Am 6. November 2016 fand im Exchange LA im Zentrum von Los Angeles die 9. Verleihung der Hamilton Behind the Camera Awards statt. Der Uhrenhersteller Hamilton, dessen Zeitmesser Wegbereiter in der Luftfahrt und der Filmbranche waren und für ihre innovative Technik bekannt sind, und Los Angeles Confidential, das führende Luxus- und Lifestyle-Magazin in Los Angeles, präsentierten in einem hochkarätigen Event die Hamilton Behind the Camera Awards 201
Bei der Produktion großer Filme findet ein beachtlicher Teil der Arbeit „hinter den Kulissen“ statt. Mit der Auszeichnung wurden jene brillanten Talente gewürdigt, die mit ihrem individuellen Engagement einen Beitrag zur Qualität eines Films leisten und den Eindruck maßgeblich mitprägen, den der Film bei den Zuschauern und in der Kinowelt hinterlässt.
Die preisgekrönte First Lady aus der ABC-Serie „Scandal“, Bellamy Young, moderierte die diesjährige Preisverleihung vor einer Elite von Top-Stars und preisgekrönten Filmschaffenden, die zusammen im Laufe ihrer Karrieren mit über 126 Oscar-, Golden Globe-, Emmy-, BAFTA- und SAG-Preisen und -Nominierungen ausgezeichnet wurden. Die Preisträger wurden aus Filmen ausgewählt, die im Laufe des Jahres veröffentlicht und/oder in der jüngsten Vergangenheit bei den renommierten Filmfestspielen von Cannes, Toronto oder Venedig oder beim Festival des American Film Institute gezeigt wurden.
Zusätzlich zu den 15 Award-Kategorien sorgten in diesem Jahr zwei herausragende Vorstellungen für Aufsehen bei der Zeremonie. Die ehemalige American Idol-Teilnehmerin Juliana Chahayed performte Elvis Presleys „Can’t Help Falling In Love“ aus dem Film „Blue Hawaii“ als Hommage an einen der ersten Hamilton-Filmauftritte und das 55. Jubiläum des Streifens. Außerdem brachte die fantastische Tanzgruppe Poreotics, Gewinner von „America’s Best Dance Crew“ und der internationalen US-Hip Hop Competition, mit unglaublichen Moves die Party in Hochstimmung.
Die Hamilton Behind the Camera 2016 Awards gingen an:
KOSTÜMDESIGN: Mary Zophres | HAIL, CAESAR! | präsentiert von John Legend
AUSLÄNDISCHER FILM: in Empfang genommen von Ko-Produzent Axel Kuschevatzky | NERUDA | präsentiert von Peter Bogdanovich
DREHBUCH: Mike Mills | 20th CENTURY WOMEN | präsentiert von Ewan McGregor
FILM EDITOR: Maryann Brandon | PASSENGERS | präsentiert von Regisseur Morten Tyldum
PRODUKTIONSDESIGN: Patrice Vermette | ARRIVAL | präsentiert von Amy Adams
HAARSTYLING: Kenneth Walker | LOVING | präsentiert von Jeff Nichols
SPEZIALEFFEKTE: Craig Hammack | DEEPWATER HORIZON | präsentiert von Mark Wahlberg & Peter Berg
MUSIK: Justin Hurwitz | LA LA LAND | präsentiert von John Legend
NEWCOMER REGIE: Barry Jenkins | MOONLIGHT | präsentiert von Mahershala Ali
NEWCOMER DREHBUCH: Luke Davies | LION | präsentiert von Dev Patel & Saroo Brierley
PRODUCER: Darren Aronofsky | JACKIE | präsentiert von Natalie Portman
SOUNDMIX: Kevin O’Connell, Rob Mackenzie and Andy Wright | HACKSAW RIDGE | präsentiert von Mel Gibson
ANIMATIONSFILM: in Empfang genommen von Produzent Chris Meledandri | SING | präsentiert von Matthew McConaughey
KAMERA: Charlotte Bruus Christensen | FENCES | präsentiert von Denzel Washington
REQUISITE: Craig Cheeseman | THE CROWN | präsentiert von Vanessa Kirby
Sylvain Dolla, CEO von Hamilton International, bemerkte, „Wie bei der Uhrenherstellung auch, werden die besten Filme mit Leidenschaft gemacht. Das ist der Grund, warum mit den Hamilton Behind the Camera Awards diejenigen geehrt werden, die mit größter Leidenschaft und Hingabe arbeiten und einen Film so außergewöhnlich und einzigartig machen“.
Hamilton wurde im Jahre 1892 in Lancaster, einer Stadt im US-amerikanischen Pennsylvania, gegründet. Die Uhren aus dem Hause Hamilton vereinen den American Spirit mit der unübertroffenen Präzision der innovativsten Schweizer Uhrwerke und Technologien. Seit 1951 ziehen die herausragenden Uhren der Marke die Aufmerksamkeit führender Filmstylisten auf sich. Ihre markanten Formen, modernen Materialien und innovativen Designs verhalfen ihnen zu über 450 Filmauftritten, unter anderem in Blockbuster-Filmen aus Hollywood sowie in europäischen, chinesischen und russischen Produktionen. Über die Jahre machte Hamilton es zur Tradition, seine typischen Modelle in epische Handlungsstränge einzufügen – von Stanley Kubricks futuristischem Werk 2001: Odyssee im Weltraum bis hin zu herausragenden Science-Fiction-Filmen wie I Am Legend oder die beliebte Men In Black-Trilogie. Hamilton ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
Als 2014 das Produktionsteam von Interstellar eine Uhr für die Hauptfigur Murph, die von Jessica Chastain verkörpert wurde, benötigte und sich dafür an Hamilton wandte, kreierte die Marke ein Einzelstück, das moderne Uhrentechnik mit einem Vintage-Charakter verknüpfte, so wie Hamilton es seit jeher tut. Die Uhr war nicht nur Accessoire, sondern zentraler Bestandteil der Handlung.
www.hamiltonwatch.com
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|