Die Preisverleihung des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) 2022 findet, wie heute angekündigt wurde, am Donnerstag, 10. November, im Théâtre du Léman in Genf statt.
Damit würdigt dieses Branchenereignis zum 22. Mal in Folge die Exzellenz und Kreativität der zeitgenössischen Uhrmacherkunst. Die mehr als 500 Mitglieder der GPHG Academy beteiligen sich in den Monaten vor diesem Datum an den verschiedenen Etappen, die von der Empfehlung geeigneter Modelle für den Wettbewerb über die Vorauswahl der nominierten Uhren bis hin zur endgültigen Abstimmung über die Preisvergabe durch die Jury reichen, die ebenfalls aus Mitgliedern der Academy besteht.
Die Liste der Mitglieder der GPHG Academy für das Jahr 2022 wird im März bekannt gegeben. Ab Mai 2022 können die Uhrenmarken ihre Beiträge für die 22. Ausgabe des GPHG einreichen.
Über den GPHG: Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG), der 2001 gegründet wurde und seit 2011 von einer als gemeinnützig anerkannten Stiftung betreut wird, verfolgt seit 20 Jahren das Ziel, die Uhrmacherkunst weltweit zu feiern und zu fördern. Dies geschieht mit der Unterstützung seiner öffentlichen und privaten Partner, insbesondere seines Hauptpartners FGP Global Properties Swiss & Alps.
Weitere Informationen auf der Webseite des GPHG
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|