NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 24. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Jaquet Droz Grande Seconde Deadbeat

Von Hans Hörl
2. März 2015
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 2 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Jaquet Droz Grande Seconde Deadbeat: eine Hommage an das Zeitalter der Aufklärung. Die Springende Sekunde hatte ihre Blütezeit im 18. Jahrhundert. Jaquet Droz würdigt diese Komplikation in seinem überarbeiteten, mit einem neuen Kaliber ausgestattetem Modell Grande Seconde Deadbeat.

Als besonders seltene Komplikation und Meisterleistung der präzisen Uhrmacherkunst erblickte die Springende Sekunde im Zeitalter der Aufklärung das Licht der Welt. Damals reiste Pierre Jaquet- Droz durch ganz Europa, um den Monarchen und an Höfen eines Kontinents seine Zeitmesser vorzustellen. Bei dieser Technik geht der Sekundenzeiger nicht linear vorwärts, sondern vollführt pro Sekunde einen kleinen Sprung – diese Technik sollte bald zur Entwicklung des Chronographen führen.

Jaquet-Droz_Grande-Seconde-Deadbeat_J008033200

Nachdem es in Vergessenheit geraten war, rückt Jaquet Droz dieses kleine Wunderwerk der Uhrmacherei wieder in den Mittelpunkt. Unermüdlich beschäftigt sich die Marke mit den schönsten Kapiteln ihrer eigenen Geschichte, um neue Modelle zu entwerfen, die einer Kundschaft aus Connaisseurs und großen Liebhabern vorbehalten ist. Durch die Kombination dieser historischen Technik mit einem seiner legendärsten Modelle, der Grande Seconde, betont Jaquet Droz einmal mehr sein tief verwurzeltes Selbstverständnis: Wahrung der Traditionen, Überwindung eigener Grenzen, Virtuosität bei der Anfertigung – und Sinn für Innovation. Für dieses neue Modell wurde die Vorderseite der Grande Seconde von den Designern der Marke mit den zwei Sternen leicht verändert. Der von jeher dezentrale Sekundenzeiger befindet sich nunmehr in der Mitte des Zifferblatts, während die retrograde Datumsanzeige sich an ihrem gewohnten Platz befindet. Die gleichzeitig unverwechselbare und dennoch neuartige Grande Seconde Deadbeat, fasziniert durch das hypnotisierende Spiel ihrer „springenden“ Zeiger und Ziffern.

Jaquet-Droz_Grande-Seconde-Deadbeat_J008033200_Rueckseite

Wie schon 2014 bei der Grande Seconde Quantième Ivory Enamel haben die Kunsthandwerker aus La Chaux-de-Fonds auch für dieses neue Modell eine Spiralfeder verwendet, die aus Silizium besteht. Dieses gegenüber Magnetfeldern, Temperaturschwankungen und Druck unempfindliche Material sorgt für eine außergewöhnlich präzise Zeitmessung. Um die Springende Sekunde mit einem Datum und einem Stunden-Minuten-Modul zu vereinen, haben sie ein völlig neues Kaliber entwickelt, das zum Patent angemeldet wurde.

Die Fertigung der mechanischen Einzelteile ist einer besonderen Technologie zu verdanken, die die Swatch Group meisterhaft beherrscht: die Nanotechnologie. Insbesondere durch das LIGA-Verfahren wurden Bauteile von unvergleichlicher Präzision erhalten. Durch die Wahl von 10 anstelle von 30 Zähnen, wie sie gewöhnlich für eine Springende Sekunde verwendet werden, sowie durch die Optimierung der Form des Ankers verwandeln sich die Sprünge der Springenden Sekunde in ein faszinierendes Spektakel, bei dem sich ästhetische Raffinesse und technische Spitzenleistung gegenseitig in den Schatten stellen.

Die unverbindliche Preisempfehlung der Jaquet Droz Grande Seconde Deadbeat (Referenz: J008033200) wird während der Baselworld bekannt gegeben.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Jaquet Droz
Teilen98Pin18Teilen14SendTeilen
Letzter Beitrag

Breitling Colt Automatic-Chronograph

Nächster Beitrag

H.Moser & Cie kündigt weltweit erste „Haute Horlogerie SmartWatch“ für den 9. März 2015 an.

ÄhnlicheBeiträge

post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Jaquet Droz The Rolling Stones Automaton
Preis auf Anfrage

Sammlerstück: Jaquet Droz The Rolling Stones Automaton

28. Dezember 2022
773
Jaquet Droz Dragon Automate
Preis auf Anfrage

Jaquet Droz Dragon Automate: personalisierbare Serie von Einzelstücken

18. September 2022
372
1140.jaquetdroz grandesecon
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Grande Seconde Skelet-One Tourbillon in neuer Ästhetik

1. August 2021
419
jaquet droz grande seconde skelet one 2021
Videos

Jaquet Droz Grande Seconde Skelet-One 2021

7. März 2021
206
1140.3 Jaquet Droz Grande Seconde Skelet-One in drei exklusiven limited Editions
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Jaquet Droz Grande Seconde Skelet-One in drei exklusiven limited Editions

7. März 2021
458
Nächster Beitrag
H.Moser&Cie Smartwatch Announcement

H.Moser & Cie kündigt weltweit erste „Haute Horlogerie SmartWatch“ für den 9. März 2015 an.

GP_1966 Gulloche Herrenmodell

Girard-Perregaux 1966 Guilloche

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3276 shares
    Teilen 1310 Tweet 819
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3130 shares
    Teilen 1252 Tweet 782
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2752 shares
    Teilen 1100 Tweet 688
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6356 shares
    Teilen 2542 Tweet 1589
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1493 shares
    Teilen 597 Tweet 373

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner