Beim Oldtimer-Event Classic-Gala Schwetzingen 2018 zeigt Eberhard & Co die Tazio Nuvolari Édition Limitée Grand Prix TN. Eines der letzten erhältlichen Exemplare des limitierten Chronographen mit Rotgoldgehäuse wird vom 1. bis 2. September 2018 in den Schlossgärten von Schwetzingen ausgestellt.
Zudem zeigt Eberhard & Co. auch die jüngste Uhr der Serie, „Tazio Nuvolari Legend“, die 2018 gelauncht wurde. Der Chronograph „Tazio Nuvolari Édition Limitée Grand Prix TN“ ist eine Rarität. Eines der letzten noch erhältlichen Exemplare mit Rotgoldgehäuse der auf 123 Stück limitierten Sonderedition wird vom 1. bis 2. September 2018 bei der Classic-Gala in Schwetzingen zu sehen sein.
Als offizieller Uhren-Partner des Oldtimer-Events, das 2018 zum 14. Mal in den Gärten des Schwetzinger Schlosses stattfindet, wird Eberhard & Co. als Sponsor und Aussteller vor Ort sein.
Im August vor 65 Jahren verstarb einer der legendärsten italienischen Rennfahrer der Motorsportgeschichte: Tazio Nuvolari. Es heißt, dass dieser von technischer Perfektion begeisterte Champion zu seinen Lebzeiten eine Uhr von Eberhard & Co. trug.
Um die Erinnerung an Tazio Nuvolari zu bewahren, hat ihm der Schweizer Uhrenhersteller eine ganze Kollektion gewidmet. Ein besonders edles Sondermodell der Kollektion ist die „Tazio Nuvolari Grand Prix TN“. Ihr 18-Karat-Rotgoldgehäuse hat einen Durchmesser von 43 Millimetern.
Auf dem Zifferblatt befinden sich zwei Zähler. Es ist von den Instrumentenanzeigen klassischer Automobile inspiriert. Der sportlich-dynamische Charakter des Modells wird durch den Schwarz-Rot-Kontrast unterstrichen, der das gesamte Design der Uhr bestimmt. Auf ihrer schwarzen Keramiklünette befindet sich eine rote Tachymeterskala in „Miles per Hour“. Eine weiße Stundenkilometerskala ist zudem auf dem Flanschring an der Lünetten-Innenseite positioniert. Die Ziffern und Zeiger haben eine weiße Leuchtbeschichtung. Sie sind so auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar.
Die „Tazio Nuvolari Édition Limitée Grand Prix TN“ verfügt über ein mechanisches Schweizer Werk ETA 7750 13 1/4” mit Automatikaufzug. Sie hat eine verschraubte goldene Krone, einen achtfach verschraubten Gehäuseboden und ist bis 30 Meter wasserdicht. Sie verfügt über ein Saphirglas mit Antireflex-Beschichtung. Zu diesem Sondermodell gehört ein schwarzes Alligatorlederarmband mit roten Nähten und einer rotvergoldeten Schließe.
Als weiterer Höhepunkt wird 2018 bei der Classic-Gala in Schwetzingen die neueste Armbanduhr der Nuvolari-Serie von Eberhard & Co. zu sehen sein: die „Nuvolari Legend“. Auf ihrem Aufzugsrotor ist eine stilisierte Abbildung eines historischen Alfa Romeo Typ 12C aus 18-karätigem Gold appliziert. Mit diesem Auto gewann Tazio Nuvolari 1936 den Vanderbilt Cup und fuhr viele weitere Siege ein. Das Schweizer Uhrwerk mit Gold-Applikation kann durch den Gehäuseboden mit transparentem Saphirglasfenster betrachtet werden. Er ist mit einem Schachbrettmuster dekoriert, das an die Zielflagge bei Autorennen erinnert.
Eberhard & Co. engagiert sich seit Jahrzehnten im internationalen Oldtimer-Automobil-Sport und ist Sponsor und offizieller Zeitnehmer der Rallye „Gran Premio Nuvolari“, die jährlich im September zu Ehren von Tazio Nuvolari in Italien stattfindet.
2018 wird Eberhard & Co. erstmals exklusiver Uhren-Partner der „Classic-Gala Schwetzingen” sein und einen eigenen Preis stiften. Mit dem Pokal „Prix de Luxe“ werden bei der feierlichen Siegerehrung am letzten Veranstaltungstag die luxuriösesten Teilnehmerfahrzeuge geehrt und ausgezeichnet. Beim „Concours d’Elegance Automobile“ im Schlosspark von Schwetzingen werden rund 200 historische Fahrzeuge erwartet. 2017 besuchten die Veranstaltung über 20.000 Oldtimer-Fans.
Über Eberhard & Co.
1887 gegründet, steht der Schweizer Uhrenhersteller Eberhard & Co. seit über 130 Jahren für sportlich-elegante, mechanische Uhren, darunter die patentierten „Chrono 4“-Chronographen mit vier Anzeigen in einer Reihe auf dem Zifferblatt, die Modelle der „Tazio Nuvolari“-Kollektion sowie die Taucheruhr „Scafograf 300“, die 2016 beim Genfer Uhren-Event „Grand Prix d’Horlogerie de Genève“ mit dem „Sports Watch Prize“ als beste Sportuhr ausgezeichnet wurde.