Laurent Ferrier lanciert anlässlich des 12-jährigen Jubiläums der Marke mit dem Grand Sport Tourbillon Golden Brown eine neue Interpretation des Grand Sport Tourbillon.
Das Modell, das erstmals im Jahr 2019 vorgestellt wurde, ist von der gemeinsamen Liebe der beiden Gründer zum Motorsport inspiriert. So wurde das Gehäuse wie eine beeindruckend schlanke Karosserie gestaltet, klare Linien und großzügige Kurven mit einem Hochleistungsmotor kombiniert: dem Tourbillonkaliber LF619.01 mit Doppelspiralfeder.
Die neue Version der Grand Sport Tourbillon präsentiert sich in einem integriertem Gehäuse und Armband aus 5N-Rotgold und einem erhabenen Zifferblatt in abgestuften Schokoladenbrauntönen .
Das ebenso zeitlose wie kostbare Metall 5N Rotgold verleiht dem Grand Sport Tourbillon Golden Brown einen edlen und raffinierten Look.
Vor dieser Goldversion gab es bereits zwei Ganzstahlversionen in einer limitierten Auflage von jeweils 12 Zeitmessern, mit dem neuen Modell bietet Laurent Ferrier eine neue Variante, die noch luxuriöser ist als ihre beiden Vorgänger.
Die Grand Sport Tourbillon Golden Brown strahlt die goldenen Farben des Herbstes aus, die warmen Rotgoldtöne bilden einen erhabenen Kontrast zu dem bezaubernden schokoladenfarbenen Zifferblatt.
Das Zusammenspiel von Gold und Braun auf dem Zifferblatt verleiht dem Grand Sport Tourbillon Golden Brown eine Ausstrahlung, die sowohl elegant als auch sportlich chic ist.
Wie bei allen Kreationen von Laurent Ferrier liegt die Schönheit dieses außergewöhnlichen Zeitmessers in den kleinsten Details, wobei jedes Element sorgfältig und perfekt verarbeitet wurde. Die exklusive Grand Sport Tourbillon Golden Brown wird nur in einer limitierten Auflage von 24 Zeitmessern aufgelegt.
Hot chocolate: Das abgestufte Zifferblatt präsentiert eine Reihe luxuriöser Farbnuancen in Schokoladentönen, die eine elegante Abstufung von heller in der Mitte zu dunkler zu den Rändern hin zeigen.
Mit 5N-Applikationen in Rotgold und weißer Super-LumiNova verfügt das Zifferblatt über ein opalines Finish, das dem Grand Sport Tourbillon Golden Brown das weiche, dezente Erscheinungsbild verleiht, das für die Kreationen der Marke so charakteristisch ist.
Wie bereits bei früheren Versionen und auch bei der neuesten Sport Auto wurden die markanten tropfenförmigen Stundenmarkierungen sowie die Assegai-förmigen Zeiger (die wiederum eine Signatur von Lauren Ferrier sind) beide in diesem Fall in 5N-Rotgold ausgeführt und vergrößert, um die weiße Super-LumiNova aufzunehmen.
Das Zifferblatt ist durch ein gewölbtes Saphirglas geschützt, das dem gesamten Zeitmesser von der Seite betrachtet ein abgerundetes Aussehen verleiht.
Die aus 5N-Rotgold gefertigte Grand Sport Tourbillon Golden Brown wirkt raffinierter und eleganter als andere traditionelle Uhren in sportlichem Chic.
Etwa ca. 310 Gramm bringt die Grand Sport Tourbillon Golden Brown bei einem Durchmesser von 44 mm auf die Waage, was eine starke Präsenz am Handgelenk gewährleistet. Das einzigartige Design seines dreigliedrigen 5N-Armbands in Rot-Gold sorgt für einen bequemen und sicheren Sitz.
Das Gehäuse des Grand Sport Tourbillon besteht hauptsächlich aus satinierten gebürsteten Komponenten sowie zahlreichen hochglanzpolierten Teilen.
Die kissenförmige Lünette mit kreisförmigem, satingebürstetem Finish verfügt über kontrastierende, hochglanzpolierte Seiten. In ähnlicher Weise spielt auch das Mittelgehäuse, das eine neue Interpretation der Laufform bietet, mit mehreren Oberflächen: vertikal satiniert auf der Oberseite, mit einem horizontal satingebürsteten Profil und kontrastierenden, spiegelpolierte Seiten. Ein formaler Auftritt, der die gesamte Laurent Ferrier Kollektion synergetisch ergänzt.
Das Armband der Grand Sport Tourbillon Golden Brown besteht aus dreigliedrigen Reihen mit vertikaler satinierter Oberfläche, während die zentralen Glieder mit kontrastierender Spiegelpolitur abgeschrägt sind. Es sind diese feinen Details, die dem Gesamt-Ensemble aus Armband und Gehäuse seinen besonderen Reiz verleihen.
Der Motor des Grand Sport Tourbillon Golden Brown
2010 wurde Laurent Ferrier mit dem “Men’s Watch Prize” beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) für sein Classic Tourbillon ausgezeichnet. Diese Uhr war mit einem ausgeklügelten Handaufzugswerk mit Tourbillon und doppelter Unruhspirale ausgestattet. Die Grand Sport Tourbillon wird von genau diesem Uhrwerk angetrieben, das allerdings ein ein moderneres Finish erhielt. Der durch den Saphirglasboden sichtbare Tourbillonkäfig mit der doppelten Unruhspirale ist den leistungsstärksten Automotoren würdig.
Die komplexe Mechanik des Tourbillonwerks ist eine Hommage an das jahrhundertealte Know-how.
Das 1801 von Abraham-Louis Breguet patentierte Tourbillon gleicht die negativen Auswirkungen der der Schwerkraft auf das Regulierorgan einer Taschenuhr aus, wenn diese aufrecht gehalten wurde. Durch die Ausstattung der der Unruh mit zwei gegenläufig montierten Spiralfedern wird die seitliche Verschiebung der Achse der Unruh ebenfalls neutralisiert. Die Integration dieser beiden Systeme kombiniert ihre jeweiligen Vorteile für eine hervorragende Ganggenauigkeit und eine Gangreserve von über 80 Stunden.
Liebhaber der Chronometrie werden die Präzision und die überragenden Leistungen dieses Zeitmessers zu schätzen wissen, dessen gelungene, sportliche Eleganz nur von seiner Präzision übertroffen wird.
Das Uhrwerk des Grand Sport Tourbillon Golden Brown: eine Ode an die reine traditionelle Eleganz
Das Uhrwerk ist mit einem Sperrklinkensystem mit langen Klingen ausgestattet, das nicht nur einen ästhetischen Wert hat, sondern das beim Aufziehen der Uhr auch einen sanften, beruhigenden Klang erzeugt. Laurent Ferrier hat das Uhrwerk mit einer horizontalen, satinierten und einer Ruthenium-Behandlung ausgeführt, die den sportlichen Stil dieses Zeitmessers unterstreicht.
Die Brücke des Tourbillonkäfigs wurde sorgfältig von Hand dekoriert. Das Uhrwerk ist ebenfalls hochglanzpoliert und hat 30 von Hand bearbeitete Innenwinkel.
Die Grand Sport Tourbillon Golden Brown setzt auch in ihrem elegant-sportlichen Auftritt die von LAURENT FERRIER gepflegte Uhrmachertradition fort.
Die technischen Features des Grand Sport Tourbillon Golden Brown
Referenz LCF044.R5.B1RC1 – Limitierte, nummerierte Auflage von 24 Zeitmessern
- Gehäuse: 18K/750 5N Rotgold, Durchmesser 44 mm, Höhe 13,40 mm, wasserdicht bis 100 Meter
- Gehäuseboden aus Saphirglas der den Blick auf das Tourbillon-Uhrwerk ermöglicht
- Kreisförmige satingebürstete Oberfläche auf der Lünette, polierte Kanten und vertikale satingebürstete Oberfläche auf der Gehäusemitte, spezielle Schrauben auf dem Gehäuseboden
- Glas: Gewölbte Saphirgläser
- Zifferblatt: Opal, mit abgestuften Brauntönen, kleine Sekunde bei 6 Uhr
- Indexe: 18K/750 5N Rotgold mit weißer Super-LumiNova
- Zeiger: 18K/750 5N Rotgold, Stunden- und Minutenzeiger “Assegai”-förmig mit weißem Super-LumiNova
- Sekundenzeiger stabförmig
- Uhrwerk: Kaliber LF619.01 mit Handaufzug, 188 Komponenten / 23 Steine, Durchmesser 14”’ (Ø 31,60 mm), Höhe 5,57 mm, Frequenz: 3 Hz (21.600 vph), Gangreserve 80 Stunden
- Funktionen: Stunden und Minuten im Zentrum, Kleine Sekunde bei 6 Uhr
- Tourbillon-Käfig sichtbar durch den Gehäuseboden
- Horizontale satinierte Bürstenoberfläche und Rutheniumbehandlung anden Brücken
- Armband: Integriertes dreigliedriges Armband aus 18K/750 5N Rotgold mit Faltschließe
Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 225.000 ab Werk (zuzüglich länderspezifischer Steuern)
Bezugsmöglichkeiten: über die Webseite von Laurent Ferrier, oder eine der Verkaufsstellen
Zum Store-Locator von Laurent Ferrier
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|