NeueUhren.de Logo Webseite
Donnerstag, 10. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2

Von Hans Hörl
10. Mai 2024
in Limitierte Uhren, Uhren mit zweiter Zeitzone, Watches & Wonders 2024
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Montblanc präsentierte auf der Watches & Wonders Geneva 2024 mit der 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 eine neue Limited Edition der 1858 Geosphere 0 Oxygen-Linie mit einem Mittelgehäuse aus CARBO2.

Die Uhren der 1858 Collection von Montblanc wurden als Instrumente für den Bergsport entwickelt. Sie sind von den legendären Minerva Taschenuhren und Chronographen aus den 1920er- und 1930er-Jahren inspiriert, die aufgrund ihrer Präzision und Robustheit ursprünglich für den militärischen Einsatz konzipiert waren. Mit diesem neuen 1858 Geosphere-Modell, dessen Design so herausragend ist wie die Technik dahinter, treibt Montblanc das Sauerstoffkonzept weiter voran.

 

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 LE 1969

 

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 mit neuartigem Gehäusematerial

 Das neue Gehäusematerial von Montblanc wird in einem innovativen Verfahren hergestellt, bei dem CO2 aus der Biogasproduktion und mineralische Abfälle aus Recycling-Fabriken durch einen Prozess der Kalziumauflösung und Karbonisierung gebunden werden.

Das so gewonnene CO2-haltige Pulver – CACO3 – wird anschließend mit ultraleichten und widerstandsfähigen Kohlenstofffasern vermischt. Das Ergebnis ist ein innovativer Verbundwerkstoff namens CARBO2, der für die Herstellung des Mittelgehäuses der Uhr zum Einsatz kommt.

 

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 LE 1969

CARBO2 – ein Material, das neue Wege ermöglicht

CARBO2 zeichnet sich jedoch nicht nur durch seine technologischen Vorteile aus, sondern auch durch seine graphische Ästhetik, deren dunkle Schattierungen durch die spezielle Mischung von Kohlenstofffasern und CACO3 entstehen und perfekt zur Montblanc 3 Geosphere 1858 0 Oxygen passen.

Hingucker: blau leuchtender Umriss des Mont Blanc an der linken Gehäuseflanke

Das 43,5-mm-Gehäuse aus Titan und CARBO2 ist seitlich mit einem eingravierten, blau leuchtenden Umriss des Mont Blanc versehen, der nur vom Träger bewundert werden kann und den Gletschern Tribut zollt, die mit zunehmendem Alter immer sauerstoffärmer und dichter werden und dadurch eine tiefblaue Farbe annehmen.

 

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 LE 1969

 

Der Umriss des Mont Blanc im Gehäusering leuchtet tagsüber weiß und nachts strahlend blau.

Damit dieses Ergebnis erzielt werden kann, wird die Super- LumiNova®-Beschichtung mit einer schützenden Lackschicht sorgfältig von Hand aufgetragen. Der Gehäuseboden aus Titan ist mit einer Darstellung des Mount Blanc verziert, die mit der speziellen 3D-Lasertechnologie von Montblanc erstellt wurde und eine unglaublich realistische Farbe und Tiefe aufweist.

 

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 LE 1969

 

Über Zero Oxygen

Diese Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 Limited Edition ergänzt die „Zero Oxygen“-Uhrenkollektion der Maison, die zahlreiche Vorteile für Entdecker bietet und auf den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt ist. Durch den fehlenden Sauerstoff im Inneren des Gehäuses wird nicht nur das Beschlagen der Uhr bei extremen Temperaturschwankungen in großer Höhe verhindert, sondern auch die Oxidation des Metalls.

Ohne Sauerstoff sollen alle Komponenten eine längere Lebensdauer haben und gleichbleibende Präzision gewährleisten.

Jede „Zero Oxygen“- Uhr wird mit einem Zertifikat geliefert, das diese einzigartige, aber unsichtbare Technologie bescheinigt und garantiert, dass das Gehäuse keinen Sauerstoff enthält.

In der Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2: Ein bewährtes Kaliber

Die Uhr wird vom automatischen Uhrwerk MB 29.25 angetrieben und verfügt über die Montblanc Manufaktur- Weltzeitkomplikation mit rotierender Nord- und Südhalbkugel, blauen Greenwich-Meridianlinien und 14 Punkten für jeden der Achttausender. Zu den weiteren Highlights gehören eine Tag- und Nachtanzeige, eine 24-Stunden- Skala, eine Anzeige für die zweite Zeitzone und eine Datumsanzeige.

Das Gehäuse der 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 verfügt außerdem über eine beidseitig drehbare geriffelte Titan-Keramik-Lünette mit blau leuchtenden Himmelsrichtungen und einer blauen Dichtung unter dem Saphirglas. Das schwarze Zifferblatt mit Sfumato- Gletschermuster erinnert an das Eis des Gletschers, das seit Tausenden von Jahren unverändert zu einem verschlungenen Netz aus Kristallen erstarrt ist. Für dessen Herstellung kommt eine spezielle Technik namens gratté- boisé zum Einsatz, wofür unsere Kunsthandwerker vier Mal mehr Zeit als üblich aufwenden müssen.

 

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 LE 1969

 

Titan-Gehäuseboden mit 3-D-Relief als Hommage an den namensgebenden Berg

Als Hommage an den namensgebenden Berg verwendet Montblanc eine spezielle Technik, um eine authentische dreidimensionale Darstellung auf der Rückseite der Uhr zu erzeugen, die für Tiefe und Realismus sorgt. Da es sich um Titan handelt, muss das Metall zunächst strukturiert werden. Das Dekor wird deshalb unter Berücksichtigung des Reliefs der ursprünglichen Zeichnung per Laser eingraviert. Anschließend wird das gewünschte Finish (matt oder glänzend) ebenfalls per Laser erzeugt. Abschließend  erfolgt die Farbgebung durch lasergenerierte Oxidation, wobei das Maß der Oxidation das Endergebnis bestimmt.

Ergänzt wird der Zeitmesser durch ein austauschbares schwarzes Kautschukarmband mit konischer Form, Feinjustierungssystem und einem Muster, das an die von Bergsteigern verwendeten Textilien erinnert.

 

Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 LE 1969

 

Die technischen Features der Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 LE 1969 (Ref. 132300)

  • Gehäuse: Mittelgehäuse aus CARBO2-Faser mit gebundenem CO2 und satinierter Oberfläche; weißer, blau leuchtender Umriss des Mont Blanc auf der linken Seite, Gehäuseboden aus Titan mit farbiger 3D-Lasergravur des Mont Blanc. Durchmesser 43,5 mm, Höhe 13 mm, wasserdicht bis 10 bar (100 m). Geriffelte Edelstahlkrone mit schwarzem Finish und Montblanc Emblem in Relief
  • Lünette: Beidseitig drehbare Titan-Keramik-Lünette, gerändeltes Finish, Himmelsrichtungen mit blau leuchtender Super-LumiNova®-Beschichtung1
  • Glas: Kratzfestes, gewölbtes Saphirglas mit Anti-Reflex-Beschichtung Spezielle blaue Dichtung, die ein Gehäuse ohne Sauerstoff ermöglicht
  • Zifferblatt: Schwarz-weißes Zifferblatt mit Sfumato-Gletschermuster, weiß leuchtende schwarze rhodinierte arabische Ziffern und Indizes, weiß leuchtende rhodinierte Stunden- und Minutenzeiger, weißer Leuchtzeiger für die zweite Zeitzone und leuchtende Nord- und Südhalbkugeln mit blauem Greenwich-Meridian, Schwarzes Datum auf weißem Hintergrund
  • Uhrwerk: Kaliber MB 29.25 (Basis: Sellita SW300-1 a), Automatisches Uhrwerk mit Manufaktur-Weltzeitkomplikation, 26 Rubine, Gangreserve ca. 42 Stunden
  • Anzeigen: Weltzeitfunktion mit rotierenden Nord- und Südhalbkugeln, 24-Stunden-Skala und Tag-/Nachtanzeige; zweite Zeitzone; Datumsscheibe
  • Armband: Austauschbares schwarzes Textilarmband mit „Seil“-Muster und Doppelfaltschließe mit Feinjustierungssystem

Limitierung: Die Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen CARBO2 ist auf 1969 Exemplare limitiert – eine Anspielung auf das Jahr, in dem der Montblanc „Mark Maker“ Reinhold Messner die erste Solobesteigung der Nordwand des Les Droites, eines Gipfels im Mont-Blanc-Massiv, meisterte.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 8.900

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Montblanc Webseite


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 25 Durchschnitt: 3.2]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Montblanc
Teilen872Pin196Teilen153SendTeilen
Letzter Beitrag

TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph

Nächster Beitrag

Hermès Cut: schlichte Formen, selbstbewusster Stil

ÄhnlicheBeiträge

post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
montblanc 1858 iced sea
Taucheruhren

Neue Montblanc 1858 Iced Sea und Iced Sea Boutique-Edition

15. April 2023
1.5k
watchesandwonders 2022, ambiance day4
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

27. März 2023
8.1k
1140Montblanc Star Legacy LE1786 Blue Kapselkollektion
Blaue Uhren

Montblanc Star Legacy LE1786 Blue Kapselkollektion: die blaue Stunde

30. Mai 2022
1k
1140.2Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148
Dresswatches

Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition

31. Mai 2021
804
1140.Montblanc Heritage Manufacture Perpetual Calendar Limited Edition 100
Ewige Kalender

Montblanc Heritage Manufacture Perpetual Calendar Limited Edition 100

25. April 2021
721
Nächster Beitrag
hermes cut

Hermès Cut: schlichte Formen, selbstbewusster Stil

Datograph Perpatual Tourbillon Honeygold Lumen

A.Lange & Söhne Datograph Perpatual Tourbillon Honeygold Lumen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    6510 shares
    Teilen 2604 Tweet 1628
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5092 shares
    Teilen 2036 Tweet 1273
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4116 shares
    Teilen 1646 Tweet 1029
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10259 shares
    Teilen 4103 Tweet 2565
  • Seiko Speedtimer Solar Chronograph WAC Tokyo 2025 Limited Edition

    5554 shares
    Teilen 2221 Tweet 1388

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025
  • Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format 8. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner