Die Verlautbarung einer Personalie am 18.7. scheint der Auftakt für ein intensiveres Engagement der Kering Group (eine französische Luxusgütergruppe, früher als PPR firmierend) in der Luxusuhren-Branche zu sein. Mit der Begründung, daß jede Marke zukünftig von einem eigenen CEO geführt werden solle, wurde bekanntgegeben daß Michele Sofisti, der 2009 als „Strategic Advisor“ zur Gucci Group stieß und 2011 zum CEO der Sowind Group (Girard Perregaux, JeanRichard) berufen wurde, sich zukünftig auf seine neuen Aufgaben als CEO der Gucci Watches and Jewelry konzentrieren würde.
Wie gestern verlautete, übernimmt Kering die Marke Ulysse Nardin zu 100% und wird damit eine der letzten unabhängigen Uhrenmarken in das Portfolio der Kering Luxury Watches an Jewelry integrieren.
Gegründet von Ulysse Nardin im Jahr 1846, hat Ulysse Nardin seine Wurzeln in der nautischen Welt. Die Marke wurde 1983 von Rolf W. Schnyder übernommen und zu einem hochprofitablen Unternehmen gemacht. Die Stärken von Ulysse Nardin als unabhängige Uhrenmanufaktur liegen in ihrer klaren Markenidentität, die auf ihre traditionellen Marine-Chronometer zurückging, sowie ihre hohe technische Kompetenz und Innovationen die es ermöglichten, Uhren mit höchsten Komplikationen herzustellen.
Kering übernimmt, wie gestern bekanntgegeben wurde, die Marke zu 100% von der Witwe des 2011 verstorbenen Rolf W.Schnyder, der Ulysse Nardin 1983 für einen einstelligen Millionenbetrag übernommen hatte als das Unternehmen kurz vor dem Aus stand. Der Kaufpreis, über den Stillschweigen vereinbart wurde, dürfte jedoch bei einem mehrfachen des konservativ auf 200 Mio. Fr. geschätzten Umsatzes liegen.
Ulysse Nardin soll zukünftig zum weiteren Wachstum der Gruppe beitragen, wobei Kering durch diese Akquisition auch Synergien durch die Expertise von Ulysse Nardin innerhalb der Gruppe sieht. Wachstumspotenzial für die Marke sieht man bei Kering vor allem im Südost-Asiatischen Raum.
Zur Kering Gruppe gehören aktuell die Marken Gucci, Bottega Veneta, Saint Laurent, Alexander McQueen, Balenciaga, Brioni, Christopher Kane, McQ, Stella McCartney, Tomas Maier, Sergio Rossi, Boucheron, Dodo, Girard-Perregaux, JeanRichard, Pomellato, Qeelin, Puma, Volcom, Cobra, Electric und Tretorn.
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|