Der Genfer Uhrenhersteller Laurent Ferrier präsentiert den Classic Micro-Rotor Magnetic Green als neue Erweiterung seiner Uhrenlinie “Série Atelier”.
Mit der Atelier Magnetic Green nimmt man sich bei Laurent Ferrier die Zeit, sich bei ihrer Community zu bedanken. Denn die Magnetic Green als Neuzugang in der Kollektion “Série Atelier” ist in der Tat eine Hommage. In erster Linie eine Hommage an die frühere “Série Atelier”, vor allem aber eine Hommage an seine Sammlergemeinschaft, von denen einige die Markeseit ihrer Gründung unterstützt und begleitet haben.
Classic Micro-Rotor Magnetic Green: das vierte Modell der Serie Atelier
Es dürfte kein Geheimnissein, daß die Uhrenindustrie weltweit seit einiger Zeit einen Aufschwung durch große Nachfrage erlebt. Wodurch sich jedoch manchmal Sammler aufgrund der eingeschränkten Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von Zeitmessern benachteiligt fühlen.
Obwohl Laurent Ferrier für dieses Versorgungsproblem keine Wunderlösung hat, bietet die Marke seit zwei Jahren eine erste Antwort an. Die Idee dabei ist, einer Handvoll der reaktivsten Sammler zu ermöglichen, in weniger als zwei Monaten einen wertvollen Laurent Ferrier Zeitmesser zu erhalten.
Diese Direct-to-Consumer-Kollektionen heißen “Série Atelier” und sind limitierte und nummerierte Editionen.
Diese Strategie ist Teil der laufenden Unternehmensstrategie, ein exklusives Erlebnis zu bieten, das die Werte und das Erbe der Marke unterstützt. Durch die Beschränkung dieser Kollektionen auf seltene nummerierte Serien beabsichtigt Laurent Ferrier, die vertrauliche Exklusivität zu wahren, indem die Verfügbarkeit der Zeitmesser genau kontrolliert und eine Verbindung zwischen dem Sammler und einer seiner Uhren hergestellt wird.
Versand innerhalb von 40 Tagen nach dem Kauf
Die Zeit drängt wenn es darum geht, einem Uhrenliebhaber eine „Gralsuhr“ zu liefern. Über diesen Direktverkauf verpflichtet sich Laurent Ferrier, die Lieferzeiten zu verkürzen, und den Versand innerhalb von 40 Tagen nach dem Kauf zu garantieren.
Magnetic Green – das magisch grüne Zifferblatt
Dieses magisch grüne, „Magnetic Green“ genannte Zifferblatt, das vorher bereits bei der Classic Traveller verwendet wurde, zeichnet sich durch auffällige, lebendige Grüntöne aus. Es wurde exklusiv für anspruchsvolle Kenner entworfen, die nicht nur uhrmacherische Präzision und Qualität, sondern auch unverwechselbaren Stil suchen.
Magnetic Green – Laurent Ferrier bringt eine neue, luxuriöse Interpretation dieses unverwechselbaren Grüns.
Das Zifferblatt besteht aus zwei verschiedenen Oberflächen, die einen einzigartigen, wellenförmigen visuellen Effekt bieten, während sich das Zifferblatt weiterentwickelt und ein hypnotisches Ballett aus Schatten und Licht erzeugt.
Die tropfenförmigen 18 Karat Weißgoldindizes unterstreichen die Betonung des Zifferblattes und verleihen ihm einen unbestreitbaren Hauch von Eleganz.
Die kleine Sekunde bei 6 Uhr, die von der Dicke des Zifferblatts auf ein niedrigeres Niveau abgesenkt wurde, hebt dieses paradoxerweise zusätzlich hervor. Seine Markierungen werden in Schiefer mit extremer Finesse übertragen. Das konzentrische kreisförmige Nagelmuster des Sekundenfeldes schafft eine Abgrenzung, erzeugt eine Geometrie die Raum gibt.
Der extrem feine, stabförmige Sekundenzeiger wird durch ein leicht konvexes Gegengewicht ausgeglichen, eine der Lieblingsformen der Marke, mit der das Zifferblatt des Classic Micro-Rotors “Série Atelier” punktiert ist.
Das gleiche Relief findet sich auch auf den Stunden- und Minutenzeigern, die in der Mitte verankert sind. Sie nehmen die Zeigerform auf die so charakteristisch und wie ein Markezeichen ist für Laurent Ferrier die bekannt als Assegai ist. Sie haben eine Form wie Speere mit einer langen und schlanken Klinge.
Warum die Classic Micro-Rotor Atelier Magnetic Green ein solch leichtes Gehäuse hat
Das beeindruckend magnetisch grüne Zifferblatt ist in einem 40-mm-Gehäuse aus Titan Grad 5 untergebracht. Ein Gehäuse das die sanfte Weichheit bietet, die Kuppeln und die Kurven, die für die von Laurent Ferrier von Anfang an entworfenen “kieselförmigen” Gehäuse spezifisch sind.
Die Seiten, die Lünette und die Bandanstöße sind poliert. Dieser Vorgang verleiht dem Classic Micro-Rotor “Série Atelier” ein raffiniertes Finish, genauso edel wie Weißgold, das jedoch von den Eigenschaften von Titan überstrahlt wird. Denn viermal leichter als 18 Karat Weißgold macht es den Classic Micro-Rotor “Série Atelier” so federleicht, daß man das Gefühl für ihn am Handgelenk nahezu verliert.
Darüber hinaus ist Titan ein sehr hartes Material, das extrem verschleißfest ist. Hier wird das Polieren jedoch durch derart sanfte Reibvorgänge erreicht, die manchen an Liebkosung erinnern mögen. Doch diese kompromisslose Wahl dient einzig dem Zweck, daß die Classic Micro-Rotor “Série Atelier” aus allen Blickwinkeln eine angenehme, positive Erscheinung hat, angenehm zu tragen ist um zum Komfort seines Trägers beizutragen.
Das Laurent Ferrier Kaliber FBN 229.01
Das Uhrwerk, das das magnetische grüne Zifferblatt antreibt, ist der berühmte Micro-Rotor von Laurent Ferrier, dessen Spitzentechnologie eine präzise Zeitmessung und eine optimierte Gangreserve ermöglicht.
Das Kaliber FBN 229.01 mit natürlicher Hemmung ist ein Uhrwerk, das über zwei exklusive Eigensc haften verfügt: ein automatisches Aufzugssystem mit Mikro-Rotorklinke, unterstützt durch eine exklusive Doppeldirektimpulshemmung aus Silizium, die direkt auf der Unruh montiert ist. Eine moderne Konstruktion die – in Kombination mit modernsten Materialien die Energierückgabe maximiert. Der Mikrorotor ist mit einem Schwunggewicht von 18 Karat Gold und unidirektionalem Aufzug ausgestattet.
Der Saphirglasboden der Magnetic Green bietet einen freien Blick auf die hochwertige Verarbeitung des Uhrwerkes, für die Laurent Ferrier so bekannt ist. Hier zeigt das Uhrwerk seine Finissage in so vielen Details, die der Brillanz und den höchsten Ansprüchen anspruchsvollsten traditionellen Uhrmacherhandwerkes und der Haute Horlogerie treu bleibt.
Der Classic Micro-Rotor Magnetic Green bestätigt den Ruf von Laurent Ferrier für seine meisterhaften Zeitmesser, die emotionale Anziehungskraft, technische Perfektion und Designharmonie in einer einzigen Konstruktion vereinen.
Die technischen Features der Classic Micro-Rotor Atelier Magnetic Green
Referenz LCF004. T1. V8G, limitierte Auflage von 20 Stück
- Gehäuse: Titan poliert Grade 5, Durchmesser 40 mm, Höhe (inklusive Saphirglas) 10,70 mm, inklusive Saphirglas. Gehäuseboden aus Saphirglas. Wasserdicht bis 30 Meter – 3 ATM, kugelförmige” Krone aus Titan
- Glas: Gewölbtes Saphirglas
- Zifferblatt: Grün, Sonnenschliff in der Mitte, außen kreisförmig satiniert, tropfenförmige Stundenindizes aus Cabochon-veredeltem 18Karat Weißgold. Kleine Sekunde bei 6 Uhr, schiefergraue Transfers
- Zeiger: Poliertes und gewölbtes 18 Karat Weißgold, Stunde und Minute: Assegai-förmig, Sekunde stabförmig
- Uhrwerk: Kaliber FBN 229.01 mit Automatikaufzug, natürliche Hemmung, unidirektionaler Mikrorotor mit Klinkenmontage, Siliziumhemmung mit doppeltem Direktimpuls auf die Unruh
- Durchmesser Ø 31,60 mm (14”’), Dicke 4.35mm, Frequenz 3Hz (21.600 vph), Gangreserve 72 Stunden
- Anzahl der Bauteile: 186
- Anzahl der Steine: 35
- Indikationen: zentrale Stunden und Minuten. Kleine Sekunde bei 6 Uhr
- Armband: Waldgrünes Nubukleder, handgenäht, Alcantara-Futter, Dornschließe aus Titan Grad 5
Wie bei früheren Editionen wird dieser Classic Microrotor “Série Atelier” Magnetic Green in einer limitierten Auflage von nur 20 Stück produziert und zum Preis von CHF 49.500 ab Werk * exklusiv nur auf der Website www.laurentferrier.ch angeboten.
( *Zuzüglich länderpezifischer Steuern)
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|