NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 7. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

MB&F Legacy Machine Flying T Ice & Flying T Blizzard

Zwei auf jeweils 8 Exemplare limitierte Editionen aus Weißgold und Diamanten

4. Dezember 2022
in Damenuhren, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 7 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Damenuhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der Lecacy Machine Flying T Ice & Flying T Blizzard lanciert MB&F zwei auf jeweils 8 Exemplare limitierte Editionen aus Weißgold mit Diamanten.

 Um diese Jahreszeit gegen Ende November freuen sich viele auf den bevorstehenden Winter. Die einen freuen sich auf den Wintersport. Die anderen auf die sogenannte “besinnliche” Advents- und Weihnachtszeit. Und auch der weiße Mantel, den der Winter so eindrucksvoll über Berge und Täler ausbreitet gehört dazu, stimmt er doch gedanklich auf eine Auszeit mit Familie und Freunden ein. Und selbst die Schattenseiten des Winters, wie Eis, Schnee und manchmal auch Sturm gehören dazu. Wäre es ohne die doch auch kein richtiger Winter…

MB&F läutet die kalte Jahreszeit mit zwei limitierten, von Schneegestöber und eisigen Stalagmiten inspirierten Legacy-Machine-FlyingT-Modellen, der Flying T Ice & Flying T Blizzard ein.

Seit den ersten Schritten im Jahr 2019 dachte man bei MB&V daran, dass die Legacy Machine FlyingT eine perfekte Plattform für Kollaborationen werden könnte: machen sie doch ihre Dreidimensionalität und der offene Raum unter ihrer Saphirkuppel zu einer perfekten Spielwiese für jeden Kreativen.

Nach dem überraschenden Projekt mit den römischen Freunden von Bulgari im vergangenen Jahr präsentiert man nun eine neue Zusammenarbeit – diesmal mit einem der talentiertesten aufstrebenden Schmuckdesigner: Emmanuel Tarpin, der in seinem Pariser Atelier ausschließlich Pièces Uniques kreiert. Das Ergebnis sind zwei limitierte Editionen von jeweils nur 8 Stück: LM FlyingT ‚Ice‚ & ‚Flying T Blizzard‘.

 

FMB&F lying T Ice & Flying T Blizzard

 

Emmanuel Tarpin ist für seine einzigartigen Kreationen bekannt, in denen er seine Liebe zur Natur mit der Bildhauerei, innovativen Materialien und Edelsteinen verbindet.

anführungszeichen„Wir sind keine Juweliere, wir sind Uhrmacher“, erklärt MB&F-Gründer Maximilian Büsser. „Wir haben unsere Uhren mit Diamanten versehen, aber das war wirklich alles. Also fragte ich renommierte Juweliere, ob sie sich vorstellen konnten, ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten in unsere FlyingT einfließen zu lassen – damit überließen wir ihnen quasi eine leere Leinwand.“

Für die Legacy-Machine-FlyingT-Kollektion ist dieses Modell das Ergebnis der zweiten Zusammenarbeit.

Die erste fand (wie ereits erwähnt) mit der weltweit renommierten italienischen Luxusmarke Bulgari statt. Ein starker Gegensatz zur Kooperation mit diesem unabhängigen, jungen Künstler, der es vorzieht, allein zu arbeiten, seine Kunden und Lieferanten persönlich zu treffen und sämtliche Aspekte seines Unternehmens selbst in der Hand zu haben. Für Emmanuel Tarpin stehen persönliche Kontakte im Mittelpunkt seines gesamten Handelns. Deshalb wählt er seine Projekte auf Grundlage der Qualität dieser Verbindungen aus.

 

MB&F Flying T Blizzard
MB&F Flying T Blizzard

 

Er begegnete Max Büsser zum ersten Mal während seines Studiums an der Genfer Haute école d’art et de design (HEAD), als Max vor den Studierenden eine Präsentation über MB&F hielt. Bereits wenige Jahre später wurde Emmanuel Tarpin als aufstrebender Schmuckdesigner gehandelt. Bei seiner Online-Recherche stellte Büsser fest, dass sie beide bereits auf LinkedIn vernetzt waren, und schickte Emmanuel Tarpin eine Nachricht. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.

anführungszeichen„Ich arbeite sehr wenig in Kooperationen, ich konzentriere mich viel lieber auf meine eigenen Kreationen“, erklärt Tarpin. „Aber wir haben kurz geschrieben, uns dann persönlich getroffen und uns richtig gut verstanden. Ich fand das Projekt sehr interessant und die Zusammenarbeit mit Max war ganz spontan und einfach, obwohl es das erste Mal war, dass ich an einer Uhr gearbeitet habe!“ 

Die FlyingT war von Anfang an als Kreation an die Weiblichkeit gedacht

Die Legacy Machine FlyingT hat Tarpin dank ihres Volumens sofort angesprochen. Warum? Die meisten Zeitmesser sind flach, deshalb war er von ihrer Wölbung um das vertikal gebaute Uhrwerk fasziniert. Mit freier Hand in allen gestalterischen Aspekten entschied er sich für ein winterliches Thema. Zum einen ist der Winter die Lieblingsjahreszeit des Künstlers, zudem lieferte ihm die Pendelei zwischen seiner Heimatstadt Annecy und Genf durch zauberhaft verschneite Landschaften schnell die nötige Inspiration.

MB&F Flying T Ice
MB&F Flying T Ice

 

Die Flying T Ice ist mit asymmetrischen, diamantbesetzen Stalagmiten gestaltet, die die Saphirglaskuppel und das Uhrwerk durchdringen. Jeder eisige Stalagmit ist unterschiedlich und zeugt von der Zufälligkeit der Natur. Tarpin ließ sich darüber hinaus von einer Reise zum Baïkal-See in Südsibirien inspirieren: Dort bildet sich im Winter vom Rand aus eine Eisschicht, die allmählich nach innen wächst, bis der See vollständig zugefroren ist. Die diamantenen Stalagmiten bedecken das Uhrwerk und das matte Lapislazuli-Zifferblatt nicht zur Gänze, sodass die Schönheit des Uhrwerks und die Zeitanzeige gut zur Geltung kommen.

 

BM&F Flying T Blizzard
BM&F Flying T Blizzard

Die Flying T Blizzard, das zweite Modell, ließ Tarpin seiner Fantasie freien Lauf und nimmt uns mit in die Alpen – an den Ort, wo er seit dem zarten Alter von zwei Jahren Ski fährt. Seine Erinnerungen an Schneestürme interpretiert er in der LM FlyingT mit Diamanten im Brillantschliff unter der Kuppel aus Saphirglas sowie mit geschlossen eingefassten Diamanten auf dem matten Lapislazuli-Zifferblatt für die Schneeflocken am Boden. Das Ergebnis wirkt wie eine Schneekugel, die man geschüttelt hat.

Die LM FlyingT bot mit ihrer radikalen Architektur und Konstruktion, die wunderbar mit ihrem steinbesetzten „Wintermantel“ kontrastiert, die ideale Basis für diese Kooperation.

Das Geheimnis hinter der Flying T, die von Anfang an als Hommage an die Weiblichkeit gedacht war: Das T in FlyingT steht sowohl für den Anfangsbuchstaben des Vornamens von Max Büssers Frau Tiffany sowie für das fliegende Tourbillon.

Das Uhrwerk ist so gestaltet, dass nur die Besitzerin die Zeit ablesen kann – ein raffinierter gestalterischer Zug, der die Intimität des Designs verkörpert. Der Gehäuseboden offenbart die sonnenförmige Schwungmasse, deren sandgestrahlte und polierte Strahlen auf einer Rutheniumscheibe über einem Platingegengewicht rotieren.

 

MB&F Flying T Ice

FMB&F Flying T Ice & Flying T Blizzard: Die Visualisierung des Themas Winter, Schnee und Eis stand im Vordergrund

Emmanuel Tarpin wäre nicht Emmanuel Tarpin, hätte er nicht einige Anderungswünsche bezüglich des Uhrwerks gehabt:

Es mussten alle goldfarbenen Elemente entfernt werden, die nicht zu dem Gehäuse aus Weißgold und dem Thema der Eislandschaft gepasst hätten. Die Umsetzung der harmlos scheinenden Bitte war nicht ganz so einfach, wie man es sich vorstellen könnte, doch wurden alle Elemente aus Gelb- oder Rotgold ausgetauscht und die Unruh gebläut.

Ein weiterer Wunsch bestand darin, die in die Mitte des Tourbillons gesetzten Diamanten sowie zwei Kronen gegen seltene türkisfarbene Paraiba-Turmaline auszutauschen, um das Gletscherthema noch weiter zu unterstreichen.

Das zwischen Gangregler und Rotor angeordnete Federhaus sorgt für eine großzügige Gangreserve von 100 Stunden, die durch eine reduzierte Anzahl an Zahnrädern möglich wurde. Eine Kuppel aus Saphirglas erhebt sich über diese dreidimensionale Einheit, unter welcher sich das Innenleben des Uhrwerks bewundern lässt.

Der Reiz dieser Partnerschaft lag darin, dass sie weit über eine raffinierte Schmuckuhr für Damen hinausgeht.

Vielmehr beleuchtet sie zwei Weltanschauungen, zwei Interpretationen von Kreativität, die sich radikal in ihrer Form unterscheiden, aber in ihrer Substanz zu einer integrierten und harmonischen Ko-Kreation verschmelzen und die Kraft der Zusammenarbeit anschaulich demonstrieren.

 

MB&F Flying T Blizzard
MB&F Flying T Blizzard

Die Maschine der Flying T

Im Unterschied zu den meisten modernen Uhrwerken, bei deren Aufbau ein radialer und koplanarer Ansatz verfolgt wird, liegt der Maschine der LM FlyingT ein vertikaler und koaxialer Ansatz entlang einer zentralen Achse zugrunde, der die Gesamtarchitektur des vollständig sichtbaren Mechanismus in Szene setzt. In dieser Hinsicht verstößt die Uhr bewusst gegen die Tradition, denn alles, was normalerweise verborgen bleibt, wird hier in einer dreidimensionalen Konstruktion hervorgehoben.

Das kinematische fliegende Tourbillon, das kühn über das Zifferblatt der LM FlyingT hinausragt, ist ein visuell beeindruckendes Beispiel für die sich drehende Hemmung und steht in starkem Kontrast zu anderen fliegenden Tourbillons, die in der Regel die Grenzen der sie umgebenden Zifferblätter nicht überschreiten.

 

MB&F Flying T Ice
MB&F Flying T Ice

 

Fliegende Tourbillons sind – wie ihr Name schon vermuten lässt – nur an der Unterseite verankert und haben keine stabilisierende Brücke, die Seitwärtsbewegungen an der Spitze eindämmt.

Da aus diesem Grund die Gesamtstabilität des fliegenden Tourbillons äußerst wichtig ist, wird es üblicherweise innerhalb des Uhrwerks positioniert. Die Legacy Machine FlyingT lässt sich von diesem Sicherheitsbedürfnis nicht einschränken und zeigt ihr fliegendes Tourbillon in all seiner Pracht.

Das Zifferblatt der Legacy Machine FlyingT ist um 50° geneigt

Damit auf dem um 50° geneigten Zifferblatt die Zeit so präzise wie möglich angezeigt wird, wird das Drehmoment mit konischen Zahnrädern optimal von Ebene zu Ebene übertragen. Das aus 280 Einzelteilen bestehende Uhrwerk der Legacy Machine FlyingT hat eine Gangreserve von vier Tagen (100 Stunden) und damit eine der höchsten bei MB&F.

 

MB&F Flying T Blizzard
MB&F Flying T Blizzard

 

Die technischen Features der LM FLYING T „ICE“ & „BLIZZARD“

Limitierung: Jeweils 8 Exemplare „ICE“-EDITION und 8 Exemplare „BLIZZARD“-EDITION

Beide Editionen aus 18-Karat-Weißgold mit vollständig diamantbesetzten Gehäusen und Zifferblättern aus mattblauem Lapislazuli.

  • Gehäuse: 18-Karat-Weißgoldgehäuse mit Diamantbesatz. Abmessungen: 39 x 20 mm. Hohe Kuppel aus beidseitig entspiegeltem Saphirglas, auf der Rückseite Saphirglas. 17 Einzelteile. Wasserdicht bis: 3ATM / 30 m / 90’
  • Zifferblatt aus mattblauem Lapislazuli. Dreidimensionaler Aufzugsrotor in Form einer Sonne aus 18-Karat-5N+-Rotgold, Titan und Platin.
  • Das Werk/die Maschine: MB&F FlyingT-Uhrwerk mit dreidimensionaler vertikaler Architektur, automatischem Aufzug und blauer Unruh, intern von MB&F konzipiert und entwickelt. Zentrales fliegendes 60-Sekunden-Tourbillon, Gangreserve 100 Stunden. Schwingfrequenz:18 000 Halbschwingungen pro Stunde/2,5 Hz, 280 Einzelteile, 30 Lagersteine
  • Funktionen/Anzeigen: Stunden und Minuten werden auf einem um 50° vertikal geneigten Zifferblatt durch zwei Serpentinenzeiger angezeigt. Zwei Kronen: links zum Aufziehen und rechts zum Zeiteinstellen.

Besatz: Bei der „Ice“-Edition:

  • Diamanten im Brillant-Schliff als „Ice“-Dekor: ~ 0,611 Karat
  • Diamanten im Brillant-Schliff auf den Kronen: ~ 0,138 Karat
  • Diamanten im Brillant-Schliff auf dem Gehäuse: ~ 1,402 Karat
  • 2 Paraiba-Turmaline auf den Kronen: ~ 0,11 Karat und 1 Paraiba-Turmalin auf dem Tourbillon: ~ 0,03 Karat

Besatz: Bei der „Blizzard“-Edition:

  • Diamanten im Brillant-Schliff auf dem Zifferblatt: ~ 0,0457 Karat
  • Diamanten im Brillant-Schliff als „Blizzard“-Dekor: ~ 0,921 Karat
  • Diamanten im Brillant-Schliff auf den Kronen: ~ 0,138 Karat
  • Diamanten im Brillant-Schliff auf dem Gehäuse: ~ 1,402 Karat
  • 2 Paraiba-Turmaline auf den Kronen: ~ 0,11 Karat und 1 Paraiba-Turmalin auf dem Tourbillon: ~ 0,03 Karat

 Armband & Schließe: Alligator-Lederarmband mit gefasster Dornschließe aus Weißgold, passend zum Gehäuse.

Die Unverbindliche Preisempfehlungen für die „Ice“-Edition und die „Blizzard“-Edition liegt bei CHF 175.000

Weiterführende Informationen und Bezugsmöglichkeiten über die Webseite von MB&F

Zur Webseite von MB&F

Emmanuel Tarpin auf Instagram

1.73/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: MB&F
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Tag Heuer Carrera Chronograph Goldetition 2022

Nächster Beitrag

L.U.C Full Strike Tourbillon – the Sound of Eternity (Video)

ÄhnlicheBeiträge

Smith & Winken 'Endless Movement' Kunstwerke
Zeitobjekte

Smith & Winken Endless Movement Zeitskulpturen

1. Januar 2023
100
1140 mbandf lmse evo lifest
Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-

Neue Legacy Machine Split Escapement EVO- Modelle

18. Oktober 2022
100
zenith x felipe pantone
Aktuelle Uhren-Neuheiten

20 Uhrenmodelle des Jahres 2022 mit Mut zur Farbe

15. August 2022
100
1140 MB&F Flying T Tiger Eye
Damenuhren

MB&F Legacy Machine Flying T Tiger Eye

17. Juli 2022
100
1140 MB&F LM Sequential EVO
Aktuelle Uhren-Neuheiten

MB&F Legacy Machine Sequential EVO: der erste seiner Art

12. Juni 2022
100
unveiling of the lm sequential evo by maximilian büsser and stephen mcdonnell – mb&f
Videos

Unveiling of the LM Sequential EVO by Maximilian Büsser and Stephen McDonnell – MB&F

31. Mai 2022
100
Nächster Beitrag
l.u.c full strike tourbillon – the sound of eternity (video)

L.U.C Full Strike Tourbillon - the Sound of Eternity (Video)

L.U.C Full Strike Tourbillon

L.U.C Full Strike Tourbillon: Der Klang der Zeit

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 10 Diver unter 1000 Euro

    Zehn Diver unter 1.000 Euro

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Wild ONE NHLPA Limited Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Méraud Antigua mit historischem Landeron 248 Kaliber 7. Februar 2023
  • Zehn Diver unter 1.000 Euro 6. Februar 2023
  • Steigt Audemars Piguet in den CPO-Markt ein? 6. Februar 2023
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition 5. Februar 2023
  • Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years 5. Februar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist