Grand Seiko zurück auf der Milan Design Week mit der Ausstellung “DAS WESEN DER ZEIT” . Von Anfang an, also seit dem Gründungsjahr 1960, hat Grand Seiko stets das Ziel verfolgt durch feines ästhetisches Design und hohe Ganggenauigkeit das wahre Wesen der Zeit auszudrücken. In diesem Jahr kehrt Grand Seiko mit der Ausstellung “DAS WESEN DER ZEIT” zur Milan Design Week zurück, die vom 9. bis 14. April 2019 im Poldi Pezzoli Museum in der Nähe der Via Monte Napoleone, der zentralen Straße der Modeszene von Mailand stattfindet.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Spring Drive Technologie, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Mit seinem innovativen Mechanismus spiegelt Spring Drive den kontinuierlichen Fluss der Zeit wider, der mit dem gleitenden Sekundenzeiger sichtbar wird.
Der Ausstellungstitel lautet: DAS WESEN DER ZEIT
Mit der Zeit und der Umwelt eins zu sein, ist ein wesentlicher Aspekt der japanischen Identität und Empfindung. Diese Philosophie ist der Ursprung für das Streben, in Grand Seiko das wahre Wesen der Zeit zum Ausdruck zu bringen. Sowohl in Grand Seikos Uhrenbau als auch in der Ausstellung in Mailand nimmt das Wort „Natur“ eine zentrale Position ein und wird in seinen zwei Bedeutungen, „Wesen“ und „Umgebung“, dargestellt.
Für die Gestaltung der Ausstellung arbeiten Toshiki Kiriyama von TRUNK LTD., der Grand Seikos Ausstellung zum zweiten Mal in Folge produziert, das zeitgenössische Designstudio “we +” und der Computergrafik-Regisseur Shingo Abe zusammen.
Um das Thema zum greifbaren Erlebnis zu machen, umschreibt das Team es als “Zeitwahrnehmung” und spiegelt dies in den beiden Installationen “FLUX” und “Movement” wider.
“FLUX” von we+
Ein Installations- und Kunstobjekt zeigt das Konzept der kontinuierlichen und allmählichen Veränderung im Laufe der Zeit.
Bei der Kunstinstallation wird eine spezielle Flüssigkeit verwendet, deren Bewegung durch Reflexion eines weichen Lichts sichtbar wird. Das Licht verliert sich mit der Zeit allmählich, wenn es sich über der Flüssigkeitsoberfläche ausbreitet.
Ein handflächengroßes Glasobjekt stellt Spring Drive als Ausdruck von Handwerkskunst und japanischem Empfinden in einem Mikrokosmos dar, der gleichzeitig das Wesen der Zeit in einer einzigen Uhr zum Ausdruck bringt. Das kuppelförmige Objekt enthält Einzelteile einer Uhr, die sich mit sanft leuchtendem Pulver vermischen, dessen Leuchten mit der Zeit verblasst.
“Movement” von Shingo Abe
Vergleichbar mit dem sanften Rieseln des Schnees und der milden Strömung eines Flusses wird die “Wahrnehmung der Zeit”, die durch die gleichmäßigen Fließbewegungen von Spring Drive erzeugt wird, visuell in Computerbildern dargestellt und führt die Besucher auf eine kleine Reise zu einem weit entfernten Ort.
Ungeachtet der historischen Architektur des Museums entführt die Ausstellungshalle die Besucher in eine ruhige, kokonartige Atmosphäre. Möglich wird dies durch ein Koyori-Washi-Papier, ein zartes, aber robustes, handgeschöpftes Papier, das die Ecken des Saales umgibt und es den Besuchern ermöglicht, eine einzigartige japanische Sinnlichkeit und Schönheit zu genießen.
Details zur Ausstellung:
- Thema: DAS WESEN DER ZEIT
- Zeitraum: Dienstag, 9. April – Sonntag, 14. April 2019
- Veranstaltungsort: Poldi Pezzoli Museum
- Addresse: Via Manzoni 12, 20121 Mailand
- Ausstellungsfläche: 220m²
- Veranstalter: Seiko Watch Corporation
- Produzent: Toshiki Kiriyama (TRUNK LTD.)
- Gestalter: we+, Shingo Abe
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|