NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 30. Januar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Mission completed: Carl F.Bucherer X Manta Trust

29. November 2021
in Branchen-News
Lesedauer: 5 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mission accomplished: Die Manta-Trust Expedition konnte Ende November 2021 erfolgreich abgeschlossen werden. Nach 17 Nächten auf See, 1400 zurückgelegten Kilometern, 200 Manta-Sichtungen und 35 neu identifizierten Tieren ging die Manta Trust Far North Maldives Research Expedition am 17. November zu Ende.

Die Ergebnisse des Projekts, das vom Schweizer Luxusuhrenhersteller Carl F. Bucherer finanziert wurde, werden die Bemühungen zum Schutz der Mantas auf Jahre hinaus unterstützen.

Die Expedition begann Ende Oktober unter der Leitung von Guy Stevens, dem Gründer und Geschäftsführer von Manta Trust, einer britischen Wohltätigkeitsorganisation, die seit 2013 Partner von Carl F. Bucherer ist. Das Team führte eine umfassende Untersuchung im Norden der Malediven durch. Dieses abgelegene Gebiet konnte bislang  nicht erforscht werden.

 

740dive briefing maldives 2

 

Stevens leitete ein internationales Team bestehend aus 16 Forschern, Meeresbiologen, Bildungsbeauftragten und Journalisten. Sie untersuchten die Mantapopulationen und das Meeresökosystem vor Ort und besuchten Schulen auf den Inseln, um das Aufklärungsprogramm von Manta Trust fortzuführen.

Für die Dauer des Projekts, für das Carl F. Bucherer ein Tauchsafariboot charterte, war das Team auf diesem schwimmenden Forschungsschiff untergebracht.

 

740.6 cfb watch close up ma

Seit 2017 produziert Carl F. Bucherer die Patravi-ScubaTec-Uhren (darunter die neue 44,6 mm große Patravi ScubaTec Maldives aus Edelstahl) um die Aktivitäten von Manta Trust zu untertützen.

Die leistungsstarke Taucheruhr wurde entworfen, um die Organisation bekannter zu machen. Manta Trust engagiert sich für den Schutz der bedrohten Mantas und ihrer Lebensräume. Die Patravi ScubaTec gehört zur «Sport & Adventure»-Kollektion von Carl F. Bucherer und ist ein wichtiger Bestandteil der Marken- DNA.

«Ohne die Finanzierung durch Carl F. Bucherer wäre es für unsere Forscher und Bildungsbeauftragten nicht möglich gewesen, einige der entlegensten Korallenriffe und Inseln des Landes zu besuchen, neue Erkenntnisse über die dortigen Mantapopulationen zu gewinnen und Kontakte zu den Menschen vor Ort zu knüpfen», sagt Stevens.

 

740.8 cfb watch close up ma

 

«Diese bislang einmalige Gelegenheit, längere Zeit mit so vielen Teammitgliedern aus unterschiedlichen Projekten und Ländern zu verbringen, war von unschätzbarem Wert. Das Expeditionsteam und ich sind allen Mitarbeitenden von Carl F. Bucherer und den Kunden der Patravi ScubaTec Maldives sehr dankbar für diese tolle Chance und die kontinuierliche Unterstützung.»

Carl F. Bucherer engagiert sich sehr für die Arbeit von Manta Trust. «Es ist uns eine große Ehre, mit Manta Trust zusammenzuarbeiten», so Sascha Moeri, CEO von Carl F. Bucherer.

«Unsere Partnerschaft ist seit 2013 jedes Jahr gewachsen. Wir freuen uns, die Früchte unserer Zusammenarbeit anhand der Ergebnisse dieser Expedition sowie vieler anderer bedeutender Projekte, die wir in der Vergangenheit gemeinsam umgesetzt haben, zu sehen. Wir lernen nach wie vor so viel von Guy Stevens und seinem Team über diese bemerkenswerten Tiere und lassen uns von ihm und seiner Arbeit inspirieren. Im Namen aller Mitarbeitenden von Carl F. Bucherer gratulieren wir allen zu dem, was die Manta Trust Far North  Maldives  Research  Expedition  erreicht  hat.  Wir  freuen  uns darauf, die Organisation auch in Zukunft zu unterstützen.»

 

740.7 cfb watch close up ma

 

Mission erfüllt: Die Ergebnisse der Expedition

Während der Expedition absolvierte das Team von Manta Trust über 400 Stunden Unterwasserforschung, identifizierte und untersuchte Putzstationen, an denen sich Mantas zusammenfinden, und führte ökologische Schutzprojekte durch, indem es Daten    über Größe, Alter, Reife und Fortpflanzungsfähigkeit der Mantas mit modernster Ultraschall- und Stereo-Video-Fotogrammetrie-Technik erfasste.

Maledivische Riffmantas können eine Spannweite von bis zu 4,5 Metern erreichen. Andere Arten, z. B. der Riesenmanta, können über 7 Meter gross werden. Manta Trust hat bislang elf verschiedene Mantaarten identifiziert.

 

740.1 manta and filmaker ma

 

Während der Expedition wurden mehr als 200 Mantas gesichtet, darunter etwa 120 bei einer außergewöhnlichen Massenfütterung in der Hanifaru Bay, die für ihre Mantaansammlungen bekannt ist. Davon waren 35 neu identifizierte Tiere.

Mantas sind an den einzigartigen Fleckenmustern am Bauch zu erkennen, die das Team mit Unterwasserkameras einfängt und in seine Mantadatenbank einspeist, in der inzwischen mehr als 5100 Tiere auf den Malediven verzeichnet sind. Die Einträge in der Datenbank werden an die maledivische Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency, EPA) übermittelt, um die Gesamtpopulation der Mantas zu bewerten und detaillierte Angaben zu wichtigen Mantaansammlungsorten zu machen. Das wiederum trägt dazu bei, die Lebensräume der Mantas vor Bedrohungen wie Überfischung und Schifffahrt zu schützen.

 

740.3.1 reef manta ray mobu

 

«Die Expedition hat gezeigt, dass die meisten maledivischen Mantas inzwischen von Manta Trust erfasst wurden», weiss Stevens. «Das bedeutet, dass der Großteil der  gesamten Mantapopulation an den maledivischen Riffen jetzt wahrscheinlich in unsere Datenbank aufgenommen wurde.»

 

740.3 reef manta ray mobula Carl F. Bucherer X Manta Trust

 

Die während der Expedition erfassten Ultraschall-Scans und Stereo-Video- Fotogrammetrie-Daten (die Spannweite aufzeichnen) fließen in die laufenden Forschungsarbeiten von Manta Trust ein, um die lebensgeschichtlichen Merkmale von Riffmantas zu ermitteln. Auf dieser Basis können das Alter und die Größe eines Mantas bei Erreichen der Geschlechtsreife sowie die Wachstumsgeschwindigkeit und die Größenunterschiede in den verschiedenen Regionen der Malediven besser verstanden werden.

Die Expedition ermöglichte es dem Team auch, Planktonproben an den Futterplätzen der Mantas zu entnehmen und 3D-Karten von Manta-Putzstationen zu erstellen. Diese Informationen dienen wiederum als Grundlage für eine Langzeitstudie zur Überwachung der Veränderungen im Ökosystem der Mantas.

Die Bildungsbeauftragten des Teams besuchten während der Expedition sieben Schulen  und unterrichteten über 300 junge Einheimische über Mantas, die Klimakrise und Möglichkeiten zur Berufswahl.  Im abgelegenen Makunudhoo-Atoll nahm das Team 80 Schüler zu Tauch-, Schnorchel- und Schwimmkursen mit ins Wasser und half ihnen so, eine Beziehung zum Meer aufzubauen. Obwohl sie von Wasser umgeben sind, ist das Meer einem großen Teil der Bevölkerung fremd. Zu den Bildungsbeauftragten gehörten auch  lokale Vertreter von Manta Trust, der EPA und der Maldives National University.

 

740.4 ultrasound on manta m

 

Die Bedrohung ist echt: Der Schutz einer gefährdeten Art

Manta Trust wurde 2011 mit der Vision gegründet, Mantas und ihre weltweiten Lebensräume durch Forschung, Bildung und Zusammenarbeit zu schützen. Wie alle lebenden Organismen spielen Mantas eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Ökosystems – aber sie stehen derzeit auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzorganisation (IUCN). Manta Trust setzt sich dafür ein, diesen Trend umzukehren.

Der Mensch und die globale Erwärmung stellen die größte Bedrohung für das Überleben   der Mantas dar. Viele Rifflebensräume, in denen sich die Tiere ernähren, wurden durch Korallenbleichen zerstört. Das war zuletzt 2016 der Fall, als die steigenden Wassertemperaturen rund ein Drittel der weltweiten Korallenbestände zerstörten. Das Team wurde während der gesamten Expedition an Tauchplätzen Zeuge der Auswirkungen dieser Katastrophe.

In einigen Ländern sind die Kiemendeckel von Mantas in der traditionellen Medizin sehr gefragt, obwohl Wissenschaftler inzwischen die Mythen über die angeblichen gesundheitlichen Vorteile entkräften konnten. Dank der Arbeit von Manta Trust und seiner Partnerorganisationen ist die Mantafischerei auf den Malediven und in vielen anderen Ländern, in denen es Mantas gibt, heute verboten.

Manta Trust ist der Ansicht, dass sich die Manta-Population auf den Malediven erholt hat, weltweit aber weiterhin ein Rückgang zu verzeichnen ist. Die Arbeit der Organisation geht weiter und Carl F. Bucherer ist stolz darauf, Manta Trust und seine Mission zum Schutz der Mantas zu unterstützen.

 

740expedition team photo ma

#Carl F Bucherer #Manta Trust #Manta Trust Far North Maldives Research

Tags: Carl F. Bucherer
Teilen40Tweet25Pin9Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Sterneköchin Anne-Sophie Pic wird Hublot Markenbotschafterin

Nächster Beitrag

Edox SkyDiver Date Automatic Limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

cfb mastery lab
Branchen-News

Das CFB Mastery Lab: Einzelstücke nach Kundenwunsch

29. November 2022
100
Carl F. Bucherer Manero Central Counter
Chronographen

Carl F. Bucherer Manero Central Counter

23. November 2022
100
1140 cfb manero flyback 40m
Chronographen

Manero Flyback-Chronograph: neues 40 mm-Gehäuse und neue Farben

2. September 2022
100
1140 hbca hometown mood all
Chronographen

Carl F. Bucherer Heritage Bicompax Annual Hometown Edition

31. März 2022
100
1140 Carl F. Bucherer Manero Big Date
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Carl F. Bucherer Manero Peripheral BigDate

3. Dezember 2021
100
114.a Carl F. Bucherer Manero Flyback Green
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Carl F. Bucherer Manero Flyback Green

16. November 2021
100
Nächster Beitrag
1140.1 Edox SkyDiver Date Automatic

Edox SkyDiver Date Automatic Limited Edition

140.x2 1140 nomos geschenk

Der NOMOS-Adventskalender ist wieder da

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Speedmaster Super Racing Chronometer

    Omega Speedmaster Super Racing Chronometer

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 43 Boeing 747

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Panerai Submersible S Brabus Verde Militare Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Yema Rallygraf Meca-Quartz im Vintage-Look

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Pursuit

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Hamilton Jazzmaster Face-2-Face III limited Edition 30. Januar 2023
  • Hublot Big Bang Unico SORAI: Zeit für das Nashorn 29. Januar 2023
  • Die Cartier Tank Française feiert ihr Comeback 29. Januar 2023
  • Yema Rallygraf Meca-Quartz im Vintage-Look 28. Januar 2023
  • Zenith Defy A3690 Revial als Boutique-exklusives Modell 28. Januar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist