NeueUhren.de Logo Webseite
Samstag, 12. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Girard-Perregaux Quasar: Fusion von Materie und Licht

Saphirglas macht das legendäre Neo-Tourbillon vollständig sichtbar

Von Hans Hörl
9. März 2019
in Tourbillons, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Tourbillons
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Quasar macht das Spektakel des legendären Neo-Tourbillon-Uhrwerks mit drei Brücken durch ein Gehäuse aus purem Saphirglas vollständig sichtbar – eine Premiere bei Girard-Perregaux. Voller Luminosität offenbart sich das legendäre Tourbillon in zeitgenössischem Geist im Spektrum des Lichts.

Der Name scheint trefflich gewählt: Ein Quasar ist eine hochintensiv strahlende Galaxie rund um ein sogenanntes Schwarzes Loch. Eine seltsame Dualität von Licht und Schatten, die mit der Quasar dank der Uhrmacherkunst von Girard-Perregaux Gestalt annimmt.

2019: Als Ästhet des Unsichtbaren erforscht Girard-Perregaux den Kosmos, die Essenz der Zeit. Unter dem Motto «Earth to Sky» präsentiert die Schweizer Uhrenmanufaktur in ihren grundlegenden Kollektionen eine neue Welt, innovative Materialien und unerwartete Komplikationen. Vor einem Jahr stellte Girard-Perregaux die Uhr Neo Tourbillon Skeleton mit drei Brücken vor. Anlässlich der Messe Miami Watches & Wonders 2019 enthüllte Girard-Perregaux mit der Quasar einen Zeitmesser, der diesem legendären Uhrwerk eine neue Dimension eröffnet.

 

Girard-Perregaux Quasar

 

Im Rahmen des Themas «Earth To Sky» ist diese Komplikationsuhr nach einem der leuchtstärksten Objekte des Universums benannt worden. Damit tritt dieses Tourbillonmodell mit den legendären drei Brücken, dessen Gehäuse vollständig aus transparentem Saphirglas besteht, mit seinem zeitgenössischen Geist im wahrsten Sinne des Wortes in das Spektrum des Lichts.

 

https://www.girard-perregaux.com/en/find-retailer

 

Durch die kristallinen Wände dieses Gehäuses hindurch offenbart das Kaliber GP9400-1035 seine skelettierten Bestandteile wie ein Stern im Teleskop. Das Haute-Horlogerie-Uhrwerk zieht das Auge an wie ein schwarzes Loch und explodiert gleichzeitig vor Licht, welches den Leerraum zwischen seinen Komponenten erhellt. Das vollständig transparente Gehäuse der Quasar gewährt den Photonen Zugang zu den matten Oberflächen und spannungsvollen Rundungen ihres Werks.

Quasar ist die natürliche Anwendung von vier Prinzipien des Universums von Girard-Perregaux.

  1. Das erste ist das Patent von 1884 für drei zifferblattseitig sichtbare Goldbrücken als einzigartige Signatur des Hauses.
  2. Das zweite ist das handwerkliche Skelettieren der Komponenten in den Werkstätten von La Chaux-de-Fonds,
  3. das dritte die Präsentation des Modells Neo Tourbillon mit drei Brücken im Jahr 2015. Diese Brücken waren weder gerade noch aus Gold, sondern gewölbt, skelettiert und schwarz.
  4. Das vierte schließlich ist der Einsatz von Saphir in einer weitaus technischeren Funktion als nur für das Uhrglas. In der Laureato mit drei Saphirbrücken von 2007 wurde Korundkristall erstmals in der Struktur eines Haute-Horlogerie-Kalibers verbaut. Diese vier Vektoren zusammen führten zur Entwicklung der Quasar.

Fusion von Materie und Licht

Das Quasar-Gehäuse mit seinem Durchmesser von 45 mm ist vollständig aus Saphirglas gefertigt. Wie ein tellurischer Dom wölbt sich die Kuppel des Uhrglases über die Brücken des Uhrwerks. Das Mittelteil besteht aus einem Stück und ist an den Seiten abgerundet, an den Hörnern eckig.

Bei fast 3000 Grad Kelvin schmilzt synthetisches Aluminiumoxid unter Zugabe von Sauerstoff und Wasserstoff im Brennrohr zu Saphirglas, dem zweithärtesten transparenten Werkstoff. Deshalb kann es nach dem Erkalten nur mit Werkzeugen aus dem härtesten Material der Welt, dem Diamanten, in Form gebracht und poliert werden.

 

Girard-Perregaux Quasar

 

Ein Kern in Schwerelosigkeit

Das Kaliber GP9400-1035 ist eine Weiterentwicklung des Kalibers 9400, bei der die Platine nun unsichtbar ist. Als ob ein Vakuum erzeugt worden wäre, scheint das Uhrwerk im Zustand der Schwerelosigkeit zu sein. Übrig bleiben bei dieser Bauweise nur noch physikalisch unverzichtbare Verankerungspunkte.

Die Brücken tragen optisch zu diesem generellen Effekt der Transparenz des Modells Quasar bei. Sie bestehen aus sandgestrahltem und durch eine PVD-Beschichtung geschwärztem Titan. Ihre Form ist in allen drei Dimensionen mit konkaven Winkeln, mit Bögen, Rückführungen und Überhängen derart komplex, dass sie wahre Meisterwerke der uhrmacherischen Metallbearbeitung darstellen.

Die Astrophysik der Uhrmacherei

Ein Quasar ist eine höchst intensiv strahlende Galaxie, die sich um ein sogenanntes Schwarzes Loch sammelt. Ein seltsamer Gegensatz von Licht und Schatten, den die Natur der Quasar-Uhr von Girard-Perregaux widerspiegelt. Sie entsteht durch den Glanz, der den Saphir durchdringt, sowie den Schatten, der vom Uhrwerk reflektiert wird, und lebt vom Kontrast, der das eigentliche Wesen des Universums ist. Am Handgelenk strahlt diese Uhr wie ein Stern, komplex wie eine Gleichung, wärmer als eine Sonne.

 

https://www.girard-perregaux.com/en/find-retailer

 

Die technischen Features der Girard-Perregaux Quasar (Referenz: 99295-43-000-BA6A)

  • Gehäuse: Saphirglas, Durchmesser 45 mm, Gehäuseboden aus Saphirglas. Wasserdichtigkeit: 30 m (30 ATM)
  • Uhrglas: Saphirglas, entspiegelt
  • Zifferblatt: Ohne
  • Zeiger: Skelettierte Dauphinezeiger aus Weißgold, mit SuperLuminova™ beschichtet
  • Uhrwerk: Automatisches Manufaktur-Kaliber Referenz: GP09400-1035, Durchmesser: 36,00 mm (16 Linien), Höhe: 9,54 mm, Frequenz: 21’600 Halbschwingungen/Std. (3 Hz), Gangreserve 60 Stunden. Anzahl Einzelteile: 260, davon 27 Rubine
  • Anzeigen: Tourbillon, Stunde, Minute, kleine Sekunde auf dem Tourbillon
  • Tourbillon: Tourbillondrehgestell mit 80 Einzelteilen im Gesamtgewicht von nur 0,25 Gramm
  • Armband: Material: Handgenähtes schwarzes Alligatorleder mit dreifach-Faltschließe aus Titan

Unverbindliche Preisempfehlung: € 195.000,-

Zum Girard-Perregaux Store-Locator

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 6 Durchschnitt: 3.2]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Girard-Perregaux
Teilen130Pin31Teilen23SendTeilen
Letzter Beitrag

Die Breitling Premier Bentley Centenary Limited Edition

Nächster Beitrag

Zeitlos elegant: Mido Baroncelli Midnight Blue für Sie und Ihn

ÄhnlicheBeiträge

Girard-Perregaux Laureato 42mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Warum die Girard-Perregaux Laureato 42mm etwas für Kenner ist

1. Juli 2025
856
Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)
Taucheruhren

Die Rückkehr der legendären Girard-Perregaux Deep Diver

23. Mai 2025
3.6k
Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition

30. März 2025
701
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
715
Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Girard-Perregaux Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue

30. November 2024
778
Girard-Perregaux fliegendes Tourbillon mit drei Brücken
Uhren ab € 100.000,-

Tourbillon mit drei fliegenden Brücken

22. September 2024
434
Nächster Beitrag
Mido Baroncelli Midnight Blue

Zeitlos elegant: Mido Baroncelli Midnight Blue für Sie und Ihn

Faubourg de Cracovie Salmon SOCKEYE

Baselworld Preview: Faubourg de Cracovie Salmon SOCKEYE von Czapek & Cie.

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8786 shares
    Teilen 3514 Tweet 2197
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    2597 shares
    Teilen 1038 Tweet 649
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10379 shares
    Teilen 4151 Tweet 2595
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6221 shares
    Teilen 2488 Tweet 1555
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4758 shares
    Teilen 1903 Tweet 1189

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner