Anlässlich seines 180-jährigen Jubiläums eröffnet Jaeger- LeCoultre mit der Maison d’Antoine einen ganz besonderen Ort, welcher der Begegnung und dem Austausch des Uhrenwissens gewidmet ist. Zu Ehren Antoine LeCoultres, der im Jahr 1833 seine erste Uhrmacherwerkstatt in einem Raum des elterlichen Bauernhofs einrichtete, trägt dieser Ort den Namen „Maison d’Antoine“ und wurde ganz im Stil der damaligen Zeit entworfen und eingerichtet. Er soll zukünftig dem Empfang von Freunden der Manufaktur – Sammlern, Liebhabern besonderer Uhren und „Schülern“ der Einführungskurse in die Kunst der Uhrmacherei – dienen.
Dieser exklusive Ort, unter dem Dach gelegen und vom Licht des Vallée de Joux durchflutet, das so wertvoll für die Uhrmacher ist, wurde als Ort der Begegnung in angenehmer Atmosphäre gestaltet, der die Bedeutung unterstreicht, welche die Manufaktur Jaeger-LeCoultre dem Kontakt mit den Liebhabern der hohen Uhrmacherkunst beimisst. Die Räume sind förmlich durchdrungen von Geschichte und spiegeln die Philosophie der Manufaktur wider, in deren Mittelpunkt das uhrmacherische Wissen, die Weitergabe der verschiedenen Fertigkeiten, die Weiterentwicklung der Techniken und die Bewahrung der mittlerweile kaum noch ausgeübten Kunsthandwerksberufe stehen.
Alles begann, als Elie LeCoultre, der Sohn Antoine LeCoultres, beschloss die verschiedenen uhrmacherischen Fertigkeiten unter ein und demselben Dach zu vereinen, zu einer Zeit, in der die Schweizer Uhrenindustrie noch durch viele kleine Heimwerkstätten geprägt war. So wird LeCoultre & Cie die erste Manufaktur des Vallée de Joux. Sie beherbergt heute mehr als 180 für die Entwicklung und die vollständige Fertigung erstklassigster Zeitmesser erforderliche Fertigkeiten. In einem ständigen Streben nach Perfektion, dessen Basis ein einzigartiger Erfindungsgeist ist, führt Jaeger-LeCoultre die Tradition der in der Manufaktur gefertigten großen Komplikationen durch eine Reihe herausragender Kreationen und beispielloser Erfindungen fort.
Eine Fläche von etwa 200 m2 wird der Uhrentechnik gewidmet sein. Die Uhren mit großen Komplikationen, Meisterwerke der Komplexität, wie etwa die Master Grande Tradition Gyrotourbillon 3 Jubilee, werden hier ihren perfekten Rahmen finden, um sich dem Blick anspruchsvollster Sammler zu präsentieren. Zwölf Werktische sind den Einführungskursen und Schulungen durch einen Spezialisten vorbehalten, der jederzeit gern die Fragen der Uhrenliebhaber beantwortet. Doch vor allem wird es um Leidenschaft gehen, während die Gründer, deren Porträts am Eingang des Salons hängen, einen wohlmeinenden Blick auf die Besucher zu werfen scheinen. Denn hier ist man zu Gast bei Antoine LeCoultre. Wie bei den so typischen Chalets der Region stammt das Holz aus den Fichtenwäldern des Vallée de Joux. Angenehme, elegante Farben, edle, traditionelle Materialien, ein großer Kamin … all dies sorgt für eine gemütliche, behagliche Atmosphäre. In der Maison d’Antoine interpretiert Jaeger-LeCoultre seine Sicht von Luxus und Eleganz..