NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Glycine Incursore 44mm: Back to the Roots

Von Hans Hörl
8. August 2014
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren bis € 1.000,-
Lesedauer: 2 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die neuen Glycine Incursore-Modelle, erhältlich sowohl als Handaufzugs- oder auch als Automatikversion – erinnern an die Anfänge der beliebten Linie. Als Glycine vor 12 Jahren die erste Incursore vorstellte, gehörte sie mit ihren 44 Millimetern zu den Vorreitern der Big-size-Uhren. In Italien fand der schlichte Zeitmesser sofort Anklang, und bald darauf eroberte die Incursore auch die Herzen von Uhrenliebhabern in anderen Ländern. Mit ihrem konsequent klaren Design, dessen Urspung auf Militäruhren der 1930er Jahre zurückgeht, entwickelte sich die Incursore zu einer der beliebtesten Modellreihen von Glycine.

Nach zahlreichen Weiterentwicklungen, beispielsweise der Power Reserve, kommt Glycine nun zurück auf die Anfänge der Incursore-Ära.

Die aktuellen neuen Modelle erinnern in ihrer Optik stark an die ersten Modelle der Linie, sind aber dezent verfeinert. So ist etwa das Glas gewölbt und die Zeiger sind schlichter als bei den Vorgängermodellen.

 

Incursore Manual cee1d7a4-d6ce-4c5e-8380-6fdfc418eb5b lres

 

Incursore Manual – das Herzstück Mit dem Handaufzug fing alles an: Die erste Incursore, welche Glycine 1998 lancierte, war eine manuelle. „Ohne Handaufzug ist die Linie für mich undenkbar“, sagt Glycine Direktorin Katherina Brechbühler. Kein Wunder also, dass sie neben dem Automatik-Modell auch eine manuelle Uhr entwickelt hat, und zwar in der Geschichte der Incursore erstmals mit dem UT-Werk 6498. Damit steht die Sekunde neu auf 6 Uhr, was Liebhaber von Handaufzuguhren schätzen werden.

Die Incursore Manual mit satiniertem Stahlgehäuse (Bild links) kommt in zwei Ausführungen auf den Markt: mit klassischem Zifferblatt mit arabischen Zahlen auf 3, 6, 9 und 12 Uhr sowie mit dem beliebten Incursore Lux Zifferblatt, welches bereits die erste Generation geprägt hat. Bei diesem ungewöhnlichen Zifferblatt stehen auf der oberen Hälfte römische, unten arabische Zahlen. Im satinierten 44 mm Edelstahl-Gehäuse arbeitet ein Eta-Werk UT 5498, unter gewölbtem, entspiegelten Mineralglas lassen sich beide Zifferblattvarianten klar ablesen. Die bis 100 m wasserdichten Modelle werden mit Leder- oder optionalem Metallband angeboten. Die UVP liegt bei 890 Schweizer Franken / € 732,21 (Lederband), oder 990 Schweizer Franken / € 814,48 (Metallband).

Die Incursore Automatic wird in mehrere Versionen angeboten. 

Es Glycine Incursore gibt es mit satiniertem oder poliertem Edelstahlgehäuse, mit klassischem Zifferblatt oder mit Luxzifferblatt in vier Varianten: schwarz sowie fein strukturiert in schwarz, aubergine und dunkelblau. Durch die Struktur entsteht ein eleganter Effekt, der Optik und Farbe je nach Lichteinfall verändert.

In ihrem bis 100 m wasserdichten Gehäuse aus satiniertem oder poliertem Edelstahl mit 44 mm Durchmesser arbeitet ein Eta-Werk 2824-2, unter gewölbtem, entspiegelten Mineralglas sind auch bei der Automatik-Version alle Zifferblattvarianten gut ablesbar; das Gehäuse hat einen Sichtboden und eine Schraubkrone. Wie auch die „Manual“, gibt es auch die Automatic-Version mit Leder- oder Metallband.

Die Unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 890 Schweizer Franken / € 732,21 (Lederband), bzw. 990 Schweizer Franken / € 814,48 (Metallband)

Einen Fachhändler für Glycine-Uhren finden Sie unter diesem Link

 

#Glycine #Incursore 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Glycine
Teilen202Pin45Teilen35SendTeilen
Letzter Beitrag

Grosser Preis von Baden Baden: Longines ist Titelsponsor

Nächster Beitrag

Zenith El Primero Lightweight

ÄhnlicheBeiträge

Glycine_Combat_Sub_Aquariius
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Glycine Combat Sub Aquarius

19. Juni 2016
978
Glycine Incursore 44mm
Branchen-News

Maurice Lacroix und Glycine sollen verkauft werden

14. Juli 2015
179
Glycine Airman Airfighter
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Glycine Airman Airfighter Camouflage

21. Juni 2015
645
Glycine-Airman-7
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Airman Seven von Glycine

20. Januar 2015
421
Glycine F104 3932.14
Aktuelle Uhren-Neuheiten

GLYCINE baut die F104-Linie aus

23. Juli 2014
607
Glycine Airman No 1 (2014) 3918.19.LB9B
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Glycine AIRMAN No.1 fliegt weiter

27. Mai 2014
643
Nächster Beitrag
enith El Primero Lightweight

Zenith El Primero Lightweight

Grönefeld One_Hertz Detail

Grönefeld One Hertz mit neuem Design

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    6532 shares
    Teilen 2613 Tweet 1633
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5093 shares
    Teilen 2037 Tweet 1273
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4119 shares
    Teilen 1647 Tweet 1030
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10260 shares
    Teilen 4104 Tweet 2565
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5554 shares
    Teilen 2221 Tweet 1388

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner