NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Mechanik pur mit Durchblick: Arnold & Son UTTE Skeleton

Von Hans Hörl
10. November 2016
in Skelettierte Uhren, Tourbillons, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Skelettierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mechanik pur mit Durchblick: Die UTTE Skeleton von Arnold & Son zeigt mit ihrem außergewöhnlichen, skulpturalen Design die ganze Faszination der Mechanik.  Trotz ihres großen, dreidimensionalen Tourbillonkäfigs hat die Armbanduhr der Schweizer Uhrenmarke mit englischen Wurzeln eine Gesamthöhe von nur 8,34 Millimetern. Und lässt man die Höhe der beiden Saphirgläser außer Betracht, beträgt ihre Höhe sogar nur 7,03 Millimeter. 

Daher gilt die ‚UTTE Skeleton’ als derzeit flachste skelettierte Tourbillon-Armbanduhr auf dem Markt. Sie verfügt über ein 42 Millimeter-Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold und ist auf 50 Exemplare limitiert. 

Eine extrem flache Uhr mit Tourbillon herzustellen, ist schon für sich eine große Herausforderung. Eine skelettierte ultra-flache Tourbillon-Uhr zu kreieren, macht diese Aufgabe noch anspruchsvoller. Für die neue skelettierte Version der ‚UTTE’* musste ihr Werk von Grund auf neu entwickelt und gestaltet werden.

Arnold & Son UTTE Skeleton

 

Im Bestreben nach höchster Perfektion, Harmonie und Transparenz haben Designer und Ingenieure von Arnold & Son ihr bestehendes Kaliber A&S8200 quasi neu erfunden, und das neue Kaliber A&S8220 für die ‚UTTE Skeleton’ entwickelt. Dieses bewahrt die einzigartigen Eigenschaften des nicht skelettierten Kalibers: Es ist flach, enthält einen großen dreidimensionalen Tourbillonkäfig und ermöglicht eine lange Gangreserve. Es hat allerdings unter anderem neue Federhaus- und Tourbillon-Brücken und eine stark modifizierte Hauptplatine. Das neue Werk wurde soweit wie möglich skelettiert, damit sich die ganze Schönheit und Komplexität der Mechanik zeigt.

Arnold & Son A&S8220
A&S8220, Manufakturkaliber von Arnold & Son A&S8220, ‚fliegendes’ Minuten-Tourbillon, komplett skelettiert, Handaufzug, Höhe des Werks: 3,30 mm, Werksdurchmesser: 32 mm. © Arnold & Son

 

Die Höhe des skelettierten Kalibers A&S8220 wurde geringfügig auf 3,30 Millimeter erhöht, um eine ausreichende Stabilität des Werks sicherzustellen. Im Vergleich dazu beträgt die Höhe des nicht skelettierten Kalibers A&S8200 nur 2,97 Millimeter. Die Gesamthöhe der Uhr entspricht mit 8,34 Millimetern aber weiterhin jener der nicht skelettierten ‚UTTE’-Version.

Der Tourbillonkäfig selbst ist für die ‚UTTE Skeleton’ komplett überarbeitet worden. Durch seine neue, skelettierte Gestaltung lässt sich die Choreographie der Ankerpaletten und des Hemmungsrads in Aktion noch besser bewundern. Gleichzeitig wurde das für UTTE-Modelle typische gewölbte, sphärische, dreidimensionale Design des Tourbillons bewahrt. Das Werk hat einen Durchmesser von 32 Millimetern. Davon nimmt der Tourbillonkäfig mit einem Durchmesser von satten 14 Millimetern einen Großteil ein. Er ist in der unteren Hälfte des Zifferblatts positioniert.

Arnold & Son A&S8220

Um eine große Gangreserve von mindestens 90 Stunden zu ermöglichen, integrierte Arnold & Son zwei skelettierte Federhäuser ins Werk. Diese versorgen die Uhr konstant mit Energie. Eine derart lange Gangreserve bei ultra-flachen, skelettierten Tourbillon-Uhren ist bisher einzigartig.

 


 arnoldson_utte_skeleton

 

Die Exklusivität der Uhr zeigt sich auch in der Haute Horlogerie-Finissage des Werks. Seine Hauptplatine und seine Brücken sind aus Neusilber. Sie sind mit strahlenförmigem Genfer Streifenschliff dekoriert. Ihre Kanten sind angliert und poliert. Die Stahlelemente und die Räder sind satiniert und haben ebenfalls anglierte und polierte Kanten. Auch die Kanten des Tourbillonkäfigs sind vollständig von Hand angliert und poliert. Die Schrauben haben anglierte und polierte Köpfe und die Rubine polierte Versenkungen.

 

arnoldson_utte_skeleton

Auch die neue Skeleton-Version weist das typische Zifferblatt-Design aller Uhren der ‚UTTEFamilie’ auf. Sie verfügt über die unverwechselbare, klare Anordnung des Unterzifferblatts für die Zeitanzeige und der Öffnung für das Tourbillon in Form einer Acht. Das dreidimensionale Tourbillon nimmt dabei die untere Hälfte des Zifferblatts ein. Das Unterzifferblatt aus Saphirglas mit weißen Ziffern für die Stunden- und Minutenanzeige befindet sich bei der 12-Uhr-Position und erstreckt sich bis zur Mitte der Uhr. Die goldenen Stunden- und der Minutenzeiger haben weiß lackierte Spitzen.

Von der Seite aus betrachtet, verjüngt sich das gestufte Rotgoldgehäuse von oben nach unten. Im breitesten Bereich ist das extra große Saphirglas positioniert. Der untere Teil wird schmaler, um sich optimal ans Handgelenk anzupassen. Mit dem neuen Modell ‚UTTE Skeleton’ erweitert Arnold & Son 2016 die eigene ‚Instrument Collection’. Die Armbanduhren dieser Kollektion sind von Marinechronometern des 18. und 19. Jahrhunderts inspiriert, die als Navigationsinstrumente auf See dienten.

*UTTE ist die Abkürzung für ‚Ultra-Thin Tourbillon Escapement’ (ultra-flache Tourbillon-Hemmung). Die UTTE Skeleton ist auf nur 50 Exemplare limitiert.

 

Die technischen Features der Arnold & Son UTTE Skeleton

  • Kaliber: A&S8220, exklusives ultra-flaches, mechanisches Arnold & Son-Uhrwerk mit Handaufzug, fliegendes Minutentourbillon, 29 Rubine, 32 mm im Durchmesser, Höhe: 3,30 mm, Durchmesser des Toubillonkäfigs: 14 mm, Gangreserve von mindestens 90 Stunden, 21.600 Schwingungen pro Stunde.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Tourbillon
  • Dekoration des Werks: Haute Horlogerie-Finissage: Hauptplatine und Brücken in Neusilber mit strahlenförmigem Genfer Streifenschliff und anglierten und polierten Kanten; alle Stahlelemente und Räder mit anglierten und polierten Kanten; Schrauben mit anglierten und polierten Köpfen, Rubine mit polierten Versenkungen.
  • Zifferblatt: Rhodiniert; aufs Essentielle reduziert zur Gewährleistung einer perfekten Ablesbarkeit; Anordnung der Elemente auf dem Zifferblatt in Form einer Acht: in oberer Zifferblatthälfte Saphirglas-Unterzifferblatt mit weißen Ziffern zur Stunden- und Minutenanzeige, in unterer Zifferblatthälfte Tourbillon. Goldene Stunden- und Minutenzeiger mit weiß lackierten Spitzen.
  • Gehäuse: 18 Karat Rotgold (5N), 42 mm im Durchmesser, Höhe: 8,34mm, gewölbtes Saphirglas, transparentes Saphirglassichtfenster auch auf der Gehäuserückseite, wasserdicht bis 30 Meter.
  • Armband: Handverarbeitetes schwarzes oder braunes Alligatorlederarmband mit Rotgoldschließe (5N) mit Logo von Arnold & Son.
  • Limitiert auf: 50 Exemplare je Referenznummer
  • Referenz: 1UTAR.S10A.C320A
  • Unverbindliche Preisempfehlung (Stand November 2016): 79.900 Euro

(Bildmaterial / Fotos  © Arnold & Son)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Arnold & Son
Teilen115Pin36Teilen20SendTeilen
Letzter Beitrag

Frédérique-Constant Classics Moonphase Automatic

Nächster Beitrag

Hamilton Behind the Camera Awards 2016

ÄhnlicheBeiträge

Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 in Gelbgold
Limitierte Uhren

Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 in Gelbgold

28. März 2025
377
Arnold & Son HM Steel Amber
Limitierte Uhren

Arnold & Son HM Steel Amber: ein Fenster zur Vergangenheit

17. März 2025
1k
Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake
Limitierte Uhren

Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake

12. Januar 2025
470
Arnold & Son Double Tourbillon White Gold Bernstein-Edition
Limitierte Uhren

Arnold & Son Double Tourbillon White Gold Bernstein-Edition

11. August 2024
898
Arnold & Son Longitude Titanium
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Arnold & Son Longitude Titanium

30. März 2024
2.8k
arnold & son luna magna red gold year of the dragon (video)
Videos

Arnold & Son Luna Magna Red Gold Year of the Dragon (Video)

24. Dezember 2023
159
Nächster Beitrag
HAMILTON BEHIND THE CAMERA AWARDS

Hamilton Behind the Camera Awards 2016

Girard-Perregaux 1966 Vollkalender

Stilvoll funktional: Girard-Perregaux 1966 Vollkalender

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Certina DS Action Diver im 40,5 mm

    Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    4526 shares
    Teilen 1810 Tweet 1131
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    2680 shares
    Teilen 1072 Tweet 670
  • Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline: Diver oder Tool-Dresswatch?

    2279 shares
    Teilen 911 Tweet 570
  • Limitierte Seiko Presage mit unglasiertem Arita Porzellan

    1721 shares
    Teilen 688 Tweet 430
  • Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm “Enjoy Life” Special Edition

    4396 shares
    Teilen 1758 Tweet 1099

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel] 18. Juni 2025
  • Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert  17. Juni 2025
  • Uhren Exclusiv Sommer 2025 16. Juni 2025
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator 16. Juni 2025
  • Urban Jürgensen: Das Comeback einer legendären Uhrenmarke 15. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner