NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Lange 1 Zeitzone in Platin mit Rhodié-Zifferblatt

Von Hans Hörl
23. Juli 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Preis auf Anfrage, Uhren mit zweiter Zeitzone
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Ergänzend zu den Modellen mit den Gehäuse-/Zifferblattkombinationen Weißgold/Schwarz, Rotgold/Argenté und Gelbgold/Champagne ist die Lange 1 Zeitzone nun auch in 950er Platin mit Rhodié-Zifferblatt erhältlich.

Unverändert geblieben sind auch beim Platin-Modell die Abmessungen der Uhr: Bei einem Durchmesser von 41,9 Millimetern ist das Gehäuse 10,9 Millimeter hoch. Und auch beim Uhrwerk behielt man mit dem Manufakturkaliber L141.1 bewährtes bei.

Mit der Lange 1 Zeitzone trägt man die Welt sprichwörtlich am Handgelenk.

Sie präsentiert die Zeit zu Hause und in einer weiteren Zeitzone auf einen Blick. Ringförmige Tag-/Nachtanzeigen und die Sommerzeit-Indikation für die zweite Zeitzone erweitern die hohe Funktionalität.

In diesem Jahr präsentiert A. Lange & Söhne eine Neuauflage dieser intuitiv zu bedienenden Zeitzonenuhr in 950er Platin mit rhodiéfarbenem Zifferblatt. Die monochrome Farbkombination verleiht der technischen Raffinesse eine zeitlose Eleganz und unterstreicht den Anspruch der sächsischen Uhrenmanufaktur Grenzen zu überwinden und eigene Wege zu gehen.

 

Lange 1 Zeitzone in Platin

 

Die neue Lange 1 Zeitzone in Platin

 Die simultane Anzeige zweier Zonenzeiten zählt zu den nützlichsten Zusatzfunktionen der Feinuhrmacherei und wird von global vernetzten Uhrenkennern hochgeschätzt. Mit der Lange 1 Zeitzone verlieh A. Lange & Söhne dieser Komplikation bereits 2005 ein unverwechselbares Gesicht, das zusätzlich zur Heimatzeit die Möglichkeit bietet, einen Referenzort aller 24 offiziellen Zeitzonen auszuwählen.

In der zweiten, im Jahr 2020 vorgestellten Generation wurde das kosmopolitisch geprägte Modell mit dem neuen Manufakturkaliber L141.1 ausgestattet, welches die Funktionalität dank der intuitiven Indikation von Sommer- und Winterzeit noch erhöhte.

Nun kommt eine neue Lange 1 Zeitzone erstmals in einem Gehäuse aus 950er Platin und rhodiéfarbenem Zifferblatt aus massivem Silber in betont klassischer Anmutung.

 

Lange 1 Zeitzone in Platin

 

Anspruchsvoller Zeitzonen-Mechanismus in klarer Gestaltung

In der vor drei Jahren vorgestellten Neuauflage der Lange 1 Zeitzone fand die Innovationskraft und Kreativität der Lange-Uhrmacher erneut schönsten Ausdruck. Das Ziel war auch hier, anspruchsvolle Mechanik mit zeitlosem Design bei gleichzeitig sehr guter Ablesbarkeit zu verbinden.

Da sich der Städtering mit den 24 Referenzorten an der Peripherie befindet, wird die harmonische Anordnung der Indikationen in der markanten, dezentralen Zifferblattarchitektur der LANGE 1-Uhrenfamilie nicht beeinträchtigt. Dabei sind die Heimatzeit und die Zeit einer zweiten Zeitzone sowie das Großdatum und die Gangreserveanzeige stets auf einen Blick erfassbar.

Während der größere Zeitkreis über die Uhrzeit am Standort informiert, zeigt der kleinere Zeitkreis die Zeit der zweiten Zeitzone an.

Betätigt man den Korrekturdrücker bei 8 Uhr, springt der Städtering von West nach Ost um eine Zeitzone weiter. Gleichzeitig rückt der Stundenzeiger des kleinen Hilfszifferblatts um eine Stunde vor und zeigt nun die Zonenzeit der Stadt an, die unterhalb der goldenen Pfeilapplike zu sehen ist und stellvertretend für eine Zeitzone steht.

 

https://www.neueuhren.de/lange-1-zeitzone-mit-neuem-manufakturkaliber/

 

Eine technische Finesse ist hier die Anzeige der Sommer- und Winterzeit. Ein farblicher Code innerhalb des Pfeils visualisiert, ob an diesem Ort ein Wechsel stattfindet. Ist dies der Fall, füllt sich das kleine Fenster darin rot. Gilt an diesem Ort hingegen das ganze Jahr über die Standardzeit, bleibt der Hintergrund hell.

Um die Tag-/Nachtstunden in beiden Zeitzonen deutlich herauszustellen, bedient sich die Lange 1 Zeitzone einer weiteren farblichen Indikation: In der Mitte der Zeitkreise befinden sich jeweils ringförmige, mit den Stundenzeigern gekoppelte Tag-/Nacht-Anzeigen. Sie informieren darüber, ob sich die jeweilige Zeitangabe auf die erste oder zweite Tageshälfte bezieht. Steht der Stundenzeiger im zifferblattfarbenen Bereich, bezieht sich die Angabe auf den Zeitraum von 6 bis 18 Uhr, ist er blau hinterlegt, auf den Zeitraum von 18 bis 6 Uhr.

Das Manufakturkaliber L141.1 und sein einzigartiger Synchronisationsmechanismus

Eine weitere Besonderheit der Lange 1 Zeitzone ist ein raffiniert konstruierter Synchronisationsmechanismus, der es erlaubt, die Zonenzeit vom kleineren auf das größere Hilfszifferblatt zu übertragen und so eine neue Haupt- bzw. Heimatzeit zu definieren.

Zieht man die Krone in die zweite Position, lassen sich mit ihr die Zeiten beider Zonen synchron einstellen. Hält man dabei allerdings den Drücker zur Einstellung der zweiten Zeitzone dauerhaft gedrückt, bleibt der Stundenzeiger der Zonenzeit stehen. Nun lässt sich die definierte neue Hauptzeit unabhängig von der Zonenzeit einstellen. Anschließend muss eventuell noch das mit der Hauptzeit verbundene Großdatum über den Drücker bei 10 Uhr korrigiert werden.

580 1 als l141 1 mf lange1
580 rs als l141 1 mr lange1

Das Manufakturkaliber L141.1 in der Lange 1 Zeitzone in Platin

Im Herzen der Lange 1 Zeitzone schlägt das Manufakturkaliber L141.1, das mit nur einem Federhaus eine Gangreserve von 72 Stunden bereitstellt. Zu den weiteren technischen Details gehören eine klassische Schraubenunruh und eine freischwingende Unruhspirale aus eigener Fertigung mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde.

Lange-typische Qualitätsmerkmale wie die Dreiviertelplatine aus naturbelassenem Neusilber, verschraubte Goldchatons, gebläute Schrauben, eine aufwendige Schwanenhals-Feinregulierung sowie von Hand gravierte Unruh- und Zwischenradkloben sind durch den Saphirglasboden sichtbar. Die handwerkliche Dekoration des zweifach montierten Uhrwerks entspricht in allen Details dem hohen Standard von A. Lange & Söhne.

 

Lange 1 Zeitzone in Platin

 

Die Lange 1 Zeitzone jetzt in vier Modellvarianten

Unverändert sind auch die Maße der Uhr: Bei einem Durchmesser von 41,9 Millimetern ist das Gehäuse 10,9 Millimeter hoch. Zusätzlich zu den Modellen mit den Gehäuse-/Zifferblattkombinationen Weißgold/Schwarz und Rotgold/Argenté und Gelbgold/Champagne ist die Lange 1 Zeitzone nun auch in 950er Platin mit Rhodié-Zifferblatt erhältlich.

 

Lange 1 Zeitzone in Platin

 

Die technischen Features der Lange 1 Zeitzone in Platin

  • Gehäuse: 950er Platin. Durchmesser: 41,9 Millimeter; Höhe: 10,9 Millimeter. Glas und Sichtboden: Saphirglas (Mohshärte 9)
  • Bedienelemente: Krone zum Aufziehen der Uhr und Einstellen der Uhrzeit; je ein Drücker zur Korrektur des Großdatums und zur Einstellung der zweiten Zeitzone
  • Zifferblatt: Massiv Silber, rhodié
  • Zeiger & Appliken: Gold, rhodiniert
  • Uhrwerk: Lange-Manufakturkaliber L141.1 aus 448 Teilen, Handaufzug, nach höchsten Lange-Qualitätskriterien hergestellt, von Hand dekoriert und montiert; in fünf Lagen feinreguliert; Platinen und Brücken aus naturbelassenem Neusilber; Unruh- und Zwischenradkloben von Hand graviert.
  • 38 Steine, 3 verschraubte Goldchatons, Ankerhemmung. Schwingsystem: Stoßgesicherte Schraubenunruh; Unruhspirale in höchster Qualität aus eigener Fertigung, Unruhfrequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, Feineinstellung des Abfalls mit seitlicher Stellschraube und Schwanenhalsfeder. Gangreserve nach Vollaufzug: 72 Stunden
  • Uhrwerksmaße: Durchmesser: 34,1 Millimeter; Höhe: 6,7 Millimeter
  • Funktionen: Heimatzeit und zweite Zeitzone mit je einer ringförmigen Tag-/Nacht-Anzeige, kleine Sekunde mit Sekundenstopp, Städtering zur Einstellung der zweiten Zeitzone mit Sommerzeit-Indikation, Großdatum für die Heimatzeit, Gangreserveanzeige AUF/AB.
  • Armband: Handgenähtes Lederband, schwarz mit Dornschließe aus 950er Platin

Limitierung: –

Die unverbindliche Preisempfehlung teilt A.Lange & Söhne nur auf Anfrage mit. Weiterführende Informationen wie Verfügbarkeit und bezugsmöglichkeiten auf der  ⇒ Webseite von A.Lange & Söhne


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 14 Durchschnitt: 3.3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: A.Lange & Söhne
Teilen285Pin65Teilen50SendTeilen
Letzter Beitrag

Breitling Chronomat GMT 40 Sylt Edition

Nächster Beitrag

Rado DiaStar Original Skeleton – Rados Art of Skeletonisation

ÄhnlicheBeiträge

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold
Aktuelle Uhren-Neuheiten

A.Lange & Söhne Odysseus Honeygold

2. April 2025
1.1k
LANGE 1 und KLEINE LANGE in limitierten Jubiläumseditionen
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Lange 1 und kleine Lange in limitierten Jubiläumseditionen

3. November 2024
854
A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Handwerkskunst

8. September 2024
1k
A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab Hampton Court Edition
Limitierte Uhren

A.Lange & Söhne Datograph Auf/Ab „Hampton Court Edition“

4. September 2024
1.1k
Walter Lange zum 100. Geburtstag Erinnerungen an den Gründer der Lange Uhren GmbH
Branchen-News

Walter Lange zum 100. Geburtstag

15. Juli 2024
421
Als die Zeit nach Hause kam - Walter Langes Biografie
Uhrenbücher

Als die Zeit nach Hause kam

15. Juli 2024
294
Nächster Beitrag
Rado DiaStar Skeleton Ref. R12162153

Rado DiaStar Original Skeleton - Rados Art of Skeletonisation

post only watch 2023 1024x576

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    5836 shares
    Teilen 2334 Tweet 1459
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5087 shares
    Teilen 2034 Tweet 1272
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4071 shares
    Teilen 1628 Tweet 1018
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10241 shares
    Teilen 4096 Tweet 2560
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5539 shares
    Teilen 2215 Tweet 1385

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner