NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon

Das erste Modell der Marke Laurent Ferrier mit integriertem Edelstahl-Armband

Von Hans Hörl
18. Mai 2020
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Laurent Ferrier wird von Kennern für seine klassischen Uhren geschätzt, die nach traditionellen Regelnd des Uhrmacherhandwerks hergestellt werden und die sich durch mechanische Exzellenz auszeichnen. Nun hat die Genfer Manufaktur zur Watches & Wonders 2020 mit der Grand Sport Tourbillon eine neue zeitgenössische Uhr vorgestellt, die die individuelle Herangehensweise des Unternehmens an die Uhrmacherei bestätigt.

Das Grand Sport Tourbillon ist mit seinem sportlichen 44mm Edelstahlgehäuse das erste Modell der Marke mit einem integrierten Edelstahl-Armband. Diese neue Ergänzung des Modellportfolios von Laurent Ferrier zeichnet sich zudem durch ein Tourbillon, doppelte Unruh-Spiralfeder und die legendäre, erhabene Finissage des Hauses aus.

Laurent Ferrier und seine Leidenschaft für (Motor-)Sport

In den 1970er Jahren wurde Laurent Ferrier häufig hinter dem Steuer eines Rennwagens gesehen. Er nahm sieben Mal an den berühmten 24 Stunden von Le Mans teil und sicherte sich einen Sieg bei den Zwei-Liter-Prototypenkategorie im Jahr 1977. Laurent startete 1979 erneut in Le Mans und wurde zusammen mit seinem Teamkollegen François Servanin Dritter in der Gesamtwertung. Übrigens: Paul Newman wurde in diesem Rennen Zweiter…

Meine uhrmacherischen Werte: Einfachheit, Präzision und reine, übersichtliche Schönheit (Laurent Ferrier)

François Servanin und Laurent Ferrier waren 2008 Mitbegründer der Maison, und François ist nun der Präsident des Unternehmens. Die gemeinsame Leidenschaft der Männer für den Motorsport ist ein wichtiger Teil der DNA der Firma. (Zur Laurent Ferrier-Story)

Laurents Liebe zum Sport kommt nun mit der limitierten Grand Sport Tourbillon zum Ausdruck. Das neueste Modell ist formal zwar zeitgemäß, zeigt jedoch zugleich die Vorliebe der Maison für die traditionelle Handwerkskunst und technische Exzellenz.

Das Gehäuse der Grand Sport Tourbillon mit ihrem 44-mm-Edelstahlgehäuse weist runde, satinierte Elemente auf. Die Lünette ist kissenförmig, umfasst aber kontrastierende, spiegelpolierte Flanken. Die Mitte des Gehäuses hat einen tonnenförmigen Umriss, und dennoch fügen sich alle Bestandteile des Gehäuses harmonisch – ganz im Einklang mit anderen Laurent Ferrier-Uhren – zusammen.

 

Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon

Erstmalig hat die Maison eine Uhr mit einem integrierten Edelstahlarmband ausgestattet.

Die mittlere Reihe des 3-reihigen Designs besteht aus vertikalen, satinierten Gliedern. Die abgerundeten Kanten der Glieder sind mit einer kontrastierenden Spiegelpolitur versehen. Diese feinen Details verleihen dem Ensemble aus Armband und Gehäuse ein prächtiges Aussehen.

Die heutige Formgebung umfasst ein opalfarbenes Zifferblatt, Nuancen heller in seinem Zentrum bis tief Schwarz nahe seiner Peripherie. Sowohl die Zeiger als auch die Indexe sind mit orangefarbenen Super- LumiNova beschichtet, was die farbliche Gesamtkomposition belebt. Eine kleine Sekundenanzeige befindet sich über 6 Uhr und sitzt unter eines sanft gewölbten, getönten Saphirglases – gut zu erkennen von der Gehäuseseite.

 

Das Grand Sport Tourbillon verfügt über ein ausgezeichnetes Kaliber

2010 gewann Laurent Ferrier für sein klassisches Tourbillon den ‘Best Men’s Watch Award’ beim Großen Preis der Genfer Uhrmacherkunst (GPHG). Diese Uhr war mit einem genialen Handaufzugswerk mit Tourbillon und doppelter Unruh-Spirale ausgestattet. Das neue Grand Sport Tourbillon ist mit dem gleichen Uhrwerk ausgestattet, wenn auch in einem zeitgenössischen Finish präsentiert.

Als Abraham-Louis Breguet 1801 das Tourbillon patentierte, wirkte seine Erfindung dem ungünstigen Einfluss der Schwerkraft auf das Regulierorgan in einer Taschenuhr entgegen, während es in vertikaler Position gehalten wurde. Durch die Ausstattung der Unruh mit zwei umgekehrt eingebauten Unruhspiralen wird auch die seitliche Verschiebung der Unruhachse neutralisiert. Die Integration beider Systeme kombiniert diese jeweiligen Vorteile und verleiht eine ausgezeichnete Präzision. Dies wurde in der Tat von der Sternwarte von Besançon unabhängig validiert und mit der Chronometerzertifizierung abgeschlossen.

 

Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon

 

Ein ausgeprägtes Gespür für Details zeichnet das Grand Sport Tourbillon aus

Das Tourbillon, das dem diskreten Charakter der Marke entspricht, ist nur über den Saphirglasboden, der seinerseits mit Schrauben gesichert ist, zu sehen. Das Uhrwerk verfügt über ein Sperrklinken-System mit langem Blatt, das eine beruhigendes Klicken beim Aufziehen der Uhr. Laurent Ferrier hat das Uhrwerk verschönert mit einem horizontalen, satinierten Finish und einer Ruthenium-Behandlung, die die sportliche Charakter der Uhr.

Obwohl die Grand Sport Tourbillon zeitgemäß erscheint, wahrt sie die Traditionen, die Laurent Ferrier so sehr am Herzen liegen. Die Tourbillon-Kutschenbrücke wird in mühevoller Feinarbeit von Hand verziert. Darüber hinaus verfügt das Uhrwerk über Spiegelpolitur und 30 handgefertigte Innenwinkel – Details, die von Liebhabern hochgeschätzt werden.

Laurent Ferrier hat die Bedeutung des “Fühlens” nie vergessen. Als der Uhrmacher in seinem Porsche 935T zum Rennen antrat, fühlte er den Weg durch seine Fingerspitzen und den Sitz seiner Rennoveralls. Seine Uhren berücksichtigen den Begriff der Taktilität. Dazu gehört das Gefühl der Krone beim Aufziehen der Uhr, die glatte, unauffällige Kronenschützer, die dicht am Handgelenk des Trägers sitzen, und, was am passendsten ist, die komfortable ergonomische Beziehung zwischen dem Träger und seinem Grand Sport Tourbillon.

Wie alle Kreationen von Laurent Ferrier ist auch das Grand Sport Tourbillon aufgrund seiner langwierigen Herstellung  sehr exklusiv und auf nur 12 Stück begrenzt.

 

Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon

Die technischen Features der Grand Sport Tourbillon
  • Gehäuse: 44 mm Edelstahlgehäuse, 3 Teile, Mitte, Lünette und Boden hakenförmig, Saphirboden, Vision der Tourbillonbewegung, wasserdicht bis 100 Meter. Satinierung an den Seiten und polierte Lünette, sportliche Schrauben auf der Gehäuserückseite
  • Glas: Getöntes Saphirglas
  • Zifferblatt:
    • Gradient blauer Opalin im Zentrum und schwarz an der Peripherie
    • – Kleine Sekunde bei 6 Uhr
    • – Indexe: 18K/750 210Pd Weißgold mit orangem Superluminova
  • Zeiger:
    • – 18K/750 210Pd Weißgold
    • – Stunden und Minuten: ”Assegai-förmig” mit orangefarbener Superluminova
    • – Sekunden: Schlagstock-Typ
    • Werk: Handaufzugswerk aus 188 Teilen, 23 Juwelen, Durchmesser: 14”” (Ø 31,60 mm), Höhe: 5,57 mm, Frequenz: 3Hz (21.600 Schwingungen/Stunde), Gangreserve: 80 Stunden
    • – Stunden und Minuten im Zentrum
    • – Kleine Sekunde bei 6 Uhr am Drehpunkt des Tourbillonrahmens
    • – Tourbillon-Drehkäfig durch Saphirglasboden sichtbar
    • – Horizontale satingebürstete Brücken mit Ruthenium-Behandlung
    • – Tourbillon-Funktionen:
    • – Tourbillon, gegenüberliegende Doppelunruh-Spirale
    • – Schweizer” Ankerhemmung
    • – Waage mit variabler Geometrie, mit Schnecke
    • – Tourbillon-Rahmenträger in der Peripherie
  • Armband: Integriertes Edelstahlarmband mit 3 Gliedern, Faltschließe

Die unverbindliche Preisempfehlung soll bei CHF 172’000 (ohne Steuern) liegen

 

Zum Laurent Ferrier Store-Locator

#Laurent Ferrier #Watches & Wonders 2020

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 10 Durchschnitt: 3.2]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Laurent Ferrier
Teilen330Pin75Teilen58SendTeilen
Letzter Beitrag

Parmigiani Toric Tourbillon Slate

Nächster Beitrag

Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph

ÄhnlicheBeiträge

Laurent Ferrier Série Atelier V Sport Auto 40
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Laurent Ferrier Série Atelier V Sport Auto 40

29. August 2023
678
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Laurent Ferrier Micro-Rotor Evergreen
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zwei neue Laurent Ferrier Micro-Rotor Evergreen

1. April 2023
809
watchesandwonders 2022, ambiance day4
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

27. März 2023
8.1k
Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Pusuit
Tourbillons

Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Pursuit

24. Januar 2023
522
Classic Micro-Rotor Atelier Magnetic Green
Limitierte Uhren

Classic Micro-Rotor Atelier Magnetic Green

15. Dezember 2022
536
Nächster Beitrag
1140.6 5100t 000r B623 R 20

Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph

Superocean Heritage ’57 Limited Edition II

Superocean Heritage ’57 Limited Edition II für einen guten Zweck

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    6007 shares
    Teilen 2403 Tweet 1502
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5087 shares
    Teilen 2034 Tweet 1272
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4087 shares
    Teilen 1634 Tweet 1022
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10244 shares
    Teilen 4097 Tweet 2561
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5542 shares
    Teilen 2216 Tweet 1385

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner