NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 9. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Grönefeld One Hertz mit neuem Design

Von Hans Hörl
11. August 2014
in Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Grönefeld One Hertz: junge Tradition mit neuem Design. Das Familienunternehmen Grönefeld blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. 1912 von Johan Gröne Feld gegründet, wird sie heute in dritter Generation von Bart und Tim Grönefeld geleitet, die zu den besten Uhrmachern der Welt gezählt werden, und die sich auf die Komplikationen Tourbillon und Schlagwerk spezialisiert haben. Mit dem Modell „One Hertz“ präsentierten Bart und Tim Grönefeld 2010 ihr erstes eigenes Manufakturkaliber. Der preisgekrönte Zeitmesser kombiniert eine „springende Sekunde“ mit separaten Anzeigen für Gangreserve und Stellmechanismus. Zur Baselworld 2014 wurde er in einem neuen Design vorgestellt.

Grönefeld Calibre_G-02_Movement_Back

Rückblende: Im 19. Jahrhundert waren Standuhren mit 1 Meter hohen Pendeln, bei denen sich der Sekundenzeigen mit einen einzigen Sprung bewegte und dann bis zum nächsten Sekundensprung unbewegt blieb, die genauesten Zeitanzeiger. Kleinere Uhrwerke wie in Taschenuhren, schlugen in einer höheren Frequenz und tickten daher in kleineren Intervallen, sozusagen schleichend, von einer Sekunde zu nächsten. Ihre Präzision ließ sich nicht in gleichem Maße nachempfinden, wie man es von Standuhren gewohnt war. Um der Präzision wieder Ausdruck zu verleihen, bedurfte es eines Mechanismus, der den Sekundensprung auch in Taschenuhren ermöglichte. Zwischen den Sprüngen sollte der Zeiger still verharren, was der Komplikation schließlich ihren Namen gab: die „springende“ oder auch „tote“ Sekunde (seconde morte). Diese Umsetzung ist auch heute eine besondere Herausforderung an die mechanische Uhrmacherei, um technische Komplikationen auch auf dem limitierten Raum einer Armbanduhr zu realisieren – mit herausragender Funktionalität, höchster Präzision, noch in Generationen exakt.

Calibre_G-02_Movement_Front

Weltweit ist die One Hertz die einzige Armbanduhr, deren Sekundenzeiger durch ein zweites Räderwerk mit eigenem Federhaus angetrieben wird, um die Energie für den Sprung von einer Sekunde auf die nächste zu gewährleisten. 

Und dies völlig unabhängig vom Räderwerk für die Stunden- und Minutenanzeige. Durch diese einzigartige Konstruktion gelingt es Bart und Tim Grönefeld, die Kraft ohne Energieverlust auf Hemmung und Unruh zu übertragen. Die Amplitude der Unruh bleibt konstant. Ein weiterer Vorteil: eine höhere Gangreserve. Beide Federhäuser werden parallel mit der Krone manuell aufgezogen; die Krone wird zum Stellen – traditionell bei einer Grönefeld – gedrückt, statt gezogen. Das Manufakturwerk mit 285 Teilen hat eine Gangreserve von 72 Stunden und arbeitet mit 21.600 Halbschwingungen in der Stunde.Grönefeld One_Hertz_RG_Back

Das neue Design der One Hertz ist Ausdruck des Selbstverständnisses von Bart und Tim Grönefeld und folgt der Parralax, ihrem erstmals in diesem Jahr in Basel gezeigten „fliegenden“ Tourbillon: neben innovativen technischen Lösungen und höchster traditioneller Handwerkskunst, sind es die sichtbaren, hervorgehoben Komplikationen, die ihre einzigartigen Meisterwerke charakterisieren. Und immer unterstützt das Design die Funktionalität. Dementsprechend dominiert die große Sekunde das verschraubte und in 5 Segmente unterteilte, massiv silberne Zifferblatt. Die markante kleine Minuterie wird flankiert von den Anzeigen für Gangreserve und Stellmechanismus. Alle Zeiger sind aus gebläutem Stahl gefertigt, die Kanten der Segmente entsprechend der Brücken mit Diamant angliert.

Im Inneren des eleganten 43 mm Rotgoldgehäuses arbeitet das bekannte Manufakturkaliber G-02, mit dem Bart und Tim Grönefeld ihre Tradition, ausschließlich Edelstahlbrücken zu verwenden begründeten. Neun der aufwändig gravierten und auf Hochglanz polierten Brücken sind durch den Saphirglasboden in vollem Umfang, Ankerbrücke und die Brücke für die „springende“ Sekunde teilweise zu bewundern.

Die UVP für die „One Hertz“ mit Rotgoldgehäuse und Silber-Zifferblatt liegt bei € 87.524,50.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Grönefeld
Teilen121Pin27Teilen21SendTeilen
Letzter Beitrag

Zenith El Primero Lightweight

Nächster Beitrag

Tissot ist offizieller Zeitnehmer der französischen Top 14 Ligue Nationale de Rugby

ÄhnlicheBeiträge

post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Grönefeld DeltaWorks 1969
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Grönefeld DeltaWorks 1969

7. September 2022
500
1140 1941 grönograaf side2
Chronographen

Grönefeld 1941 Grönograaf

13. Juli 2022
1.3k
Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Grönefeld 1941 Decennium Tourbillon

15. November 2020
664
Grönefeld One Hertz
Zeit-Lupe: Unsere Kolumne

Elegante Uhren für die Fest- und Feiertage

15. November 2019
3k
Grönefeld One Hertz
SIHH 2019

Die 1941 Principa von Grönefeld

15. Januar 2019
373
Nächster Beitrag
2014-08_Tissot_Top14_Annoucement_Rugby_Team_Captains

Tissot ist offizieller Zeitnehmer der französischen Top 14 Ligue Nationale de Rugby

Arnold&Son_UTTE

Arnold & Son: zwei neue Versionen der UTTE

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • hanhart 415 es panda

    Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    4983 shares
    Teilen 1993 Tweet 1246
  • Drei neue Longines Legend Diver

    3832 shares
    Teilen 1532 Tweet 958
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5379 shares
    Teilen 2151 Tweet 1345
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10068 shares
    Teilen 4027 Tweet 2517
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    4859 shares
    Teilen 1943 Tweet 1215

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025
  • Limettengrün und Violett: frische Farben für die Panova 8. Juli 2025
  • Die Rado Captain Cook x Tennis Limited Edition  7. Juli 2025
  • Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition 6. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner