführen.

Denn das Kaliber A-150 wurde ausschließlich in der Angelus-Manufaktur in La Chaux-de-Fonds entwickelt, hergestellt, finissiert, zusammengebaut und eingestellt und eingeschalt.

Das exklusive Uhrwerk wurde zudem im Hinblick auf mechanische und grafische Einzigartigkeit gestaltet. Die Struktur und ihre Funktionen bilden ein schlüssiges Ganzes, das die Komplexität und das Design ihrer Bestandteile zur Geltung bringt.

 

Angelus U30 Black Titanium

 

Die technischen Features der Angelus U30 Black Titanium

Referenz OCRBT.B01A.K003N

  • Gehäuse: Titan Grad 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung, Durchmesser 47,00 mm, Höhe 15,00 mm, wasserdicht bis 30 Meter/3 ATM
  • Glas: Saphigrlas in „Glass Box“-Bauweise
  • Zifferblatt:
  • Uhrwerk: mechanisches Angelus Handaufzugs-Kaliber A-150, skelettiert, fliegendes 1-Minuten-Tourbillon, doppeltes Säulenrad, integrierter Schleppzeiger. Durchmesser 37,6 mm, Höhe 9,35 mm, 38 Steine, Gangreserve 45 Stunden, Frequenz 4 Hz/28.800 A/h
  • Finissierung:
  • Platinen: mit anthrazitfarbener NAC-Beschichtung
  • Brücken: angliert, poliert und mit schwarzer ADLC-Beschichtung Räder: hochglanzpoliert und mit schwarzer ADLC-Beschichtung Tourbillonkäfig: poliert und von Hand angliert
  • Schwungmasse: Segment aus 22 K Graugold, Bügel mit schwarzer ADLC-Beschichtung
  • Armband: schwarzes Kautschukband mit Faltschließe aus Titan Grade 5

Limitierung: 5 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung:  CHF 66.700 ab Werk, zuzüglich länderspezifischer Steuern

Zjm Angelus Store-Locator

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 1]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Angelus
Teilen165Pin38Teilen29SendTeilen
Letzter Beitrag

Aquastar Deepstar II Silverstar

Nächster Beitrag

Smith & Winken Endless Movement Zeitskulpturen

ÄhnlicheBeiträge

Angelus Chronographe Télémètre
Limitierte Uhren

Angelus Chronographe Télémètre: eleganter Retro-Look

31. März 2025
1.1k
Angelus Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition
Limitierte Uhren

Angelus Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition

3. März 2025
1.2k
Angelus Chronodate Titanium, Magnetic Silver Edition
Chronographen

Angelus Chronodate Titanium Magnetic Silver Edition

1. September 2024
4k
Mit dem neuen Instrument de Vitesse der Kollektion La Fabrique lässt Angelus die goldenen Zeiten der Zeitmessung bei Automobilrennen wieder aufleben.
Chronographen

Angelus Instrument de Vitesse 60-Sekunden-Chronograph

2. April 2024
1.4k
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Angelus Chronodate Gold
Chronographen

Drei neue Angelus Chronodate Gold & Chronodate Titanium

6. April 2023
1k
Nächster Beitrag
Smith & Winken 'Endless Movement' Kunstwerke

Smith & Winken Endless Movement Zeitskulpturen

Fifty Fathoms 70th Anniversary limited Edition

Fifty Fathoms 70th Anniversary limited Edition

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3276 shares
    Teilen 1310 Tweet 819
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3130 shares
    Teilen 1252 Tweet 782
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2752 shares
    Teilen 1100 Tweet 688
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6363 shares
    Teilen 2545 Tweet 1591
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1495 shares
    Teilen 598 Tweet 374

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner