NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 3. Dezember 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Es werde Licht: Urwerk UR-105 CT Kryptonite

15. Juni 2018
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Es werde Licht: die neue UR-105 CT Kryptonite ist eine Reminiszenz auf die Nachtlichtuhr der Gebrüder Campani als Ursprung von Urwerk. Es gibt verschiedene Merkmale, die die Uhren von Urwerk von anderen Modellen der hohen Uhrmacherkunst unterscheiden. Das erste, auffälligste und gleichzeitig typischste ist natürlich die Satellitenstunde. Daneben verdient jedoch auch die imposante, stets bei 12 Uhr angeordnete Krone Erwähnung, und den Kennern dürfte die Allgegenwärtigkeit des SuperLuminova auf den Stunden- und Minutenindexen nicht entgangen sein.

Die leuchtende Stunde ist in der Tat nicht einfach eine Laune der beiden Markengründer, sondern ein Verweis auf die Nachtlichtuhr der Gebrüder Campani als Ursprung von Urwerk.

«Hierbei handelt es sich um eine der zahlreichen Geschichten, mit denen mein Vater meine Kindheit bereichert hat. Er hatte damals und hat heute noch eine Vorliebe für schöne Mechanik, aber auch für die Geschichte und die Erzählungen über die Uhren, die er restaurieren durfte», sagt Felix Baumgartner, Uhrmachermeister und Mitbegründer von Urwerk. Einer Legende zufolge bestellte der Papst im 17. Jahrhundert bei den Gebrüdern Campani eine besondere Pendeluhr. Er wollte die Uhrzeit auch nachts in der Dunkelheit ablesen können, um die Gebetszeiten nicht zu verpassen. Die Herausforderung war gross: Die Uhr durfte keinerlei Geräusche verursachen, um den Schlaf des Heiligen Vaters nicht zu stören, und musste sofort perfekt ablesbar sein. So bauten die Gebrüder Campani die berühmte Nachtlichtuhr für ihn.

Bei diesem Uhrentyp sind die Zeiger durch hohle Ziffern ersetzt, und eine im Gehäuse befindliche Kerze beleuchtet die sich im Laufe der Stunden bewegenden Ziffern. Diese Art der Anzeige sollte später als vagabundierende Stunde bezeichnet werden. Das Prinzip war einfach und effizient, kam jedoch nach verschiedenen Bränden (vergessene Kerze im Gehäuse, die diese Holzpendeluhren leicht in Brand setzen konnte) aus der Mode. «Mein Vater hatte das Glück, ein solches Modell in seiner Werkstatt zu haben. Ich war fasziniert», erinnert sich Felix Baumgartner. Auch die Modelle von Urwerk können nach dem gleichen Prinzip in der Nacht abgelesen werden.

Es werde Licht: Urwerk UR-105 CT Kryptonite

«Mir gefällt die Vorstellung, diesen Wunsch auch in unseren Kreationen umzusetzen. Wir haben das Konzept und seine ursprüngliche DNA beibehalten», sagt Martin Frei, Mitbegründer und künstlerischer Leiter von Urwerk.

Beim neusten Urwerk-Modell steht denn auch die Leuchtkraft im Mittelpunkt und erklärt seine Bezeichnung «Kryptonite».

Die kräftig grünen Indexe verweisen auf die außergewöhnliche Strahlkraft des berühmten Meteoriten – ohne seine schädlichen Eigenschaften natürlich. «Die Farbkombination ist perfekt und der Kontrast zwischen dem matten Gehäuse mit AlTiN-Beschichtung und der Phosphoreszenz der Ziffern überraschend intensiv. Probieren Sie es aus: Laden Sie das SuperLuminova auf und begeben Sie sich dann in einen dunklen Raum. Ihre UR-105 CT wird Ihnen den Weg weisen», sagt Martin Frei.

Die UR-105 CT «Kryptonite» besitzt aber nicht nur eine geradezu magnetische Anziehungskraft, sondern ist auch ein schönes, volles Objekt, das sich perfekt in die Handinnenfläche schmiegt. Ihre originelle Form besteht aus einem bemerkenswerten Achteck mit tiefen Rillen auf der gesamten Länge. Sie ist kantig, geometrisch und symmetrisch, und man spürt deutlich die Einflüsse des Art-déco-Stils. «Es handelt sich um ein minimalistisches, relativ schnörkelloses Modell mit schlichten Linien. Die Struktur ist sehr vertikal und zieht sich bis ins Unendliche. Beim Entwerfen dachte ich an das Empire State Building, das Chrysler Building und das Comcast-Gebäude, aber mit einem etwas düstereren Charakter, der eher an eine Atmosphäre à la Gotham City erinnert», erklärt Martin Frei.

Es werde Licht: Urwerk UR-105 CT Kryptonite

Um den Mechanismus der UR-105 CT zu entdecken, muss der Schieber betätigt werden. Es handelt sich um eine Satellitenstunde auf der Basis eines neuen skelettierten Karussells. Dieses umschliesst die vier für die Stundenanzeige notwendigen Träger. Die Satelliten besitzen je drei Indexe und bewegen sich für eine analytische und digitale Zeitanzeige einer nach dem anderen entlang der Minutenskala. «Die UR-105 CT ist eine stilistisch wandlungsfähige Uhr: Geschlossen ist sie erstaunlich schlicht und präsentiert nur die Zeitanzeige. Die Ästhetik der Uhr genügt sich selbst. Wenn man sie jedoch öffnet, taucht man in eine sehr metallische und eher kalte Atmosphäre ein. Sie erinnert an Geschwindigkeit und Effizienzstreben. Das Karussell der Streamliner wurde vollständig überarbeitet. Es ist nun ultraleicht, ultraleistungsstark und ultrawiderstandsfähig», erklärt Felix Baumgartner.

Die Anzeigen auf dem Zifferblatt werden durch eine Gangreserve und eine digitale Sekunde ergänzt. Die digitale Sekunde ist mit ihren Zehntelsekunden besonders beeindruckend. Dieses Element wird mithilfe der Fotolithografie hergestellt. Damit es so leicht wie möglich anmutet, wurden alle Sekundenmarkierungen skelettiert. So wiegt es weniger als 0,1 Gramm.

Auf der Rückseite steuern zwei Turbinen das Aufzugssystem der Uhr. Die Einstellung erfolgt über einen Hebel. In der Stellung «FULL» wird jede Bewegung für den Aufzug der Federhausfeder genutzt. Im Modus «STOP» ist der Automatikaufzug ausgeschaltet, und die UR-105 muss von Hand über die Krone aufgezogen werden. In der Zwischenposition «RED.» (für REDUCED) ist der Aufzug gedämpft, sodass eine übermäßige Spannung der Federhausfeder vermieden wird.

Es werde Licht: Urwerk UR-105 CT Kryptonite

Die technischen Features der UR-105 CT «Kryptonite»

  • Gehäuse: UR-105 CT mit «Savonette»-Gehäuse in Titan. AlTiN-Beschichtung, Breite 39,50 mm, Länge: 53 mm, Höhe: 17,8 mm, Druckgeprüft bis 30 m / 3 atm
  • Glas: Saphirkristall
  • Werk: UR 5.03 mit über Doppelturbine gesteuertem Automatikaufzug, 52 Lagersteine, 28 800 Halbschwingungen pro Stunde, 4 Hz, Gangreserve 48 Stunden,
  • Werkstoffe: Durch Genfer Kreuze in Berylliumbronze angetriebene Satellitenstunden, skelettiertes Karussell in Aluminium, skelettierte digitale Sekunden, Karussell und dreifache Werkplatten in ARCAP
  • Vollendungen: Perlierung, Sandstrahlung und Satinierung, abgeschrägte Schraubenköpfe, Stunden- und Minutenindexe von Hand mit SuperLuminova bemalt
  • Anzeigen/Funktionen: Satellitenstunden, Minuten und digitale Sekunden, Gangreserve

Unverbindliche Preisempfehlung liegt nach Herstellerangabe bei CHF 65.000,- (ohne Steuer, wohlgemerkt!), verfügbar soll die  UR-105 CT «Kryptonite» ab Ende Juni 2018 sein.

www.urwerk.com

 

5/5 (1)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Urwerk
Teilen148Tweet93Pin171Teilen26SendTeilen
Letzter Beitrag

Blancpain Fifty Fathoms Ocean Commitment III

Nächster Beitrag

Klassische Eleganz aus Schaffhausen: Zwei neue IWC Portugieser

ÄhnlicheBeiträge

post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.6k
Urwerk UR-112 Back to Black
Limitierte Uhren

Urwerk UR-112 Back to Black

8. Februar 2023
680
1140 Urwerk UR-112 Aggregat Odyssée
Limitierte Uhren

UR-112 Aggregat Odyssée: UFO für das Handgelenk

6. März 2022
740
1140 10 Urwerk UR-100V Full Titanium Jacket
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Urwerk UR-100V als Full Titanium Jacket

28. Dezember 2021
632
1140.1 Urwerk UR-105 TTH
Limitierte Uhren

UR-105 TTH: der final countdown für die Urwerk UR-105

23. Juni 2021
547
1140 128 201214 Ur100 Trex
Limitierte Uhren

22 Bändiger für die Urwerk UR-100V T-Rex gesucht

19. Januar 2021
525
Nächster Beitrag
Portugieser Ewiger Kalender (Ref. IW503406)

Klassische Eleganz aus Schaffhausen: Zwei neue IWC Portugieser

Glashütte Original limitierte Sonderedition PanoMatic Luna

Falling in Love: limitierte Sonderedition PanoMatic Luna

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • nomos adventskalender 2023 teaser

    Der Nomos-Adventskalender 2023

    3506 shares
    Teilen 1402 Tweet 877
  • Noramis Chronograph Sport

    3333 shares
    Teilen 1332 Tweet 832
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen

    2956 shares
    Teilen 1182 Tweet 739
  • Drei neue Seiko Prospex Marinemaster

    1637 shares
    Teilen 654 Tweet 409
  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

    1197 shares
    Teilen 478 Tweet 299

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Les Cabinotiers Malte Tourbillon 3. Dezember 2023
  • A. Lange & Söhne eröffnet Boutique in Paris 2. Dezember 2023
  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon 2. Dezember 2023
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen 1. Dezember 2023
  • Der Nomos-Adventskalender 2023 1. Dezember 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist