Die Schaffhausener Uhrenmanufaktur lanciert die IWC Portofino Midsize Kollektion und kommt damit den Liebhabern etwas kleinerer Uhrenformate entgegen. Mit den beiden 37-Millimeter- Modellen Portofino Midsize Automatic Moon Phase und Portofino Midsize Automatic Day & Night halten zwei strahlende Schönheiten in insgesamt sieben Ausführungen Einzug in die Uhrenfamilie der Schweizer Manufaktur. Von der Portofino Midsize Automatic erscheinen 2014 gleich zehn Varianten im 37-Millimeter-Gehäuse, wahlweise mit oder ohne diamantenbesetzte Lünette. Drei Portofino-Automatic-Modelle in edelsteingeschmücktem 40-Millimeter-Gehäuse haben dabei ebenfalls ihren glanzvollen Auftritt.
Seit drei Jahrzehnten gilt die Portofino-Kollektion bei Uhrenliebhabern als Ausdruck für Understatement, guten Geschmack (und ein entsprechend gefülltes Portemonnaie). Dank ihres puristischen und zeitlosen Designs entwickelte sich die Uhrenfamilie zum Erfolgsgarant der Schaffhauser Manufaktur, bei Damen und Herren gleichermaßen beliebt.
Als global agierende Luxus-Marke beobachtet man bei IWC natürlich aufmerksam die globalen ästhetischen Vorlieben und Tragegewohnheiten bei Uhren und Schmuck, und konstatierte hier eine weltweit gesteigerte Nachfrage nach diamantenbesetzten Uhren. Auf diesen Trend reagiert IWC Schaffhausen nun mit einer behutsamen Weiterentwicklung der traditionsreichen Uhrenfamilie Portofino, deren Markenkern weiter bestehen bleibt: extravagante Schönheit und zeitlose Eleganz. Die diamantengeschmückten Modelle sollen dabei all jene Interessenten ansprechen, die gern schlichtes Design mit einer exquisiten Note kombinieren. Die Portofino-Midsize-Kollektion 2014 umfasst drei neue 37-Millimeter-Modelle in insgesamt 17 verschiedenen Design-Varianten:
die Portofino Midsize Automatic Moon Phase (Ref. 4590) ab € 12.500,-
die Portofino Midsize Automatic Day & Night (Ref. 4591) ab € 12.100,-
die Portofino Midsize Automatic (Ref. 4581, hier mit Milanaise-Band) ab € 5.050,-
Ausserhalb der Midsize-Kollektion präsentiert IWC zudem drei neue Modelle der Portofino Automatic (Ref. 3565) im 40-Millimeter-Gehäuse (ab € 17.500,-).
Fortführung einer langen Tradition
Mit der Portofino-Midsize-Kollektion wird IWC einem aktuellen Bedürfnis gerecht und schöpft gleichzeitig aus seiner Vergangenheit: Uhren mit kleineren Gehäusedurchmessern, diamantenbesetzte Lünetten und Perlmuttzifferblätter gab es schon oft und in den unterschiedlichsten Variationen in der 146-jährigen Geschichte der Manufaktur. Zwei Jahrzehnte lang verkaufte man größtenteils Portofino-Uhren in der Midsize-Größe, und die Fabrikation juwelengeschmückter Uhren reicht bis in die Gründerjahre von IWC zurück. Die neuen Portofino-Midsize-Modelle widerspiegeln also eine lange Tradition und erweitern die Portofino- Kollektion für den internationalen Markt. Bereits beim Start der Portofino-Uhrenfamilie im Jahr 1984 präsentierte IWC neben der imposanten Taschenarmbanduhr (Ref. 5251) eine kleinere Variante mit lediglich 34 Millimetern Gehäusedurchmesser.
Die neuen Portofino-Modelle 2014 im Überblick
Flaggschiff der neuen Midsize-Kollektion ist die Portofino Midsize Automatic Moon Phase in Weißgold (Ref. IW459004). Sie ist auf dem Zifferblatt, der Lünette und den Bandanstössen mit insgesamt 174 reinweißen Diamanten verziert. Das mitternachtsschwarze, aufwendig in mehreren Schichten lackierte Zifferblatt bringt die Juwelen zum Funkeln. Erstmals inszenieren die Uhrendesigner die komplette Mondphasenanzeige als sternenübersäten Nachthimmel, sodass Mond und Sterne im endlosen Raum zu schweben scheinen. Für die Zifferblätter der Rotgold- und Edelstahlvarianten der Portofino Midsize Automatic Moon Phase wählten die IWC-Uhrendesigner makelloses, sanft schimmerndes Perlmutt in Weiß (Ref. IW459001/IW459002/ IW459005) und Schwarz (Ref. IW459003). Die mit 66 Diamanten bestückten Lünetten sorgen für strahlenden Glanz.
Die neue Portofino Midsize Automatic Day & Night im Rotgoldgehäuse (Ref. IW459102) bzw. Edelstahlgehäuse (Ref. IW459101) verbindet die Noblesse von Diamanten und Perlmutt mit der Nonchalance einer neuen, mobilen Generation. Sie ist die perfekte Begleiterin für global agierende Geschäftsleute, Jetsetter und Nachtschwärmer – schließlich gilt Portofino seit Jahrzehnten als Treffpunkt der Reichen und Schönen aus aller Welt. Wer auf rauschenden Festen die Nacht zum Tag macht, behält mit der Portofino Midsize Automatic Day & Night dank zweiter Zeitzone sowie 24-Stunden-Tag-Nacht-Anzeige stets den Überblick.
Die Portofino Midsize Automatic (Ref. 4581) im 37-Millimeter-Gehäuse wird in vier Rotgold- und sechs Edelstahlversionen angeboten, jeweils mit oder ohne Diamantenbesatz auf der Lünette. Die puristische Drei-Zeiger-Uhr mit Datumsanzeige ist seit vielen Jahren der stille Star im IWC-Sortiment. Umso erfreuter dürften die Freunde zeitlos gestalteter Uhren sein, dass dieser Klassiker jetzt auch exquisiter ausgestattet ist und etwas kleiner dimensioniert ausfällt. Der Sonnenschliff des Zifferblatts und das sorgfältig bearbeitete Gehäuse verleihen dem Zeitmesser eine besondere Wertigkeit.
Die Portofino Automatic (Ref. 3565) im 40-Millimeter- Gehäuse mit Datumsanzeige wird in der neuen Kollektion um drei Modelle mit sertierter Lünette erweitert. Bei der Rotgoldvariante hat der Käufer die Wahl zwischen einem argentéfarbenen (Ref. IW356515) und einem ardoisefarbenenZifferblatt (Ref. IW356516). Die Portofino Automatic in Weißgold (Ref. IW356514) wird ausschließlich mit argentéfarbenem Zifferblatt offeriert.
Mit Ausnahme von zwei Modellen werden alle neuen Mitglieder der Portofino-Uhrenfamilie an feinen Alligatorlederarmbändern der italienischen Schuhmanufaktur Santoni getragen, die exklusiv für IWC gefertigt werden.
Elegante Lederarmbänder von Santoni gehören mit zum Besten, was das Handwerk zu bieten hat. Ein Erfolgsgeheimnis von Santoni ist die nuancierte Färbung des Leders. In einem aufwändigen Finish erhält jedes einzelne Armband von Hand einen exklusiven Patina-Look mit individuellem Farbton. Um diesen Effekt zu erzielen, wird die Oberfläche des Leders mit verschiedenen Pasten poliert, bis sie die gewünschte Schattierung und den perfekten Glanz aufweist. Die facettenreiche Farbauswahl der Santoni-Bänder für die diesjährige Portofino-Kollektion ist inspiriert von den farbigen Hausfassaden Portofinos, die dem Hafenstädtchen seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Zwei Portofino-Neuheiten sind mit einem hochwertigen Milanaise-Armband ausgestattet: die Portofino Midsize Automatic Moon Phase (Ref. IW459005) und die Portofino Midsize Automatic (Ref. IW458110). Darüber hinaus sind auch die anderen neuen Portofino-Midsize-Modelle wahlweise mit Milanaise-Armbändern in Edelstahl oder 18 Karat Rotgold im eleganten Sechzigerjahrestil erhältlich.
Sämtliche Uhrenmodelle der bisherigen Portofino-Kollektion von IWC Schaffhausen bleiben weiterhin im Sortiment der Schweizer Uhrenmanufaktur.
Allen voran die Portofino Handaufzug Grossdatum (Ref. 5161), deren digitale Datumsanzeige auf das System Pallweber aus der Mitte der 1880er-Jahre zurückgeht. Die Portofino Handaufzug Acht Tage (Ref. 5101) gehört seit 2011 zur Portofino-Familie. Ihr Manufakturwerk Kaliber 59210 tickt stolze 192 Stunden, also acht Tage lang, zuverlässig und präzise, bevor es automatisch stoppt. Die Portofino Chronograph Ref. 3910) bringt eine sportliche Komponente in die Portofino-Familie. Ihre markanten Chronographendrücker erinnern an das Cockpit italienischer Sportwagen aus den 1960er-Jahren. Drei Zeiger und eine dezente Datumsanzeige, mehr braucht es zur puristischen Schönheit der Portofino Automatic (Ref. 3565) nicht. Dank ihres zeitlosen Designs gehört sie seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Modellen der Portofino-Linie.
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|