NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Hublot Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve: Die Quadratur des Kreises

Von Hans Hörl
28. Mai 2025
in Schwarze Uhren, Skelettierte Uhren, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Schwarze Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve ist die erste Square Bang mit zwei zentralen Zeigern. Sie ist zugleich die erste mit einem Gehäuse aus 3D-Carbon, die erste, die durch ein Tourbillon reguliert wird und die erste nur mit quadratischen Brücken.

Warum muss eine Uhr rund sein? Weil ihre Grundkomponente, das Rad, rund ist. So einfach ist das. Aber doch ein wenig zu einfach für die Marke Hublot, die sich nicht auf bisherigen Erfolgen ausruht, um die Zukunft der Haute Horlogerie zu gestalten.

Hublot Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve

Die Square Bang: Quadratisch. Leistungsstark. Konzentrat der Big Bang

2022 enthüllt die Manufaktur aus Nyon also eine völlig neue Kollektion, ihre dritte. Sie ist ein weiteres Mitglied der Big Bang Familie, die verschiedene Uhrenformen vereint: die runde Big Bang, die Spirit of Big Bang in Tonneau-Form und die Square Bang. Quadratisch. Leistungsstark. Radikal. Ein Konzentrat der Big Bang, eingekapselt in ein quadratisches Gehäuse mit einer Seitenlänge von 42 mm und inzwischen in rund zwanzig Variationen erhältlich, 100 % Manufakturchronograph. Bis heute.

Die Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve ist die erste Square Bang mit zwei zentralen Zeigern. Darüber hinaus kann sie zahlreiche weitere Premieren vorweisen. Sie ist die erste mit einem Gehäuse aus 3D-Carbon. Die erste, die durch ein Tourbillon reguliert wird. Die erste nur mit quadratischen Brücken. Für diese Meisterleistung hat Hublot aus dem Vollen der hauseigenen Manufaktur geschöpft.

 

Hublot Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve

Das Uhrwerk MHUB6023 mit manuellem Aufzug wurde speziell für die Square Bang Tourbillon entwickelt.

Es ist eine perfekte Fusion von Innenleben und Form, von Technik und Design. Alle Brücken, die die wesentlichen Organe dieses Kalibers, das 174 Komponenten beinhaltet, tragen, sind quadratisch oder rechteckig. Darüber hinaus weisen die Oberflächen eine subtile Kombination satinierter oder matter Veredelungen auf, um die Tiefenwirkung der Brücken, die sich auf unterschiedlichen Ebenen befinden, zu betonen.

Die Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve: Quadrat ohne Zugeständnisse

Um die quadratische Geometrie zu unterstreichen, sind die wichtigsten Organe der Uhr auf die vier Seiten des Quadrats verteilt: Aufzug rechts, Gangreserveanzeige links. In der Höhe: großes Federhaus oben, Tourbillon unten. Das Gleichgewicht ist perfekt.

 

Hublot Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve

 

Alles transparent und zu sehen, denn das gesamte Uhrwerk ist skelettiert. Kraftvoll, aber luftig, lässt die durchbrochene Komposition so ihre Winkel und geraden Linien schweben. Eine komplexe, virtuose Architektur, in der Ästhetik und Technik verschmelzen, zugunsten einer Mechanik, deren Leichtigkeit nur von ihrer Einzigartigkeit übertroffen wird, denn Hublot hat noch nie eine derartige Uhrenkomposition entwickelt.

Das Gehäuse der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve: Ein maßgefertigtes Schmuckkästchen

Um das erste Tourbillons in der Square Bang Familie auch gebührend zu würdigen, hat Hublot ein maßgefertigtes Schmuckkästchen entworfen: ein Gehäuse mit einer Seitenlänge von 42 mm, vollständig aus Carbon ist – das erste der Kollektion. In vertikalen und horizontalen Linien geflochtener Kohlefaser-Verbundstoff verleiht ihm eine 3D-Optik. Die Struktur fügt sich im Einklang mit dem Geist der Square Bang um das quadratische Motiv herum.

Die Inspiration dazu findet sich auf dem Armband aus Kautschuk wieder, das ebenfalls mit quadratischen Mustern versehen ist, die einen Dialog zwischen den verschiedenen Elementen und vor allem eine perfekte Kohärenz sicherstellen.

Die neue Square Bang Tourbillon bietet eine verlängerte Gangreserve von 4 Tagen. Die Anzeige bei 9 Uhr zählt die Tage und Stunden herunter. Und um höchste Präzision zu sicherzustellen, verfügt das Tourbillon über eine Siliziumhemmung, die es unempfindlich gegen die Magnetfelder des Alltags sowie gegen Temperaturschwankungen macht.

Hublot Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve

Die technischen Features der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve 

(Referenz: 805.QD.0170.RX)

  • Gehäuse: 3D-Carbonfaser, „One-Click“-System. Abmessungen: 42 mm, Höhe13,20 mm, Gehäuseboden 3D-Carbonfaser und entspiegeltes Saphirglas, Lunette 3D-Carbonfaser. Schrauben: 6 H-förmige Titanschrauben. Wasserdichtigkeit: 3 ATM / 30 M
  • Zifferblatt: Saphirglas
  • Uhrwerk: Manufakturwerk MHUB6023 mit Handaufzug, 174 Bauteile, 25 Rubine, Gangreserve, skelettiert, Tourbillon, Brücken schwarz plattiert, Unruh poliert und rhodiniert, Tourbillon-Hemmung. Frequenz 3 Hz (21.600 A/h), Gangreserve mindestens 96 Stunden
  • Armband: Schwarze, strukturierte Kautschukarmbänder, Faltschließe aus schwarzer Keramik und schwarz plattiertem Titan

Unverbindliche Preisempfehlung: € 109.000

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Hublot Webseite


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
8
Preis
4
Image/Wertigkeit
6
Mögliche Kaufabsicht
5
Technik
7
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Hublot
Teilen185Pin43Teilen32SendTeilen
Letzter Beitrag

Die Geneva Watch Days 2025 finden vom 4. – 7. September 2025 statt

Nächster Beitrag

Belisar Chronograph Limitierte Edition Silvretta Classic 2025

ÄhnlicheBeiträge

Hublot Big Bang Unico Summer 2025
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Summer-Vibes mit der Hublot Big Bang Unico Summer 2025

14. Juni 2025
817
Spirit of Big Bang Chronograph
Chronographen

Hublot Spirit of Big Bang Chronograph: Keramik in neuen Farben

1. Februar 2025
630
Hublot Big Bang Meca-10 42 mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die neue Hublot Big Bang Meca-10 42 mm

23. Januar 2025
625
Hublot Spirit of Big Bang Year of the Snake
Limitierte Uhren

Hublot Spirit of Big Bang Year of the Snake

10. Januar 2025
520
Hublot Classic Fusion Chronograph Arturo Fuente King Gold
Chronographen

Hublot Classic Fusion Chronograph Arturo Fuente King Gold

22. Dezember 2024
581
Hublot Big Bang Tourbillon Carbon SR_A by Samuel Ross
Limitierte Uhren

Hublot Big Bang Tourbillon Carbon SR_A by Samuel Ross

13. Dezember 2024
560
Nächster Beitrag
Belisar Chronograph Limitierte Edition Silvretta Classic 2025

Belisar Chronograph Limitierte Edition Silvretta Classic 2025

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titane

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titane: die erste Alpina-Uhr aus Titan

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3207 shares
    Teilen 1282 Tweet 802
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3089 shares
    Teilen 1235 Tweet 772
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2628 shares
    Teilen 1051 Tweet 657
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5994 shares
    Teilen 2397 Tweet 1498
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3135 shares
    Teilen 1254 Tweet 784

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner