NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 15. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Neue Overseas-Modelle von Vacheron Constantin

Von Hans Hörl
22. Januar 2016
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Blaue Uhren
Lesedauer: 8 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Vacheron Constantin hat eine seiner legendären Kollektionen, die Overseas, überarbeitet und präsentiert zum SIHH 2016 fünf neue Modelle (12 Referenzen), die ganz im Zeichen lässiger Eleganz stehen und zugleich im Hinblick auf ihre Alltagstauglichkeit nichts zu wünschen übrig lassen. Ausgestattet sind die Modelle der neuen, von der Freude am Reisen inspirierten Generation von Automatikuhren mit Manufakturwerken, einschließlich dreier neuer Kaliber.  

Alle Modellvarianten, sowohl die Edelstahl-Varianten wie die aus Gold, die einfachen ebenso wie die komplizierten, sind mit der Genfer Punze versehen und haben mühelos austauschbare Armbänder und garantieren damit überall auf der Welt höchsten Tragekomfort. Neben Modellen mit einfachen Anzeigen (der Stunden, Minuten und Sekunden – mit oder ohne Datum), umfasst die Kollektion auch Chronographen sowie extra-flache Zeitmesser.

Unverwechselbares Design

Ihre zeitlose und zugleich ausgesprochen zeitgemäße Ästhetik verdanken die neuen Overseas-Modelle ihrer ergonomischen Form mit fließenden Linien, einem raffinierten Wechselspiel zwischen Licht und Schatten und fein finissierten Flächen. Der nahtlose Übergang zwischen Gehäuse und Armband zeugt nicht nur von technischer Raffinesse, sondern ist auch optisch überaus ansprechend. Die markante Lünette ist eindeutig vom Malteserkreuz inspiriert, dem Logo des Hauses, das sich auch auf der kannellierten Krone wiederfindet. Das von beidseitig entspiegeltem Saphirglas geschützte Zifferblatt wird umrahmt vom runden Innenrand der teils polierten, teils satinierten Lünette.

Vacheron Constantin Overseas

Je nach Modell ist das sonnensatinierte, azurierte bzw. samtartig finissierte Zifferblatt mit einem durchscheinenden blauen, silberfarbenen, rosé-beigen oder grauen Lack überzogen, der die Tiefenwirkung verstärkt. Die facettierten goldenen Leuchtzeiger und Stundenindizes korrespondieren mit dem Goldring, der am Innenrand der Lünette das Zifferblatt umschließt, während bei einigen Modellen auch arabische Ziffern für die optimale Lesbarkeit der Anzeigen sorgen.

Der verschraubte Saphirglasboden gewährt den Blick auf den Rotor aus 22-karätigem Gold, der mit einer Windrose verziert ist, einem universalen Symbol, das Reisenden die vier Himmelsrichtungen anzeigt und hier durch eine aufwändige Finissierung mit sandgestrahlten, polierten und fein gekörnten Flächen realisiert wurde.

Automatikwerke, austauschbare Armbänder und Druckfestigkeit

Ganz auf die praktischen Anforderungen von Reisenden ausgerichtet, zeichnen sich die neuen Overseas-Zeitmesser durch höchsten Tragekomfort und optimale Benutzerfreundlichkeit aus. Angetrieben werden sie von Automatikkalibern mit großzügiger Gangautonomie. Durch einen Weicheisenkäfig vor Magnetfeldeinflüssen geschützt, zeichnen sich die Werke durch eine bemerkenswerte Präzision und Widerstandsfähigkeit aus, während die Gehäuse mit verschraubtem Saphirglasboden eine Druckfestigkeit bis 5 Bar bei den extra-flachen Modellen und 15 Bar bei den anderen gewährleisten

Vacheron Constantin Overseas

Die neuen, auf einem modularen Konzept basierenden Overseas-Modelle sind überaus anpassungsfähig: Neben drei verschiedenen Stahl- bzw. Edelmetallbändern – die sich mühelos verstellen lassen und somit für maximalen Tragekomfort sorgen – gibt es auch Leder- und Kautschukbänder dazu.

Dank eines raffinierten Auswechselsystems für die Armbänder und Schließen lassen sich diese ohne jegliches Werkzeug austauschen und sind ebenso robust wie ein fest mit der Uhr verbundenes Armband. Darüber hinaus sind die Armbänder der neuen Overseas-Modelle aufwändig finissiert. Die in ihrer Form an das Malteserkreuz erinnernden, leicht gewölbten Glieder der Metallbänder sind satiniert mit polierten inneren Winkelflächen. Auch die Kautschukbänder sind mit einem vom berühmten Logo des Hauses inspirierten Motiv verziert, während sich die Alligatorleder-Bänder durch eine abgerundete Spitze und ein Nubuk-Futterleder auszeichnen, dessen samtige Oberfläche durch eine Mikroperforation unterstrichen wird, und damit Tragekomfort und eine sportliche Ausstrahlung vereinen.

vacheron constantin-movement-5300-v-tr-2

Die Genfer Punze – eine Qualitätsgarantie seit 130 Jahren

Die Modelle der neuen Overseas-Kollektion erfüllen die strengen Anforderungen der angesehenen Genfer Punze, dem 1886 ins Leben gerufenen und von einer unabhängigen Institution vergebenen Gütesiegel, das nicht nur Ursprungszeugnis ist, sondern auch uhrmacherische Qualität und herausragende Verarbeitung bescheinigt. Mit der Genfer Punze versehene Uhren werden in Genf nach äußerst strengen Kriterien zusammengebaut, die sich sowohl auf die Urwerkskomponenten als auch auf die Funktion der Uhr beziehen.

Als Garantie für die Herkunft, Langlebigkeit und Präzision einer Uhr sowie für uhrmacherisches Savoir-faire erfordert die Genfer Punze einen hohen Fertigungsstandard, sowohl in Bezug auf die Zuverlässigkeit einer Uhr als auch auf ihre Verarbeitung in ästhetischer Hinsicht. Damit sichert sie zugleich den Respekt vor und die Pflege traditioneller handwerklicher Kunstfertigkeiten sowie deren Weitergabe an künftige Generationen. Seit 1901 zählt Vacheron Constantin zu den überzeugtesten Repräsentanten dieses Qualitätssiegels.

Die neuen Overseas-Modelle im Einzelnen:

 Overseas Chronograph Referenz-Nr. 5500V/000R-B074

Overseas Chronograph – Kaliber 5200

Angetrieben wird der Overseas Chronograph vom Kaliber 5200, einem neuen, von Vacheron Constantin entwickelten und gefertigten automatischen Chronographenwerk. Als Ergebnis von fünf Jahren Entwicklungsarbeit ist dieses aus 263 Komponenten zusammengesetzte Kaliber ausgestattet mit einem Säulenrad zur Steuerung der Start-, Stopp- und Rückstellfunktion des Chronographen sowie einer vertikalen Kupplung, die einen ruckartigen Start des Zeigers beim Einschalten der Chronographenfunktion verhindert. Als typisches Merkmal der neueren Chronographen von Vacheron Constantin ist die Säulenrad-Schraube mit dem Malteserkreuz, dem Logo des Hauses, verziert. Die zwei Federhäuser des Kalibers 5200 sorgen für ein verbessertes Drehmoment und eine hohe Zuverlässigkeit sowie eine Gangautonomie von über 50 Stunden. Durch einen Weicheisenkäfig vor Magnetfeldeinflüssen geschützt, liefert das Kaliber 5200 die Energie für die Anzeige der Stunden, Minuten, Sekunden und des Datums sowie für die Chronographenfunktionen. Abgelesen werden sämtliche Funktionen von einem silberfarbenen bzw. blauen Zifferblatt mit sonnensatinierten, azurierten und samtartig finissierten Bereichen. Für eine optimale Lesbarkeit sorgen mit Leuchtmasse versehene facettierte goldene Zeiger und Stundenindizes.

Das Gehäuse des neuen Overseas-Chronographen aus Edelstahl oder 18-karätigem Roségold misst 42,5 Millimeter im Durchmesser und ist druckfest bis 15 Bar dank verschraubter Drücker und Krone und des verschraubten Saphirglasbodens, durch welchen der mit einer Windrose verzierte Rotor aus 22-karätigem Gold betrachtet werden kann. Zu den neuen Edelstahlmodellen gibt es jeweils drei austauschbare Armbänder: ein mühelos verstellbares Edelstahlband sowie ein Kautschuk- und ein Lederband. Für die beiden letzteren gibt es eine ebenfalls austauschbare Edelstahl-Faltschließe. Die Roségold-Modelle werden mit zwei Armbändern geliefert: einem Leder- und einem Kautschukband mit einer austauschbaren Schließe aus Roségold.

Overseas Kaliber 5100

Overseas Kaliber 5100

Mit der Anzeige der Stunden, Minuten, Sekunden und des Datums bietet dieses neue Overseas-Modell die wesentlichen Funktionen und präsentiert sich als ein von natürlicher Vornehmheit geprägter Zeitmesser. Das von einem 41-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl bzw. 18-karätigem Roségold umgebene neue Kaliber 5100 wurde vollständig im Hause Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt und besteht aus 172 Komponenten. Es oszilliert mit einer Frequenz von 28.800 A/h und sorgt mit zwei Federhäusern (die auch gewährleisten, dass ein konstantes Drehmoment an das Regulierorgan abgegeben wird) für eine komfortable Gangautonomie von über 60 Stunden.

Durch den Saphirglasboden ist der aufwändig mit einer Windrose verzierte Rotor aus 22-karätigem Gold zu betrachten. Dieser mit der Genfer Punze zertifizierte Zeitmesser hat ein sonnensatiniertes blaues bzw. silberfarbenes Zifferblatt mit goldenen Leuchtindizes und -zeigern. Druckfest bis 15 Bar und vor Magnetfeldeinflüssen geschützt dank des Weicheisenkäfigs, der das Werk umgibt, ist dieses Modell ein passender Begleiter für alle Gelegenheiten mit seinen drei austauschbaren Armbändern: einem mühelos verstellbaren Edelstahlband sowie einem Leder- und einem Kautschukband. Zu letzteren gibt es eine ebenfalls verstellbare Edelstahl-Faltschließe. Die Roségold-Variante hat ein Lederarmband, das durch ein Kautschukband sowie eine austauschbare Faltschließe aus Roségold ergänzt wird. 

 Overseas Kleines Modell – Kaliber 5300

 

Overseas Kleines Modell – Kaliber 5300

Die elegante Damenuhr Overseas Kleines Modell bezaubert mit dem Funkeln ihrer mit 84 runden Diamanten von über einem Karat geschmückten Lünette. In ihrem 37-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl oder 18-karätigem Roségold tickt das von Vacheron Constantin entwickelte und gefertigte Kaliber 5300. Dieses aus 128 Komponenten zusammengesetzte Automatikwerk treibt die Anzeige der Stunden und Minuten sowie die kleine Sekunde bei 9 Uhr an und bietet eine Gangautonomie von etwa zwei Tagen. Über dem rosé-beigen bzw. blauen Zifferblatt drehen goldene Leuchtzeiger ihre Runden und sorgen ebenso wie die goldenen Leuchtindizes für eine perfekte Lesbarkeit. Ein Augenfang ist auch die Rückseite der Uhr mit dem durch ihren Saphirglasboden sichtbaren Rotor aus 22-karätigem Gold, der aufwändig mit einer Windrose verziert ist. Zu diesem ebenfalls mit der Genfer Punze versehenen kleinen Modell der Overseas gibt es verschiedene austauschbare Armbänder. Die Edelstahlvarianten werden mit drei austauschbaren Armbändern und einer zusätzlichen austauschbaren Faltschließe geliefert, und zu den Roségold-Modellen gibt es zwei bzw. drei verschiedene Armbänder mit Stiftschließen bzw. einer austauschbaren Faltschließe.

Overseas ultra-thin QP 4300V/120G-B102 recto-verso

 

Overseas Ewiger Kalender extra-flach – Kaliber 1120 QP

Das Modell Overseas Ewiger Kalender extra-flach legt seine technische Komplexität mit der für die Kollektion typischen zurückhaltenden Vornehmheit an den Tag. Dieser mit der Genfer Punze zertifizierte und ausschließlich in Vacheron Constantin Boutiquen erhältliche Zeitmesser ist mit dem berühmten Manufakturkaliber 1120 QP ausgestattet, einem extra-flachen Automatikwerk mit ewigem Kalender und Mondphasenanzeige. Mit einer Höhe von kaum 4,05 Millimetern stellt es eine Meisterleistung der Miniaturisierung dar, denn immerhin besteht es aus nicht weniger als 276 Komponenten und wurden auch die Unregelmäßigkeiten unseres Kalendersystems ausgeglichen, so dass der ewige Kalender bis zum Jahr 2100 nicht korrigiert werden muss.

Mit einer Unruhfrequenz von 19.800 A/h treibt es den Stunden- und Minutenzeiger an sowie den ewigen Kalender einschließlich der Anzeige von Wochentag, Datum, Monat, der Position im 48-monatigen Schaltjahreszyklus und die Mondphasenanzeige. Das 41,5-Millimeter-Gehäuse aus Weißgold umrahmt ein graues Zifferblatt mit dezenten blauen Akzenten, während der Saphirglasboden den Blick auf den Rotor aus 22-karätigem Gold gewährt, der mit einer Windrose in aufwändiger Finissierung verziert ist. Als ansprechende Erscheinung für jede Gelegenheit gibt es diesen neuen Zeitmesser mit einem austauschbaren, mühelos verstellbaren Weißgold-Armband mit Faltschließe sowie einem Leder- und einem Kautschukband mit jeweils einer Stiftschließe.

Overseas extra-flach – Kaliber 1120

Overseas extra-flach – Kaliber 1120

Das Modell Overseas extra-flach besticht durch sein von schlichter Eleganz geprägtes Erscheinungsbild. Wie die anderen neuen Modelle der Kollektion erfüllt auch dieser ausschließlich in Vacheron Constantin Boutiquen erhältliche Zeitmesser die strengen Kriterien der Genfer Punze. Sein 40-Millimeter-Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold beherbergt das von Vacheron Constantin entwickelte und gefertigte Kaliber 1120, ein extra-flaches Automatikwerk mit 144 Komponenten und einer Höhe von lediglich 2,45 Millimetern.

Es bietet eine Gangautonomie von etwa 40 Stunden und lässt die goldenen, mit Leuchtmasse versehenen facettierten Stunden- und Minutenzeiger über einem grauen Zifferblatt mit ebenfalls goldenen Leuchtindizes kreisen. Durch den Saphirglasboden lässt sich das gleichmäßige Schwingen des Rotors betrachten, der mit einer aufwändig finissierten Windrose mit polierten, sandgestrahlten und fein gekörnten Bereichen verziert ist. Zusätzlich zu dem mühelos verstellbaren Weißgold-Armband mit Faltschließe gibt es zu diesem Modell ein Leder- und ein Kautschukband mit jeweils einer Stiftschließe aus Weißgold.

Vacheron Constantin Overseas Lederband mit Doppelfaltschließe

Zum Vacheron Constantin Store-Locator

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 4.5]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Vacheron & Constantin
Teilen222Pin111Teilen39SendTeilen
Letzter Beitrag

Frederique Constant Slimline Auto Heart Beat

Nächster Beitrag

Anpfiff: die TAG Heuer Bundesliga-App

ÄhnlicheBeiträge

Overseas Grand Complication Openface
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Overseas Grand Complication Openface

25. Mai 2025
1.1k
Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender
Limitierte Uhren

Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender

20. April 2025
579
Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl

14. Januar 2025
2.5k
Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm
Branchen-News

Vacheron Constantin startet eigenes CPO-Programm für zertifizierte Gebrauchtuhren

9. November 2024
637
Patrimony Automatik limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Vacheron Constantin Patrimony Automatik limited Edition

13. Oktober 2024
1.9k
Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole
Preis auf Anfrage

Métiers d’Art Hommage an traditionelle Symbole

25. August 2024
376
Nächster Beitrag
TAG_Heuer_Connected_Bundesliga App

Anpfiff: die TAG Heuer Bundesliga-App

Omega Speedmaster Moonwatch First Omega in Space

Omega Speedmaster Moonwatch First Omega in Space

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    11456 shares
    Teilen 4582 Tweet 2864
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    4127 shares
    Teilen 1650 Tweet 1032
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    2883 shares
    Teilen 1153 Tweet 721
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7553 shares
    Teilen 3021 Tweet 1888
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6016 shares
    Teilen 2406 Tweet 1504

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Phantom für´s Handgelenk: Bell & Ross BR-05 Skeleton Phantom Ceramic 15. Juli 2025
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück 14. Juli 2025
  • Greubel Forsay´s letzte Balancier Contemporain in Edelstahl 14. Juli 2025
  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner