IWC Schaffhausen erweitert die Kollektion Ingenieur um eine neue Variante der Ingenieur Automatic 40 mit blauem Zifferblatt. Sie ergänzt die Ingenieur Automatic 40 in Titan sowie drei Versionen in Edelstahl mit Zifferblättern in Schwarz, Argenté oder Aqua.
Die Ingenieur wurde ursprünglich 1955 als erste antimagnetische Armbanduhr von IWC Schaffhausen für den zivilen Gebrauch lanciert. Allerdings wird ihr Name am häufigsten mit dem bekannten Genfer Uhrendesigner Gérald Genta in Verbindung gebracht, der in den 1970er Jahren mit der Neugestaltung der Uhr beauftragt wurde.
Die Ingenieur Automatic 40 mit den ästhetischen Codes von Genta’s Ingenieur-Design
Genta schuf die Ingenieur SL, Referenz 1832, und setzte damit seine künstlerische Vision einer Luxus-Sportuhr aus Edelstahl mit integriertem Armband um. Die im vergangenen Jahr vorgestellte Ingenieur Automatic 40 greift die starken ästhetischen Codes von Genta’s Ingenieur-Design wieder auf.
Unverkennbar: die charakteristische Lünette mit fünf funktionalen Schrauben, das integrierte Armband sowie das einzigartige Muster auf dem Zifferblatt.
Gehäuse, Lünette und das integrierte Armband mit H-Gliedern und Butterfly-Faltschließe der neuen Ingenieur Automatic 40 (Ref. IW328907) sind aus Edelstahl gefertigt. Die Ergonomie von Gehäuse und Armband wurde sorgfältig überarbeitet und bis ins kleinste Detail verbessert. Das 40-Millimeter-Gehäuse und die Befestigung für das Mittelglied sorgen für einen hohen Tragekomfort – selbst an einem schlankeren Handgelenk. Die charakteristische runde Lünette ist mit fünf polygonalen Schrauben auf dem Gehäusering befestigt. Die Komponenten von Gehäuse und Armband sind aufwändig mit einer Kombination aus polierten und satinierten Oberflächen veredelt.
Die neue Ingenieur Automatic 40 mm besticht durch ihr tiefblaues Zifferblatt.
Dieses trägt die markante „Grid“-Struktur, die aus kleinen Linien und Quadraten besteht. Das Muster wird mit hohem Druck in den Weicheisenboden eingepresst. Im Anschluss erfolgt die PVD-Beschichtung mit blauer Farbe. Die rhodinierten Zeiger und die Appliken aus Metall sind mit Super-LumiNova®-Leuchtmasse beschichtet, was selbst bei schlechten Lichtverhältnissen eine perfekte Ablesbarkeit gewährleistet.
Die Ingenieur Automatic 40 mm mit IWC Manufakturkaliber 32111 und einer Gangreserve von 5 Tagen
Im Inneren des Gehäuses arbeitet das IWC Manufakturkaliber 32111, ein Automatikwerk mit einem effizienten beidseitig aufziehenden Klinkenaufzug. Es wandelt die Bewegungen am Arm des Trägers in Energie um, die von der Zugfeder gespeichert wird. So wird zuverlässig eine Gangreserve von 120 Stunden aufgebaut. Auch das technische Erbe der Ingenieur wird fortgeführt: Ein Weicheisen-Innengehäuse schirmt das Uhrwerk gegen die Auswirkungen von Magnetfeldern auf den Gang ab.
Die technischen Shortfacts zur IWC Ingenieur Automatic 40 mm Ref. IW328907
- Gehäuse: Edelstahlgehäuse, Durchmesser 40 mm, Höhe 10,8 mm, wasserdicht bis 101 bar
- Glas: Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: blaues Zifferblatt, rhodinierte Zeiger
- Armband: integriertes Edelstahlarmband mit Faltschließe
Unverbindliche Preisempfehlung: € 12.900
Weiterführende Informationen auf der ⇒ IWC Webseite